Fußball am Wochenende – vom 25. bis zum 27. April 2025
"Wer mit 20 kein Sozialist ist, hat kein Herz, wer mit 40 immer noch Sozialist ist, hat keinen Verstand."
Dieses Zitat wird u.a. dem großen englischen Regierungschef des 2. Weltkrieges WINSTON CHURCHIL (* 1874 – 1965) zugesprochen. Wenn er nicht 1940 in Großbritannien an die Macht gekommen wäre, dann hätte England wahrscheinlich noch im selben Jahr vor dem Deutschen Reich kapituliert. Darauf weisen jedenfalls alle historischen Quellen hin. Die Linken (Labour) im Königreich waren kurz davor, vor den Sozialisten damals in Deutschland die Waffen zu strecken. Nicht so jedoch der große Konservative CHURCHILL.
Natürlich nicht. Am Ende wird sich stets die konservative, bürgerliche Vernunft gegen den weltweiten Sozialismus durchsetzen. Die Linken können es einfach nicht, bzw. ihre Ideologie ist ein einziger Wunschtraum, der die Menschen immer wieder in eine Sackgasse führt. Die Folgen sind stets: Armut, Leid und Elend für breite Bevölkerungsmassen.
Auch die jetzigen Phantasten an der Spitze der Regierung, mit ihrem gescheiterten "Multikulti Wahn", dem "Klima Irrsinn", der "Deindustrialisierung", "Vernunft befreite Energiepolitik", "Verbotspolitik" und "Gängelung der Menschen mit unsinnigen Vorschriften beim Hausbau, Heizungsvorschriften" usw., führen Deutschland aktuell immer weiter in den Abgrund. Ein Ende ist leider noch nicht in Sicht.
Aber der Mensch ist ja an sich intelligent. Einige Linke haben in den letzten Jahren dazu gelernt. Sie sind vom "Saulus zum Paulus" geworden. Ihr kennt diesen Mann? Gelebt hat "Paulus von Tarsus" ungefähr 10 vor Christi Geburt bis etwa 60 nach Christus. Zunächst hat er die damaligen Christen verfolgt und ins Gefängnis gebracht, doch dann ist ihm der auferstandene Jesus begegnet und hat ihm der Überlieferung nach gesagt: "Saul, Saul, warum verfolgst du mich?" Daraufhin wurde er zu einem der wichtigsten frühen Verkünder (Paulus-Briefe) des christlichen Glaubens.
Auch heute geht – wie bereits oben erwähnt – bei vielen Zeitgenossen ein Lichtlein im Oberstübchen an. Denke hier insbesondere an ehemalige Sozialisten wie:
- Matthias Matussek. Ein ehemals linker Spiegelredakteur, der seine Irrtümer eingesehen hat und heute sehr Vernünftiges (u.a. in der JF) von sich gibt.
- Dieter Hallervorden. Vom linken Kabarettisten zum Verteidiger der deutschen Sprache ganz aktuell. Außerdem trat er mit vielen Rechts-Konservativen an Karfreitag in Dresden auf einer Friedensdemo auf.
- Dieter Dehm. Sprach auch dort in Dresden am 18. April. Ist befreundet mit Jürgen Elsässer und befindet sich noch auf dem Weg vom "Marxismus" zur Vernunft.
- Jürgen Elsässer. Echter Kommunist noch bis ungefähr 2000 und jetzt etwas wirrer (rechter) Lautsprecher. Einige interessante Statements kommen von ihm, aber er ist auf jeden Fall mit Vorsicht zu genießen. Ein wenig undurchsichtig der Gute.
- Uwe Steimle. Linker Schauspieler (u.a. Polizeiruf 110), nahm 2009 an der Bundespräsidentenwahl für die Partei "Die Linke" teil und tritt heute u.a. bei den Blauen in Sachsen auf. Aber auch seine "Aktuelle Kamera" auf YouTube ist klasse.
- Sahra Wagenknecht. Ein ähnlicher Fall wie Dieter Dehm. Siehe oben. Die gute Sahra hat praktisch alle linken Irrtümer abgelegt, kann sich allerdings zurzeit noch nicht richtig durchringen, auf den "rechten Pfad" zu finden. Ihr Weg ist aber eindeutig.
Diese Aufstellung ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt. Oskar Lafontaine könnte auch noch erwähnt werden. Oder natürlich Thilo Sarrazin. Aber schon spannend, wie die Wirklichkeit vielen Menschen die Augen öffnet. Das ist auch nach wie vor meine Hoffnung, dass sich hier bald wirklich etwas verändert in Deutschland. Viel Zeit haben wir allerdings nicht mehr.
Am Wochenende schauen wir ebenfalls genau hin. Alle Lieblinge im Fußball sind im Einsatz. Guckst du hier:
- Dassendorf – HEBC am 25.04. um 18.45 Uhr
- Bramfeld – ALTONA 93 II am 25.04. um 19.00 Uhr
- Kickers Emden – VfB LÜBECK am 25.04. um 19.30 Uhr
- HSV – KSC am 27.04. um 13.30 Uhr
- Halstenbek-Rellingen – ALTONA 93 am 27.04. um 14.00 Uhr
- FC Liverpool – TOTTENHAM HOTSPUR am 27.04. um 17.30 Uhr
Fußball am langen Osterwochenende – vom 17. bis zum 21. April 2024
Kennt ihr "Otto Wels"? Nein – das ist kein Fußballer. Bitte nicht mit OTTO STANGE oder so verwechseln. Der Herr Wels war sozialdemokratischer Reichstagsabgeordneter und hat kurz vor dem Verbot der SPD 1933 im Reichstag eine aufsehenerregende Rede gehalten. Da ging es um das sog. "Ermächtigungsgesetz", dass die Nationalsozialisten einbrachten, um in Deutschland alle anderen Parteien auszuschalten und die alleinige Macht zu übernehmen. Otto Wels redete mutig und sagte u.a.: "Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht."
Im Jahr 1933 stand die SPD noch für Demokratie. Alle Sozialdemokraten im Reichstag stimmten gegen das "Ermächtigungsgesetz". Wenig später musste "Otto Wels" immigrieren und starb schließlich schon mit 66 Jahren im Pariser Exil im Jahr 1939.
Die SPD kennt sich mit Verboten aus. Unter Reichskanzler Otto von Bismarck wurde sie zeitweise im 19. Jahrhundert für illegal erklärt und eben bei den Nazis von 1933 bis 1945 verboten. Zudem in der sog. "DDR" mit der KPD zur SED zwangsvereinigt.
Gelernt haben die Sozis aus diesen Zeiten nichts. Heute wähnen sie sich stark, machen "dicke Hose" und meinen, andere verbieten zu können. Wohlgemerkt – Demokraten auszuschalten! Schlimm. Total geschichtsvergessen. Und weil das nicht von heute auf morgen so einfach geht – also mit dem Verbot der Opposition im Bundestag – werden deren Rechte massiv beschnitten. Es wird den Blauen das zustehende Vizepräsidentenamt im Parlament verweigert, Ausschussvorsitzende vorenthalten und ganz aktuell ihnen der zweitgrößte Fraktionssaal nicht zugestanden. Normalerweise richtet sich die Größe der Fraktionsräume nach der Stärke der Parteien. Die CDU bekommt den größten Raum, dann eigentlich den zweitgrößten die AfD und schließlich sind die Sozis mit dem drittgrößten an der Reihe usw. usf.
Plötzlich ist aber alles anders. Aktuell soll die SPD den sog. "Otto-Wels-Saal" behalten und die Blauen sich mit einem wesentlich kleineren Raum begnügen. Dafür werden die Tische bei der AfD kleiner. Damit alles in den Saal hineinpasst. 😳😂 Wer jetzt meint, hier handelt es sich um einen arg verspäteten "April-Scherz", der kennt die Verbissenheit der Sozialisten nicht. Mit denen ist es nicht lustig. Jedenfalls zurzeit noch nicht. Erst wenn wir in deren verblüffte Gesichter schauen, eines schönen Tages, wenn ordentliche Gerichte mit ihren ganzen Schweinereien (Coronamaßnahmen, Auflösung des Staatsvolkes und so) aufräumen und sie zur Rechenschaft gezogen werden. 😉 Dann haben wir etwas zu lachen. Erst dann wird es richtig witzig. 😀 Die Esken guckt ja jetzt schon immer wie ein spaßbefreiter Trauerkloß. 😂
Die CDU ist da schon weiter. Merkt man dort langsam, dass sich der Wind dreht? Am 15. April berichtete jedenfalls der NDR "Welle Nord": "CDU-Politiker wollen AfD bei Verfahrensfragen nicht mehr ausgrenzen."
Na – das ist ja nett. Richtig großzügig von denen. Eine Partei, die von deutlich über 10 Millionen Wählern die Stimme erhält, soll also nicht mehr "ausgegrenzt" werden? Potzblitz. Was für geile "Demokraten" da. Ist sich die Union aber sicher? Jetzt begehrt doch bestimmt die versammelte linke Schickeria und angedockte Lügenpresse auf. Ob das die CDU wirklich durchhält? Zweifel sind angebracht. Bei jedem lauen (linken) Lüftchen, kippt ja die Union eigentlich immer um.
Schöner wäre es, die Wähler machen endlich ein Ende an der Wahlurne mit dem Einheitsbrei aus SPDCDUCSUGRÜNELINKE. Es gibt genügend andere wählbare politische Organisationen. Das ist auf jeden Fall der beste Weg, um wirklich demokratische Verhältnisse hier zu installieren. Zudem mit einer Beschneidung der Macht für ALLE Parteien! Demokratie heißt Volksherrschaft und nicht Parteiendiktatur. Die Forderung lautet, endlich Volksbegehren- und entscheide in Stadt, Land und Bund einzuführen!
Genau dort spielen unsere Fußballlieblinge. Die einen sind nur vor Ort im Einsatz, die anderen im halben Norden und der HSV sogar bundesweit. Können die ROTHOSEN sich am Samstag auf Schalke zusammenreißen und endlich wieder Vollgas geben? Wir schauen genau hin. Zudem auch bei allen anderen Schnuckelchen. Schon am Gründonnerstag geht es mit ALTONA 93 II und den SPURS los. Guckt hier:
- Rantzau – ALTONA 93 II am 17.04. um 19.00 Uhr
- HEBC – Harksheide am 17.04. um 19.00 Uhr
- SC Weiche Flensburg – VfB LÜBECK am 17.04. um 19.30 Uhr
- Eintracht Frankfurt – TOTTENHAM HOTSPUR am 17.04. um 21.00 Uhr
- ALTONA 93 – SC Victoria (Pokal) am 18.04. um 19.00 Uhr
- Schalke 04 – HSV am 19.04. um 20.30 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Nottingham Forest am 21.04. um 21.00 Uhr
Oh – wie schade! Sehr unglücklich und insgesamt unverdient hat ALTONA 93 II bei Rantzau mit 3:2 verloren. Dabei fing alles so schön an. Nach einer allgemeinen Phase des Abtastens, agierte der AFC II so ungefähr ab der 15. Minute mutiger und kam zu ersten Gelegenheiten. Beim Führungstreffer allerdings durch AYTUNC ISIK, half der Gastgeber mit. Im Mittelfeld haut ein blau-weißer Kicker über den Ball, ALTONA II startet über rechts durch, dringt in den 16er ein und mit einem gezielten Pass wird AYTUNC bedient, der dann eiskalt vollendet. Im Anschluss gab es recht bald die Gelegenheit die Führung auszubauen. Diesmal ging es über links blitzschnell, doch leider war die Vollendung zu unpräzise bzw. der Winkel etwas spitz. ALTONA 93 II hatte Mitte der ersten Halbzeit alles im Griff. Leider nicht die eigenen Fehlerquellen. Diese häuften sich jetzt. Das 1:1 fällt nach einem Eckball und halben Eigentor. Und beim 2:1 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, vertändelt der AFC II vollkommen unnötig die Kugel im Mittelfeld, Rantzau kann über links kontern und erzielt doch tatsächlich unverdient die Halbzeitführung. So etwas Blödes. 🙄
In der zweiten Halbzeit agierte ALTONA 93 II vorn sehr mutig und in der Abwehr stabil. Zwischen der 50. und 70. Minute vergab der AFC II mindestens dreimal den sicheren Ausgleich. Immer wieder stand ALTONA II allein vor dem gegnerischen Keeper und verzog aus aussichtsreicher Position. Tja – und wenn du selber keinen machst, schlägt eben der Gegner zu. Wirklich sehr gut kann sich "Marvin-Jay Gibau" in der 75. Minute gegen 4 ALTONAER durchsetzen und lässt auch NIKOLAS WULF im AFC II Kasten keine Chance. 3:1. Das wars. In der 90. Minute bin ich zum Parkplatz gegangen und habe aus dem Augenwinkel mitbekommen, dass MODOU CAMARA tatsächlich das 2:3 erzielte. Immerhin ließ der gute Schiedsrichter noch 5 Minuten spielen. In der Zeit schaffte aber der AFC II keinen Treffer mehr. Eine Chance gab es wohl noch. Hörte sich jedenfalls am Auto so an.
Na ja – sehr unglückliche Niederlage. Aber mit dem Abstieg wird ALTONA 93 II nichts mehr zu tun haben. Auf die direkten Abstiegsplätze kann der AFC II nicht mehr fallen und auf Platz 14 steht Victoria II mit 7 Punkten Abstand, allerdings kann Vicky noch 9 Zähler – theoretisch – holen. ALTONA 93 II hat noch 2 Spieltage.
Mindestens noch zwei Spiele hat TOTTENHAM HOTSPUR in der Europa League. Für mich fast schon unglaublich, haben die SPURS in Frankfurt (Strafstoß – SOLANKE in der 43. Minute) mit 1:0 gewonnen. Die erste Halbzeit habe ich gar nicht gesehen und beim Rest der zweiten, war nur die Eintracht am Drücker. Die Frankfurter hatten 61 % Ballbesitz, aber kaum klare Torchancen. TOTTENHAM kommt insgesamt glücklich weiter und spielt im Halbfinale (1. und 8. Mai) gegen FK Bodö/ Glimt aus Norwegen. Na – das hätte härter kommen können. Immerhin sind noch Manchester United und Athletic Bilbao in der Verlosung.
Jeweils 1:1 gingen die Spiele des VfB LÜBECK und des HEBC aus. Die LÜBECKER holten einen Punkt bei Weiche Flensburg. Tor zum 1:1 POSSELT in der 68. Spielminute. Die Eimsbütteler lagen ebenfalls zurück und schossen durch RAOUL BOUVERON in der 11. Minute den Ausgleich. Bereits in der 9. Spielminute kam Harksheide durch "Jan-Philipp Hartmann" zum Führungstreffer. Der HEBC steht weiterhin auf Platz 7 und hat 3 Punkte Vorsprung vor Billstedt, bei noch 9 zu vergebenen Zählern.
Wenn ich etwas vom HEBC höre, gebe ich Bescheid. Jetzt kümmere ich mich aber zunächst um meine Bratkartoffeln. 😀😉 Heute Abend gibt es lecker "Hamburger Pannfisch". 🥰
Einen wunderschönen Ostermontag Ihr Lieben. Melde mich erst heute Morgen, da ich bis gestern in Flensburg war. Übrigens – kleiner kulinarischer Tipp am Rande – "Hansens Brauerei" ist eine absolute Empfehlung, wenn ihr mal in der Handballhochburg seid.
Jetzt aber wieder zum Fußball. Der HEBC-Co-Trainer JAN GEIST hat sich gemeldet und einen Kommentar zum Spiel seiner Mannschaft gegen TURA Harksheide abgegeben.
"Wir sind als HEBC sehr gut in die Partie hineingekommen. Haben guten Fußball gezeigt. TURA stand tief hinten drin, trotzdem konnten wir uns durchkombinieren, zudem einige vielversprechende Flanken in den Harksheider Strafraum bringen. Daraus resultierten gefährliche Situationen, die wir kreieren konnten. Leider agierten wir nicht zwingend genug. Nach und nach hat Harksheide in Halbzeit 1 besser ins Spiel gefunden. Daher auch das 1:0 für den Gast. Ein langer Ball fliegt über unsere Abwehrkette hinweg, "Jan-Philipp Hartmann" nimmt ihn volley und die Murmel fliegt über unseren Torwart PATRICK MEINS hinweg ins Netz. Da konnte er nichts halten. Aber im Anschluss sofort der Ausgleich. Ein Chipball auf JOHANN BUTTLER, der legt ihn uneigennützig auf TJORVEN DAN KÖHLER ab, ein Schuss, der Torwart kann nur abprallen lassen und RAOUL BOUVERON versenkt die Murmel am zweiten Pfosten. Nach diesem 1:1, verloren wir leider den Faden und TURA mit einigen guten Szenen. Zwischen der 25. und 40. Spielminute, kombinierten sie sich sehr gut durch. Da waren wir nicht griffig genug. Zwei hundertprozentige Möglichkeiten hat PATRICK MEINS Klasse entschärft.
In der zweiten Halbzeit dominierten wir die Begegnung. Agierten jetzt zwingender und erzielten auch 2 Treffer. Leider wurden beide "Abseits" gegeben. Haben uns das nochmal angeschaut. Ein Tor war davon auf jeden Fall kein "Abseits". Na ja – kann passieren. Allerdings war ich mit einigen Schiedsrichterentscheidungen nicht so glücklich. Ich beschwere mich nie über den Unparteiischen, aber auch in Halbzeit 1 hat er einige harte Fouls übersehen. Was solls. Am Ende geht das 1:1 in Ordnung, da TURA Harksheide im ersten Durchgang besser war und wir in der zweiten Halbzeit. Der Gegner hat es auf dem REINMÜLLER insgesamt gut gemacht."
Soweit der lila-weiße Co-Trainer JAN.
Nur phasenweise "gut" agierte leider der HSV auf Schalke am Samstagabend. Trotz Überzahl ab der 3. Spielminute - rote Karte "Karaman" nach Foul an JONAS MEFFERT – ging der Gastgeber in der 15. Minute nach einem Freistoß und anschließendem Kopfball durch "Schallenberg" mit 1:0 in Führung. Der HSV benötigte eine Zeit, um in die Begegnung zu finden. In der 41. und 43. Spielminute war es so weit und EMIR SAHITI markierte den Ausgleich und auch die Führung.
Leider knüpfte der HSV an die guten Leistungen Ende der ersten Halbzeit im zweiten Durchgang nicht an. Gesehen habe ich in Flensburg nichts vom Spiel, aber anscheinend hatte JEAN-LUC DOMPÉ nur noch eine schöne Chance. Ansonsten agierten wohl die Hamburger wie das "Kaninchen vor der Schlange" und warteten regelrecht auf das 2:2. In der 81. Minute – erneut Kopfball, diesmal "Sylla" – war es so weit. Der HSV "verliert" in Gelsenkirchen 2 ganz wichtige Punkte. Mist.
Zudem gibt es Ärger zwischen den Fans und dem Verein. Die viel zu hohen Eintrittspreise am Ende der Saison sind der Grund. Hier will der HSV richtig Kasse machen und zockt die Leute ab, die dafür sorgen sollen, dass wir endlich in die Bundesliga zurückkehren. Das ist bestimmt eine "gute Idee" – HSV-Vorstand. Ironie zu Ende. Vielleicht sollten jetzt mal Anhänger und Vereinsführung zusammenhalten und für das große Ziel kämpfen? Aber anscheinend stehen sich im Hamburger Volkspark am liebsten immer alle gegenseitig im Weg, es regieren die Egoismen. Siehe auch die bekloppte "Pyro-Raketen-Show" der Ultras Mitte der zweiten Halbzeit auf Schalke, die mehr dem Gegner genützt hat. Dümmer geht immer. Bekloppt. Die, die immer NUR DER HSV sagen, sind oft die größten Selbstdarsteller. Sehr schade.
Überhaupt nicht "schade" ist das Ergebnis von ALTONA 93 am Donnerstagabend im Pokal gegen Victoria. Knapp mit 1:0 gewann der AFC (Tor: GIANLUCA PRZONDZIONO in der 90. Minute) und steht damit im Halbfinale. Dort wartet leider schon Eintracht Norderstedt. Fast so etwas wie das vorgezogene Endspiel.
Ins Endspiel möchte auch TOTTENHAM HOTSPUR. In der Europa League. Bevor es aber im Mai so weit ist, wartet heute am Ostermontagabend um 21.00 Uhr Nottingham Forest auf die SPURS im heimischen LONDONER-Stadion.
Glück in der Euro, Pech in der Premiere League. Tatsächlich haben 22 Torschüsse und 70 % (!) Ballbesitz für TOTTENHAM nicht gereicht, um wenigstens einen einzigen Punkt gegen Nottingham Forest zu holen. Im Gegenzug schossen die "Tricky Trees" nur 4-mal auf das Nord-LONDONER Gehäuse und trafen tatsächlich bis zur 17. Minute dreimal. Allerdings wurde ein Treffer aberkannt. Ganz knapp Abseits. Die SPURS hingegen konnten noch so frei vor dem Nottingham-Tor stehen, der Ball wollte einfach nicht rein. Nur RICHARLISON netzte in der 87. Spielminute – Flanke PEDRO PORRO, Kopfball RICHARLISON – zum späten Anschlusstreffer ein. Zu spät. Erneut 0 Punkte für die SPURS in der englischen Eliteliga und nur Platz 16 in der Tabelle, allerdings 16 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. 15 Zähler sind nur noch zu vergeben. Da heißt es volle Konzentration auf das Halbfinale in der Europa League am 1. Mai.
Euch wünsche ich jetzt einen sonnigen Start in die kurze Arbeitswoche und bis allerspätestens Freitag. Da kickt u.a. ALTONA 93 II in Bramfeld. Bis dann und Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 10. bis zum 13. April 2025
Juhu! Es ist vollbracht! Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht. Er wurde gestern am 9. April vorgestellt. Es stehen dort einige schöne Ankündigungen drin. Teilweise soll Bürokratie abgebaut werden, es soll Steuererleichterungen für die Gastronomie und kleine, mittelständische Unternehmen geben, einige Grausamkeiten der Grünen (C02-Besteuerung) werden rückabgewickelt und was ganz besonders bemerkenswert ist, plötzlich soll es möglich sein, an den Grenzen Zurückweisungen vorzunehmen, auch wenn jemand das Zauberwort "Asyl" ausspricht.
Aha. Es hieß doch immer – insbesondere, wenn die Vorschläge von der "blauen Opposition" im Bundestag kamen - so etwas ginge nicht. Das ist nicht mit europäischem Recht vereinbar. Und jetzt doch? Na – große Zweifel sind angebracht. Zudem soll "Remigration" nach Syrien und Afghanistan stattfinden. Das Wort "Remigration" kommt natürlich nicht vor im Koalitionsvertrag, dort heißt es "Abschiebungen".
Wenn die einen so etwas fordern, dann sind sie "rechtsextrem" und bei den anderen ist es "Handeln aus staatspolitscher Verantwortung." 😂
Nur glaubt ihnen das ja keiner mehr, diesen Lügenbaronen des etablierten Parteienkartells. Es ist im Koalitionsvertrag ganz viel von "soll geprüft werden" und "ist beabsichtigt" die Rede. Zudem werden weiterhin die NGOs in Deutschland massiv unterstützt, die sich für "offene Grenzen für alle" und "kein Mensch ist illegal" einsetzen. Denke hier insbesondere an die ganzen "Flüchtlingsräte e.V.", die weiterhin Staatsgelder – also unser sauer erarbeitetes Steuergeld – im gleichen Umfang wie bisher erhalten. Da ändert sich nichts. Wieso denn nicht? Wenn doch angeblich jetzt ein neuer Wind in der Ausländerpolitik wehen soll.
Alles nur Gelaber. Die CDU hat vor etwa 4 Wochen einen zaghaften Versuch unternommen, herauszufinden, wieviel Staatsknete "Nichtregierungsorganisationen" also "NGOs" erhalten. Da gab es von der bisherigen Bundesregierung keine Antwort bzw. massive Empörung in den etablierten (linken) Medien und bei den "Omas gegen Rääächts". In der Folge sind Herr Merz und seine Unions-Weicheier erneut eingeknickt. Seitdem ist kein Wort der "C"DU mehr zu diesem Themenbereich zu vernehmen.
Im Gegenteil - heißt es doch tatsächlich im Koalitionsvertrag wörtlich: "Der Destabilisierung unserer demokratischen Gesellschaft und Werteordnung durch Rechtspopulisten und -extremisten soll eine Politik der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhangs, der Vielfalt, Toleranz und Humanität entgegengesetzt werden."
Das ist die verbrämte Sprache des Sozialismus, die immer schon mit schönen Umschreibungen von ihren wahren Zielen abgelenkt hat. In der "DDR" beispielsweise, war stets von "Humanität" die Rede und von einem "antifaschistischen Schutzwall" – gemeint war die Berliner Todesmauer – an der dann über 260 Menschen in 28 Jahren starben. Sehr human.
Aber der CDU fehlt jedes Wertegerüst, deshalb fällt sie immer wieder auf die Sozialisten herein. Diese "Lars Klingbeils" oder "Saskia Eskens", führen die Union wie am Nasenring durch die Manege.
Konservativ oder gar National-Konservativ war die CDU niemals. "Sie sind der Kanzler der Alliierten" warf der große Patriot (!) und SPD-Vorsitzende KURT SCHUMACHER dem ersten Bundeskanzler "Konrad Adenauer" (CDU) entgegen. Wie recht er hatte, der Herr Dr. Schumacher. Sicher war der "Adenauer" von seiner Art her ein "konservativer Knochen", doch hat er nur nach Westen Richtung Frankreich und USA geschaut und niemals Deutschland als Ganzes im Blick gehabt. Die Wiedervereinigung war ihnen bei der Union in Wahrheit vollkommen egal. Das weiß ich genau aus meinen besuchten CDU-Versammlungen in den 80er Jahren und natürlich als dieser SED-Verbrecher "Erich Honecker" mit einem roten Teppich 1987 in Bonn begrüßt wurde. Da hat die Union alle Masken fallen gelassen.
Die "C"DU ist nichts anderes als ein Versorgungsverein für ihre Mitglieder, die nach öffentlichen Posten gieren. Politik für unser Land, ist von denen nicht zu erwarten. Oder wie es richtig der ehemalige FDP-Chef CHRISTIAN LINDNER am 6. Januar 2025 ausgedrückt hat: "Die CDU ist ein Chamäleon. Sie nimmt stets die Farbe ihres Koalitionspartners an." Genau so ist es.
Ganz anders sieht es beim HSV aus. Da gibt es endlich wieder unter den Trainern MERLIN POLZIN und LOIC FAVÉ ein klares spielerisches Konzept. Das werden wir bestimmt auch am Freitagabend gegen Braunschweig erkennen. Vorher – heute am Donnerstag – kickt schon TOTTENHAM gegen Eintracht Frankfurt. Richtig was los. Auch in LÜBECK. Das ganze schöne Programm der Lieblinge sehr Ihr hier:
- TOTTENHAM HOTSPUR – Eintracht Frankfurt am 10.04. um 21.00 Uhr
- HSV – Eintracht Braunschweig am 11.04. um 18.30 Uhr
- BU – ALTONA 93 II am 11.04. um 19.30 Uhr
- VfB LÜBECK – Phönix Lübeck am 12.04. um 14.00 Uhr
- ALTONA 93 – Dassendorf am 12.04. um 15.30 Uhr
- HEBC – Concordia Hamburg am 13.04. um 10.45 Uhr
- Wolverhampton Wanderes – TOTTENHAM HOTSPUR am 13.04. um 15.00 Uhr
1:1 gegen Eintracht Frankfurt. Die SPURS kicken nur Unentschieden gegen die Hessen im Viertelfinale der Europa League. Das Ergebnis geht in Ordnung. Immer wenn die Frankfurter einen Gang hochschalteten, waren sie stärker. Vor allem im ersten Durchgang. So fiel auch das 0:1 nach Balleroberung im Mittelfeld. Der Frankfurter "Skhiri" erkämpft den Ball, passt nach Linksaußen auf "Ekitiké", dieser wird überhaupt nicht attackiert, zieht Richtung TOTTENHAM-16er und schließt platziert aus 16m zur Führung bereits in der 6. Minute ab. Sehr starkes Tor. Fast so ein wenig aus dem Nichts, können die SPURS in der 26. Minute antworten. MADDISON passt im Frankfurter 16er auf PEDRO PORRO und dieser mit einem sehenswerten Tor per "Hacke" zum Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt glücklich für die Nord-LONDONER.
Die SPURS hingegen mit ihrer besten Phase zu Anfang des zweiten Durchgangs. Da hatten die LONDONER von der 55. bis zur 58. Spielminute vier hundertprozentige Chancen. Zwei Aluminiumtreffer waren dabei. Von der Eintracht kam im zweiten Durchgang nur noch sehr wenig. Von daher hätte TOTTENHAM am Ende schon den Sieg mehr verdient.
In Frankfurt wird es am nächsten Donnerstag mit Sicherheit ein ganz anderes Spiel. Kann mir nicht vorstellen, dass die SPURS – insbesondere bei ihrer defensiven Anfälligkeit – dort eine Chance haben. Aber wir werden sehen.
Die Spannung steigt! In 9 Stunden ist im Volkspark Anpfiff. Eintracht Braunschweig heißt der Gegner. Sehr gefährlich. Die Niedersachsen kämpfen ums Überleben in der zweiten Liga. Und wenn ich dann schon wieder viele HSV-Fans höre – "diesmal packen wir es" – dann wird mir ganz anders. Einfach die Klappe halten und konzentriert die schwierige Aufgabe Braunschweig angehen. Dann kann es vielleicht etwas werden. Vielleicht!
Siehste. Da haben wir es wieder. HAMBURG ist einfach nicht lernfähig. Anstatt bescheiden zu bleiben, jedes Spiel mit 100 %iger Konzentration anzugehen, wird hier wieder verbal auf die Pauke gehauen. Und dann auch noch diese peinliche "Choreografie" auf der Nordtribüne bei den Ultras. Da wurde der HSV als "Hercules" abgebildet. Man Leute – ihr macht dort ja wirklich immer gut Stimmung, doch geht's eine Spur demütiger? Lasst uns doch erstmal den Bär erledigen, bevor wir sein Fell verteilen.
Am Freitagabend hat auf jeden Fall Eintracht Braunschweig uns erledigt. Vollkommen verdient gewannen die Männer aus der Stadt "Herzog Heinrich des Löwen" mit 4:2 (!!!) im Volkspark. Und es war nur einem DAVIE SELKE (zwei Tore) so halbwegs in Normalform zu verdanken, dass die Begegnung nicht zu "null" ausging. Was war nur wieder los, bei den ROTHOSEN? Allein schon die Körpersprache zu Anfang der Begegnung ließ schlimmes erahnen. Diese langsame, ungenaue Spielweise. Unkonzentriert, larifari und ohne Zweikampfverhalten. Und dann auch noch gegen Braunschweiger – ich erwähnte es bereits – die mit allem, was sie haben ums Überleben in der 2. Bundesliga kämpfen, zudem in der letzten Woche Paderborn besiegten.
Ne – HSV, so geht es nicht. Sicherlich fehlten REIS, MEFFERT und auch MUHEIM schon sehr, doch POREBA, RICHTER und nachher der eingewechselte PHERAI haben ja ebenfalls ihre Ansprüche. Doch davon war am Freitagabend nichts zu sehen. Sehr schade. Vor allem, da der 1. FC Köln in Fürth (nur 1:1) auch so halbwegs gepatzt hat.
"Niederlagen gehören dazu, aber über die Art und Weise werden wir noch reden. Es geht mir um die grundsätzliche Haltung, wie wir Fußball interpretieren. Ich habe ein Problem damit, wenn wir nicht das Risiko suchen. Wir haben in der ersten Halbzeit nur nach hinten gespielt, wir waren zu weit auseinander, hatten keine Verbindung zueinander auf dem Platz. Das ist nicht unsere Art von Fußball, und darüber bin ich extrem enttäuscht." (Trainer MERLIN POLZIN bei KICKER online).
"Enttäuscht" sind bestimmt auch die KICKER von ALTONA 93 II. Geschwächt – durch einige krankheitsbedingte Ausfälle – verlor der AFC II am Freitagabend nur sehr knapp gegen BU mit 3:2. Immerhin konnte ALTONA II sogar zweimal in Führung gehen. In der 22. Minute das 1:0 durch LENNY GLISSMANN und in der 33. Spielminute mit dem 2:1 durch ANTON RUDOLPH. Leider gelang dem Gastgeber in Durchgang 1 noch der Ausgleich und 9 Minuten vor Ende der 3:2 Siegtreffer.
Gehört habe ich von dem Spiel nichts. Sollte ich Infos erhalten, dann bin ich sofort auf Sendung.
Jetzt erstmal schauen, was heute am Samstagnachmittag in LÜBECK passiert. Großes DERBY auf der LOHMÜHLE.
Was für ein bemerkenswert schöner Samstag! Das Wetter annähernd perfekt und die Ergebnisse in der 2. Bundesliga auch. Glück gehabt, HSV! Hannover verliert, Magdeburg und am Abend auch noch Kaiserslautern gegen Nürnberg zu Hause. Schneckenrennen um die Aufstiegsplätze in die Bundesliga. Deswegen ist auch Elversberg noch im Rennen. Immer wenn die "großen" schwächeln, sind die "kleinen" Saarländer zur Stelle. Die machen da einen klasse Job!
Ganz besonders "bemerkenswert" waren auch die Zuschauerzahlen beim Amateurfußball gestern. Tatsächlich 3782 (!!!) Besucher waren auf der AJK und haben ALTONA 93 gegen Dassendorf geguckt. Unglaublich! Allerdings kann die fußballerische Klasse des AFC mit dem Zuschauerinteresse nicht mithalten. Bis zur 86. (!) Minute lagen die ALTONAER mit 0:2 zurück, um dann durch BANYAN LYON (fiel letzte Woche schon bei der zweiten so positiv auf) per Kopf nach einem Eckball und durch GIANLUCA PRZONDZIONO per überragendem Freistoß aus über 20m, noch auf 2:2 zu stellen. Na – hört sich ebenfalls alles sehr glücklich an. Mit so einer Leistung, holt der AFC aber in der Regionalliga – sollte es tatsächlich zum Aufstieg kommen – nicht mal 10 Punkte.
Dort in der 4. Liga, duellierten sich gestern die Lokalrivalen VfB und Phönix Lübeck. Ebenfalls vor einer unglaublich großen Zuschauerkulisse. 6.799 (!!!) Fans sind auf die LOHMÜHLE gepilgert und sahen eine furiose erste halbe Stunde. Nach 5 Minuten bereits das 0:1. Phönix kontert über rechts den VfB aus, Pass in die Mitte und aus 5m Entfernung markiert "Iloka" die Führung. Ähnlich wie oben beim AFC erwähnt, trifft auch der VfB LÜBECK per Freistoß aus über 20m zum 1:1. FELIX DRINKUTH in der 10. Spielminute. Mehr habe ich dann nicht gesehen (auf nordfv.tv), da ich zum Kaffee, Kuchen und Eis essen mit dem Rad nach Eppendorf (Konditorei Lindtner) aufgebrochen bin. Mega dort. 😀 Egal – jetzt nicht abschweifen – auf jeden Fall ist Phönix in der 15. Minute (Stöver) erneut in Führung gegangen, ehe ALBRECHT in der 28. Spielminute den 2:2 Endstand herstellen konnte.
Die Lieblinge der Regionalliga – Phönix, HSV II und VfB – stehen einträchtig zusammen auf Platz 5 bis 7 in der gerade genannten Reihenfolge. Übrigens – die kleinen ROTHOSEN haben Pauli II mit 4:2 gestern am Samstag in der "Hoheluft" vor 750 Zuschauern besiegt. Ebenfalls mega Klasse!
St. Pauli wird es verschmerzen. Haben die Kiezkicker doch Holstein Kiel gestern mit 2:1 auswärts bezwungen und damit einen sehr großen Schritt in Richtung Klassenerhalt vollzogen. Starke Leistung über die gesamte Saison bisher betrachtet von Pauli. Respekt.
Mal schauen, was gleich der HEBC auf dem REINMÜLLER zeigt. In einer halben Stunde ist Anpfiff.
Ja! Ist so! Es war natürlich nur FABIAN LEMKE zu verdanken, dass der HEBC mit 4:1 (!) gewonnen hat. Hätte FABI nicht so überragend gerettet zu Beginn, dann wäre wahrscheinlich das Kellerkind Concordia Hamburg auf dem REINMÜLLER in der Anfangsphase in Führung gegangen. Ist aber nicht passiert – Dank FABI – und so fiel in der 35. Minute sogar die Führung für die EIMSBÜTTELER – etwas aus dem Nichts heraus – durch den starken ALLAN MUTO.
Ein an sich verunglückter Freistoß kommt über Umwege zu Herrn MUTO, dieser zieht sofort trocken ab, der Cordi-Torwart will wohl mit den Fäusten abwehren, allerdings rutscht ihm der Ball über selbige und – schwupps – steht es 1:0. Im Anschluss wenig später das 2:0. Mit einem traumhaften Pass durch das HEBC-Urgestein JULIUS STEGEMANN kommt der Ball auf den rechts starteten TJORVEN DAN KÖHLER, dieser schüttelt in einem 30m Spurt alle Gegner ab und versenkt links vorbei am herausstürmenden Torhüter zur klaren Führung. Dabei wäre es wohl auch bis zur Halbzeit geblieben, hätte der HEBC die Konzentration bis zur 45. Minute hochgehalten. Aber leider wird der Ball im Mittelfeld vertändelt – oder lag sogar ein kleines Foulspiel vor? – und so kommt der beste Cordi-Kicker "Joel Szillat" im HEBC-16er an den Ball und versenkt gutklassig zum 2:1 Anschluss. Nach diesem Tor pfiff der etwas überforderte Schiedsrichter sofort zum Pausentee.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs Cordi das agilere Team. Aber der HEBC blieb dank eines JULIUS "Urgestein" STEGEMANN stabil und erzielte in der 63. Minute durch HENDRIK DIEKMANN das 3:1. Fragt mich jetzt nicht, wie es passiert ist, da hat irgendjemand schon das 3. Bier auf der HEBC-Terrasse hingestellt. Deswegen habe ich nicht mehr alles genau erkennen können.😀😉 Das Spiel lief jetzt immer weg vom HEBC-Clubheim Richtung Grillmeister-RONALD und deswegen konnte ich auch das 4:1 durch MAGNUS PAUL HARTWIG in der 86. Spielminute nicht mehr ganz genau verfolgen. 😂
Egal. Der HEBC macht das richtig gut. Stark. Schon wieder gewonnen und Platz 7 gefestigt. Das ist ja das Ziel von Erfolgscoach ÖZY KOCADAL. Schade, dass er aufs Dorf wechselt. So traurig. Und traurig auch, dass ALLAN MUTO (hat sich wohl heute schwerer am Knie verletzt – gute Besserung von dieser Stelle), JOHANN BUTTLER, MAX WENDT und vielleicht auch JULIUS STEGEMANN (nach dem Studium jetzt ein Auslandsaufenthalt?) den REINMÜLLER verlassen. Wie soll der HEBC das nur auffangen?
Ihr seht ja, wie schwer es selbst Proficlubs haben, wenn entscheidende Schlüsselspieler in einer Saison wegbrechen. Denke jetzt hier an TOTTENHAM HOTSPUR, die durch zahlreiche Verletzungen in dieser Spielzeit komplett aus der Spur geraten sind. In genau 40 Minuten ist in Wolverhamptom Anstoß. Mal schauen, ob für die SPURS ein Punkt drin ist.
Pleiten, Pech und Pannen bei TOTTENHAM. Auf 6 (!) Positionen nahm Trainer POSTECOGLOU im Vergleich zum Spiel gegen Frankfurt Veränderungen vor und nahm damit seinem Team jede Chance gegen die Wolverhampton Wanderers auf einen Dreier. Vielleicht interessiert ihn das auch gar nicht mehr und er setzt nur noch auf die Europa League. Wer weiß. Auf jeden Fall blieben u.a. PEDRO PORRO draußen und sogar HEUNG-MINH SON, zudem stand der an sich gute Torhüter VICARIO komplett neben der Spur, daher die 4:2 Niederlage – Trotz 67 % Ballbesitz – verdient. Für die SPURS trafen: TEL (59.) und RICHARLISON (85.).
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber so haben die LONDONER in Frankfurt keine Chance, obwohl sie mit Sicherheit kein schlechteres Team sind.
Gar kein "Team" ist "schwarzrot" auf Bundesebene. Diese "Regierung" mit Möchtegern Kanzler Fritze Merz. Hoffentlich werden meine Gebete erhört und diese Leute scheitern in irgendeiner Form noch über die Osterzeit. Deutschland hat besseres verdient, als Betrüger, die sich nur für ihr eigenes Portemonnaie interessieren, aber denen die Menschen hier vollkommen egal sind. Total egal. Ganz übel diese Abzocker.
Euch wünsche ich eine herrliche Karwoche und bis allerspätestens am Donnerstag. Da kicken die SPURS und auch ALTONA 93 II. Tschüß.
Fußball am Wochenende – vom 4. bis zum 6. April 2025
Das nennt man wohl eine "konzertierte Aktion", was da gerade in Deutschland abgeht. Alle gegen einen. Es läuft nicht mit der Brutalität ab wie in anderen Diktaturen – beispielsweise Russland, Türkei oder China – wo Oppositionelle gleich ins Gefängnis wandern oder noch schlimmer verfolgt werden, hier bei uns agieren die Protagonisten subtiler. Allerdings soll die Wirkung die gleiche sein: Vernichtung der Opposition.
Da beleidigt die ehemalige Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz - Malu Dreyer - Anfang 2024 auf einer offiziellen Seite (!!!) der Landesregierung die blaue Opposition massiv und verbreitet Unwahrheiten. Die Opposition klagt dagegen und verliert ganz aktuell vor dem Verfassungsgericht Rheinland-Pfalz. Bisher hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass Mandatsträger sich auf offiziellen Seiten zurückzuhalten haben. Was sie privat äußern, ist natürlich etwas anderes. Aber auf regierungsamtlichen Seiten, Broschüren oder ähnliches, sind Verunglimpfungen des politischen Gegners bisher verboten.
Jetzt also dieses Urteil. Ein echter Skandal. Und was machen die etablierten Medien? Sie spenden unverhohlen Applaus. Eine "konzertierte Aktion" der Politik, der höchsten Gerichte und der Medienlandschaft. Wahnsinn, was hier passiert. Die Demokratie und damit unsere Freiheit, wird scheibchenweise abgeschafft und der deutsche Michel schläft weiter. Immer noch liegt der Einheitsblock aus CDUCSUSPDGRÜNELINKE bei über 60 %. Mal schauen, wann das große Erwachen beginnt. Hoffentlich ist es dann noch nicht zu spät.
Nein – Ihr Lieben – ich habe den Freitag/ Samstag nicht verpennt, da war ich beruflich in Berlin. Deswegen erst heute am Sonntagmorgen einige Zeilen zum bisherigen Geschehen.
Von ALTONA 93, kenn ich nur das Ergebnis. Mit 2:0 hat der AFC die Begegnung bei Concordia Hamburg am Freitagabend gewonnen. Die Tore erzielten VELI SULEJMANI (23.) und RASMUS TOBINSKI (34.). Wird ALTONA Hamburger Meister? Dassendorf hat als zweiter nur 5 Punkte Rückstand, zudem ein Spiel weniger. Spannende Angelegenheit.
Überhaupt nicht spannend, aber dafür total souverän, hat der HSV in Nürnberg gekickt. Vor allem JEAN-LUC DOMPÉ hat ganz groß aufgezogen. Zwei Tore selbst erzielt – in der 8. und 37. Spielminute – zudem einen klasse Eckball geschlagen auf den eingewechselten ROBERT GLATZEL und dieser mit dem 3:0 (Kopfball) in der 84. Spielminute. Der HSV hatte 24:9 (!) Torschüsse – davon einige 100 %ige Möglichkeiten – und 60 % Ballbesitz. Der Sieg ist absolut verdient und war nie gefährdet.
Sicherlich hat der "Club" auch seinen Anteil am klaren HAMBURGER Erfolg. Denke hier an die "rote Karte" für "Antiste" (gestrecktes Bein) und an das "halbe Eigentor" durch "Lubach", als er einen DOMPÉ Schuss nach 8 Minuten ins eigene Gehäuse abfälscht. Ab der 15. Spielminute war die Begegnung praktisch entschieden und der HSV hat einen unheimlich tollen Fußball in der Folge gezeigt.
So – mal schauen, was ALTONA 93 II, VfB LÜBECK, HEBC und TOTTENHAM HOTSPUR heute am Sonntag auf den grünen Rasen zaubern. Hier die Begegnungen im Überblick:
- USC Paloma - HEBC am 6.4. um 10.45 Uhr
- ALTONA 93 II – Eintracht Lokstedt am 6.4. um 12.00 Uhr
- Teutonia 05 Ottensen – VfB LÜBECK am 6.4. um 13.30 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – FC Southampton am 6.4. um 15.00 Uhr
Was für ein erfolgreiches Wochenende! Gab es sowas schon einmal? Alle Schnuckelchen haben gewonnen. Und das absolut überzeugend.
Den Anfang am Sonntagmorgen machte der HEBC beim USC Paloma. Mit 1:0 gewannen die Eimsbütteler in Barmbek. Das Tor erzielte in der 57. Minute ROBIN SCHMIDT. Gesehen habe ich nichts und leider auch keine näheren Infos bekommen. Der lila-weiße Co-Trainer JAN GEIST war nicht beim Spiel und Chefcoach ÖZY KOCADAL möchte keinen Kommentar abgeben, da ich auch politische Statements hier auf dieser Seite veröffentliche. Er hat zwar nichts dagegen, doch möchte kein Teil dieser Verlautbarungen sein. Das ist natürlich zu akzeptieren, hat aber leider den Nachteil, dass zumindest heute vom HEBC kein Bericht veröffentlich wird.
Aber von ALTONA 93 II. Mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung hat der AFC II gegen Eintracht Lokstedt 3 immens wichtige Punkte gewonnen. Das 2:0 ist ein ganz großer Schritt Richtung Klassenerhalt.
Die erste Halbzeit war insgesamt ausgeglichen, bzw. der Gast aus Lokstedt hatte drei ganz große Torchancen. Zwei davon absolut 100 %ige. Da liefen sie allein auf das ALTONAER Tor zu und scheiterten am starken Keeper MAURO LEONARDO ALCARAZ PARAMIDANI. Ein Name wie Musik und ein Kerl wie Italiens "Donnarumma". Auf jeden Fall von den Reflexen her. 😀 PARAMIDANI hielt seine Mannschaft im Spiel und diese erzielte fast die Führung in der 38. Spielminute. Da steuerte der AFC ebenfalls allein auf das Lokstedter Tor zu, doch hier hielt Keeper "Nik Elsholz" ebenfalls sehr stark.
Besser machte es BAYAN LYON für ALTONA II in der 50. Minute. Mit einem Pass in die Schnittstelle der Abwehr wird der ALTONAER Stürmer bedient, stürmt auf das Eintracht Tor zu, der Torwart stürzt etwas überhastet hinaus und über ihn hinweg hebt LYON den Ball zur Führung für ALTONA 93 II ins Netz. Ein technisch sehr starker Treffer. Das spielte natürlich dem AFC II in die Karten, der insgesamt im zweiten Durchgang keine große Tormöglichkeit für Lokstedt mehr zuließ. Im Gegenteil konterte ALTONA die Gäste immer wieder aus. So fiel auch das 2:0 in der 63. Spielminute durch MARLON GLASS. Herrlich wird er am gegnerischen Fünfmeterraum freigespielt und eiskalt versenkt GLASS die Kugel unter den Querbalken. Das war die Entscheidung. In der Folge spulte ALTONA 93 II souverän sein Programm ab und Eintracht Lokstedt fehlten am Sonntagmittag die Mittel, dagegen anzukommen.
Sicherlich ist für die Stabilität des ALTONAER Mittelfeldes von Vorteil, dass TIM BUTENSCHÖN wieder dabei ist. Ihm fehlt zwar noch die "Spritzigkeit" des Frühherbstes 2024, aber auf jeden Fall wirkt das Spiel insgesamt kompakter. Gerade defensiv. Und es ist lauter auf dem Platz. 😂😉 Sehr schön.
Ganz unglaublich ist der Auftritt vom VfB LÜBECK am Sonntagnachmittag gegen Teutonia 05 Ottensen gewesen. Tatsächlich mit 5:0 (!) gewinnt die KÖNIGIN der HANSE in der Hoheluft. Das Vicky-Stadion scheint ihnen zu liegen. Der KICKER online schreibt: "Dreierpacker FARRONA PULIDO stiehlt allen die Show: VfB LÜBECK zerlegt Ottensen. Der VfB LÜBECK feierte am Sonntagnachmittag einen 5:0-Kantersieg. Die Partie war dabei bereits zur Pause entschieden."
Neben PULIDO (12., 21. und 32.) trafen noch GÖTTEL (38.) und BUKUSU (67.).
Nur Siege überall. Da wollte auch TOTTENHAM HOTSPUR in nichts nachstehen. Gegen den Tabellenletzten (nur 10 Punkte bisher) Southampton wäre auch alles andere als ein Dreier nicht akzeptabel gewesen. Allerdings war die Leistung der SPURS in keiner Weise souverän. Wer weiß, wenn Southampton in der Anfangsphase mit einer sehr großen Chance aus 3m Entfernung in Führung gegangen wäre? Aber so war es JOHNSON mit zwei Toren vorbehalten, für die 2:0 Pausenführung zu sorgen.
Etwas Spannung kam erst in der 90. Minute auf, da erzielte "Mateus Fernandes" den Anschlusstreffer. Doch bereits kurze Zeit später markierte TEL mit einem Strafstoß zum 3:1 den Endstand. Sollte TOTTENHAM am nächsten Donnerstag so gegen Frankfurt im Viertelfinale der Europa League auftreten, haben sie allerdings keine Chance. Meine Prognose.
Jau – Ihr Lieben. Alles sehr schön. Jedenfalls sportlich. Vielleicht – ihr kennt meinen Osterwunsch – gibt es politisch ein Wunder zum Fest der Auferstehung Christi. In der "C"DU brodelt es. Jedenfalls so ein wenig. Sollten die Umfragen immer schwächer für die Union werden und sie keine Posten/ Ämter mehr verteilen kann, könnte eine Revolte ausbrechen. Denn das ist ja das Einzige, was für diese Leute dort zählt. Macht und Einfluss und damit Staatsknete abgreifen von uns Steuerzahlern. Wir dürfen die Nullen dort alle finanzieren. Aber wenn da bei der "C"DU nichts mehr zu holen ist, wer weiß, was dann passiert?
Euch wünsche ich einen klasse Wochenstart und genießt die Sonne. Es soll ja erneut wärmer werden. Spätestens am Donnerstag lesen wir uns wieder! Tschüss!
Fußball in der Woche – am 2. und 3. April 2025
VERBIETEN! Jawohl! Alles verbieten! Und zwar möglichst schnell, bevor die noch stärker werden.
In der Türkei sind sie da schon einen Schritt weiter, da geht's für den stärksten Oppositionellen – den Istanbuler Bürgermeister - gleich ins Gefängnis. In Frankreich hingegen, begnügt sich das System der Mächtigen noch mit einer Fußfessel für die Oppositionsführerin und das Verbot, für 5 Jahre für das Präsidentenamt zu kandidieren. Allerdings ist Marine Le Pen damit auch praktisch aus dem Weg geräumt.
Hierzulande wird jetzt wieder verstärkt nach dem Verfassungsschutz gerufen. Dieser soll seine Erkenntnisse über die blaue Opposition endlich offenlegen. Allerdings fehlen wohl noch "Beweise" für ein Verbot. Anscheinend haben die vom Geheimdienst gesendeten U-Boote in der Partei, aktuell (noch) nicht genügend Unheil angerichtet. Aber keine Angst, das kriegen die auch noch hin. 😉 Unterwandern und zersetzen, Kernaufgaben von Geheimdiensten. Da brauchst du dich gar nicht so sehr über den Genossen Putin aufzuregen und alle sonstigen Diktatoren weltweit, auch hier wird perfide gearbeitet.
Warum in die Ferne schweifen, die Schweinereien liegen so nah. Bei uns hat das regierende Parteienkartell mittlerweile ebenfalls gemerkt, dass man mit ungefähr 70 % der Bevölkerung fast alles anstellen kann.
Beispielsweise gefällig: Öffnung der Grenzen für die ganze Welt (2015/16) mit allen dazugehörenden kriminellen Verwerfungen, Freiheitsberaubungen bei Corona (2020-2023) und massiver Wahlbetrug ganz aktuell 2025. Die breite Masse lässt alles mit sich machen.
Aber zurück nach Frankreich. Es ist mit Sicherheit so, dass öffentliche Steuergelder der EU für die Parteiarbeit des "Rassemblement National" von Marine Le Pen verwendet wurden. Bloß – das ist gang und gäbe. Bei allen Parteien. Auch hier in Deutschland. Hatte ja von 2009 bis 2017 ganz viel mit den etablierten Parteien – also insbesondere CDU, SPD, Grüne – zu tun, da ich für den HEBC den Kunstrasenplatz organisiert und nach 2014 mich um einen zweiten bemüht habe. Anschließend wurde ich vom HEBC-Vorstand ausgebremst. Aber auf jeden Fall haben damals die Parteien ganz offen über die Finanzierung der Wahlkreisbüros und Mitarbeiter gesprochen. Da kam stets zur Sprache, dass dort Gelder aus der Bürgerschaft, dem Bundestag und auch EU-Parlament fließen. Hier bei Marine Le Pen und ihren Mitstreitern, wird jetzt aus durchsichtigen politischen Gründen in Frankreich ein Exempel statuiert, um Marine als zukünftige Präsidentin zu verhindern.
Übrigens – der SPIEGEL berichtete am 19.12.2016 um 15.21 Uhr über den Prozess in Frankreich gegen die französische IWF - (intern. Währungsfonds) Chefin "Christine Lagarde": "In der Affäre um eine Millionen-Zahlung an den Unternehmer Bernhard Tapie ist IWF-Chefin Christine Lagarde von einem französischen Gericht schuldig gesprochen worden. Der Gerichtshof sah es als erwiesen an, dass Lagarde als frühere französische Finanzministerin fahrlässig gehandelt habe. Die Richter in Paris verzichteten jedoch darauf, eine Strafe zu verhängen. Sie begründeten dies mit der "Persönlichkeit" Lagardes, ihrem "internationalen Ansehen" und der Tatsache, dass Lagarde 2007 und 2008 mit der internationalen Finanz- und Wirtschafskrise zu kämpfen hatte."
Ach so – ja klar – Marine Le Pen hat natürlich keine so tolle "Persönlichkeit". Schon klar. Sie setzt sich nur für nationale Interessen ein, während Mme Lagarde Internationalistin ist. Das spricht natürlich für eine weitaus stärkere Persönlichkeit… man du… was erzählen die uns hier wieder, diese Winkeladvokaten und willfährigen Journalisten. 😂
Heute am Mittwochabend sind wirklich starke "Persönlichkeiten" zu bestaunen. Und zwar ab 19.00 Uhr in der "Hoheluft". HSV II kickt gegen den VfB LÜBECK. Und auch morgen am Donnerstag um 21.00 Uhr ist das so, beim LONDON-Derby zwischen Chelsea und TOTTENHAM HOTSPUR.
Was für ein Müll! Also das Spiel zwischen dem HSV II und VfB LÜBECK vor 700 Zuschauern am Mittwochabend. Jedenfalls in der ersten Halbzeit. Schlechteres Niveau als in der Landesliga. Ehrlich. Nach 2-3 Pässen, landete der Ball sofort beim Gegner. Gruselig. Vollkommen aus dem "Nichts" ging der HSV mit seiner Bubitruppe in der 35. Minute durch KRAMER in Führung. Mehr Höhepunkte gab es nicht in Durchgang 1.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts, stand ich noch am Bierwagen. Mit gefühlt 100 anderen. Der SC Victoria, der ja für die "Verpflegung" im Stadion zuständig ist, war mindestens genauso schlecht organisiert, wie der ETV vor wenigen Wochen gegen ALTONA 93. Na ja – auf jeden Fall habe ich das 2:0 für den ROTHOSEN-Nachwuchs verpasst. Allerdings war das die "Hallo wach Pille" für den VfB LÜBECK. Auf einmal wurde recht ansehnlich Fußball gespielt, die Kombinationen wirkten durchaus gefällig und immer wieder ging es gefährlich über die Flügel. Absolut verdient stand es nach 66 Minuten (Tore: KORTE und POSSEL) 2:2. Wahrscheinlich wäre es dabei geblieben, wenn dem HSV II nicht ein dicker Bock unterlaufen wäre. In der 69. Spielminute will HSV-Torwart HERMANN den Ball abschlagen, spielt ihn aber nur leicht nach vorn, da nimmt ein Mitspieler die Murmel in die Hand, um sie sich richtig zurechtzulegen, da er die Kugel nach vorn kicken möchte. Daraufhin zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt! Handspiel! Oha. Bitter für die kleinen ROTHOSEN. Der sichere Schütze FELIX DRINKUTH lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen und versenkt eiskalt zum 3:2 Siegtreffer.
Drei wichtige Punkte für die KÖNIGIN der HANSE. Wäre die Begegnung verloren gegangen, dann stünde LÜBECK ganz unten drin. So werden sie wohl am Ende der Saison einstellig aus der Spielzeit herauskommen. Na ja – LÜBECK ist sehr bescheiden geworden. 🙄
Mit einem einstelligen Tabellenplatz wird es wohl für TOTTENHAM HOTSPUR nichts mehr. Sie haben aktuell – vor dem heutigen Spiel gegen Chelsea – 11 Punkte Rückstand auf den Lokalrivalen Fulham. 🙄😏🙄
Tut mir leid! Habe von GROTTENHAM HOTSPUR am Donnerstagabend nur etwa 15 Minuten gesehen, dann bin ich eingeschlafen. Allerdings ungefähr in der 85. Spielminute aufgewacht. Da waren dann noch 17 Minuten zu spielen. Chelsea führte seit der 50. Spielminute (Tor: Fernandez) mit 1:0. Es war wohl insgesamt eine ausgeglichene Begegnung mit 50% zu 50 % Ballbesitz, allerdings schreibt KICKER online: "Auch im vierten London-Duell mit Chelsea sollte es für ANGE POSTECOGLOU und die SPURS nicht sein: Die Blues siegten knapp, aber verdient mit 1:0 und kletterten in der Tabelle unter die ersten vier."
Für TOTTENHAM ist es eine komplett gebrauchte Saison. Natürlich mit ganz vielen Verletzten, doch mittlerweile glaubt die Mannschaft nicht mehr an sich. Das hat Platz 14 – gab es das überhaut schon einmal? – zur Folge, mit allerdings 14 Zählern Abstand auf den ersten Abstiegsplatz. Insgesamt 24 Punkte sind noch zu vergeben.
Übrigens – Thema Trainer – Thema ANGE POSTECOGLOU – der alte Erfolgscoach MAURICIO POCHETTINO, mit dem die SPURS Vizemeister wurden und im Champions League Endspiel standen, hat sich gemeldet und sein Interesse bekundet, die Nord-LONDONER wieder ab Sommer zu übernehmen. Sehr gute Idee. Habe ja Ende 2019 gleich geschrieben (schaut im Archiv nach), dass es ein großer Fehler war, ihn zu entlassen. Seit dem er weg ist, haben die SPURS nur biedere Hausmannskost noch abgeliefert. So wie diese üblen "Fish and Chips" mit halbgaren Pommes und der fiesen Essig-Tunke. 😂
Euch wünsche ich einen sonnigen Freitagabend. Gleich um 19.00 Uhr spielt ALTONA 93 bei Concordia Hamburg. Bis ganz bald und Tschüss erstmal.
Fußball am Wochenende – vom 28. bis zum 30. März 2025
Natürlich! Vollkommen zu Recht! Gar keine Frage! Es ist richtig, sich über die Diktatoren, Oligarchen und auch Autokraten dieser Welt zu echauffieren. Besonders gern handhaben dies die Grünen in Deutschland und ihre angedockten Vasallen von CDUCSUSPD.
Allerdings – der Volksmund sagt so richtig – wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen. Auch wir leben leider nur noch in einer gesteuerten Demokratie. Wenn das Wort "Demokratie" überhaupt noch den Tatsachen entspricht. Mit großen Schritten bewegen wir uns auf eine "Oligarchie" zu, in der bestimmte Parteien ein Kartell (Zusammenschluss von mindestens 2 Marktteilnehmern, um sich Wettbewerbsvorteile zu verschaffen) gebildet haben, mit dem Ziel, alle Posten und Ämter unter sich aufzuteilen. Missliebige politische Gruppierungen werden außen vorgelassen und die Teilhabe an der Macht bzw. eine Mitbestimmung, wird ihnen bewusst verwehrt.
Das wäre in der Wirtschaft ein Fall für das Kartellamt und in der Politik eigentlich ein Fall für das Bundesverfassungsgericht. Doch hier – ich erwähnte es bereits in vorherigen Texten – sitzen die von den etablierten Parteien bestimmten Richter und unterstützen diese Vorgehensweise der Altparteien sogar noch. Es ist vor dem höchsten deutschen Gericht keine unabhängige Rechtsprechung mehr zu erwarten. Das ist ganz schlimm. Und wer da vielleicht meint, der Henning übertreibt, der hat noch nie vor einem Richter gesessen, wo ihm Recht verweigert wurde. Und hier handelt es sich sogar um die letzte Instanz in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn vor dem Verfassungsgericht bewusst unrecht gesprochen wird - wie beispielsweise bei der Einberufung des alten, abgewählten Bundestages am 18.03.25 - dann ist von nirgendwo mehr Hilfe zu erwarten.
Ganz großes Unrecht widerfuhr am vergangenen Dienstag dem Abgeordneten Gerold Otten. Dieser kandidierte zum Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages. Vollkommen zurecht, da er der zweitgrößten (!) Fraktion im Bundestag angehört. Die Masse der Abgeordneten der (un) – demokratischen Parteien hat ihn nicht gewählt, bzw. sich der Stimme enthalten – das hätte auch schon gereicht – sondern bewusst den Herrn Otten abgelehnt. Weil er so schlimm ist. Was ist denn nun so übel an dem Burschen?
Gerold Otten wurde am 7. Dezember 1955 geboren und wuchs in einem sozialdemokratischen Elternhaus auf. Sein Vater war 25 Jahre lang Bürgermeister der 700 Einwohner Gemeinde Lübberstedt in Niedersachsen. Herr Otten trat 1975 in die Bundeswehr ein, studierte dort Elektrotechnik und wurde zum "Waffensystemoffizier" für die Kampfflugzeuge "F-4 Phantom und Tornado" ausgebildet. Vom 38. bis zum 41. Lebensjahr, bildete Gerold Otten deutsche, britische und italienische Kampfpiloten aus. Nach über 2000 Flugstunden, ging er schließlich mit 41 Jahren in den "Ruhestand", da ja die Kampfpiloten diese besondere Altersgrenze (BO 41) haben. Allerdings war er noch zu jung, um wirklich nichts mehr zu tun, daher ging er zum Luft- und Raumfahrtkonzern DASA. Dort war er "Verkaufsdirektor" für den Eurofighter. Zudem ist er Oberst der Reserve – also einen Rang vor dem Brigadegeneral – der Bundeswehr.
Politisch war Herr Otten zeitweise bei der FDP engagiert. 2013 trat er der AfD bei. (Quelle: Wikipedia).
Und dieser Mann, mit dieser untadeligen Vita, der sich für Deutschland mehr als verdient gemacht hat, wird NICHT gewählt, dafür aber der Kommunist "Bodo Ramelow", der einer Partei angehört, die die Nachfolgeorganisation der SED ist. Und zwar gewählt mit Stimmen der CDU. Für mich ist das ein Sündenfall der Union und reiht sich in den Linkskurs der Partei ein, der spätestens unter Angela Merkel eskalierte.
Übrigens - die Partei "Die Linke". Diese ging aus der SED-PDS hervor, die sich wiederum nach der Wende in der "DDR" 1990 bildete. Es handelt sich bei der "Linken" wirklich um eine lupenreine Nachfolgeorganisation der SED. Diese Leute dort, haben Blut an den Händen. Sie haben 140 Menschen (von 1961 bis 1989) an der "Berliner Mauer" auf dem Gewissen, 327 Menschen starben an der innerdeutschen Grenze und sogar über 3000 (!) Häftlinge kamen im Spezialgefängnis Bautzen ums Leben, in dem in erster Linie politische Häftlinge saßen. (Quelle: Wikipedia).
Und mit diesen Leuten, also mit diesen Ramelows, Gysis und so weiter, macht die CDU/CSU gemeinsame Sache im Bundestag. Sie verhindert einen Demokraten, der sein Leben für die Bundesrepublik Deutschland eingesetzt hat und wählt lieber Sozialisten mit einer Mitgliedschaft in einer Nachfolgepartei, deren Vorgänger eine Terrororganisation (SED) war.
Der Friedrich Merz sollte sich einfach nur noch verschämt aus dem politischen Leben zurückziehen. Aber er will ja unbedingt Bundeskanzler werden. Koste es, was es wolle. Dafür geht er mit allen Linksradikalen zusammen. Kennt keinerlei Skrupel mehr. Wahnsinn.
Wir sind nur "radikal" für unsere Lieblinge im Fußball. Da machen wir keine Kompromisse. Alle sollen 3 Punkte holen. Den Anfang – hoffentlich – macht der HSV am Freitagabend. Schaut hier auf alle schnuckeligen Begegnungen 😀:
- HSV – SV Elversberg am 28.03. um 18.30 Uhr
- Eintracht Norderstedt II – ALTONA 93 II am 28.03. um 20.00 Uhr
- VfB LÜBECK – Eintracht Norderstedt am 29.03. um 14.00 Uhr
- ALTONA 93 – USC Paloma am 29.03. um 15.30 Uhr
- HEBC – Süderelbe am 30.03. um 10.45 Uhr
Von wegen "3 Punkte". Nur einer. Und nicht ein einziges Törchen am Freitagabend von den beiden Lieblingen HSV und ALTONA 93 II.
Vor 2 Wochen habe ich den HSV-Edelfan "Helm-Peter" beim HEBC getroffen. Er schaute sich den Sieg gegen den ETV an. Da meinte ich zu ihm: "NUR DER HSV!" Helm-Peter antwortete: "In dieser Saison schaffen wir es! Oh – mal sehen – entgegnete ich. Wenn wir wirklich von Spiel zu Spiel denken und immer 100 % geben, dann vielleicht."
Am Freitagabend hat der HSV alles in die Waagsachale geworfen, aber diese zweite Liga ist wirklich sauschwer. Auch so Truppen wie Elversberg. Insgesamt verdient haben sie in Hamburg 0:0 gespielt. Der Auftritt der Saarländer war mutig. Insbesondere in der zweiten Halbzeit standen sie vor dem 0:1. Da hat HEUER-FERNANDES sehr gut gerettet, bzw. einmal stand REIS richtig im Weg. Apropos LUDOVIT REIS – der Mittelfeldstratege hatte in der ersten Halbzeit die absolut beste Torchance für die ROTHOSEN. Aus 6m kommt er vollkommen frei zum Kopfball, doch köpft über den Querbalken. Schade, dass dort nicht DAVIE SELKE zur Stelle war. Dieser hatte auch im Laufe der Begegnung 3-4 Möglichkeiten, aber schloss im Endeffekt recht schwach ab. Da war mehr möglich. Seine Schusstechnik ist nur ausreichend. Am Ende geht das Unentschieden in Ordnung.
Ein Punkt wäre wohl auch für ALTONA 93 II in Norderstedt drin gewesen. So jedenfalls TIM BUTENSCHÖN in seinem Statement nach dem Spiel. Gesehen habe ich nichts, da die Begegnung zwischen dem AFC II und der Eintracht-Reserve um 20.00 Uhr begann und ich da noch HSV geguckt habe.
BUTENSCHÖN äußert sich wie folgt per WhatsApp: "2:0 verloren – leider. Also "eigentlich" nur 1:0, aber haben in der letzten Aktion noch unseren Torwart nach vorn geholt und dann durch einen langen Ball das 2:0 kassiert.
So ein unnötiger Mist, weil das 1:0 niemals fallen darf und wir noch eine dicke Chance zum Ausgleich hatten. Echt unnötig diese Niederlage und frustrierend. Habe durchgespielt und bin ziemlich auf. Zudem noch einen dicken "Pferdekuss" gegen die Hüfte bekommen. Das hat mein Spiel erschwert."
Ja – so ist es, wenn du unten stehst. Dann fehlt dieses Quäntchen Glück oftmals. O.k. – 3 Euro ins Phrasenschwein.
Mal gucken ob heute am Samstag wenigstens der VfB LÜBECK und ALTONA 93 dreifach punkten.
Himmel hilf! Was für ein schlechtes Wochenende von den Ergebnissen her. Jedenfalls beim Fußball. Ansonsten war der Samstag an sich traumhaft. Wir waren bei strahlendem Sonnenschein privat auf SYLT, da ich im "Hotel Stadt Hamburg" noch einen Gutschein einzulösen hatte. Mega schön dort. Sehr gediegen. Keine Frage.
Da konnten die Fußballer von ALTONA 93 und dem VfB LÜBECK nicht mithalten. Der AFC kickte in einer gruseligen Begegnung nur 0:0 gegen Paloma. Es war wohl so schlecht, dass die an sich sehr loyalen ALTONAER Fans teilweise höhnisch applaudierten, wenn die eigene Mannschaft mal auf das USC-Tor schoss. Jedenfalls kamen dementsprechende Infos von Spielern der zweiten AFC-Mannschaft, die sich das üble Gekicke angeschaut haben.
Nur noch zum 🤢 ist der VfB LÜBECK. Verlieren die Grün-Weißen doch tatsächlich zu Hause (!) gegen Eintracht Norderstedt mit 3:2. Der KICKER online schreibt dazu: "Was ist nur mit Eintracht Norderstedt los? Auch am Samstag beim VfB LÜBECK war der Abstiegskandidat nicht zu bezwingen." Das Siegtor fiel kurz vor Schluss in der 89. Minute durch "Grau" per Kopf nach einem Eckball. Dazu der KICKER: "Das war die letzte Pointe einer zwar torreichen, aber nur kurzzeitig hochklassigen Partie. Den Norderstedtern wird es einerlei gewesen sein, glückte ihnen schließlich für den Moment der Sprung auf Platz 13, der ein weiteres Regionalliga-Jahr mit sich bringen würde."
Die Tore für den VfB erzielten: DRINKUTH (45+1) schon wieder ein Elfmeter und FARRONA PULIDO in der 49. Minute zur zwischenzeitlichen 2:1 Führung.
Genau wie der VfB LÜBECK, so vergeigte auch der HEBC am Sonntagvormittag in der 89. Spielminute den eigentlich schon sicheren Punktgewinn. Dazu der lila-weiße Co-Trainer JAN GEIST:
"Nach meinem Empfinden haben wir eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. Insgesamt war es eine ausgeglichene Begegnung. Unsere Mannschaft war gut drin, hat die Zweikämpfe angenommen. Allerdings haben wir die Angriffe nicht optimal zu Ende gespielt. Denke hier beispielsweise an RAOUL BOUVERON, der aussichtsreich vergibt. Allerdings hatte der Gegner ebenfalls Möglichkeiten.
In den zweiten Spielabschnitt kommen wir sehr gut rein. Über rechts ein herrlicher Angriff, ALLAN MUTO passt zum eingewechselten FABIAN LEMKE und der zieht aus 20 m flach ab und erzielt die Führung. Im Anschluss haben wir aber leider peu à peu die Begegnung aus der Hand gegeben und uns hinten reindrücken lassen. Zudem leichtfertig im Ansatz gute Umschaltmomente vergeben. Trotz einiger Spielerwechsel haben wir es nicht hinbekommen, für echte Entlastungsmomente zu sorgen. Verdient daher auch das 1:1 für Süderelbe. Als alles auf ein Unentschieden hinauslief, haben wir den Punkt ganz kurz vor Schluss praktisch hergeschenkt. Sehr bedauerlich. Unsere Jungs hätten sich den Zähler verdient, haben viel Kraft und Energie eingesetzt. Außerdem gerade auch nach der Begegnung letzte Woche in Sasel. Allerdings ist Süderelbe richtig stark und hat in 2025 noch keine Begegnung verloren. Letztlich sollte es einfach nicht sein." Soweit HEBC-Co-Trainer JAN GEIST.
So – Ihr Lieben – es kann alles nur besser werden. In dieser Woche geht es Schlag auf Schlag weiter. Bereits am Mittwoch und Donnerstag. Da kickt der VfB LÜBECK beim HSV und die SPURS am Donnerstag im Derby gegen Chelsea. Bis dann, schönen Wochenstart heute und erst einmal Tschüss bis ganz bald.
ALTONA 93 – FC Alsterbrüder am 25. März 2025
Die Partei "Die Grünen" sind die erfolgreichste Partei, die es jemals in Deutschland gab. Da können "Konservative" jetzt rumzetern, wie sie wollen, jammern und wehklagen, es ist einfach eine Tatsache. Zwar eine sehr bedauerliche, doch eben ein Fakt. Leider.
Insbesondere die Gründerväter der Grünen, waren äußerst gewieft. Es waren sozialistische Ideologen, die sich an die vielen kleinen ökologischen Arbeitsgruppen ranwanzten, die in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wie Pilze aus dem Boden sprießten. Auch in meiner Heimatstadt Lübeck. Da entstanden Anti-AKW-Bewegungen, Arbeitskreise gegen die DDR-Deponie Schönberg, die das Lübecker Trinkwasser bedrohte, Aktivisten schlossen sich zusammen, um den "sauren Regen" zu stoppen und den Wald zu schützen usw. usf.
An diese Ursprungsgrünen, mit durchaus guten Absichten, machten sich jetzt die Kommunisten ran. Es waren so Typen wie der heutige Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann, Reinhard Bütikofer, Krista Sager, Ulla Schmidt (später SPD), Jürgen Trittin, Rainer Trampert, Thomas Ebermann, Angelika Beer, der ehemalige Außenminister Joschka Fischer und ganz viele andere mehr.
Diese Sozialisten erkannten Mitte bis Ende der 70er Jahre, dass mit der reinen sozialistischen Lehre kein Erfolg zu erzielen ist. Sie unterwanderten daher die im Entstehen begriffenen zarten grünen Pflänzchen. Zudem verdrängten sie die "echten Grünen", wie beispielsweise Dr. Herbert Gruhl oder auch Baldur Springmann, die bereits Anfang der 80er Jahre aus der Partei "Die Grünen" hinausbugsiert wurden.
Mit der Machtergreifung der Kommunisten bei den Grünen, begann ein ungeheuer erfolgreiches Parteienprojekt. Insbesondere viele junge Menschen fühlten sich angesprochen. Vor allem, als die USA in den 80er Jahren begann, neue Atomraketen in Europa zu stationieren. Die sog. "Pershing II" und "Cruise Missile" Raketen. Da entstand eine gewaltige Bewegung, die sich gegen die Vereinigten Staaten und insbesondere Präsident "Ronald Reagan" wandte. Angefacht und am Laufen gehalten wurden diese Initiativen, von den sozialistischen Führungskadern der "Grünen", die das politische Geschäft für die Sowjetunion (Sowjet-Russland) im Westen organisierten. Natürlich blieb dort gänzlich unerwähnt, dass die Amerikaner lediglich auf die Hochrüstung Russlands (SS-20 Raketen) reagierten. Die jungen Leute im Westen demonstrierten auf Geheiß der grünen Führungsspitze damit gegen ihre eigene Freiheit und hielten letztlich zu einem kommunistischen Unrechtsstaat, der hunderte Millionen Menschen in seinem Machtbereich mit Mauer und Stacheldraht einsperrte. Wie einem großen, gewaltigen "Gulag". Also ein riesiges Straflager.
Schon immer lagen die sog. Grünen politisch gefährlich neben der Spur. Trotzdem bestimmten sie mehr und mehr den Kurs der Bundesrepublik Deutschland. Insbesondere gelang es ihnen, nicht nur ihr Gift bei der SPD zu versprühen, sondern auch Einfluss bei der CDU geltend zu machen. Dort bei der Union starben die Konservativen aus und so Naivlinge und Halblinke wie Norbert Röttgen, Peter Altmaier, Ronald Pofalla, Friedbert Pflüger wurden immer stärker. Sie gründete mit Grünen – u.a. Cem Özdemir, Volker Beck – die sog. "Pizza-Connection" in Bonn und bereiteten die ersten Schwarz-Grünen Bündnisse in den 90er Jahren vor.
Rückschläge für die sog. Grünen gab es eigentlich immer nur, wenn sie selbst regierten. Vor allem im Bund. Also von 1998 bis 2005 und von 2021 bis Ende 2024. Da merkten (viele) Menschen, dass die Grünen außer einer knallroten Ideologie nichts zu bieten haben. Erfolgreich hingegen, agierten die Ökosozialisten immer wieder aus der Opposition heraus, wenn sie vor allem CDU-Leute vor sich hertreiben konnten. Denke hier an die praktisch erste Grüne-Kanzlerin "Angela Merkel" – die sogar die grüne Kernforderung "Abschaltung der sicheren deutschen AKWs" umsetzte – und denke natürlich auch ganz aktuell an den Möchtegern-Kanzler "Friedrich Merz".
Der verrückte Typ – Entschuldigung, aber was soll ich anderes sagen? – hat jetzt dafür gesorgt, dass die Wortkombination "Klimaneutralität 2045" ins Grungesetz kommt. Das hätten die Grünen so allein nie geschafft. Aber durch die erfolgreiche Unterwanderung ihrer Ideen bei der CDU, ist ihnen dieser ungeheuerliche "Erfolg" gelungen.
Dabei weiß doch jeder, dass der Mensch das Klima gar nicht verändern kann. Es wandelt sich schon so lange, wie es unsere Erde gibt. Warmzeiten, kleine und große Eiszeiten, alles schon einmal dagewesen. Aber jetzt kommt die bekloppte CDU/CSU und setzt alle grünen – eigentlich sozialistischen - Forderungen um. Puuh. Wahnsinn. Und dann steht die Union immer noch bei 28 %. Ja Leute – geht's noch? Was soll denn noch passieren, bevor ihr mal was merkt?
Die sog. Grünen lagen in den 80er Jahren mit ihrer Anti - AKW-Bewegung falsch, mit ihren multikulturellen Wahnideen, mit ihrem USA-Hass und heute mit ihrem Klimairrsinn. Immer leben sie nur von der Angst der Menschen vor dem Untergang. Mehr haben sie nicht anzubieten und immer wieder finden sie Steigbügelhalter – aktuell die CDU/CSU – die ihnen auf den Leim kriechen und behilflich sind, bei ihrem Zerstörungswerk.
Die Union wurde von Sozialisten über den Tisch gezogen und nimmt diese Reibungswärme wohl als "menschliche Wärme" wahr. Unglaublich dümmlich. Es ist so, wie es der erste große Sowjetführer "Wladimir Iljitsch Lenin" sinngemäß sagte: "Die Kapitalisten sind so dämlich, dass wir ihnen sogar den Strick verkaufen, an dem wir sie aufhängen werden."
Überhaupt gar nicht "dämlich" ist ALTONA 93. Heute schießen sie die Alsterbrüder ab 19.30 Uhr von der AJK und marschieren unaufhaltsam Richtung REGIONALLIGA NORD. Denkt an meine Wörter. 😀
Oh! Da lag ich ja schwer daneben. Von wegen der AFC gewinnt gegen die Alsterbrüder klar und deutlich – nichts da – für mich völlig überraschend, haben die Brüder von der Alster einen Punkt auf der AJK geholt. Damit habe ich nun gar nicht gerechnet. Zudem schossen sie beide Tore gleich selbst. Das 1:0 für ALTONA 93 erzielte per Eigentor "Daniel Göbel" in der 45. Minute und den Ausgleich markierte "Merdan Kaya" in der 82. Spielminute.
Einer meiner Amateurfußball Experten hat es letztens noch eindringlich wiederholt, nach seiner Kenntnis möchten "die" bzw. "einige" AFC-Kicker gar nicht in die Regionalliga aufsteigen. Tja – wenn das stimmt…
Natürlich kenne auch ich Interna aus dem Verein. Allerdings ist mir nicht bekannt, ob die Spieler wirklich kein Interesse an der 4. Liga haben. Aber mich wundert aus verschiedenen Gründen nicht, dass gerade mächtig Sand im Getriebe ist. Allerdings kann ich hier nicht aus dem "Nähkästchen" plaudern, ist ja klar. Aber trotzdem bin ich über das 1:1 vom gestrigen Dienstagabend überrascht.
Keine Überraschungen hingegen gab es am Dienstagnachmittag im Bundestag. Der Kandidat der zweitstärksten Partei in unserem Parlament, wurde NICHT zum Vizepräsidenten des Bundestages gewählt, obwohl er Oberst der Reserve der Bundeswehr ist und Tornadopiloten (!) ausgebildet hat, zudem sich bei der NATO bewehrte, dafür wurde der Kommunist "Bodo Ramelow" – der in Thüringen jede Menge verbrannte Erde hinterließ – zum Stellvertreter der neuen Präsidentin "Julia Klöckner (CDU)" gewählt. Mit Hilfe der "C"DU wohlgemerkt. Denen bei der Union ist nichts mehr heilig. Die wählen einen Typen, der in der Nachfolgeorganisation der Mauer-Mörder-Partei SED an führender Stelle wirkt. Ein Mann wie Konrad Adenauer (erster CDU-Kanzler) rotiert wohl gerade in seinem Grab.
Wir wissen nicht, ob wir uns über die CDU nur noch schlapplachen oder weinen sollen. Ganz aktuell ist übrigens der gesamte Kreisverband der Union in Kühlungsborn geschlossen aus der Partei ausgetreten. Sehr gut! 😀
Jetzt freuen wir uns aber auf Fußball am kommenden Wochenende. Der HSV macht am Freitagabend den Anfang. Bis dann und Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 21. bis zum 23. März 2025
Bananenrepublik. Das musst du dir einfach mal auf der Zunge zergehen lassen. Da planen CDUCSUSPDGRÜNE das größte Schuldenprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von über 1 Billion Euro, obwohl im Bundestagswahlkampf der Spitzenkandidat der CDU/CSU – Friedrich Merz – noch hoch und heilig versprochen hat, dass mit seiner Kanzlerschaft die Staatsfinanzen neu geordnet, Umschichtungen im Bundeshalt vorgenommen und eben keine neuen Schulden gemacht werden sollen.
Dies galt bis zum 23. Februar 2025 um 18.00 Uhr abends. Nach Schließung der Wahllokale, begann der größte Wahlbetrug überhaupt. Innerhalb von wenigen Tagen – 13. bis zum 18. März 2025 – peitschten schließlich die Union mit Sozis und sog. Grünen diese gigantische Neuverschuldung durch den Bundestag. Und zwar durch den alten, gerade abgewählten! Da gab es noch entsprechende Mehrheiten dafür. Im neuen eben nicht. Eine Unverfrorenheit sondergleichen, diese Vorgehensweise. Zudem gab es immer wieder Änderungsanträge im Haushaltausschuss, so dass sich die Opposition und eigentlich auch Abgeordnete der eben genannten Parteien, überhaupt nicht richtig vorbereiten konnten auf die entscheidende Bundestagssitzung am gestrigen Dienstag.
Gegen dieses Vorgehen – den alten, abgewählten Bundestag noch zweimal einzuberufen, um diese Ungeheuerlichkeiten durchzudrücken – klagten nun viele Abgeordnete von rechts bis links aber auch aus der Mitte. Sie taten das vor dem Bundesverfassungsgericht. Und was passierte? Das oberste deutsche Gericht hat alle Klagen abgewiesen.
Wie kann das sein? Tja – Ihr Lieben – genau hier beginnt jetzt der Übergang von der Bundesrepublik zur Bananenrepublik. Beim Bundesverfassungsgericht sitzen Richter, die auf Vorschlag der Altparteien ernannt wurden. Wenn jetzt Unrecht in einem Ausmaß geschieht, wie wir es noch niemals zuvor gesehen haben, dann entscheiden diese Richter im Sinne "ihrer" Parteien. "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus", meinte meine Omi an dieser Stelle immer.
Der Vorsitzende des Bundesverfassungsgerichts – Stephan Harbarth – ist reiner CDU-Politiker. Er war vor seiner Ernennung von 2009 bis 2018 Bundestagsabgeordneter, unter anderem stellv. Fraktionsvorsitzender. In den 90er Jahren bereits stellv. Kreisvorsitzender Rhein-Neckar der Union, später Kreisvorsitzender und kam schließlich 2016 in den Bundesvorstand der CDU. Beruflich war er als Wirtschaftsanwalt bei "Schilling, Zutt & Anschütz" tätig, die später von "Shearman & Sterling LLP" übernommen wurden. Ein Richteramt hatte Herr Harbarth niemals inne.
Normalweise – das war bisher in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland immer so – eine zwingende Voraussetzung für die Ernennung zum höchsten Richter in der Bundesrepublik. Hier ist jetzt alles anders. Darum – um eine echte Qualifikation - geht es auch den Altparteien nicht – es geht nur darum, dass im entscheidenden Augenblick – wie am vergangenen Montag – die Richter das "richtige" – also im Sinne des Altparteienkartells – entscheiden.
Wenn jetzt die neue blaue Oppositionsführerin auf diesen skandalösen Umstand hinweist, den Finger in die Wunde legt, dann wird ihr doch tatsächlich aus Reihen der sog. Grünen "Delegitimierung" des Staates vorgeworfen. Dabei ist es mal wieder ganz umgekehrt. Diejenigen "delegitimieren" unseren gemeinsamen Staat, die ihn sich zur Beute gemacht haben und das Recht verzehren, bis zur absoluten Unkenntlichkeit.
Das ist schlimm und in keiner Weise mehr hinnehmbar. Wieso aber akzeptieren wir Bürger so eine Vorgehensweise? Wieso kuschen wir hier immer wieder in Deutschland vor der Obrigkeit? Wieso lernen wir nichts aus der Geschichte? Wann endlich wachen insbesondere die CDU-Wähler auf und sagen: Jetzt ist Schluss. Jetzt ist der Bogen überspannt. Jetzt wird endlich anders gewählt? Sind wir wirklich ein Volk von vertrottelten Herdentieren, mit denen die Regierenden stets alles anstellen können? Das möchte ich einfach nicht glauben. Irgendwann muss doch mal das Nachdenken bei den Menschen einsetzen. Meine Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht hat Gott zu Ostern ein Einsehen und erlöst uns von den Regenten der Dunkelheit, die uns hier betrügen. Ein echter Wunsch zum Fest der Auferstehung Christi.
Bereits am nächsten Sonntag schon, steht hoffentlich ALTONA 93 II auf und nimmt den Abstiegskampf an. Es geht im "6-Punkte"-Spiel gegen Hetlingen. Die Profis pausieren am Wochenende, aber die Amateur-Lieblinge kicken. Guckt doch einfach hier:
- FC Süderelbe – ALTONA 93 am 21.03. um 19.30 Uhr
- ALTONA 93 II – Hetlingen am 23.03. um 12.00 Uhr
- TSV Havelse – VfB LÜBECK am 23.03. um 14.00 Uhr
- TSV Sasel – HEBC am 23.03. um 15.00 Uhr
Erinnert Ihr euch noch an einen Bericht aus dem Herbst letzten Jahres? Da ging es um die Situation in der Oberliga Hamburg. Also konkret um den Abstiegskampf und die Mannschaften, die dort ganz unten drinstehen. Da meinte dieser "alte Fuchs" ÖZY KOCADAL vom HEBC, dass zwar jetzt der FC Süderelbe auf einem Abstiegsplatz steht, sich das aber in 2025 ändern wird, da die Süd-Hamburger in der Winterpause die richtigen Weichen stellen werden.
Und? Tatsächlich! Nach und nach verbesserte Süderelbe seine Situation und hat sogar am Freitagabend den Klassenprimus ALTONA 93 mit 1:0 besiegt. Respekt! Zudem kickte der FC ab der 51. Minute in Unterzahl und schaukelte trotzdem die Führung über die Bühne.
Für ALTONA 93 handelt es sich erst um die zweite Saisonniederlage überhaupt und die erste in der Fremde, seit April 2024 in Dassendorf. Übrigens – hier schließt sich der Kreis, die Holsteiner, bei denen ÖZY KOCADAL ab Sommer Trainer ist, können am Wochenende jetzt bis auf 3 Punkte an den AFC heranrücken. Aber eine Gefahr vom Relegationsplatz in die Regionalliga verdrängt zu werden, besteht für ALTONA nicht, denn Dassendorf möchte immer in der Oberliga Hamburg bleiben. Auch so eine Merkwürdigkeit, bei der ich mich frage, was will ÖZY denn da überhaupt beim Dorfverein? Das ist doch eine Sackgasse.
Für mich absolut in der "Sackgasse", befindet sich die Partei "Die Linke". Diese Leute dort tönen nur rum und sind absolut Politik unfähig. Angeblich sind die Linken gegen die Milliardenpakete, die ja noch im alten Bundestag am letzten Dienstag beschlossen wurden. Das ist aber alles nur Lüge. Wie immer bei diesen Leuten. Wenn es darauf ankommt, wie jetzt am Freitag im Bundesrat, dann stimmt die Linke für das große Schuldenpaket. Die Länder – Mecklenburg-Vorpommern und Bremen – haben den Milliarden Schulden zugestimmt, obwohl dort die Linke mitregiert und diese eine Enthaltung der Länder hätte durchsetzen können. Und? Wird das irgendwo thematisiert bei den Lügenmedien? Nö. Natürlich nicht. Diese Linksradikalen können sich verhalten, wie sie wollen, die Genossen bei den etablierten Medien halten stets zu ihnen.
Es ist schon richtig, wie ich hier immer schreibe. Wir werden von einem großen Einheitsblock aus CDUCSUSPDGRÜNELINKEFDP regiert, unterstützt von praktisch gleichgeschalteten Medienanstalten. Traurig aber wahr. Der gestrige Freitag hat erneut den Beweis dafür geliefert.
Kann ALTONA 93 II den Beweis liefern, dass die Jungs den Abstiegskampf nun endlich annehmen? Um 12.00 Uhr ist morgen am Sonntag in der Baurstrasse Anpfiff. Wir schauen genau hin.
Hallo? Was ist denn hier los? Nach vielen schlechten bzw. höchstens durchwachsenen Leistungen, hat ALTONA 93 II bei herrlichen äußeren Bedingungen, am Sonntagmittag richtig aufdreht. Tatsächlich mit 11:1 (!) schoss der AFC II im Kellerduell Hetlingen geradezu von der Baurstrasse. Unglaublich. Damit hätte ich niemals gerechnet.
Vielleicht lag es auch daran, dass Hetlingen mit ganz vielen Geschwistern unterwegs war? Ständig war zu hören: "Ey Bruder – spiel mal vernünftig." 😂🤣😂
Die Holsteiner kickten kaum anständig Fußball, agierten dafür aber extrem mutig. Mit 10 Mann gingen sie von Anfang an "all in" und attackierten ALTONA II bereits ganz früh in deren Hälfte. Da es praktisch keine Absicherung gab und Hetlingen fast jeden Zweikampf im Mittelfeld verlor, waren sie enorm anfällig für Konter. So stand es in der Halbzeit bereits 3:0, allerdings war eine höhere Führung möglich.
Als dann gleich im zweiten Durchgang das 4:0 fiel, war der Drops endgültig gelutscht. Der Ehrentreffer für die Holsteiner in der 58. Minute brachte nicht etwa den Gast zurück ins Spiel, sondern stachelte ALTONA 93 II nur noch mehr an und so fielen 6 (!) weitere Tore für die Hausherren.
Besonders auffällig auf ALTONAER Seite übrigens agierte BANYAN MAX LYON, der 6 Tore erzielte. Aber auch JORDAN LIDDEL traf zweifach, zudem JEREMY MILJEVIC, AYTUNC ISIK und ANTON RUDOLPH.
Herzlichen Glückwunsch, ALTONA 93 II. Ihr könnt es doch. Dieser deutliche Sieg, sollte Selbstvertrauen für die nächsten schweren Aufgaben geben.
Nach vielen guten Spieltagen hingegen, hat der HEBC am Sonntagnachmittag einen nicht so optimalen Tag erwischt. Kann passieren. Die Eimsbütteler stehen insgesamt gut da.
Geäußert hat sich am Sonntagabend HEBC-Co-Trainer JAN GEIST: "Ich bin etwas angefressen und muss das Spiel noch verdauen. Der TSV Sasel wirkte unsicher, stand ausschließlich defensiv. Wir hatten in der ersten halben Stunde ungefähr 70 % Ballbesitz. Aber wie das oft so ist gegen einen tief stehenden Gegner, taten wir uns schwer. Leider agierten wir zu behäbig und mit vielen ungenauen Bällen. Dadurch häuften sich die Fehlpässe. Negativ bemerkbar machte sich bei uns auch, dass mit FABIAN LEMKE und JANEK WREDE zwei wichtige Kicker krankheitsbedingt ausfielen. Der TSV konterte im ersten Durchgang immer mal wieder gefährlich – besonders über die gute Nummer 12 "Maurice Lüllemann" – und kam zweimal gefährlich vor unser Gehäuse. Aber auch wir hatten in der ersten Halbzeit 2-3 gute Situationen. Zur Pause stand es 0:0.
Im zweiten Durchgang kam absolut erschwerend hinzu, dass TJORVEN DAN KÖHLER "gelb-rot" sah. In der ersten Szene hat der Saseler seinen Kopf viel zu tief und TJORVEN tuschiert ihn leicht mit dem Fuß. Hatte aber keine Verletzung zur Folge. Und beim zweiten "Gelb" geht er mit gestrecktem Bein auf den Torwart zu – nach Flanke von BENJAMIN REINHOLD – und wird schließlich vom Platz gestellt. Für mich vollkommen überzogen. Trotzdem kommen wir durch den eben bereits erwähnten REINHOLD zum 1:1 und haben anschließend die 100 %ige Möglichkeit zur Führung. Sollte aber nicht sein. Im Gegenzug fällt durch "Lasse Lüttgen" das 2:1 und damit die Vorentscheidung. Das 3:1 markierte der zweifache Torschütze "Maurice Lüllemann", da wir alles nach vorn werfen und durch einen Torwartfehler die endgültige Entscheidung herbeigeführt wird." Soweit der lila-weiße Co-Trainer JAN GEIST.
Macht nichts! Der HEBC wird noch Punkte holen und am Ende auf einem einstelligen Tabellenplatz landen.
Das wird wohl auch dem VfB LÜBECK "gelingen". Viel zu wenig, für die Ansprüche in der schönen Hansestadt. Allerdings hat der VfB am Sonntagnachmittag ein wenig überrascht und beim Regionalliga-Primus – TSV Havelse – einen Punkt entführt. Am Ende stand es 1:1. Tor für LÜBECK: Erneut FELIX DRINKUTH mit einem Strafstoß in der 65. Spielminute.
Leider ohne Ende "spielen", dürfen unsere etablierten Politiker. Das Volk pfeift einfach nicht ab. Die Macht dazu hätten wir, doch immer noch zu viele obrigkeitshörige Zeitgenossen verlängern die üble Begegnung dort in Berlin. Was willst machen? Immer weiter kämpfen hier. Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
Unsere Lieblinge im Fußball kicken zum Teil bereits am morgigen Dienstag wieder. ALTONA 93 empfängt die Alsterbrüder. Geht das Spiel 5:0 aus? Ist jedenfalls mein Tipp. Na – mal schauen. Für Euch heute einen herrlichen Wochenstart und bis spätestens in 24 Stunden. Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 13. bis zum 16. März 2025
"Jemand der weiß, dass er widersprechen kann, weiß auch, dass er gewissermaßen zustimmt, wenn er nicht widerspricht." (Hannah Arendt).
Dieses obige Zitat habe ich am vergangenen Montag einem Trainer geschrieben, der auf meiner Fußball-Seite keinen Kommentar mehr abgeben möchte, da ich hier auch politische Verlautbarungen von mir gebe. Denke seit 2 Tagen intensiv über diese Aussage des Trainers nach.
Seit Beginn der "Corona-Zeit" im Frühjahr 2020, äußere ich mich über politische Vorgänge in diesem Land auf dieser Seite. Die damaligen Verstöße gegen unsere Freiheit und auch Leib/ Leben (praktische Impfflicht mit allen schlimmen, mittlerweile bekannten Folgen) haben mich dazu bewogen. Ich konnte und wollte zu diesem Unrecht nicht schweigen. Und auch gerade die üblen Zustände in heutiger Zeit – praktische Abschaffung der Demokratie durch zahlreiche Lügen und "Taschenspielertricks" der Altparteien – bestärken mich im Widerstand.
Wie gesagt, seit gut 5 Jahren äußere ich mich hier auch politisch und seit knapp 4 Jahren kommen vom besagten Trainer Statements zu seinen Spielen. Was ist plötzlich passiert, dass er sich nun nicht mehr äußern mag? Welch ein Druck wurde da aufgebaut? Von wem?
Die regierenden Parteien agieren immer unverfrorener. Wenn ihnen aktuelle Wahlergebnisse nicht so in den Kram passen, dann werden eben alte, bereits abgewählte Mehrheiten einberufen, um den neuen, aktuellen Bundestag mit zusätzlich 1 Billion Euro (!!!) neuer Schulden zu belasten, ohne dass dieser das später verhindern kann. Dabei hat der Herr Bundespräsident bereits den "alten Bundestag" aufgelöst. Spielt scheinbar alles keine Rolle. Auch vor dem Bundesverfassungsgericht nicht, dass ohnehin nur noch ein Erfüllungsgehilfe des regierenden Einheitsblocks ist, seit dem der CDU-Parteisoldat "Stephan Harbarth" von Ex-Kanzlerin Merkel im Jahr 2020 zum Vorsitzenden des obersten deutschen Gerichtes implementiert wurde, obwohl er vorher noch nie (!) ein Richteramt inne hatte. Jetzt wird da stets im Sinne der Altparteien entschieden. Tja Leute – gerade an die CDU-Wähler hier gerichtet, jault nicht rum, wenn ihr immer wieder diese Typen wählt, wird sich eben nichts Positives verändern. Ist einfach so.
Mal schauen, ob TOTTENHAM HOTSPUR mal wieder für positive Schlagzeilen sorgen kann. In der Europa League geht es am Donnerstagabend gegen Alkmaar. Diesen Termin und alle weiteren wichtigen vom kommenden Wochenende seht ihr hier:
- TOTTENHAM HOTSPUR – AZ Alkmaar am 13.03. um 21.00 Uhr
- 1. FC Magdeburg – HSV am 14.03. um 18.30 Uhr
- VfB LÜBECK – SV Meppen am 15.03. um 14.00 Uhr
- ALTONA 93 – TSV Sasel am 15.03. um 15.30 Uhr
- HEBC – ETV am 16.03. um 10.45 Uhr
- Kummerfeld – ALTONA 93 II am 16.03. um 14.00 Uhr
- Fulham – TOTTENHAM HOTSPUR am 16.03. um 14.30 Uhr
Bevor ich zu TOTTENHAM komme, noch ein Wort zur Möchtegern-Kanzler Fritze Merz. Gestern hat ex-FDP Chef Christian Lindner einen genialen Satz direkt an diesen Merz gerichtet im Bundestag gesagt: "Sie da in der ersten Reihe, wer sind Sie und was haben Sie mit Friedrich Merz gemacht?" 😂🤣😂
Genau so ist es! Haben die Sozis Merz aus dem Verkehr gezogen und an seine Stelle einen "SPD-Avatar" gesetzt? 😂 So kommt einem das ja langsam vor. Der Herr Merz hat wirklich innerhalb von wenigen Tagen eine absolute Kehrtwende vorgenommen und sagt genau das Gegenteil jetzt, wie noch am 23. Februar bis 18.00 Uhr. So einen großen Wahlbetrug gab es noch nie. Mir war schon klar, dass die CDU kein Wertegerüst und Rückgrat hat, aber so krass innerhalb kurzer Zeit die eigene Meinung – wenn es überhaupt jemals eine gab – über Bord zu werfen und jetzt genau das Gegenteil zu behaupten. Hammer. Und überhaupt – habt ihr am Donnerstag mitbekommen, wie Friedrich M. den sog. Grünen in den Allerwertesten gekrochen ist? Igitt. Total peinlich, dieser Typ. Ehrlich. Klasse war auch ein Redner der Linken im Bundestag. Sinngemäß meinte dieser: Herr Merz, Sie sind kein Wendehals, sondern haben schon einen Schraubstock… 😂🤣😂👍
Erfolgreich dagegen, agierten die SPURS am Donnerstagabend. Mit 3:1 (Hinspiel: 0:1) setzten sich die Nord-LONDONER gegen AZ Alkmaar durch und zogen ins Viertelfinale ein. Vorn überzeugte TOTTENHAM durchaus, war allerdings in der Abwehr ein ums andere Mal überfordert. Der Sieg geht trotzdem absolut in Ordnung. 17:10 Torschüsse, 60:40 % Ballbesitz und eine Passquote von 84 % sind ordentlich. Die Tore erzielten: ODOBERT (26., 74.) und MADDISON (48.).
Im April geht es übrigens in der nächsten Runde gegen Eintracht Frankfurt. 😀
Was ist denn jetzt los? Kann das wirklich sein? Ist der HSV nach 7 Jahren tatsächlich in der 2. Bundesliga angekommen? Wir ROTHOSEN sind gebrannte Kinder. Von daher warne ich vor zu viel Optimismus. Schon oft haben wir gedacht, jetzt geht es los! Jetzt ist es so weit! Wir können es schaffen! Und dann kam der nächste Einbruch.
In den letzten beiden Spielen gegen Düsseldorf vergangenen Samstag und am gestrigen Freitag, trat der HSV allerdings äußerst erwachsen auf und sehr souverän. Sicherlich hatte Magdeburg auch 2-3 Tormöglichkeiten – ist ja klar – aber ansonsten der HSV stabil in der Abwehr, unheimlich stark im Mittelfeld – vor allem ist hier erneut LUDOVIT REIS herauszuheben – und vorn eiskalt mit einem RANSFORD KÖNIGSDÖRFER, der zuvor "nur" Ergänzungsspieler war und am Freitag sofort von Anfang an funktionierte, als wäre er immer gesetzt. Bärenstark! Super.
Das 1:0 für die HAMBURGER in der 9. Minute. Wunderschön erobert REIS den Ball im Mittelfeld, bedient SAHITI, anschließend verspielt der HSV im gegnerischen 16er fast schon die Kugel, allerdings kommt aus 7m Torentfernung schließlich KÖNIGSDÖRFFER an den Ball und jagt - aus ganz spitzem Winkel - die Murmel unter den Querbalken ins rechte obere Eck. Auch schon wieder so ein "Tor des Monats". Nach 15 Minuten bereits die Vorentscheidung. Wieder ist RANSFORD YEBOAH KÖNIGSDÖRFFER entscheidend beteiligt. Auf der linken Seite startet der Angreifer in Hochgeschwindigkeit durch, schüttelt seinen Gegenspieler ab, passt in den Magdeburger Fünfmeterraum und dort grätscht "Mathisen" die Kugel ins eigene Tor. Sicherlich glücklich für den HSV, aber doch hochverdient. Das 3:0 schließlich in der 53. Spielminute durch den "Mann des Tages". Kurz nach der Pause dribbelt sich KÖNIGSDÖRFFER von links kommend in den Magdeburger Strafraum durch, lässt Sachsen aus dem Anhalt wie Slalomstangen stehen und schließt eiskalt ab. GEIL!
Und dieser Herr KÖNIGSDÖRFFER ist nur Ersatzspieler? Na ja – der HSV hat ein großes Angebot an Top-Stürmern. DAVIE SELKE war gelb gesperrt und ROBERT GLATZEL ist erst jetzt wieder fit. Er bekam am Freitag so ungefähr noch 5 Spielminuten.
Nun ist erstmal Länderspielpause. Der HSV beginnt den Schlussspurt in Liga 2 am 28. März gegen Elversberg auf Tabellenplatz 1. Aber bitte seid alle ruhig. Lasst uns wirklich mal von Spiel zu Spiel denken und die Dinge weiterhin ganz seriös angehen.
So wie es in etwa ALTONA 93 handhabt. Zuverlässig wie ein "Schweizer Uhrwerk", gleiten die ALTONAER durch die Oberliga. Auch heute am Samstagnachmittag gegen die "fitteste Oberligamannschaft" TSV Sasel (Aussage HEBC-Trainer ÖZY KOCADAL), sind wohl auf der AJK 3 Punkte drin. Zudem kickt die "graue Maus" VfB LÜBECK auf der LOHMÜHLE.
"Wir stehen Schlange vor dem REINMÜLLER, es riecht nach Bier und Sieg und nach Sensation, die Mannschaft ist in Form und kämpft und fetzt, denn ÖZY KOCADAL hat sie alle unter Dampf gesetzt. Schießt JOHANN BUTTLER ein Tor, dann dröhnt es laut im Chor: Wer wird Hamburger Meister? H-H-H-HEBC" 😀👍💪
Wie ein Tor? Gleich drei Stück – einen lupenreinen Hattrick – hat JOHANN der Eimsbüttler-Himmelsstürmer am Sonntagmorgen versenkt. Dabei fing der ETV im großen Stadtteilderby ganz gut an, hatte in den ersten 15 Minuten mehr vom Spiel, doch seit ihr Goalgetter "Piet Scobel" im Januar zum 1. FC Nürnberg gewechselt ist, geht vorn im Sturm beim Turnverein nicht mehr viel. So stand der HEBC sicher in der Abwehr und lauerte auf Gelegenheiten. Und diese kamen! Und wie! Insbesondere ALLAN MUTO ist es zu verdanken, dass nach 16 Minuten die lila-weiße Invasion in Führung gehen konnte. ALLAN setzt die sich im Ballbesitz befindende ETV-Abwehr unter Druck, diese vertändelt den Ball, legt dem HEBC praktisch auf und schließlich kann JOHANN BUTTLER aus 11m die Murmel frei im fast leeren Tor versenken.
Ein starker Treffer, der die ganze Konzentration und Galligkeit der KOCADAL-Männer am Sonntagvormittag zeigte. Und weiter gings Richtung ETV-Gehäuse. Der HEBC in der Folge die klar bessere Mannschaft. Insbesondere das Mittelfeld des Turnvereins mit dem Ex-HEBCer "Blerim Qestaj" wirkte doch sehr überfordert. Immer wieder gingen dort Bälle verloren und der HEBC flog geradezu in atemberaubender Höchstgeschwindigkeit durch das Mittelfeld und netzte noch zweimal ein. In der 43. und 45. Minute läuft JOHANN BUTTLER allein auf das ETV-Gehäuse zu, stoppt vor dem gegnerischen Torwart etwas ab und vollendet eiskalt. SUPER! Sehr souverän gemacht. Diese Tore erzielt auch nicht jeder, vor allem nicht nach einem 50 m Sprint. ÖZY KOCADAL hat auch hier wieder gezeigt, wie gut an der Fitness der Mannschaft nach dem Niendorf Spiel gearbeitet wurde.
Wer in der 2. Halbzeit gedacht hätte, der ETV wirft jetzt alles nach vorn, sah sich getäuscht. Der rote Sportriese, wirkte geradezu unbeholfen und kam nur langsam in Fahrt. Allerdings gab es 2-3 knifflige Situationen für den HEBC im zweiten Spielabschnitt. So hätte "Tyrese Boakye" schon den Anschlusstreffer erzielen müssen, aber aus wenigen Metern verzog er vollkommen freistehend Mitte der 2. Halbzeit. Trotzdem kam der ETV zu seinem Tor. Vielleicht fühlte sich der HEBC in der 76. Minute zu sicher? Auf jeden Fall gelang "Andre Fricke" auf der rechten Strafraumseite zu leicht an den Ball und netzte aus wenigen Metern ein. Ein verdientes Tor zu diesem Zeitpunkt. Zum Ende der Begegnung gab es noch Chancen auf beiden Seiten. Vor allem kurz vor Schluss der HEBC mit der riesigen Gelegenheit zum Ausbau der Führung, aber aus 5m leider freistehend vergeben. Wer das war, kann ich nicht genau sagen. Zu diesem Zeitpunkt stand ich beim besten Grillmeister der Welt RONALD und genoss das erste Siegerbier. 😀
Nach etwa 93 Minuten pfiff der Schiedsrichter ab. Leider hörte ich dann noch betrübliche Nachrichten vom HEBC. Die beiden Top-Leute ALLAN MUTO und JOHANN BUTTLER wechseln im Sommer zum USC Paloma. Schade. Was wollt ihr denn da? Eimsbüttel ist doch viel kultiger! Weitere Abgänge, die schwer aufzufangen sein werden. Denn Trainer KOCADAL und Torwart MAX WENDT gehen ja zu Dassendorf. Auch so komische Entscheidungen. Sicherlich, dort im Dorf gibt es mehr Kühe und Pferde, doch das Rennen wird in EIMSBUSCH gemacht. 😀
Überhaupt kein "Rennen" – kein nichts und gar nichts – gab es anschließend in Kummerfeld zu sehen. Dort kickte ALTONA 93 II in einem "6-Punkte" Abstiegsspiel gegen den KSV. So eine lausige erste Halbzeit habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ganz übel. Grausam. Überhaupt kein Fußball, nur Gestocher auf beiden Seiten, gar kein Landesliga Niveau. O.k. – eine halbwegs passable Szene gab es doch, so etwa nach 10 Minuten. Da hatte der AFC irgendwie Glück, kam im gegnerischen 16er links an den Ball, aber vergab recht kläglich. Mehr war wirklich nicht. Der Wind wurde in Kummerfeld immer böiger und alle sehnten sich dem Halbzeitpfiff entgegen und einem warmen Kaffee im Clubheim.
In der zweiten Halbzeit wären bestimmt auch keine Tore gefallen, wenn nicht der AFC II dem KSV aufgelegt hätte. Nach einer Ecke möchte ein ALTONAER-Kicker klären, tritt auf den Ball, fällt hin und der Kummerfelder Angreifer kann aus 3m einnetzen. Meine Güte. 🙄 In der Folge ALTONA 93 II so richtig von der Rolle. Sie schenkten dem Gastgeber noch einen Elfmeter. Torwart NIKOLAS WULF, hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt, möchte einen Kummerfelder Stürmer im eigenen Strafraum ausspielen, verliert die Kugel und hält den KSV-Angreifer anschließend fest. Strafstoß und 2:0 für den Gastgeber aus dem "Nichts" heraus. Hammer, Hammer… Als es schließlich nach 65 Minuten 3:0 stand, hatten die AFC-Trainer die Faxen dicke und brachten den gutklassigen 6er TIM BUTENSCHÖN. Dieser hat ja ein halbes Jahr nicht gespielt, das merkte man ihm auch sehr an, trotzdem brachte er zusammen mit dem besten ALTONAER Spieler JEREMY MILJEVIC etwas mehr Linie ins Spiel. Und tatsächlich hatte der AFC II noch 3 große Torchancen. Nach einem Freistoß kann MICHEL PHILIPP für Kapitän FLORIAN BECKERT auflegen und dieser netzt aus dem Gewühl heraus zum 1:3 ein. Zuvor vergab der AFC II eine 1000 %ige Chance. Vollkommen freistehend vergeigte ALTONA aus 7m und setzte den Ball über den Querbalken. Wenn das Ding drin gewesen wäre (hätte, hätte…) und noch ein Kopfball freistehend aus wenigen Metern, vielleicht, vielleicht… aber es sollte am kalten Sonntagnachmittag in der holsteinischen Provinz einfach nicht sein. Schon wieder ist ein ganz wichtiges Spiel verloren gegangen. Der AFC II ist leider voll im Abstiegskampf. 😏
Das kann man über TOTTENHAM HOTSPUR nicht sagen. Die SPURS kickten ungefähr zeitgleich mit ALTONA II, doch zeigten eine ähnlich üble Leistung. Mit 2:0 ging das Derby in Fulham verloren. In dieser gebrauchten Saison geht für TOTTENHAM nichts mehr. Weder nach unten noch leider nach oben.
Jetzt aber Schluss mit schlechten Infos. Der Freitag war ja klasse und auch der Samstag. Da gewann ALTONA 93 (natürlich) mit 4:1 gegen den TSV Sasel. Die Tore erzielten: BILAEL El-NEMR (2.), GIANLUCA PRZONDZIONO (52.) und zweimal VELI SULEJMANI (67. und 85.). Dadurch, dass der ETV erst zwei Punkte im Jahr 2025 geholt und damit jetzt 18 (!!!) Zähler Rückstand auf ALTONA hat, ist diesen die Aufstiegsrunde in die Regionalliga Nord praktisch nicht mehr zu nehmen.
Dort in der 4. Liga kickt der VfB LÜBECK. Leider. Viel zu wenig für die "KÖNIGIN der HANSE". Im oberen Mittelfeld dümpeln wir so rum. Ähnlich wie bei TOTTENHAM, geht auch für LÜBECK nichts nach oben und unten. Aber wenigstens gab es am Samstagnachmittag ein 1:0 gegen den SV Meppen (Elfmeter FELIX DRINKUTH) in der 38. Spielminute.
Okidoki Leute – das war jetzt das an sich sehr erfolgreiche Wochenende. Der HSV hat gewonnen, der VfB, der AFC, der HEBC hat besonders viel Spaß gemacht, nur der AFC II bereitet Sorgen. Die Mannschaft wirkt vollkommen aus dem Tritt. Wirklich besorgniserregend!
"Aus dem Tritt" könnten auch die AfD im Bundestag zusammen mit der Partei "Die Linke", den "alten Bundestag" bringen. Die Blauen haben den Knallroten ein entsprechendes Angebot gemacht, gemeinsam schon den neuen Bundestag am heutigen Montag, den 17. März einzuberufen. Das wäre möglich. Aber die roten "Idiotlogen" wollen nicht. Denen sind ihre Ziele gar nicht so wichtig, sie möchten nicht mit den falschen in der Sandkiste spielen. Wie im Kindergarten. 😂 Diese roten Spaßbremsen und Spießer. Na – wir kennen sie. Immer große Klappe und wenn es um das Wohl der Menschen geht, kommt nichts mehr. Der Sozialismus steht eben für Leid, Elend und Unglück. Daran ändert sich anscheinend nichts. Die Linke hat sich auf jeden Fall demaskiert. Mal wieder.
Das Leiden muss ein Ende haben. Da bin ich absoluter Optimist. ALTONA 93 II setzt sich in dieser Woche zusammen und erarbeitet Lösungen. Und dann geht es im nächsten "6-Punkte-Spiel" am kommenden Sonntag in der Baurstrasse so richtig zur Sache. Wünsche Euch jetzt eine herrlich sonnige Woche und bis ganz bald. Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 6. bis zum 9. März 2025

"Ich schließe eine Zustimmung meiner Fraktion zu einer Aufweichung der Schuldenbremse des Grundgesetzes von dieser Stelle aus hier erneut aus. Damit können Sie nicht rechnen. (Starker Applaus bei der CDU/CSU) (…) Wir sagen stattdessen unserer Bevölkerung, die Aufgaben, vor denen wir stehen, lassen sich lösen auch ohne zusätzliche Abgaben und ohne neue Schulden. (Protestgeschrei bei der SPD, Grünen, Linken). Dazu müssen allerdings die Prioritäten der Staatsausgaben neu geordnet werden." (Quelle: Berliner Morgenpost vom 31.01.25).
So hat der Kanzlerkandidat der CDU – Friedrich Merz – noch im Januar vor dem Deutschen Bundestag gesprochen. Ähnliche Reden hat er bis zum 23. Februar 2025 gehalten. Immer mit dem gleichen Grundtenor: Keine Abschaffung der Schuldenbremse, Ordnung der Staatsfinanzen und Umschichtungen im Bundeshaushalt, um die Infrastruktur zu verbessern und auch die Bundeswehr zu stärken.
Und jetzt? Gut eine Woche nach der Bundestagswahl, sagt dieser größte Lügenbaron aller Zeiten genau das Gegenteil. Jetzt soll noch in der nächsten Woche – irgendwann zwischen dem 10. und 14. März 2025 – die Schuldenbremse im Grundgesetz aufgeweicht und zudem zwei neue Sondervermögen geschaffen werden, um Infrastrukturprojekte und auch die Bundeswehr damit zu finanzieren. Und das auch noch mit der alten Mehrheit im Bundestag, obwohl wir alle ja bereits ein neues Parlament gewählt haben. Was ist denn das für ein Taschenspielertrick?
Plötzlich sagt Herr Merz genau das gleiche, wie es Rotgrün im Wahlkampf verlautbarte. Sogar mit noch krasseren Worten. "Whatever it takes". Auf gut Deutsch: "Was auch immer es braucht." Er nutzt damit dieselbe Formulierung, wie Schuldenweltmeister und ehemaliger Zentralbankchef "Mario Draghi" im Jahr 2012, als er den Euro "gerettet" hat. Damals wurde der Eurodollar endgültig zur Schulden-, Inflations- und damit Weichwährung.
Friedrich Merz ist ein (Wahl-) Betrüger. Viel schlimmer noch, als es der "vergessliche" Olaf Scholz oder andere Gaukler vor ihm waren. Natürlich hat Merz schon über alles bis zum 23. Februar Bescheid gewusst. Trotzdem hat er im Wahlkampf etwas anderes erzählt. Und auch jetzt ist es gar nicht notwendig, die Schuldenbremse abzuschaffen und sog. Sondervermögen (eigentlich ja Sonderschulden) einzuführen. Denn die Staatseinnahmen sind mit 1 Billion (!!!) Euro gigantisch. Wir haben kein "Einnahme" aber dafür ein massives "Ausgabe" Problem. Die Aufwendungen bei "Soziales" beispielsweise, lassen sich beachtlich kürzen. Hier bekommen Millionen Menschen Gelder, ohne darauf ein Anrecht zu haben. Hier sollte es schleunigst Veränderungen geben. Aber Pustekucken. Hier passiert nichts.
Und noch einmal, Ihr Lieben: Weil es im neu gewählten Bundestag dafür keine Mehrheit mehr gibt, werden jetzt noch schnell die zum Teil abgewählten Abgeordneten zusammengeholt, um als "Stimmvieh" diesen Wahlbetrug zu beschließen. Soll das demokratisch sein? Hat das etwas mit "Volksherrschaft" zu tun?
Nein. Natürlich nicht. Und was sagen jetzt einige CDU-Wähler, nur um nicht zugeben zu müssen, was für Blindschleichen sie sind: "Der Merz ist clever." Aha. Na – genau so "clever" wie der größte Tollpatsch in Entenhausen – Goofy. Nur das dieser noch lustig dabei war. Bei "Fritze Merz" hingegen, wird uns allen das Lachen im Halse stecken bleiben. Und ihr naiven Unions-Wähler glaubt doch wohl nicht allen Ernstes, dass "Hochstapler Merz" hier irgendwelche Bundesgrenzen oder ähnliches sichern wird. Im Leben nicht. Mit wem denn? Der "Friedrich Merz" ist eine Merkel 2.0. Bloß noch unverfrorener und betrügerischer, als diese es jemals war. Er ist DER Plantagenchef der Bananenrepublik.
Nichts gegen Bananen! Der Boris Becker hat die früher im Tennis zwischen den Sätzen immer gegessen und damit alles gewonnen, was es im Tennis zu gewinnen gab. Vielleicht sollte es der HSV mal mit diesen Südfrüchten probieren. Am Samstagabend gegen Düsseldorf ist der Druck schon wieder sehr groß. Den Anfang macht allerdings TOTTENHAM HOTSPUR in der Europa League am Donnerstag. Schaut hier auf die schönsten Spiele des kommenden Wochenendes:
- AZ Alkmaar – TOTTENHAM HOTSPUR am 06.03. um 18.45 Uhr
- ETV – ALTONA 93 am 07.03. um 19.30 Uhr
- VfB LÜBECK – SSV Jeddeloh am 08.03. um 14.00 Uhr
- HSV – Fortuna Düsseldorf am 08.03. um 20.30 Uhr
- ALTONA 93 II – Niendorf am 09.03. um 12.00 Uhr
- TSV Buchholz – HEBC am 09.03. um 14.00 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Bournemouth am 09.03. um 15.00 Uhr
"Ligaprimus zu Gast am Loki – Können wir ihm ein Bein stellen?" So titelte am Freitagabend das Stadionheft des ETV. Nö. Die Antwort. "Ein Bein" hat der Turnverein dem AFC nicht gestellt. Aber beinahe. Wenn das Spiel noch 10 Minuten länger gedauert hätte, wären bestimmt die Eimsbütteler als Sieger vom Platz gegangen.
Schon wieder merkwürdig mit ALTONA. Ist es tatsächlich so, wie mir ein Fußball-Fachmann unter der Woche noch einmal bestätigte? Nach Gesprächen mit einem ALTONAER Kicker scheint sich zu bewahrheiten, dass Teile der Mannschaft gar nicht in die REGIONALLIGA aufsteigen wollen. Kann das wirklich sein? Auf jeden Fall hat das Team in Halbzeit 2 mächtig abgebaut und trat in keiner Weise wie ein künftiger Viertligist auf.
Im ersten Durchgang ALTONA 93 drückend gegen den ETV überlegen und mit einer absolut verdienten 2:0 Führung. Das 1:0 durch GIANLUCA PRZONDZIONO. Einen Freistoß verwandelte der überragende Stürmer aus gut 25 m direkt in den linken Winkel vom Schützen aus gesehen. Ein "Tor des Monats". Da waren 25 Minuten gespielt. Wenig später in der 33. Minute das 2:0. Über rechts setzten sich die ALTONAER wunderbar durch, ein scharfer Pass an den Fünfmeterraum und BILAEL EL-NEMR versenkt eiskalt aus wenigen Metern. Drei Minuten später hätte BILAEL den Deckel drauf machen können. Doch er vergibt vollkommen freistehend mit dem Kopf aus ungefähr 3m Entfernung und setzt den Ball an den Querbalken. Das wäre bestimmt die Entscheidung gewesen.
In der Halbzeit habe ich dann versucht ein Bier zu trinken. Nach 20 (!!!) Minuten anstehen im ETV-Restaurant "Elimar", bekam ich schließlich einen Plastikbecker für 5,20 € Euro. Alter. 10 Mark für so eine Plürre? Wenn ich draußen an den beiden Bierständen angestanden hätte, dann wäre das Spiel zu Ende gewesen, bevor das Bier gezapft wurde. Der ETV war am Freitagabend so schlecht organisiert, dass es für einen an sich sehr professionell aufgestellten Verein schon peinlich war. Es ist doch bekannt, wenn ALTONA 93 an einem wunderschönen Freitagabend kommt, dass dann ohne Ende (durstige) Fans dabei sind.
Na ja – auf jeden Fall habe ich nur so ca. 5 Minuten der zweiten Halbzeit verpasst. Von ALTONA war wie gesagt nichts mehr Gescheites zu sehen und so stand es nach 95 Minuten verdient 2:2. Insbesondere der 1:2 Anschlusstreffer durch "Eugenio Lopes" in der 61. Minute war sehr sehenswert. Ein wunderschöner Freistoß aus ca. 18m. Den Ausgleich markierte "Michael Gries" in der 80. Spielminute. Kurz vor Schluss warf der ETV noch einmal alles nach vorn, traf u.a. den Pfosten und hätte den Sieg verdient.
Gut – das Unentschieden bedeutet, dass ALTONA 93 den ETV auf Abstand gehalten hat. Selbst wenn die Eimsbütteler ihr Nachholspiel gewinnen sollten, sind es immer noch 12 Punkte Vorsprung. Bei 27 zu vergebenen Zählern, sollte hier nichts mehr Ankokeln.
So gut sieht es beim HSV nicht aus. Leider. Hier heißt es wie immer: Zittern und Bangen. Auch heute am Samstagabend um 20.30 Uhr im Volkspark gegen Düsseldorf.
Ach - fast hätte ich es vergessen. Die SPURS haben am Donnerstagabend gegen Alkmaar mit 1:0 verloren. Mein TOTTENHAM - Fachmann sagt, das war gar nichts. Erst ganz zum Schluss haben die LONDONER einmal auf das holländische Tor geschossen. Mehr war nicht. Der Treffer für Alkmaar durch ein Eigentor: BERGVALL in der 18. Spielminute.
So - jetzt aber der HSV!
Stark – HSV! Mit einem souveränen 4:1 Erfolg, haben sich die ROTHOSEN absolut verdient gegen Fortuna Düsseldorf am Samstagabend durchgesetzt. Die Gäste hatten nur so etwa 10 gute Minuten. Beim Ausgleichstreffer – wunderschöner Steckpass in die Schnittstelle der HSV-Abwehr, anschließend läuft "Kownacki" allein auf das HAMBURGER Tor zu und netzt ein – und so zwischen der 57. und 65. Spielminute. Mehr kam aber von den Rheinländern nicht. Ansonsten sah es zeitweise wie beim Handball aus. Der HSV legte sich den Gegner zurecht, blieb total ruhig und erspielte sich zahlreiche Torchancen. Der Dosenöffner zum Sieg bereits in der 7. Minute. Aus etwa 30m zieht MUHEIM ab und ballert die Kugel in den rechten oberen Winkel. Wahnsinn! Aber auch DAVIE SELKE traf erneut. Eckball DOMPÉ und SELKE unnachahmlich mit dem Kopf zur Halbzeitführung. Als schließlich KARABEC in der 66. Spielminute (dreiviertel Eigentor durch Torwart "Kastenmeier") zum 3:1 traf, war die Sache durch. Der eingewechselte OTTO STANGE schließlich mit feiner Einzelleistung zum 4:1 Endstand.
Klasse – HSV. Schon sehr lange nicht mehr, habe ich so eine reife Leistung gesehen. Es war jederzeit eine Handschrift erkennbar. Fußball, wie wir ihn lieben.
Der HSV hat viel Freude bereitet. So etwas können wir über den VfB LÜBECK leider nicht sagen. Hier herrscht biedere Hausmannskost. Das wird wohl auch so bleiben, da die Grün-Weißen vor 10 Tagen mit Sportchef HARMS verlängert haben. Na ja – da wird nichts Gescheites bei rumkommen. Auch am Samstagnachmittag gab es nur ein biederes 2:2 (Tore: POSSELT (24.) und DRINKUTH (56.) gegen den Dorfclub Jeddeloh. Unser VfB ist eine "graue Maus".
Genau wie TOTTENHAM HOTSPUR. Die LONDONER kickten ebenfalls 2:2 Unentschieden. Dabei lagen sie schon nach 65 Minuten mit 0:2 zurück und holten lediglich einen Punkt, da in der 83. Minute der Gästetorhüter "Kepa Arrizabalaga" SON ungestüm, unnötig zu Fall brachte und der Ex-HAMBURGER mit einem Strafstoß den einen Zähler sicherte. Das war nur Glück. Genau wie das 1:2 durch SARR. Eigentlich will er flanken, aber die Kugel senkt sich über den Bournemouth-Keeper zum Anschlusstreffer ins Netz. Ansonsten zeigte TOTTENHAM wildes Gekicke, ohne Linie und Ordnung. Wo ist das schöne Kurzpassspiel, dieser herrliche Kombinationsfußball mit 70 % Ballbesitz geblieben?
Ein Punkt. Manchmal richtig viel. Davon war leider ALTONA 93 II am Sonntagnachmittag weit entfernt. Gesehen habe ich leider nichts, da ich von Samstag auf Sonntag im schönen Büsum war. Aber TIM BUTENSCHÖN berichtet über WhatsApp wie folgt:
"Der Niendorfer TSV II geht mit 1:0 (Eigentor MODOU) in Führung. Im Anschluss hält AFC-Torhüter ANTON MATTHÄI sehr stark. Wir spielen so schlecht. Nächste dicke Chance für Niendorf. Nur Torwart ANTON hält uns im Spiel. Wir spielen Hölle, Hölle. Jetzt (34.) das 2:0. Hochverdient, gar keine Gegenwehr. Kurz vor der Pause – nächste 100 %ige NTSV-Möglichkeit.
Zweite Halbzeit – erste dicke Chance für uns. Jetzt eine andere Stimmung auf dem Platz. Wir spielen deutlich besser, vergeben aber eine nach der anderen Möglichkeit. Ein Konter 3:0 – keiner weiß warum. Allerdings auch erneut schlechtes Zweikampfverhalten. Toooor! 1:3 – Elfmeter durch BANYAN LYON in der 86. Minute. Kurz vor Ende – 4:1. Wieder ein Konter ohne Zweikampfverhalten. Ende."
Merkwürdig finde ich, dass ALTONA 93 II so leidenschaftslos in die Begegnung gefunden hat. Und das gegen den Tabellenletzten im sog. "6-Punkte-Spiel". Für mich unerklärlich, da es am 28. Februar in Nienstedten ganz anders aussah.
Überhaupt nicht zögerlich, nicht zaudernd agiert die "Mannschaft der Stunde" in der Oberliga Hamburg. Die Rede ist vom HEBC. Aller guten Dinge sind drei. 😀 Neun Punkte in Folge haben jetzt die Eimsbütteler mit ihrem 1:0 Erfolg am Sonntagnachmittag in Buchholz/ Nordheide geholt. Erfolgstrainer ÖSSI KOZADAL äußert sich (fast wörtlich 😂😉) wie folgt:
"Mieses Spiel auf miesem Platz. Fußball war dort nicht möglich. Wir agierten pragmatisch und wollten nicht den ersten Fehler machen. Müssen zur Halbzeit 2:0 führen. Vergeben eine Großchance durch TJORVEN DAN KÖHLER allein vor dem Torwart aus 5m und auch noch nach einem Eckball durch JANEK WREDE. Die Entscheidung für uns erst in der 89. Spielminute durch BENJAMIN REINHOLD.
Leider zeigte sich der TSV-Trainer als schlechter Verlierer und warf uns Schauspielerei vor. Er hatte jeglichen Respekt vor uns verloren. Natürlich trainieren wir keine Schauspielerei bei zweimal Training in der Woche. Das Spiel in Buchholz haben wir nicht durch eine schauspielerische Leistung gewonnen, sondern weil sich 6 Jahre gute Arbeit in Puncto Taktik, Spielidee, Athletik und gründlicher Gegnervorbereitung, sowie ständige Platzierungen in den Top 10 der Oberliga Hamburg auszahlen. Mit Schauspielerei sind diese Ergebnisse bestimmt nicht zu erreichen.
Die Buchholzer Spieler waren alle super Fair. Leider war das Fazit meines Trainerkollegen nach dem Spiel bodenlos".
Oha. ÖSSI hat sich teilweise noch schärfer per WhatsApp ausgedrückt. Aber ich glaube es wird deutlich, dass der lila-weiße Coach richtig angefressen ist.
Lieber HEBC – seid stolz auf Euch. Nach 25 Spieltagen schon wieder 37 Punkte, damit Platz 7 gesichert und 17 (!!!) Zähler vor einem Abstiegsplatz. Saustarke Leistung. Und das nach einem schlechten Beginn zu Anfang der Saison. Aber es ist alles so gekommen, wie es ÖSSI KOZADAL im August 2024 prophezeit hat: Ab September starten wir durch. Genauso ist es schließlich passiert. 😀👍💪
Bis auf ALTONA 93 II und bis auf die "Sondierungsgespräche" zwischen der CDUCSUSPD-Einheitsfront, lief am Wochenende alles gut. Noch ein Wort zu diesem wortbrüchigen Friedrich Merz: Nicht nur beim Thema "Finanzen" veräppelt er uns alle, auch beim Thema "Zuwanderung". Außer vager Absichtserklärungen, ist nämlich bei den Gesprächen am Wochenende nichts bei rumgekommen. Die CDU hat auch gar nicht die Kraft, das Rückgrat etwas Wesentliches zu verändern. Es sind nur linksangedockte Weicheier, die eigentlich verschwinden sollten. Diese Typen dort verhindern eine wirkliche Wende in der Politik, da sie es immer wieder schaffen, konservative Zeitgenossen zu täuschen. Leider.
Politik ohne Beteiligung der Menschen durch "Volksbegehren- und entscheide" ist letztlich ein mieses, betrügerisches Spiel. Nur so wie in der Schweiz kann es gehen. Alles andere ist lediglich eine Simulation der Demokratie.
Na ja – jetzt freuen wir uns auf Donnerstag. Da kicken die SPURS in der Europa League im Rückspiel gegen Alkmaar. Bis dann und Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 28. Februar bis zum 2. März 2025
Kennt ihr das Kneipen-Restaurant "Frau Möller" in St. Georg in der "Lange Reihe"? Bestimmt kennt ihr das. Mindestens genauso kultig wie die "Glocke" am Isemarkt. 😀 Na ja – auf jeden Fall kannst du da bei "Frau Möller" mega lecker Essen und ein schmuckes gezapftes Bierchen vom Fass verkasematuckeln. Oder auch einen "Grauburgunder" zum absolut fairen Preis trinken.
Letztens war ich dort gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag. Schnell noch einen Kaffee verkonsumiert, Mails bearbeitet und – plötzlich – dem Gespräch am Nachbartisch gelauscht. Da saßen zwei "linke Aktivisten". Also so Herren – etwas älter als wie ich 😉 – um die "60" herum. Die beiden redeten engagiert über die "schlimmen Wahlergebnisse" vom letzten Sonntag. Die üblen "Rechten" wären so stark geworden. Alles ganz dramatisch. Auch weltweit, so die zwei. Und überhaupt dürfte man in Amerika gar nicht mehr seine (linke) Meinung sagen. Nur noch "rechtsradikale" dort an der Macht. "Psst" – meinte der eine so ganz leise – und schaute sich nach allen Seiten um – "der Trump hat heimlich "Mein Kampf" gelesen." 😲
Was? 😂 – dachte ich – und musste mich schon sehr beherrschen – in was für einer "Blase" leben die denn? Und weiter gings. Komisch fanden die beiden es, dass "so viele" – hunderttausende von Menschen - gegen rechts auf der Straße waren und die "Faschos" trotzdem ein gutes Ergebnis bei der Bundestagswahl erzielten.
In diesem Kontext ging es immer weiter. Bis die beiden schließlich gegen 16.30 Uhr ihre günstige Rechnung beglichen. Mir nickten sie noch beim Herausgehen freundlich zu, ohne zu ahnen, wer ich bin und was ich über die beiden dachte. 😉😂
Na ja – seien wir doch mal ehrlich. Leben wir nicht alle irgendwo in einer "Bubble"? Bilden wir uns nicht alle irgendeinen Blödsinn manchmal über andere ein?
Ist es nicht notwendig, sich ständig zu hinterfragen? Mir ist es jedenfalls wichtig, stets kritisch zu bleiben. Besonders den Mächtigen gegenüber. Egal, ob nun in den USA. Russland, China oder hier bei uns. Wenn Menschen an der Macht sind – ohne vom Volk durch Volksbegehren- und Volksentscheid kontrolliert zu werden – wie in der Schweiz – ist es immer von großem Übel. Davon bin ich überzeugt. Egal wer regiert, die breite Masse hat ihnen auf die Finger zu schauen und wenn geboten auf selbige zu klopfen, ansonsten wird Macht stets zu eigenen Vorteilen von Politikern ausgenutzt. Egal welcher Couleur.
Den beiden Herren bei "Frau Möller" möchte ich aus der Ferne zurufen, bleibt demokratisch und kritisch eurer eigenen Meinung gegenüber. Niemand von "rechts" möchte die Demokratie einschränken. Im Gegenteil. Es geht immer um freie Meinungsäußerung für jeden von uns. Diese soll gestärkt werden. Jeder darf das sagen, was er für richtig hält. Bei "Frau Möller", im "Bundestag", in der "Glocke" oder auch in seiner eigenen "Firma", bzw. im "Vereinsheim". Denn wenn das nicht mehr möglich ist – und in Deutschland und insbesondere auch in Hamburg leben wir in einer gesteuerten Demokratie – erst dann wird es gefährlich. Du weißt schließlich nie, was der Kollege neben dir am Tresen wirklich denkt und plant. 😉
Demokratie stärken. Echte, keine gelenkte. Natürlich ist es wichtig festzuhalten, sog. NGOs haben keinen Anspruch auf Staatsknete. Ist klar. Darum geht es auch. Hier hat sich ein roter Sumpf gebildet, der schleunigst ausgetrocknet gehört. Die "Omas gegen rechts" und viele andere können ja rumkaspern, wie sie wollen, aber bitte ohne unser Steuergeld. Hier sind Kostenreduktionen in erheblichem Umfang möglich. Die freiwerdenden Mittel lassen sich beispielsweise für einheimische Familien einsetzen, die kinderreich sind. Ein guter Gedanke, meine ich.
Zudem denke ich, dass ganz viele tolle Fußballer am Wochenende unterwegs sind. Die elegantesten Kicker kannst du hier bestaunen.
- SC Nienstedten – ALTONA 93 II am 28.02. um 19.45 Uhr
- ALTONA 93 – Buchholz am 01.03. um 15.30 Uhr
- HEBC – V/W Billstedt am 02.03. um 10.45 Uhr
- SC Paderborn – HSV am 02.03. um 13.30 Uhr
- Bremer SV – VfB LÜBECK am 02.03. um 15.00 Uhr
Juhu! Na also – es geht doch. ALTONA 93 II hat sich am Freitagabend beim SC Nienstedten 3 wichtige Punkte erkämpft. Irgendwie ist Nienstedten immer ein gutes Pflaster für den AFC II. Der Gastgeber zwar in der ersten Halbzeit das überlegende Team, aber ALTONA II konnte stets Nadelstiche setzen. So ungefähr 5-mal kamen die ALTONAER Kicker vor das SCN-Gehäuse und erzielten dabei zwei Tore. Sehr effektiv. Und eigentlich waren es sogar 3, aber den einen Ball hat der Schiedsrichter nicht über der Tor-Linie gesehen. Ich schon. 😀😉
Kampf, Einsatz und Leidenschaft stimmten beim AFC II. Aber auch ein spielerisches Highlight gab es zu bestaunen. In der 26. Minute wird der starke LENNY GLISSMANN wunderbar mit einem tödlichen Steckpass im Mittelfeld bedient, LENNY läuft allein auf den Torwart zu und versenkt eiskalt. Saustarkes Tor. Bereits den ersten Treffer markierte GLISSMANN in der 12. Spielminute. Platzierter Schuss ins rechte untere Eck vom Schützen aus gesehen. Der Anschlusstreffer für Nienstedten schließlich in der 29. Minute. Natürlich bedauerlich, aber doch hochverdient für den SC Nienstedten. Zum Ende des ersten Durchgangs hat der SCN sogar noch einen Strafstoß vergeben.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wilder. Jetzt stand eigentlich nur noch die kämpferische Komponente auf beiden Seiten im Vordergrund. Spielerisch lief nicht mehr viel. Vor allem als der AFC II zum 3:1 (52.) traf – Elfmeter durch den überragenden Mittelfeldregisseur JEREMY MILJEVIC – kam Nienstedten vollkommen aus der Bahn. Sie haderten mit ihrem Schicksal, beschwerten sich ständig über eine angeblich harte Vorgehensweise des AFC II und zeigten kaum noch Fußball. Auch wenn der zu Anfang gute, später überforderte Schiedsrichter dem AFC eine gelb-rote Karte zeigte (zunächst wollte er sogar für ALTOINA II pfeifen 🙄) und ungefähr 10 Minuten länger spielen ließ, kam der Gastgeber nicht mehr zu echten Torchancen. Daher nach 100 Minuten ein durchaus verdienter 3:1 Erfolg für ALTONA 93 II. Wichtige Punkte im Abstiegskampf. Herzlichen Glückwunsch.
Mal schauen, ob die Liga-Mannschaft des AFC heute am Samstag nachziehen kann. Denke aber schon. In gut 5 Stunden ist Anpfiff auf der AJK.
Habe ich es doch gesagt. 😀 Deutlich und klar hat ALTONA 93 gegen Buchholz aus der Nordheide mit 6:0 gewonnen. Die Niedersachsen waren wohl noch übernächtigt vom Schafe hüten bei sich um die Ecke in der Nacht, so dass sie keine Chance auf der kultigen Bruchbude AJK hatten.
Das 6:0 spricht für sich. Als zweifacher Torschütze konnte sich VELI SULEJMANI auszeichnen. Ansonsten trafen: GINALUCA PRZONDZIONO, EZRA AMPOFO, LESLEY KARSCHAU und kurz vor Schluss der Sachse: Patrick Böhmker.
Wie Sachse? Werden einige vielleicht jetzt denken. Ja – die "Niedersachsen" sind der eigentliche früh-germanische "Sachsenstamm". Auch auf heutigem Hamburger Gebiet (unsere Vorfahren) lebten diese Germanen vor 2000 Jahren. Tut mir jetzt leid, für alle woken Zeitgnenoss_*innen. 😂
Na gut – noch schöner zu wissen ist allerdings, dass der ETV in der Oberliga Hamburg wieder nicht gewonnen hat. SUPER! 😀 Diesmal konnte der Turnverein allerdings leider gegen Türkiye noch einen Punkt retten. Aber der Abstand auf ALTONA 93 wird immer größer. Da dürfte (eigentlich) nichts mehr anbrennen.
Mal schauen, was gleich am Sonntag der HEBC so bewerkstelligt und vor allem auch der HSV um 13.30 Uhr.
Was für ein besonderer Sonntag! Mit einem herausragenden 6:0 (!!!) für die lila-weiße Invasion. Der HEBC hat Billstedt geradezu vom REINMÜLLER geschossen. Auch der VfB LÜBECK klasse. Mit 1:0 durch JORIK WULFF (Tor in der 26. Minute) beim Bremer SV gewonnen. Und dann die Ernüchterung überhaupt. Der HSV verliert (fast) chancenlos mit 2:0 in Paderborn.
Aber kommen wir zunächst zum absoluten Highlight des gestrigen Sonntags. HEBC-Trainer ÖSSI KOZADAL ist voll des Lobes für seine Mannschaft. Sinngemäß äußert sich der Erfolgscoach wie folgt:
"Im Vorfeld der Begegnung haben wir sehr gut in der benachbarten Sporthalle gearbeitet. Der letzte freie Spieltag konnte genutzt werden, um Grundlagen in der Fitness und in der Ausdauer zu schaffen. Hier hatten wir – wie bereits letztens erwähnt – Nachholbedarf. Sicherlich kam uns auch zugute, dass ich einiges schon aus meinem A-Trainer Lehrgang habe einfließen lassen können. Allerdings gehört dann dazu stets eine Mannschaft, die das auch umsetzt.
Nach der Niederlage in Niendorf haben wir uns fest vorgenommen, kein Spiel mehr zu verlieren, nur weil der Gegner fitter ist. Am Sonntag zeigten meine Jungs eine super Tagesleistung. Auch mit der notwendigen Effizienz in der ersten Halbzeit. Da stand es 3:0 für uns. Tore: Zweimal JOHANN BUTTLER (5., 30.) und TJORVEN DAN KÖHLER (28.). Es hätte noch deutlich höher stehen können. Aber der Schiedsrichter hat nicht das gepfiffen, was er gesehen hat. Warum auch immer? Vielleicht wollte er Billstedt nicht zu früh knicken. Auf jeden Fall wurden zwei klare Strafstöße nicht gegeben. In der einen Situation hätte es sogar "rot" geben müssen für V/W.
Im zweiten Durchgang ließen wir einiges liegen. Aber nicht schlimm. Wir konnten Kickern Spielzeit geben, die diese schließlich auch nutzten. Zwei Tore erzielte LUCA VERAGO (84., 86.) und erneut der starke JOHANN BUTTLER (47.).
Insgesamt waren wir dem Gegner in allen Belangen überlegen. Billstedt war mit den 6 Stück noch gut bedient. Jetzt fahren wir nach Buchholz in der nächsten Woche. Immer schwierig dort in dieser Jahreszeit auf Rasen. Ein direktes Duell gegen einen Abstiegskonkurrenten. Wobei es ja so aussieht, als dass der HEBC auch in der nächsten Saison Oberliga spielt. Doch wir sind vorsichtig. Erst einmal müssen die notwendigen Punkte eingebracht werden. Und dann wollen wir Platz 7 sichern.
Leider fehlen in Buchholz die Leistungsträger PIET OLDAG (3 Wochen im Urlaub) und JOHANN BUTTLER (gelb gesperrt). Trotzdem geben wir alles, um dort etwas mitzunehmen. Wir gehen Schritt für Schritt und bereiten uns auf jeden Gegner akribisch vor."
STARK! SUPER HEBC! Das kann man über den HSV am Sonntagmittag nicht gerade behaupten. Die ROTHOSEN wurden von Paderborn in Grund und Boden gerannt. Immer wenn der HSV etwas über seine starken Flügel initiieren wollte, waren 2-3 Ostwestfahlen zur Stelle und verteidigten alles weg. Sie ließen nur sehr wenige echte Chancen zu. Wenn dann über den wiederum guten DAVIE SELKE, der allerdings kaum vernünftige Bälle seiner Mitspieler bekam. Am Ende stand ein verdientes 2:0 für den SC Paderborn und die Erkenntnis, dass doch bitte alle mal die Klappe halten sollten, die da meinen, "also in dieser Saison schaffen wir es aber." Ja – vielleicht. Aber nicht mit dem Mund, sondern nur mit ganz, ganz harter Arbeit. Die 2. Bundesliga ist ein sauschweres Pflaster.
Richtig! HAMBURG ist (auch) schwer. Also politisch schwer gestört. Trotz ausufernder Kriminalität, Chaos in den Schulen in den bekannten Brennpunkten, linksextremer Umtriebe in der Schanze und in der Universität, verfilzter rotgrüner Politik, Autofahrer feindlicher Gesinnung bei den handelnden Protagonisten im Rathaus, zunehmender Arbeitslosigkeit, unbezahlbarer Mieten durch Masseneinwanderung und dadurch knappen Wohnraums überall in der Stadt und natürlich sportfeindlicher Politik – es gibt immer noch Ascheplätze also Grand.
Diese Liste lässt sich bestimmt verlängern. Reicht mir aber schon, dass Rotgrün keine einzige Stimme mehr erhalten sollte. Und was passiert am Sonntag, den 2. März 2025? Die Sozis und ihre angedockten Sozialisten Linksaußen, bekommen doch tatsächlich locker über 60 %. Alter – was ist hier los? Und bei mir in ROTHERBAUM gewinnen sogar die Grünen direkt. 🤢😰😰😰🤮. Schwer erträglich. Und dumm. So geht es mit unserem an sich so schönen HAMBURG immer weiter bergab. Und zwar im Rekordtempo.
Dabei wünschen wir uns Tempo nur auf dem Platz. Am Donnerstag kicken die SPURS in der Europa League gegen Alkmaar aus Holland. Bis dann und Tschüss!
TOTTENHAM HOTSPUR gegen Manchester City am 26. Februar 2025
Demokraten? Euer Ernst? Ehrlich jetzt? Ihr wollt Demokraten sein? Wirklich? Leute… 😂🤣😂 Wenn das "Demokraten" sind, dann ist Herr KGB-Putin Mutter Teresa. 😉
Was heißt denn "Demokratie"? Der Begriff kommt vom altgriechischen Begriff "demokratia": Herrschaft des Staatsvolkes. Er setzt sich zusammen aus den Wörtern "demos" (Staatsvolk) und "kratos" (Gewalt, Macht, Herrschaft). (Quelle: lpb-bw).
Nein – uns regieren hier keine Demokraten. Hier ist ein Parteienkartell an der Macht. Dafür gibt es hinreichend Beweise. Erinnere mich noch sehr genau, wie im Februar 2020 die Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen rückgängig gemacht wurde, da der Herr Kemmerich (FDP) u.a. Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel (CDU) nicht in den Kram passte und von den "falschen" Leuten gewählt wurde. Oder wie seit 2017 der nationalen Opposition im Bundestag das Amt des "Bundestagsvizepräsidenten" vorenthalten wird, da die "Demokraten" einfach nicht akzeptieren können, dass Millionen Wähler nicht so abstimmen wie die etablierten "Musterdemokraten" es gern wünschen. Zudem werden den "Blauen" Posten als Vorsitzende in Ausschüssen verwehrt.
Hat alles nichts – rein gar nichts – mit demokratischen Gepflogenheiten zu tun. Ist einfach so. Ob du nun die Opposition magst oder nicht, spielt keine Rolle, Demokratie gilt für alle. Jeder hat sich an die Spielregeln zu halten. Ausrufezeichen. Ansonsten herrscht Willkür.
Ganz aktuell wieder einmal im Rekordtempo, lässt der schmierige CDU-Möchtegern-Kanzler "Fritze Merz" seine demokratische Maske fallen. Es sind noch nicht einmal 24 Stunden die Wahllokale am gestrigen Montag geschlossen, da geht er schon auf einen Vorschlag der Sozialisten (sog. Grüne) ein und diskutiert den Gedanken, den gerade abgewählten (!) Bundestag noch einmal einzuberufen, um die "Schuldenbremse" doch im Grundgesetz zu schleifen. Dabei war er im Wahlkampf strikt dagegen.
Wie bitte? Leute – das ist doch…, das ist…, ja – was soll ich denn dazu sagen? Da fehlen mir wirklich die Worte. So etwas geht überhaupt gar nicht. Zunächst hat das deutsche Volk – also die Wahlberechtigten – am 23. Februar ganz klar abgestimmt. Die Deutschen haben der Partei "Die Linke" und der "AfD" zusammen eine Sperrminorität eingeräumt. Insbesondere durch das starke Ergebnis (20,8 %) für die Blauen. Also lässt sich im neuen Bundestag das Grundgesetz – unsere Verfassung (!) – nicht mehr so leicht verbiegen. Und jetzt möchte die CDU und die Grünen noch zügig das alte (!!!) Parlament einberufen, um nach gut dünken alles noch schnell zurechtzufeilen. Sie wollen erneut ein sog. "Sondervermögen" (Orwell-Neusprech für Sonderschulden) beschließen. Also um uns richtig zu verstehen, den "alten Bundestag" mit der gerade krachend gescheiterten FDP. Ist das noch zu glauben? Denken die wirklich dort bei der CDU, wir sind alle total bescheuert und merken nichts?
Ihr Lieben – selbst wenn ihr den Fehler gemacht habt, vielleicht die Grünen oder CDU zu wählen – da müsst ihr doch selber jetzt mal sagen, so etwas lassen wir Bürger nicht durchgehen. Das ist das Gegenteil von Demokratie. Hat mit Volksherrschaft nichts zu tun. Hier solltet ihr mal auf die Straße gehen und demonstrieren. Wenn so von den etablierten Kräften vorgegangen wird, dann ist wirklich höchste Gefahr im Verzug. Hier wird die "Demokratie" mit Füssen getreten. Seid wachsam! Denkt doch bitte mal mit und schaut genau hin, was passiert! BITTE!
Wenn der Herr Merz gern mit Füßen tritt, soll er sich bei den "Supersenioren" im Fußball anmelden. Aber die Finger von der Politik lassen. Allerdings gucken wir am Mittwoch nicht bei "alten Herren" zu, sondern bei Kickern im besten (Fußballer-) Alter dort drüben jenseits des Kanals in LONDON. Mal schauen, wie hoch die SPURS gegen City gewinnen.
Merkwürdig! Wieso zeigt TOTTENHAM HOTSPUR zwei so unterschiedliche Halbzeiten? In der ersten komplett unterirdisch und im zweiten Durchgang die SPURS absolut überlegen gegen Manchester City. Vollkommen verdient stand es nach 12 Minuten für City durch "Haaland" 0:1. Damit waren die LONDONER noch gut bedient. Daher zur Pause auch der verdiente Rückstand.
Im zweiten Durchgang allerdings, ein vollkommen anderes Gesicht der SPURS. Angriffswelle auf Angriffswelle rollte auf das Manchester Tor zu und es war fast schon unglaublich, dass es nach 90 Minuten immer noch 0:1 stand. Komisch auch, dass TOTTENHAM-Trainer POSTECOGLOU erst Mitte der zweiten Halbzeit SON und KULUSEVSKI einwechselte. Mit den beiden von Anfang an, wäre für die SPURS mindestens ein Punkt drin gewesen. Meine ich jedenfalls. Auf jeden Fall ist TOTTENHAM zurzeit in England eine graue Maus im biederen Mittelfeld. 😏
Das kann man über ALTONA 93 II nicht sagen. Entweder die Jungs sind richtig Top oder sie zeigen unterirdischen Fußball. Niemals "grau", aber ganz viel "schwarz" oder "weiß". Hoffentlich holt die ZWOTE zeitnah wieder Punkte, ansonsten trägt der Osterhase schon im April "Trauer". Ist jedenfalls meine Befürchtung. So weit ist es noch nicht. Am Freitag geht es für den AFC II nach Nienstedten. Ein Punkt könnte da drin sein. Bis ganz bald und Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 21. bis zum 23. Februar 2025
"Die Anschläge dürfen auf gar keinen Fall politisch instrumentalisiert werden." So oder ähnlich hören wir stets und immer wieder von etablierten Politikern und ihren willfährigen Medien, wenn die Täter einen ausländischen Hintergrund haben. Womöglich sogar im islamischen Kontext stehen. Dann ist es verwerflich – natürlich – aus diesen Verbrechen politische Rückschlüsse zu ziehen. Oder gar Konsequenzen zu fordern. Beispielsweise Politiker endlich nicht mehr zu wählen – CDUSPDFDPGRÜNELINKE – die das alles ursächlich zu verantworten haben.
Ganz anders sieht es allerdings aus, wenn es sich um "deutsche Täter" handelt. Also so welche ohne jeden "Migrationshintergrund". Habt ihr am letzten Mittwoch die Nachrichten in ARD/ZDF oder auch im Radio gehört? Egal welcher Sender, alle haben lang und breit über die Verbrechen von Hanau am 19. Februar 2020 berichtet. Als wäre es erst gestern geschehen. Der Bundespräsident wiegelte in einer Rede die Menschen auf, vergaß aber zu erwähnen, dass es sich bei dem Hanauer Mörder tatsächlich um einen schwer geistesgestörten Menschen handelte, der vor seinen Taten mehrfach mit wirren Schreiben die unterschiedlichsten Bundesbehörden auf sich aufmerksam machte. Er meinte unter anderem, "Hollywood" hätte sein Gehirn besetzt und deswegen so großartige Actionfilme drehen können. Außerdem war sein Vater Stadtverordneter der "Grünen". Na ja – da wundert einen nichts mehr. 😉
Auf jeden Fall haben die Medien dieses Verbrechen versucht politisch erneut zu instrumentalisieren. Ohne auf die Opfer Rücksicht zu nehmen, wurde gehetzt und mit Halbwahrheiten bzw. ganzen Unwahrheiten Stimmung erzeugt. Das Fachwort heißt: Lügenpresse. Es wird bei Verbrechen ständig mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen. Auf der einen Seite, die fast schon bedauernswerten, traumatisierten Täter aus den unterschiedlichsten Winkeln der Erde und auf der anderen Seite die schlimmen deutschen Verbrecher, denen alles zuzutrauen und bei denen keine Übertreibung, keine Ausschmückung ihrer Untaten zu groß ist.
Wenn jemand offen ausspricht, dass diese "Lügenmedien", "Politiker mit Blut an den Händen" und sonstige echte "Extremisten" endlich verschwinden sollen, dann wird er schief angeschaut. Wie kannst du es nur wagen, deine Meinung zu sagen? Genau einmal geht es, so ein Statement abzugeben, anschließend spürt der mutige Zeitgenosse, die Konsequenzen. Mir beispielsweise hat auch mal ein Geschäftsführer unserer Firma gedroht, da ich es wagte zu fragen, wie seine Frau es empfand, zwangsweise im Iran ein Kopftuch getragen zu haben. Er war nämlich dort zuvor CEO unseres Weltkonzerns. Bei dieser Frage ist er fast durchgedreht, drohte mir Konsequenzen wegen angeblicher "Islamfeindlichkeit" an und meinte allen Ernstes, das hätte seine Frau (Biodeutsche) sehr gern getan. 😂🤣😂 Allerdings gingen seine Drohungen ins Leere. Ich bin schon seit über 27 Jahren im Unternehmen und falle grundsätzlich nicht schnell um. 😉
Genau das ist es aber, was der amerikanische Vizepräsident J.D. Vance meint, wenn er sagt, hier in Deutschland gäbe es keine Meinungsfreiheit mehr. Kenne unzählige Menschen die mir ganz klar sagen, dass sie meine Meinung teilen, aber dies nicht öffentlich im Vereinsheim, in der Firma oder auch im Bekanntenkreis äußern. Eben aus Angst vor Ausgrenzung. Damit muss endlich Schluss sein. Denn es ist in Wahrheit schon Diktatur.
Überhaupt gar nicht muss allerdings Schluss sein, mit guten Ergebnissen im Fußball. Schon heute am Freitagabend geht es hochkarätig los. Die "Roten Teufel vom Betzenberg" kommen in den Volkspark. Stark. Endlich wieder ein Gefühl von 1. Bundesliga. Zudem kicken auch alle anderen Schnuckelchen. Guckt doch bitte hier:
- HSV – Kaiserslautern am 21.02. um 18.30 Uhr
- VfB LÜBECK – Drochtersen/ Assel am 21.02. um 19.30 Uhr
- V/W Billstedt – ALTONA 93 am 22.02. um 15.00 Uhr
- Ipswich Town – TOTTENHAM HOTSPUR am 22.02. um 16.00 Uhr
- ALTONA 93 II – Nikola Tesla am 23.02. um 12.00 Uhr
- Alsterbrüder – HEBC am 23.02. um 13.30 Uhr
Klasse HSV. Das war gegen den 1. FC Kaiserslautern am Freitagabend ein sehr souveräner und seriöser Auftritt. Auch in der Höhe absolut verdient haben die ROTHOSEN gegen die roten Teufel mit 3:0 gewonnen. Und es hätte gut und gern auch 5:0 ausgehen können, aber leider wurden zwei Tore aberkannt. Angeblich Abseits. Wieder der große Zeh bzw. kleine Finger oder so. 😂😉
Von Kaiserslautern kam fast nichts bzw. der HSV ließ nichts zu. Außer in der 44. Spielminute. Da hätte eigentlich "Wekesser" aus 8m freistehend zum Ausgleich treffen müssen, aber er schoss daneben. Wäre auch nicht verdient gewesen.
Vorher traf schon wieder in der 42. Minute DAVIE SELKE zum 1:0. Wunderbar bedient von MIKELBRENCIS nimmt SELKE den Ball im Strafraum mit der Brust an und versenkt die Kugel zur Pausenführung. Im zweiten Durchgang der HSV noch druckvoller und dominanter. Lautern fand praktisch gar nicht mehr statt. Als schließlich in der 65. Spielminute der starke LUDOVIT REIS den ultrastarken SELKE mit einem Traumpass bediente, nahm dieser den Ball im Stile eines Edeltechnikers mit und netzte unhaltbar zum 2:0 ein. Damit war der Drops gelutscht. Das 3:0 schließlich mit einem Traumtor durch den eingewechselten FABIO BALDÉ in der 78. Minute. Fast wie "Messi" tanzt er einen Lauterer aus und trifft ins kurze Eck zum Endstand.
Cool - HSV. Stark auch der Auftritt von Co-Trainer LOIC FAVÉ, der den erkrankten MERLIN POLZIN vertrat. Schon irgendwie witzig, dass wir LOIC seit 13 Jahren kennen – damals fing er als Jugendtrainer beim ETV an – und er jetzt so große Zeichen setzt. Respekt!
Überhaupt gar keine Zeichen setzt der VfB LÜBECK. 🤢😡 Der Fehlstart in das Jahr 2025 ist perfekt. Mit 0:1 vergeigten die Grün-Weißen am Freitag zu Hause gegen die Asseln aus Drochtersen. Dabei ließ der VfB - lt. KICKER online – beste Chancen vor allem von der 4. bis zur 20. Minute ungenutzt. "LÜBECK hadert mit eigenen Abschlüssen" – schreibt der KICKER. Und ich hadere mit dem anscheinend nicht vorhandenen Anspruchsdenken in meiner Heimatstadt. Schon traurig, wenn du siehst, was beispielsweise am letzten Sonntag in Dresden los war (5:2 Erfolg gegen 1860 München) und wir straucheln als "graue Maus" durch die 4. Liga. Echt traurig.
Eigentlich gehört eine Stadt wie LÜBECK auch mindestens in die 3. Liga. Doch davon sind wir gefühlte Lichtjahre entfernt.
Dort, wo der VfB gerade kickt, möchte auch ALTONA 93 hin. Kann heute am Samstag in Billstedt der nächste Schritt getan werden? Unter der Woche am Mittwoch hat übrigens die erste Mannschaft mit ALTONA II zusammen trainiert. Die gutklassige Arbeitsbiene im AFC II Mittelfeld – TIM BUTENSCHÖN – war auch wieder am Start. Er sagt, da sind richtig feine Fußballer bei der Liga unterwegs. Na dann, haut rein.
Oh – wie ist das schön! Ein herrliches Wochenende bisher. Also bis auf den VfB LÜBECK. Aber na ja – es kann nicht alles klappen. Allerdings sind die Ergebnisse am Samstag nahezu perfekt.
Die SPURS haben mit 4:1 auswärts bei Ipswich Town gewonnen, wobei BRENNAN JOHNSON mit zwei Treffern (18. und 26. Minute) ein dickes Ausrufezeichen setzte. Bei 59 % Ballbesitz ließ TOTTENHAM nie etwas Anbrennen, sich auch vom Gegentreffer in der 38. Spielminute nicht verunsichern und machte durch SPENCE (77.) und KULUSEVSKI (84.) den Deckel drauf. "Zum ersten Mal seit dem 29. September 2024 gewinnt TOTTENHAM HOTSPUR wieder zwei Premier-League Spiele in Folge" – schreibt der KICKER auf seiner online Seite.
Das Lazarett in LONDON lichtet sich und die SPURS finden zur alten Stärke. Anscheinend. Beginnt jetzt die Aufholjagd? Ob es noch für einen Startplatz in der Europa League reicht? Es sind leider immerhin 10 Punkte Abstand, allerdings sind auch noch 36 Zähler zu vergeben.
JAAAAAA! Jetzt leg ich mich fest! Für den ETV wird es nicht mehr reichen. Auch das dritte Spiel in Folge in 2025 haben die Turnfreunde verloren. Wunderbar. Im Gegensatz dazu, bleibt ALTONA 93 stabil und gewann am Sonnabend in Billstedt mit 3:1. Die Tore für den AFC erzielten: Zweimal LESLEY KARSCHAU (20. und 54.), DENIZ YILMAZ (22.).
Damit hat ALTONA jetzt 13 (!!!) Punkte Vorsprung vor dem ETV, bei allerdings einem Spiel mehr. Egal. Wenn jetzt nicht wieder die SPD dem Turnverein helfend zur Seite steht und irgendwelche Regeln verändert 😂😉 – in der rotgrün versifften Klüngel-Stadt HAMBURG weißt du nie – dann hat der rote Sportriese nichts mehr mit dem Aufstieg in die Regionalliga zu tun. Und das ist auch gut so. 😀
Die Nummer 1 in Eimsbüttel ist sowieso eigentlich der HEBC. Kann er seine Vormachtstellung heute bei den Alsterbrüdern untermauern? In 5 Stunden wissen wir mehr.
Die Fußballspiele am Sonntag waren so durchwachsen wie das Bundestagswahlergebnis am gleichen Tag. Auf der einen Seite große Siege für die nationale Opposition, eine herrliche Niederlage für gelbe Steigbügelhalter des Sozialismus und eine von mir schon angedeutete Entzauberung der Frau Dr. Wagenknecht und ihrer Kaderpartei. So ist das eben, wenn man nur antritt um die Blauen zu verhindern bei Landtagswahlen im September 2024 und anschließend die SPD in Brandenburg und die CDU in Thüringen an der Macht hält, ohne eigene Forderungen durchzusetzen. Das haben viele Menschen gemerkt, sich vom BSW mehr versprochen und am Sonntag die richtigen Konsequenzen gezogen. So weit, so gut.
Nicht so schön ist das Ergebnis des Einheitsblocks aus CDUSPDLINKEGRÜNE, die immerhin noch zusammen auf ungefähr 66 % kommen. Der Herr Merz – wer wählt eigentlich noch CDU und verspricht sich davon positive Veränderungen? 🙄 – wird nach und nach seine Wahlversprechen kassieren und mit seinen knapp 29 % sich von den Sozis (16 %) dominieren lassen. So wie immer. Ihr werdet sehen. Bald ist das Geheule bei den Unions-Wählern groß, aber dann werden erst wieder 2029 Korrekturen möglich sein. Oder es gibt vorher einen Entsatz-Angriff aus östlicher Richtung. 😉
Wie in der Politik, so auch im Fußball. Mit einem klaren 3:0 hat der HEBC super am Sonntag abgeliefert. Trainer ÖSSI KOZADAL spricht von einem hochverdienten Sieg, der auch deutlich hätte höher ausfallen können. Für ihn sind die Alsterbrüder der Abstiegskandidat Nummer 1. ÖSSI geht davon aus, dass viele andere Oberligisten dort noch mehr Tore geschossen hätten. Mit den Ergebnissen und aktuell Tabellenplatz 7 ist Erfolgscoach OZADAL hochzufrieden, allerdings nicht immer mit der spielerischen Qualität und vor allem mit der Torausbeute. ÖSSI möchte so schnell wie möglich die 40-Punkte-Marke knacken, um das Abstiegsgespenst zu vertreiben. So viele Zähler (59 Punkte) wie in der letzten Saison werden es wohl nicht, aber wenn erstmal die 40 Punkte da sind, dann setzt sich der HEBC neue Ziele, so Trainer ÖSSI KOZADAL.
Die Tore für den HEBC gegen die Astrabrüder schossen übrigens: ROBIN SCHMIDT (20.), FABIAN LEMKE (45.) und JOHANN BUTTLER (74.).
Abstieg. Ein gutes bzw. besorgniserregendes Stichwort. Leider steckt ALTONA 93 II wieder mittendrin im heißen Abstiegskampf. Die letzten 6 (!!!) Spiele in der Landesliga wurden allesamt verloren. Sehr bitter. Auch gestern am Sonntag gegen Nikola Tesla hatte der AFC II beim 0:4 keine Chance. Aus Kreisen der Mannschaft ist sogar zu hören, dass die Einstellung nicht stimmte, nur mit langen Bällen operiert wurde und diese dann sofort verloren gingen. Alle "zweiten Bälle" landeten beim Gegner. Es war anscheinend in keiner Weise eine "Landesligataugliche Leistung".
Leider habe ich nichts gesehen, da ich mit TIM BUTENSCHÖN in Harburg war. Um wieder ins Thema reinzukommen, hat TIM bei der dritten mitgekickt. Der AFC III vergeigte trotz seiner Hilfe in der Kreisliga gegen die zweite vom Harburger TB mit 3:0. Vielleicht etwas zu hoch das Ergebnis, aber leider hatte auch hier der AFC keine richtige Tormöglichkeit. TIM konnte kaum Akzente setzen. Ein halbes Jahr Pause macht sich schon sehr stark bemerkbar.
So – Ihr Lieben – die Zeiten sind spannend. Mal schauen, welche Windungen der rückgratlose Friedrich Merz jetzt vornimmt und sich bei den Roten anbiedert. Schlimm solche Typen. Ihm geht es nicht um Deutschland, sondern nur um den Posten des Kanzlers. Einfach nur zum Ekeln solche Vögel. Schade, dass es die CDU überhaupt noch gibt. Euch wünsche ich einen schönen Wochenstart und bis ganz bald. Am Mittwoch kicken die SPURS gegen Manchester City. Tschüss!
Fußball am Wochenende – am 16. Februar 2025
Geil! Digga – die machen das richtig! 😂🤣😂 Nichts Vernünftiges gelernt – na ja, vielleicht Soziologie, Politologie oder sonst irgendeine brotlose Kunst studiert – und anschließend den "Kampf gegen Räääächts" aufgenommen. Also so richtig "kämpfen" tun die wenigsten, aber im Abgreifen von Staatsknete sind die meeeeeega gewieft. Respekt! 😉😂
Seit weiland am 4. Oktober 2000 der damalige Bundeskanzler "Gerhard Schröder" (heute Putin-Freund) den "Aufstand der Anständigen" gegen Konservative, Patrioten usw. ausrief, sind im Laufe der 24 Jahre immer mehr Steuergelder zu sog. "Non-Governmental Organisations (NGOs)" geflossen. Aber so richtig viel Knete. Könnt ihr mir glauben. Zuerst von Rot-Grün – also Kanzler Schröder – und später von Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel. CDU. Jetzt demonstrieren die von der Union gepäppelten "Antifaschisten" gegen die Union. Besetzen und beschmieren die Parteibüros. "Die Geister, die ich rief, werde ich nun nicht wieder los" (Der Zauberlehrling – Goethe). Verrückt, oder? Und dann gibt es "Konservative", die tatsächlich immer noch CDU/CSU wählen. Schräg, näh? Genau mein Humor. 😂🤣😂🤣😂
Und überhaupt Leute – unterschätzt die Kohle nicht, die dort fließt. Es geht in die Millionen Eurodollar. Dabei handelt es sich um richtig viel Geld, damit werden reichlich Arbeitsplätze finanziert. Und gut dotierte Geschäftsführer-Gehälter.
Beispiele gefällig:
"Zusammen gegen rechts". Dahinter steckt der Verein "Campact" mit Sitz in Verden an der Aller, Nähe Bremen. "Campact" wiederum ist Hauptgesellschafter der "HateAid gGmbH". Seit 2020 flossen vom Bundesfamilienministerium (Grüne) knapp 2,5 Millionen Euro zu den wackeren Antifas.
"Omas gegen rechts". Im Jahr 2018 gegründet. Die Omis sind bescheiden 😂😉, bisher gingen "nur" 18.000 Euros aus dem Programm "Demokratie leben" vom Familienministerium an den Verein und weitere € 5000 vom Bundeskanzleramt.
"Bund für Umweltschutz und Naturschutz (BUND)". Setzt sich nicht nur für Singvögel und Wiesen ein – das finde ich sehr gut (!) – sondern organisiert auch Demonstrationen gegen Demokraten. So am 01.02.25 in Stuttgart "Wir sind die Brandmauer". Allein vom Wirtschaftsministerium – Robert Habeck – flossen im Jahr 2023 ca. 2 Mio. (!!!) Euro an die Umweltschützer mit Hass auf freiheitliche Demokraten. Interessant in diesem Zusammenhang, Frau Verena Graichen ist stellv. Vorsitzende des BUND. Sie ist die Schwester von Patrick Graichen, der bis 2023 Staatssekretär im Wirtschaftsministerium war. Zudem ist Frau Graichen die Ehefrau von "Michael Kellner", seit 2021 Parlamentarischer Staatssekretär unter Herrn Minister Habeck (Die Grünen).
Nö, nö – wie kommt ihr denn dadrauf? Hier handelt es sich nicht um Filz. 😲😂🤣😂
Diese Angaben habe ich im Netz auf ganz unterschiedlichen Seiten gefunden. Die obige Aufstellung ist natürlich total unvollständig. Recherchiert mal im Internet, was beispielsweise die "Amadeu Antonio Stiftung" erhält oder auch "Gesicht zeigen" oder natürlich das hier schon oft erwähnte Portal "Correctiv". Da wird Euch schwindlig. Aber nur kein Neid. 😂 Gründet doch selbst auch eine Firma gegen "Rääääächts" und organisiert Staatsknete. Am besten eine GmbH ins Leben rufen, hauptamtlicher Geschäftsführer werden und das Ganze dann "Buntspecht – Kampf gegen braune Wildsäue gGmbH" nennen. Dann seid ihr ganz weit vorn. 😂😉
Oben habe ich ja schon Ex-Kanzler "Schröder" erwähnt. Der wohl geistig minderbemittelte Freund von Ex-KGB-Chef in Dresden "Wladimir Putin". Dieser hat ja mittlerweile nicht nur zum Ex–SED-Mitglied "Sahra Wagenknecht" sehr gute Kontakte, sondern auch zur blauen Opposition im Bundestag. Daher meine nochmalige eindringliche Warnung: Es ist wichtig, ein vernünftiges, konstruktives Verhältnis zu Russland zu haben – wir benötigen dringend das dortige Gas und andere Rohstoffe – aber schaltet Euer Gehirn ein! Bitte! Seid nicht naiv gegenüber ausländischen Mächtigen. Sei es nun im Osten oder auch über den "großen Teich" geschaut im Westen. Immer nur an Deutschland und seine Menschen denken. "Freunde" gibt es in der Politik bestimmt nicht. Ausschließlich eigene Interessen. Vergesst das nicht. Der größte deutsche Kanzler "Fürst Otto von Bismarck" hat uns dies gelehrt. Später hat es der große Franzose "Charles de Gaulle" präzisiert. Das waren wirklich intelligente Staatsmänner. Lernt von diesen.
Aber im Fußball. Da gibt es sehr viele freundschaftliche Verbindungen. So richtige Schnuckelchen, bei denen es sich lohnt, mitzufiebern. Hier möchte ich die Liebsten von ihnen terminlich aufführen:
- Jahn Regensburg – HSV am 16.02. um 13.30 Uhr
- Holstein Kiel II – VfB LÜBECK am 16.02. um 14.30 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Manchester United am 16.02. um 17.30 Uhr
Schlimm, schlimm, schlimm – da demonstrieren so viele Menschen auf den Straßen und Plätzen gegen rechts und trotzdem passieren in immer kürzeren Abständen die schlimmsten Verbrechen. Am 13. Februar 2025 in München. Und dann trifft es auch noch Gewerkschafter, die sich besonders für eine "Bunte Republik" einsetzen. Diese miesen Rechten. Diese üblen Typen, die nachts Frauen angreifen, in Berlin jüdische Mitbürger drangsalieren, sich auf Schulhöfen respektlos verhalten, Kindergartenkinder in Aschaffenburg abstechen und in Magdeburg, München mit Vollgas in Menschenmengen hineinrasen. Räääächte – anscheinend sind die Demonstrationen gegen sie noch nicht stark genug. Aber bitte schützt Euch jetzt mit "Merkel-Pollern". So wie in Penzberg/ Bayern am kommenden Wochenende.
Bei ALTONA 93 sind ebenfalls ganz viele mutige Antifas unterwegs. Hoffentlich geht heute Abend gegen die ebenfalls bunten Alsterbrüder alles gut und die drei Punkte bleiben in der ehemaligen holsteinischen Vorstadt (immerhin bis 1937) von Hamburg. 😀😉
Von wegen - ALTONA, HEBC und so spielen. Nichts da. Es fallen in Hamburg 3 Schneeflocken und schon werden alle Spiele am Wochenende abgesagt. Na ja, dann freuen wir uns eben auf den HSV am Sonntag. 😀
Moin – Ihr Lieben! Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde. Und – nein, der Inlandsgeheimdienst – die Schergen der Innenminister – haben mich noch nicht aus dem Verkehr gezogen. Seit Montag bin ich aber unheimlich familiär in LÜBECK eingebunden. Manchmal ist das so und der Fußball muss warten.
Das letzte Wochenende war ziemlich erfolgreich. Glück und Pech hielten sich allerdings die Waage. Aber es gab keine Niederlage. Der HSV kam in Regensburg auf einem Kartoffelacker nie so richtig in Fahrt. Gegen den gefühlten Viertligisten hatten die ROTHOSEN allerdings zeitweise 70 % Ballbesitz. Dies brachte trotzdem wenig Torgefahr, da die Bayern wie um ihr Leben kämpften. Und den HSV einmal auskonterten. Da stand es plötzlich und unerwartet nach 8 Minuten 1:0 durch "Adamyan". Der wechselte gerade aus Köln nach Regensburg und gehörte zu den stärksten Kickern auf dem Platz. Im Anschluss lief der HSV bis zur 83. Minute der Musik hinterher und kam erst kurz vor Schluss durch DAVIE SELKE (Strafstoß) zum Ausgleich. Vorher wurde ELFADLI zu Fall gebracht. Übrigens – DANIEL ELFADLI kam erst in der 80. Spielminute für Herrn Kapitän SCHONLAU ins Spiel. Der erste schwere Fehler von Trainer POLZIN, den überragenden EFADLI nicht von Anfang an gebracht zu haben. Er ist zur Zeit der beste Hamburger und SEBASTIAN SCHONLAU gehört leider zu den schlechteren Kickern gerade.
Am Ende blieb es beim 1:1. Sicherlich auch, da Herr SELKE Mitte der 2. Halbzeit noch einen Elfer schwach verschenkte. Na ja – manchmal muss man mit einem Punkt zufrieden sein. Vor allem auch, da SAHITI zu unrecht gelb-rot sah und der HSV ab der 70. Minute mit 10 Mann spielte.
Das gilt allerdings nicht für den VfB LÜBECK. Hier ist das Unentschieden peinlich. Gegen den Tabellenletzten (!) Holzbein Kiel, spielte die KÖNIGIN der HANSE nur 1:1. 🤢 Bis zur 89. Minute führte LÜBECK durch SOMMER (75.) mit 1:0, um dann noch 2 Punkte in die Kieler Förde zu werfen. Und dann hatte der VfB auch noch 1000 Fans mitgebracht – bei Holstein waren vielleicht 30 Sprotten anwesend – zudem kickte LÜBECK ab der 70. Minute mit einem Mann mehr. Mensch – Digga. Kann doch nicht angehen. Wieso schießt ihr Kiel denn nicht 5:0 oder so ab?
Schon mit Kleinigkeiten ist der geneigte Fan in diesen Tagen bei TOTTENHAM HOTSPUR zufrieden. Im Spiel der enttäuschenden Mannschaften in dieser Saison zwischen den SPURS und Manchester United, behielten die LONDONER knapp mit 1:0 (Abstauber aus 3m – MADDISON – in der 13. Minute) die Oberhand. Insgesamt geht der Erfolg in Ordnung, da die SPURS mehr den Ball hatten und gefälliger wirkten. Richtig klasse sieht es aber nur Phasenweise aus. Besonders "uns" SONNY (Ex-HSVer) ist gerade ein Schatten seiner selbst.
Überhaupt nicht viel Schatten, sondern richtig viel Sonne scheint zur Zeit auf die nationale Opposition im Bundestag. Aber Vorsicht. Es droht Ungemach. War ja klar, dass die große vereinigte Linke noch etwas aus dem Ärmel zaubert. Diese Hütchenspieler-Truppe.
Ihr müsst euch vorstellen, dass ich jemanden über 2,6 Millionen Euro geschenkt habe. Einfach so. Ist halt ein netter Kerl. 😉 Dieser hat das Geld aber nicht behalten, sondern an einen Österreicher weitergegeben. Ausgerechnete Österreich. 😂 Ibiza-Affäre lässt aufhorchen. Der Österreicher wiederum, bestellt dafür selbstgebastelte Plakate mit dem falsch (!!!!!) geschriebenen Namen der blauen Opposition darauf und stellt sie überall in Deutschland hin. Auch in Hamburg. Die Blauen sagen das auch der "Bundestagsverwaltung", doch wussten natürlich nicht, dass es sich bei dem Österreicher um einen "Strohmann" handelt. Woher auch? Aber der SPIEGEL – hat auch die Ibiza-Affäre in 2019 inszeniert – wusste schon immer Bescheid und kommt jetzt mit dem "Skandal" um die Ecke. 😂 Solche Vögel. Herrlich. 😂🤣😂 Die denken auch, sie können die Leute mit dem immer gleichen Trick beeindrucken.
Macht nur – ihr haltet den Umschwung nicht auf. 😉😀 Wir freuen uns jetzt auf das kommende Wochenende. Wird total spannend. In jeder Beziehung. Bis ganz bald und TSCHÜSS!
Fußball am Wochenende – vom 6. bis zum 9. Februar 2025
Was für ein Theater! Welch eine Laienschauspieltruppe! Wie peinlich das alles!
Da "fetzen" sich am vergangenen Mittwoch und Freitag die etablierten Politiker scheinbar (!) so richtig im Bundestag, es geht hoch her, dabei ist alles nur Show. Zwischendrin – am Donnerstag, 30.01.25 – hat dieser Grinse-Clown "Armin Laschet" zum Wein in seine Berliner Nobelwohnung eingeladen und alle "Streithähne" sind gekommen. Und Hennen. Natürlich. Unter anderem Frau Außenministerin Baerbock (Grüne) und der größte Hütchenspieler Friedrich Merz. "C"DU. In trauter Gemeinsamkeit wurde zusammen gefeiert und über das naive Volk da draußen, die alles bezahlen, herzhaft gelacht.
Da saßen sie nun bei kalten Getränken, salzigen Nüsschen und beölten sich darüber, wie sehr sie erneut Millionen Wähler mit ihrer "Comedy-Show" im Bundestag getäuscht haben. Da immer mehr Menschen merken, dass wir von einem Einheitsbrei aus CDUSPDFDPGRÜNELINKE regiert werden, ist es natürlich notwendig, während der Plenarsitzungen Unterschiede zu simulieren. Also um es glasklar zu sagen: VORZUTÄUSCHEN! Mehr passiert da im Bundestag nicht. Eigentlich sind alle etablierten einer Meinung, nur merken soll es möglichst keiner.
Denn auch ich kenne so einige Zeitgenossen, die immer noch unentschlossen sind, wo sie ihr Kreuz malen sollen und tatsächlich glauben, mit diesem Merz wird irgendetwas besser. Dieses Land wieder normaler. Das ist aber falsch. Denn noch einmal die Frage an alle potentiellen Unions-Wähler: Mit wem will denn der Herr Merz seine angeblichen Forderungen durchsetzen? Mit wem? Sagt es mir doch mal.
Die blaue Opposition wird ausgegrenzt. Kommt für Merz nicht in Frage. Darf er wohl auch nicht. Mutti Merkel und damit die "graue Eminenz" in der Union, hat es strikt verboten. Die FDP zerlegt sich gerade selbst. Das BSW ist entzaubert und relativ schwach. Da bleiben nur die Rotgrünen. Eine andere Möglichkeit hat die "C"DU doch gar nicht.
Nein – liebe Freunde – es wird nur so wie in Österreich gehen. Freiheitliche Kräfte, echte Demokraten stärken und damit Veränderungen herbeiführen. Den Leuten aber eine Absage erteilen, die das Land in die Grütze geritten haben. Für die größte Steuerlast verantwortlich sind. Für eine desaströse, teure Energiepolitik. Für die Weichwährung Euro. Für das Verbrenner - Motoren aus. Für die Morde in Berlin, Brokstedt, Mannheim, Bad Oenhausen, Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg etc. pp. Für die Erosion der inneren Sicherheit. Für das Erstarken - mit Staatsknete gepamperter - Linksradikaler auf der Straße. Für Mietpreisexplosionen, da es für die massenhaft zugewanderten und Einheimischen nicht genug Wohnraum gibt.
Diese Liste lässt sich noch unendlich fortsetzen. Euch allen fallen Beispiele ein. Wenn das aber so ist, dann dürft ihr den "Bock nicht zum Gärtner" machen. Das geht einfach nicht. Hinterher ist das Geheule wieder groß. Fragt mich dann aber bitte nicht, nach einem blauen Taschentuch. Am 23. Februar fallen die Würfel und es werden die Weichen gestellt. Ab 18.00 Uhr lässt sich für die nächsten 4 Jahre nichts mehr korrigieren.
Ganz so ist es in der 2. Bundesliga nicht. Hier ist alles möglich. Allerdings – wenn du aufsteigen willst – sind 3 Punkte gegen Münster Pflicht, lieber HSV. Aber nicht nur die ROTHOSEN kicken, sondern auch alle anderen Schnuckelchen. Am besten schaut ihr hier:
- FC Liverpool – TOTTENHAM HOTSPUR (League Cup) am 06.02. um 21.00 Uhr
- Preußen Münster – HSV am 07.02. um 18.30 Uhr
- Harksheide – ALTONA 93 am 08.02. um 14.00 Uhr
- TuS Berne – ALTONA 93 II (Test) am 09.02 um 12.30 Uhr
- VfB LÜBECK – SV Eichede (Test) am 09.02. um 13.00 Uhr
- TSV Niendorf – HEBC am 09.02. um 14.00 Uhr
- Aston Villa - TOTTENHAM HOTSPUR (FA-Cup) am 09.02. um 18.35 Uhr
Keine Chance! 0,0 Möglichkeiten! TOTTENHAM HOTSPUR war dem FC Liverpool in allen Belangen beim League-Cup Halbfinale Rückspiel unterlegen. Vollkommen verdient gewannen die "Reds" mit 4:0. 26:5 Torschüsse (!) und teilweise 75 % (!!!) Ballbesitz, sind total eindeutig. Wer das Spiel gesehen hat, fragt sich, wie die SPURS Anfang Januar mit 1:0 im Hinspiel zu Hause gewinnen konnten.
Bei TOTTENHAM geht in dieser Saison nichts. Trotzdem hält die Clubführung an Trainer POSTECOGLOU fest. Sicherlich auch, da man von seinem offensiven Konzept überzeugt ist und er für die vielen verletzten Stammspieler nichts kann.
Am Sonntag kicken die SPURS erneut im Pokal. Im wichtigeren "FA-Cup". Bei Aston Villa. Die sind zurzeit achter in der Tabelle und liegen 10 Punkte vor TOTTENHAM. Da ist wohl nicht allzu viel zu erwarten.
Aber vom HSV. In gut 2 Stunden ist am Freitagabend in Münster Anpfiff.
JAAA! Sicherlich - durch zwei späte Tore in der 49. Minute (Kopfball SELKE) – Sekunden vor der Halbzeit – und in der 94. Spielminute, gewann der HSV gegen Preußen Münster mit 2:1. Besonders der zweite Treffer – Strafstoß DAVIE SELKE – war etwas glücklich. Der Goalgetter wird ein wenig umklammert, sinkt zu Boden und der Schiedsrichter pfeift. Allerdings hat der Schiri Mitte der zweiten Halbzeit einen Elfmeter für die ROTHOSEN wieder zurückgenommen, obwohl sein Pfiff vorher keine eindeutige Fehlentscheidung war. Zudem traf der HSV noch dreimal (!) den Pfosten bzw. den Querbalken im zweiten Spielabschnitt. Also – das Resultat letztlich absolut verdient.
Der Gastgeber hingegen, hatte nur zwei Torchancen. Das 1:0 nach einem Eckball. Der Münsteraner "Frenkert" bugsiert den Ball mit dem Kopf Richtung ROTHOSEN-Gehäuse und leider fälscht MIRO MUHEIM in der 24. Minute unhaltbar ab. Die andere Möglichkeit für Preußen in der zweiten Halbzeit durch den Ex-Hamburger "Kinsombi", allerdings schwach abgeschlossen freistehend im Hamburger 16er. Mehr kam aber von Münster nicht. Ansonsten der HSV mit 69 % Ballbesitz ständig am Drücker. Die Belohnung für diszipliniertes Spiel in der Abwehr und einem zunehmenden Angriffswirbel, kam zwar erst ganz am Ende des Spiels, aber es war der verdiente Lohn. Besonders DAVIE SELKE hat sich zu einem brandgefährlichen Mittelstürmer entwickelt, der trotz eines "Jochbeinbruchs" und Spiel mit "Maske", insgesamt der Matchwinner mit zwei Toren war.
Sehr schön HSV. In 2024 hättet ihr diese Begegnung bestimmt nicht mehr gewonnen. Aber wir wollen bescheiden bleiben. Es sind noch sehr viele Punkte zu vergeben.
Interessant bleibt auch weiterhin der Titelkampf in der Oberliga Hamburg. Heute am Samstagnachmittag kickt ALTONA 93 in Norderstedt bei Harksheide.
Interessante Entwicklung an der Spitze der Oberliga Hamburg. Seit zwei Spieltagen, zieht ALTONA 93 mittlerweile recht allein seine Bahnen an der Tabellenspitze. Der größte Mitbewerber um die Meisterschaft, die Turnfreunde vom ETV – sind vom "Barren" gefallen, haben beim "Felgumschwung" die Reckstange verfehlt 😂 – verzeichnen einen klassischen Fehlstart in das Jahr 2025. Letzte Woche vergeigten die Eimsbütteler in Dassendorf und am Freitagabend doch tatsächlich zu Hause (erneut 🤣) gegen Halstenbek-Rellingen. HR ist inzwischen der Angstgegner vom ETV. Einmal im Pokal und zweimal in der Meisterschaft, gewannen die Holsteiner gegen den roten Riesen von der Hoheluft.
Dagegen agiert ALTONA 93 stabil. Mit 3:0 siegten die Männer um Coach BERGMANN in Harksheide und haben inzwischen 10 Punkte Vorsprung vor dem Eimsbütteler Turnverein. Die Treffer für den AFC erzielten: Zweimal GINANLUCA PRZONDZIONO (45. und 69.) und PRINCE HÜTTNER in der 57. Spielminute.
Heute am Sonntag ist Großkampftag. Gleich 4 Lieblinge spielen. Siehe oben. Mal schauen, ob das Wochenende so erfolgreich weitergeht.
"Gegen den TSV Niendorf waren wir chancenlos!" So der lila-weiße HEBC - Trainer ÖSSI KOCADAL wörtlich am Sonntag in seiner Sprachnachricht.
Und weiter sinngemäß: Insbesondere körperlich war der NTSV deutlich stärker. Sie sind mehr und vor allem schneller gelaufen, sind gefühlt im zweiten Stock unterwegs wenn es um Kopfbälle geht und gewannen zudem die Zweikämpfe. Niendorf ist die fitteste Mannschaft der Oberliga Hamburg. Allerdings haben sie uns das Spiel überlassen, schalteten dann aber blitzschnell um und kreierten Chancen. Das ist ihre große Stärke. Sie hätten auch 4:0 gewinnen können. Die Tore fielen nach Standardsituationen. Das 1:0 hat der Ex-Profi (u.a. Werder Bremen, SC Paderborn) und Ex-HEBCer DANIEL BRÜCKNER mit einer "Freistoßflanke" eingeleitet und der zweite Treffer war ein wunderschöner Freistoß – durch Ibrahim Ali – den ich so auch nur sehr selten in der Oberliga gesehen habe. Am Ende stand es absolut verdient 2:0, in einer allerdings nicht so schön anzuschauenden Begegnung.
Am Sonntag fiel uns auf die Füße, dass wir in der Vorbereitung lediglich 5 Trainingseinheiten hatten. Das merkte man unserem Spiel an. Zudem waren einige wichtige Kicker – wie beispielsweise TJORVEN DAN KÖHLER oder auch JULIUS "Urgestein" STEGEMANN – nicht dabei. Es soll keine Ausrede sein, aber auch ein BASTIAN STECH hat sehr gefehlt."
Eine gute Vorbereitung hingegen, hat ALTONA 93 II. So ist jedenfalls aus Kreisen der Mannschaft zu hören. Auch am Sonntagmittag konnte der AFC II beim Bezirksligisten Tus Berne in einem Testspiel mit 3:0 gewinnen. Die Tore schossen: JORDAN LIDDEL (14.), OTIS HANNEMANN (39.) und BRUNO GYURKOVICS (65.).
Besonders für OTIS HANNEMANN freue ich mich sehr. OTIS gehört zu den kreativen Köpfen im Team und ist ein absolut mannschaftsdienlicher Spieler. Lieber schaut OTIS immer noch einmal, wo der besser postierte Mitspieler steht, als das er selbst abschließt. Von daher habe ich zwar gestern nichts gesehen, doch finde es absolut klasse, dass OTIS eingenetzt hat.
Es sieht gut aus für ALTONA 93 II. Vor allem auch, da in Kürze die Mannschaft weiter verstärkt wird. Der gutklassige BUTENSCHÖN beendet sein Praktikum in Köln und steigt schon in der nächsten Woche wieder ins Training ein. Sicherlich ist TIM ab Mitte März eine Verstärkung für das Team.
Licht und Schatten am Sonntag. Wie schon befürchtet, ist TOTTENHAM HOTSPUR auch aus dem FA-Cup geflogen. Mit 2:1 verloren die SPURS bei Aston Villa. Lediglich Neuzugang MATHYS TEL – kam jetzt im Winter auf Leihbasis von Bayern 🤢 München – traf in der 91. Minute mit einem Traumtor akrobatisch zur Ergebniskorrektur.
Tja – Aus in beiden englischen Pokalwettbewerben, chancenlos in der Premier League, bleibt jetzt nur noch die Europa League. Doch geht es da lange weiter? Insgesamt eine "gebrauchte Saison" für die Nord-LONDONER.
Nur Durchwachsen lief es bisher in der Regionalliga Nord auch für den VfB LÜBECK. Zur Winterpause steht das Team lediglich auf Platz 10 in der vierten Liga. Allerdings nähren die letzten Testspiele Hoffnung auf Besserung. In der letzten Woche – darüber habe ich bisher nicht berichtet – konnte der VfB gegen den Drittligisten Hansa Rostock in einem Spiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit, immerhin 2:2 kicken. Und am gestrigen Sonntag gewannen die Grün-Weißen klar und eindeutig gegen den Oberligisten SV Eichede mit 6:0. Insbesondere MORITZ GÖTTEL und MANUEL POLIDO setzten Akzente und trafen jeweils zweimal. Sehr schön!
"Weniger schön" hingegen ist es gerade auf unseren Straßen und Plätzen am Wochenende in den Städten. Also insbesondere für den fließenden Verkehr. Hunderttausende (Berufs) – Demonstranten sind unterwegs und wenden sich gegen die Demokratie. Wobei es sehr interessant und aufschlussreich ist, wer diese Demos organisiert. Gerade berichtet sogar die etablierte Medienlandschaft darüber. Es sind linksradikale Gruppen, die erhebliche Steuergelder einstreichen. Das ist wichtig zu wissen, denn dann können - nach einer zeitnahen politischen Wende - demnächst diese Gelder gezielt gestrichen werden.
Euch wünsche ich nun einen wunderbaren Start in die Woche und bis ganz bald. Spätestens Mittwoch bin ich hier wieder auf Sendung. Tschüss!
Fußball am Wochenende – vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2025
In der letzten Woche wurde in Aschaffenburg ein kleiner zweijähriger Junge, der mit seinem Kindergarten unterwegs war, von einem offenbar psychisch kranken Mann erstochen. Zudem ein 41jähriger Mann, der helfend eingreifen wollte. Ein weiteres Kind und auch ein weiterer Mann wurden verletzt. So weit zu den Fakten.
Das ist schlimm. Natürlich muss der Täter krank sein. Welch eine Frage. Kein "gesunder Mensch" kommt sonst auf die Idee, eine Kindergartengruppe mit Tötungsabsicht, anzugreifen.
Was aber ebenfalls pervers ist, wenn auch auf einer anderen, diffizileren Ebene, ist das Verhalten dieser bodenlos schlimmen CDU/CSU. Diese üblen, miesen, abgrundschlechten Volksverblöder, haben nichts Eiligeres zu tun, als sofort dieses grausame Verbrechen – von einem afghanischen Asylbewerber – auszunutzen und es für Wahlkampfzwecke zu missbrauchen.
Dabei sind diese Morde nur möglich, da die Union auf Grenzsicherungen verzichtete – entgegen allen Warnungen seit spätestens 1990 (Manfred Ritter – Buch: Sturm auf Europa) und meinetwegen allerspätestens 2010 (Thilo Sarrazin – Buch: Deutschland schafft sich ab) - trotz dringender Hinweise wohlmeinender Kräfte aus der Mitte der Gesellschaft, die eingehend, nachdrücklich, fast schon flehentlich gewarnt haben.
Aber alles Protestieren, Betteln, Appellieren an die Vernunft half nichts, die Union öffnete 2015/16 endgültig alle Schleusen und veränderte unser Deutschland bis zur absoluten Unkenntlichkeit. Selbst als es in Paris am 13. November 2015 zu den schlimmsten islamischen Anschlägen kam und auch in Brüssel am 22. März 2016, änderte die CDU/CSU ihre Politik nicht. Im Gegenteil. Kritiker wurden mit geheimdienstlichen Mitteln verfolgt, Beamte werden ganz aktuell mit einem Berufsverbot bedroht und warnende, normale Zeitgenossen aus dem sozialen Leben ausgegrenzt. Nur weil diese argumentativ mit gesundem Hausverstand auf ihr Umfeld einwirken wollten. Zudem darauf Wert legten, zwischen Menschen aus dem Ausland, die sich hier integrieren, friedlich sind, dem Gemeinwohl dienen und Leuten, die nichts Gutes im Schilde führen und unsere Gesellschaft absolut überfordern, bitte endlich einmal fein zu differenzieren. Übrigens – die blaue Opposition wird ganz besonders stark gewählt von gut integrierten Menschen mit Migrationshintergrund.
Jetzt – ganz aktuell – spürt die CDU/ CSU, dass Ihnen das Thema "Einwanderung" massiv um die Ohren fliegt und die Opposition, trotz aller Diffamierungen in den etablierten Medien, immer stärker wird. Vielleicht so stark wie in Österreich? Wer weiß?
Was also tun? Dachten sich am 22. Februar die Strategen im "Konrad-Adenauer-Haus". Wie bekommen wir das Thema wieder eingefangen? Welche Vorgehensweise ist die richtige, um unsere mögliche Kanzlerschaft, um unsere Ministerposten etc. pp. nicht zu gefährden? Denn nur darum geht es diesen üblen Typen. Steuergeld abgreifen, verschwenden und die eigenen, minderbemittelten, teilweise ungelernten Parteifreunde mit viel zu hoher Staatsknete versorgen.
Leider fällt den Enkeln Adenauers nichts anderes ein, als diese alte, abgeleierte Platte noch einmal aufzulegen. "Hey, hey, hey hier kommt Fritze, Vorhang auf, für seine rechte Show." Aber keine Angst, sorgt Euch nicht Genossen, nach der Wahl biegt er wie immer links ab. Eben CDU. Da könnt ihr Euch drauf verlassen. 😉
Es können einem die Damen und Herren der Union eigentlich leidtun, da ihnen kein neuer Gedanke einfällt, mit denen sie es schaffen, die Wähler erneut zu ködern. Immer die gleichen abgeschmackten Lügengeschichten. Bedauerlicherweise fallen immer noch einige darauf rein, doch es werden täglich weniger. Viele wollen mittlerweile den "Bock nicht mehr zum Gärtner machen."
Nein – liebe Freunde – ernst meint es die Union nicht mit uns. Ansonsten hätte diese desaströse politische Vereinigung bereits entsprechenden Gesetzesentwürfen der Opposition im letzten Jahr zugestimmt bzw. würde jetzt am Mittwoch (29.01.25) über ein Gesetz im Bundestag abstimmen lassen und nicht nur über Entschließungsanträge, die außer heißer Luft nichts Sinnvolles produzieren. Darüber lacht Rotgrün. Und zwar herzhaft.
Schaltet Euer Gehirn ein. Lasst Euch nicht täuschen. Wer erst aufwacht, wenn ein zweijähriges Kind ermordet wird, der ist als Kanzler gänzlich ungeeignet. Zudem ist Merz charakterlich eine volle "6". Die Dinge liegen schon seit über 30 Jahren klar auf der Hand, da benötigt es kein Verbrechen an einem kleinen Jungen, der dann für Wahlkampfzwecke auch noch schäbig missbraucht wird. Schämen sollte sich der Friedrich M. und von der politischen Bühne verschwinden. Möglichst noch heute und nicht erst nach dem 23.02.2025.
Bis Ende Februar brauchen wir nicht zu warten. Schon am Donnerstag gibt es hochklassigen Fußball zu bestaunen. TOTTENHAM macht den Anfang. Schaut hier, was alles so am Wochenende abgeht.
- TOTTENHAM HOTSPUR – Elfsborg am 30.01. um 21.00 Uhr
- SC Victoria – HEBC am 31.01. um 19.30 Uhr
- ALTONA 93 – TSV Niendorf am 01.02. um 15.30 Uhr
- HSV – Hannover 96 am 02.02. um 13.30 Uhr
- ALTONA 93 II – Schwarzenbek (Test) am 02.02. um 14.00 Uhr
- FC Brentford – TOTTENHAM HOTSPUR am 02.02. um 15.00 Uhr
😂🤣😂 Friedrich März – dieser Clown 😂🤣😂 – da traut er sich am Mittwoch Nachmittag etwas Unglaubliches, was ganz rääääächtes, was die große vereinigte Linke nicht abgesegnet hat und hinterher hat er wieder die Hosen voll 😂. Aber sowas von gestrichen voll. 😂🤣😂
Himmel hilf. Diese Maulhelden bei der CDU/CSU. Nicht zum Aushalten mit denen. Herrlich 😂 auch die grüne Staatsschauspielerin Britta Haßelmann. Sie sprach nicht so "Dröge" wie ihre Kollegin, sondern heulte fast los im Bundestag. "Mimimimi – unsere schöne linke Mehrheit ist futsch…" 🤣
Hoffentlich sind nachher in 13 Sunden keine Punkte für TOTTENHAM "futsch". Gegen Bullerbü werden sich die SPURS ja wohl noch durchsetzen, oder?
Juhu! Gegen "Bullerbü" geht es noch. Hier sind Siege drin. Mit 3:0 haben die SPURS gegen IF Elfsborg aus Schweden gewonnen. Der Auftritt der LONDONER war dominant. 21:4 Torschüsse, 21:4 Flanken, 806:182 gespielte Pässe und 82 % (!!!) Ballbesitz sprechen eine klare Sprache. Trotzdem dauerte es bis zur 70. Minute und der Youngster SCARLETT traf zur Führung. Im Anschluss setzte der Nachwuchs weiter Zeichen: AJAYI (84.) und MOORE (94.) machten den klaren Erfolg perfekt. Damit ist TOTTENHAM als Tabellenvierter in der Europa-League direkt in das Achtelfinale eingezogen. Aus 8 Spielen (2 Unentschieden und nur 1 Niederlage) holten die SPURS 17 Punkte. Lediglich 2 Punkte weniger als Tabellenführer Lazio Rom. Glückwunsch.
Zum SC Victoria fahre ich immer gern. Sehr faire Eintrittspreise – 6 Euro für einen Sitzplatz auf dieser schönen Tribüne – lecker Fassbier und eine Bratwurst für € 3,50. So macht der Fußballabend Spaß. Außerdem ist der Verein jetzt für mich gleich um die Ecke, so dass die Anreise mit dem Fahrrad kein Thema mehr ist.
Allerdings war das Spiel als solches nicht besonders ansehnlich. Insbesondere der Gastgeber sehr verhalten. Mutlos. Fast schon ängstlich. Der HEBC stand kompakt, griff so in etwa Höhe der Mittellinie an und wartete auf Vickys Fehler. Und die gab es. Bevor das 1:0 fiel – Freistoß in der 33. Minute durch FABIAN LEMKE von links getreten und Tor aus 5m von JULIUS "Urgestein" STEGEMANN – legte Victoria den Lila-Weißen mehrfach auf. Zur Halbzeit hätten gut und gern drei Treffer für den HEBC fallen können, doch selbst vollkommen freistehend vergab der HEBC. Beispielsweise JOHANN BUTTLER mit dem Kopf eine 1000 %ige Chance aus ganz kurzer Entfernung.
In der zweiten Halbzeit an sich das gleiche Bild. Victoria einfallslos und der HEBC ganz cool und sicher. Bis der Schiedsrichter eingriff und wegen eines harmlosen Schubsers, den Lila-Weißen die "rote Karte" zeigte. Eine klare Fehlentscheidung. Erst jetzt agierte Vicky etwas mutiger, doch der absolut herausragende HEBC-Torhüter MAX WENDT entschärfte auch die besten Möglichkeiten im Stile eines Klassemannes. Und das ist er ja auch. Schade, dass Trainer ÖSSI KOZADAL ihn "klaut" und im Sommer mit in die holsteinische Provinz nimmt. Was will er bloß dort. 😂😉
Nach ungefähr 95 Minuten pfiff der Parteiische ab und es ging glücklich nach Hause Richtung ROTHERBAUM. Zwischendurch gab es in der "Glocke" noch ein schmuckes Abschlussbierchen.
Heute am Samstag kickt ALTONA zu Hause. In 6 Stunden ist Anpfiff.
Oh nein! Fast hätte ich es vergessen. Friedrich Merz, diese arme Wurst. 😂🤣😂 Kaum zeigt er mal etwas Mut im Bundestag, schon lassen ihn seine eigenen kleingeistigen Kollegen im Stich. Am Freitag, 31.01.25 ist ein sinnvolles Gesetz, welches Fritze Merz von den Blauen abgeschrieben hatte, an Abgeordneten der CDU/ FDP gescheitert. Haben die sich echt von den Linksradikalen auf der Strasse beeindrucken lassen? Oder vom Gequake der Ex-Kanzlerin Dr. Merkel? Keine Ahnung. Was ich allerdings genau weiß, dass diese Union absolut unwählbar ist. Und jeder, der trotzdem dort sein Kreuz setzt, wird hinterher wieder aufgrund des erneuten Wahlbetruges jammern. Wie immer.
In der Waschküche von ALTONA fehlte den Spielern und Zuschauern der Durchblick. Bei den "Fussifreunden" könnt ihr es sehen, es war nichts am Samstagnachmittag zu erkennen. Gilt die Regel nicht mehr, dass der Schiedsrichter von der Mittellinie beide Tore erblicken muss? Auf den Bildern im Netz war nur noch dichter Nebel zu sehen. Zudem ist der "Rasen"-Platz – Kartoffelacker AJK – in einem so miesen Zustand, dass die Verhältnisse unwürdig für den Oberliga-Spielbetrieb sind. Trotzdem erkämpfte der AFC gegen Niendorf – nach zweimaligem Rückstand – noch ein 2:2. Tore für ALTONA: VELI SULEJMANI (50.) und DENIZ YILMAZ (90.).
ALTONA 93 droht im Winter erneut, dass sich der Verein um die Früchte seiner Arbeit vom Sommer/ Herbst bringt. Es ist wirklich eine völlige Fehlleistung des Vorstandes, dass nicht schon vor 10 Jahren ein Kunstrasen verlegt wurde. Mit Sicherheit – das behaupte ich einfach jetzt – hätte sich der Club bei vernünftigen Bedingungen, schon längst in der Regionalliga etabliert. Dann wären auch andere Sponsorengelder drin. 😉
Ob nun Nebel oder nicht, ich habe sowieso gar kein Fußball am Samstagnachmittag geguckt. Stattdessen war ich in der Stadt und habe mit die "Sturmabteilung" der Grünen in der Innenstadt angeschaut. Auf der einen Seite kein Grund zur Sorge, es sind immer wieder die gleichen Omas 😂 auf der Straße, andererseits schon heftig, dass es Extremisten in Deutschland immer wieder schaffen, Menschen im siebenstelligen Bereich gegen die Demokratie zu instrumentalisieren. Auch interessant, dass sich von den "Grünen" niemand äußert, zu den Schmierereien, Besetzungen (Hannover) und Bedrohungen von Menschen in Parteizentralen. Sehr bezeichnend das Ganze.
Langsam lichtet sich der Nebel am Sonntagvormittag. Und aus der grauen Wand, kommt die Sonne hervor und leuchtet den HSV in ein warmes Licht. In 2 Stunden kicken die ROTHOSEN gegen 96.
Der HSV spielt gegen Hannover 2:2 und das geht auch in Ordnung so. Die ROTHOSEN benötigten etwa 10 Minuten in Durchgang 1, um das Zepter in die Hand zu nehmen. Von da an ging es fast nur noch Richtung 96er Tor. Teilweise herausragend kombinierte sich der HSV in hoher Geschwindigkeit durch das Mittelfeld und insbesondere über die linke Angriffsseite brannte es lichterloh. Leider fehlte im gegnerischen 16er die Durchschlagskraft. Der letzte entscheidende Hieb konnte nicht ausgeteilt werden. Hier machte sich das Fehlen des verletzten DAVIE SELKE schon sehr bemerkbar. Symptomatisch dafür war eine wunderbare Flanke von DOMPÉ, die KÖNIGSDÖRFFER eigentlich nur noch einzunicken brauchte, doch er vergab kläglich. Den hätte SELKE mit Sicherheit versenkt. Trotz besten Spiels bis zum Hannoveraner Strafraum, blieben 100 %ige Möglichkeiten Mangelware. Lediglich HEFTI traf aus 16m – nach Vorarbeit von JEAN-LUC DOMPÉ – in der 15. Minute zum 1:0. Wie sich herausstellen sollte, zu wenig für die drückende Überlegenheit des HSV in der ersten Halbzeit.
Denn im zweiten Spielabschnitt leider ein sehr verändertes Bild. Hannover 96 stellte von Dreier- auf Viererkette in der Abwehr um und wechselte vor allem den sehr starken "Rabbi Matondo" ein. Ein Kicker, so ähnlich wie Monsieur DOMPÉ. Dieser sorgte für ordentlich Alarm über die linke Hannoveraner Angriffsseite. 96 war in der zweiten Halbzeit das bessere Team und führte nach 79 Minuten – Tore: Tresoldi und Matondo – verdient mit 2:1. Wobei das 1:1 nur fiel, da der HSV schon wieder unkonzentriert in der Abwehr agierte und MIKELBRENCIS ein "halbes Eigentor" erzielte. Als alles nach einer Niederlage für den HSV aussah, holte der eingewechselte OTTO STANGE noch einen Freistoß genau am Hannoveraner 16er heraus. Diesen Standard verwandelt JEAN-LUC DOMPÉ absolut herausragend mit einer überragenden Schusstechnik zum 2:2 in der 84. Spielminute. Ein "Tor des Monats". Beim Unentschieden blieb es letztlich. Wie gesagt, geht insgesamt in Ordnung.
Überhaupt nicht "Unentschieden" hat TOTTENHAM HOTSPUR und ALTONA 93 II gekickt. Der AFC II gewann in einem Testspiel gegen den Landesligisten aus der Hansa-Staffel – Schwarzenbek – mit 2:1. Die Tore erzielten: JORDAN LIDDEL (37.) und AMJAD ABDULLAH (59.) Vom AFC II hörte ich nur folgende Stellungnahme: Wir haben 2:1 gewonnen und waren auch besser. Leider wurde teilweise zu überhastet nach vorn gespielt, es wäre mehr möglich gewesen. Aber insgesamt alles o.k.
Die SPURS gewannen am Sonntagnachmittag ihr erstes Spiel seit Mitte Dezember (!) in der Premiere League. Gegen Brentford gab es auswärts ein 2:0. Allerdings hatte der Gastgeber mehr Torabschlüsse, häufiger den Ball und 10:3 Eckbälle. Aber es zählen ja bekanntlich nur die erzielten Tore. Und hier trafen beide Mannschaften. Brentford allerdings zum 0:1 (Janelt in der 29. Minute) ins eigene Gehäuse. Als schließlich SARR kurz vor Schluss (87.) zum 0:2 traf, war die Sache durch.
Anscheinend total "durch" mit allem ist auch diese schlimme FDP. Dort gibt es gerade intern ein "Hauen und Stechen", weil am Freitag bei der Bundestagsabstimmung ein Viertel aller Abgeordneten Parteichef "Lindner" in den Rücken gefallen sind. Interne Chat-Verläufe wurden veröffentlicht. Tja – hoffentlich leben "Totgesagte nicht länger" in diesem Fall und die Gelben verschwinden endlich für immer aus dem Bundestag. Vor allem diese Kriegshetzerin "Flak-Zimmermann" muss weg. Dann wären wir wenigstens ein Übel schon mal los.
Euch wünsche ich jetzt eine wunderbare Woche und bis allerspätestens Donnerstag. Da kickt TOTTENHAM im LEAGUE-CUP Halbfinale beim FC Liverpool. Das Hinspiel hatten die SPURS ja mit 1:0 am 8. Januar gewonnen. So – nun aber: TSCHÜSS!
Fußball am Wochenende – vom 24. bis zum 26. Januar 2025
Was für verdorbene Charaktere. Was für üble Gestalten. Diese Protagonisten der "Altparteien". Wieso bekommen die überhaupt noch eine einzige Stimme? Verstehen kann ich es nicht. In keiner Weise. Ehrlich gefragt: Was stimmt bei den Leuten nicht, die immer noch CDUSPDFDPGRÜNELINKE Einheitsbrei ankreuzen?
Leider auch in meinem Bekanntenkreis kenne ich Menschen, die mit dem Gedanken spielen, CDU zu wählen. Dann kommen immer so komische Argumente, "ach der Merz ist doch anders – konservativer – als die Merkel."
Nein – liebe Freunde. Es sind bei der Union immer wieder die gleichen miesen Figuren am Werk. Reine Karrieristen, denen es lediglich um Posten geht und denen Deutschland vollkommen egal ist. Allerdings sind diese Typen im Tarnen und Täuschen wahre Meister. Stets schaffen sie es vor Wahlen, naive Zeitgenossen "hinter die Fichte zu führen" und wie Piraten kostbare Stimmen regelrecht zu ergaunern.
Am Donnerstagabend (23.01.25) hat die blaue Opposition im Bundestag angeboten, die angeblichen Forderungen in Sachen Migration von Friedrich Merz im Parlament in der nächsten Woche zu unterstützen. Aber sofort wurde das Angebot von der CDU abgelehnt. Mit fadenscheinigen Begründungen. Reine Ausflüchte. Wenn es überhaupt noch eines Beweises bedurft hätte, ist das der endgültige Beleg, dass es dieser Union überhaupt nicht um die Bürger, um die Menschen hierzulande geht, sondern ausschließlich um Wahlkampftaktik. Nichts anderes. Eiskalte Steuergeldabzocker, ohne Gewissen. Wo waren denn die heutigen CDU-Vorstände, als Frau Dr. Merkel 2015 den "Willkommens-Putsch" vollzog? Über 90 % dieser Typen waren doch auch vor 10 Jahren bereits in hohen Positionen und hätten eingreifen können bzw. müssen.
Nichts – überhaupt gar nichts – wird die CDU/CSU auch in baldiger Zukunft von ihren angeblich eigenen Forderungen nach der Bundestagswahl umsetzen. Mit wem denn? Mit den Grünen? Der SPD? Mit der 4,8 % FDP? Mit der 6,5 % Wagenknecht-Sozialistentruppe? 😂 Das ist doch alles reine Vera…, was die uns hier erzählen. Bitte – Ihr Lieben - merkt das doch mal!
Noch einmal: Miese Charaktere sind das. Hört Euch die Dummsprüche dieser Vögel – Innenminister Bayern "Joachim Hermann" und andere – im Radio, TV an. Nach dem Anschlag auf einen Kindergarten mit zwei Todesopfern in Aschaffenburg am Dienstagmittag – das musst du dir mal vorstellen – ist das Gejaule wieder groß. Für den Vollzug von Abschiebungen sind die Bundesländer zuständig. Aber nichts passiert in Bayern. Diese schlimmen Betroffenheitsrituale nach den Morden. Immer wieder die gleichen hohlen Phrasen. Wann endlich schnallen die Menschen das? Vollkommen unverständlich liegt die CSU in Bayern bei über 40 % 🤢 und im Bund die gesamte Union bei 30 % 🤮. Ein unbegreiflicher Wahnsinn ist das. Aber ihr könnt das stoppen. So wie in Österreich. In Italien. Oder auch in den USA. Einfach machen. Nur Mut. In der Wahlkabine kann euch keiner beobachten.
Mut. Durchsetzungskraft. Entschlossenheit. Das wünsche ich auch den Lieblingen im Fußball. Vor allem in den Pflichtspielen. Denke hier insbesondere an den HSV in Berlin. Ihr Völker der Welt – schaut auf diese Partien: 😀
- ALTONA 93 – Lüneburger SK (Test) am 24.01. um 19.00 Uhr
- SC Nienstedten – HEBC (Test) am 24.01. um 19.30 Uhr
- Concordia HH II – ALTONA 93 II (Test) am 25.01. um 13.00 Uhr
- Hertha BSC – HSV am 25.01. um 20.30 Uhr
- HEBC – BU (Test) am 26.01. um 12.00 Uhr
- TOTTENHAM HOTSPUR – Leicester am 26.01. um 15.00 Uhr
SPIEGEL online am 24.01.25 um 13.21 Uhr: "Schärferer Kurs in der Migrationspolitik. CDU erwägt offenbar, Anträge mit AfD-Unterstützung durchzubringen. CDU-Chef Merz hat drastische Maßnahmen gegen illegale Migration angekündigt. Welche Partei geht da mit? Im CDU-Präsidium gibt es wohl Überlegungen, Stimmen der AfD zu akzeptieren. Die SPD fordert eine Klarstellung."
Interessant! Steht der CDU das Wasser bis zum Hals? Zunächst halte ich an meinem obigen Text fest, bin aber gern bereit, nächste Woche nach der Abstimmung im Bundestag – wenn es überhaupt dazu kommt – meine Meinung über Herrn Merz zu aktualisieren. Absolut spannend der Vorgang.
Der Freitagabend startete eher durchwachsen in das Fußball-Wochenende. ALTONA 93 siegte zwar wie gewohnt – 2:1 durch Tore von LESLEY KARSCHAU (13.) und BANYAN LYON (52.) – gegen Lüneburg, aber der HEBC kickte lediglich Unentschieden gegen den SC Nienstedten.
Eine Stellungnahme vom lila-weißen Trainer ÖSSI KOCADAL liegt in den frühen Morgenstunden des Samstags noch nicht vor, aber zufrieden ist ÖSSI bestimmt nicht. Sicherlich geht es in der Vorbereitung nicht um Ergebnisse, aber immerhin lag der HEBC gegen den SCN bis zur 86. Spielminute mit 3:1 zurück. Und bei Nienstedten handelt es sich höchstens um einen "mittelprächtigen" Landesligisten, der in der Hinrunde der Hammonia-Staffel zeitweise sogar nur "Bezirksliga-Leistungen" gezeigt hat und aktuell auf Platz 10 in der zweit höchsten Hamburger Liga steht. Bin gespannt, was Trainer KOCADAL berichtet.
"Das Spiel war etwas chaotisch", meinte HEBC-Coach ÖSSI zur Begegnung in Nienstedten. Und weiter führte der Eimsbütteler Trainer aus: "Die erste Halbzeit in Nienstedten war sehr gut. Aber wie in der Vorbereitung die ganze Zeit schon und auch im letzten Sommer, bekommen wir es immer nur eine Hälfte gut hin. Durch einen Freistoß von FABIAN LEMKE in der 10. Minute führen wir 1:0. Anschließend allerdings, kassieren wir durch zwei krasse individuelle Fehler zwei Gegentreffer und liegen in der Halbzeit 2:1 hinten. Nach und nach haben wir im Anschluss die Begegnung aus der Hand gegeben.
Im zweiten Durchgang hatten wir eine wirklich schlimme Phase. Der SCN agierte so ähnlich wie die ETV A-Jugend Mitte Januar. Sie kickten aggressiv, waren griffiger, insgesamt bissiger als wir. Zudem pressten die Nienstedter sehr hoch. Da fanden wir keine Lösungen. Verdient daher auch das 3:1 für den Gastgeber. In den letzten 20 Minuten allerdings, wir wieder das bessere Team. Da spielten wir so dominant, wie wir uns das vorstellen. Es gab reichlich Tormöglichkeiten und noch zwei späte Treffer – HAMMED NAWAZ und TJORVEN DAN KÖHLER – zum Ausgleich. Anschließend sogar die Möglichkeit zum Sieg. Allerdings hat Nienstedten auch 3 richtig gute Kicker ausgewechselt. Wer weiß, was sonst gewesen wäre.
Meine Mannschaft tut sich schwer. Wir hatten im neuen Jahr bisher nur 4 Trainingseinheiten. Das merkt man. Wir sind noch lange nicht da, wo wir hinwollen. Wenn wir weiterhin so auftreten, haben wir am nächsten Freitag in der Liga gegen Victoria keine Chance."
Nur wenige "Chancen" hatte der HSV in Berlin bei der Hertha am Samstagabend. Eigentlich nur 3 gute. Und alle wurden zu Toren umgewandelt. Das nenn ich mal sehr effektiv. Positiv ausgedrückt. Ansonsten stand der HSV stabil im Defensivverbund. Allerdings in der ersten Viertelstunde nicht, da hätte "Palko Dardai" vollkommen freistehend aus 6 m die Führung erzielen müssen. Als allerdings nach herrlicher Flanke von KARABEC in der 23. Minute SELKE per Kopf das 1:0 für die ROTHOSEN erzielte, ließ der HSV nichts mehr Anbrennen. Trotzdem erneut überraschend das 2:0 in der 61. Minute durch den zuvor eingewechselten KÖNIGSDÖRFFER. Wunderschön schlenzt er den Ball in den rechten oberen Winkel vom Schützen aus gesehen.
Das Spiel kippte erst, als der überragende "Fabian Reese" für die Hertha kam. Da waren 65 Minuten rum. Herr Reese war ganz klar der beste Fußballer auf dem Platz und zog links groß auf. Absolut verdient stand es daher nach 80 Spielminuten Unentschieden. Und die Hertha drückte weiter aufs Tempo. Vielleicht wollten die Berliner zu viel? Auf jeden Fall wurden sie in der 84. Minute eiskalt ausgekontert. Ein herrlicher 50m Pass von RICHTER auf SAHITI, der startet auf Höhe der Mittellinie voll durch, lässt seinen Gegenspieler wie eine Slalomstange stehen und vollendet aus 16m zum Siegtreffer. Der HSV gewinnt mit 3:2 und trat im Olympiastadion eiskalt auf. Hertha BSC kam nur zurück, weil "Fabian Reese" ein echter Unterschiedsspieler ist.
Ebenfalls erfolgreich agierte ALTONA 93 II am Samstagnachmittag. Bei Concordia Hamburg II siegte die Mannschaft mit 4:2. Die Tore schossen: JEREMY MILJEVIC (3.), ANTON RUDOLPH (12.), BENT OESERT (18.) und SOHRAB MOHABATZADEH (49.).
Gehört vom Spiel habe ich noch nichts. Sollte sich das ändern, sage ich gleich Bescheid. 😀
Habe jetzt auch ein Statement aus Mannschaftskreisen des AFC II, die mit 4:2 gegen Cordi II gewonnen haben. Anscheinend ist bei ALTONA II eine Entwicklung durch gutes Training erkennbar. Die Laufwege haben sich insgesamt verbessert, Pässe in die Tiefe kommen an, zudem Flugbälle über außen und das Spiel über das Mittelfeld – 6er und 8er – hat sich stark entwickelt.
Wenn mal der Ball über die Flügel verloren geht, dann durch unnötige Einzelaktionen – gewagte Dribblings – der Außenspieler. Hier ist der ein und andere sehr jung und muss das mannschaftsdienliche Spiel noch mehr verinnerlichen. Zudem fällt der "neue" Stürmer ANTON RUDOLPH aus der 3. Mannschaft positiv aus. Ein echter "Strafraumstürmer", der seine Chancen eiskalt nutzt und nicht viele Gelegenheiten benötigt. Wenn der AFC II das Kurzpassspiel noch konsequenter umsetzt, zudem Nachlässigkeiten in der Defensive vermeidet, dann wäre auch noch deutlichere Resultate drin. So die Meinung aus Kreisen des Teams.
Ebenfalls von Erfolg gekrönt war die Begegnung des HEBC gegen den Landesligisten Barmbek-Uhlenhorst. Mit 1:0 – Eckball FABIAN LEMKE in der 53. Minute, Kopfball JULIUS "Urgstein" STEGEMANN – hat die lila-weiße Invasion gewonnen. Dazu Co-Trainer JAN GEIST, der seinen Chef erneut vertreten hat, da dieser auf der Fahrt nach Frankfurt war, um in der kommenden Woche seine A-Trainer-Lizenz zu absolvieren. JAN per WhatsApp:
"Tor Jule nach Ecke Fabi. Nach Standards, zweimal Freistoß und einen Eckball, haben wir noch dreimal die Latte getroffen. In der ersten Halbzeit kickten wir sehr dominant, vergaben 3-4 hochkarätige Chancen. Da hätten wir mehr draus machen müssen. Aber am Ende haben wir verdient gewonnen."
Oki – jetzt ist es genau 15.00 Uhr. TOTTENHAM kickt. Bis nachher!
TOTTENHAM HOTSPUR bekommt zur Zeit kein Bein mehr in der Premiere League auf den Boden. Selbst gegen das Kellerkind Leicester vergeigten die SPURS am Sonntag. Dabei waren sie 85 Minuten plus X die klar bessere Mannschaft und führten nach schöner Flanke von rechts – PEDRO PORRO – und Kopfball aus 5m Entfernung – RICHARLISON – in der 33. Minute absolut verdient mit 1:0.
Allerdings reichten knapp 5 Minuten nach der Pause und Leicester ging mit 2:1 in Führung. Im Anschluss agierten die SPURS oft zu kopflos, wild und schafften daher noch nicht einmal den Ausgleich. Sehr bitter.
Sooo – mal gucken, wie "bitter" wir Bürger in dieser Woche im Bundestag wieder veräppelt werden. Es mehren sich die Stimmen, dass dieser Taschenspieler "Fritze Merz" nur Entschließungsanträge und KEINE Gesetzesvorlagen in den Bundestag einbringt. Das wäre dann ausschließlich heiße Luft. Wahlkampfgetöse. Dabei gibt es bereits beschlussfähige Gesetzesanträge aus Ende 2024. Sollte es wirklich so sein, wir warten ab, dann wäre die Demaskierung des Herrn Merz als Schaumschläger endgültig perfekt. Ist natürlich immer noch die Frage, ob die Menschen das alles so durchblicken. Der Mittwoch wird auf jeden Fall sehr spannend.
Für Euch eine schöne Woche und bis spätestens Donnerstag. Da kicken die SPURS in der Europa League. Tschüss.
Fußball in der Woche – am 22. und 23. Januar 2025
Am Montagmorgen (20.01.25) gegen 8.20 Uhr fahre ich so mit dem Auto durch die Grindelallee Richtung Rotherbaum. Plötzlich – auf Höhe der SPD-Zentrale – trifft mich fast der Schlag. Dachte erst, ich lese nicht richtig. Kann das sein? Sind die jetzt total durchgeknallt? Drehen die völlig frei? Was ist denn los bei denen? Was stimmt denn da nicht?
Tausend Gedanken schossen mir durch den Kopf. Aber tatsächlich stand auf diesem elektronischen Plakat der Firma "JCDecaux" folgende Sozi Werbung:
"Wir gehen lieber in den Knast als mit Nazis in eine Regierung. Nie wieder ist jetzt. SPD."
Wieso wollen die in den "Knast"? Wer bedroht sie denn damit? Und welche "Nazis" möchten mit denen überhaupt womöglich eine Regierung bilden? Und hat Frau Göre-Eckardt dieses "Nie wieder ist jetzt" nicht nach dem Anschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel im Bundestag gesagt? Und insbesondere nach den anschließenden israelfeindlichen Demonstrationen von Arabern in Berlin?
Wieso verdreht die SPD hier auf diesem Plakat in der Grindelallee alles, stilisiert sich zum möglichen Opfer, dabei ist es umgekehrt und diese üble Partei bedroht die Opposition gerade mit einem Verbot und Bundesbeamte sogar mit einem Berufsverbot. So schaut es aus. Zudem sagen die "demokratischen" Sozialisten immer, das Land darf nicht gespalten werden und wünschen sich einen "fairen" Wahlkampf.
Was ist denn am obigen Plakattext fair oder gar versöhnlich? Es ist nur üble Hetze! Zudem möchte man den Menschen Angst einjagen und an ganz niedere Instinkte appellieren. Und das von einer Partei, die in Hamburg bei über 30 % 😥 liegt, den Bürgermeister stellt und im Bund (noch) den Kanzler. Spricht nicht gerade für uns Bürger. Ist einfach so.
Herrlich 😂 aktuell auch die Lage der Berliner Grünen. In den 80er Jahren noch die Heimat der Pädophilen, kommt diese grünlackierte Sozialisten -Truppe nicht aus dem schmierigen Sumpf heraus. Der Bundestagsabgeordnete "Stefan Gelbhaar" wurde von Frauen der sexuellen Belästigung bezichtigt. Eine Dame hat sogar eine "Versicherung an Eides statt" abgegeben. Problem nur, diese Frau gibt es anscheinend gar nicht. Es handelt sich also augenscheinlich um ein parteiinternes Komplott gegen Herrn Gelbhaar, um ihn loszuwerden. Allerdings hat das ARD-Lügenmedium "RBB" mal wieder nicht richtig recherchiert und diese Geschichte ungeprüft veröffentlicht. Damit ist jetzt die Karriere von "Stefan Gelbhaar" vorbei. Nicht schlimm. Allerdings zeigt der Fall, welch verdorbene Charaktere uns hier regieren. Übrigens - gewählt wurde nun ein Mitarbeiter von Minister "Robert Habeck" zum Wahlkreiskandidaten der Grünen, anstelle des Herrn Gelbhaar. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Und mit denen will "Friedrich Merz (CDU)" eine Koalition bilden und sich zum Kanzler wählen lassen? Pfui Deibel – hätte meine Oma jetzt gesagt.
Da lobe ich mir doch den ehrlichen Fußball. Am Mittwoch und Donnerstag geht es rund. Der HEBC kickt sogar nicht nur am 22. Januar, um 20.00 Uhr bei Eintracht Norderstedt II, sondern auch am Freitag und am Sonntag. Aber eins nach dem anderen. Zudem testet der VfB LÜBECK zu Hause gegen Greifswald um 14.00 Uhr am Mittwoch, den 22.01.2025. Außerdem sind die SPURS in der Europa-League im Einsatz. In Deutschland. Gegen Hoffenheim. Am Donnerstag, den 23. Januar 2025 ist um 18.45 Uhr Anpfiff.
Was für ein erfolgreicher Mittwoch! Nur Siege! Der VfB LÜBECK gewinnt auf der LOHMÜHLE gegen Greifswald mit 4:2. Die Tore für den VfB erzielten: TOM GEERKENS (3.), MANUEL PULIDO (13.), JORIK WULFF (65.) und FELIX DRINKUTH (89.). Gesehen habe ich nichts, aber diese gutklassige, emsige, technisch durchaus versierte Arbeitsbiene im ALTONA II Mittelfeld BUTENSCHÖN, hat praktikumsbedingt aus Köln im Internet die erste Halbzeit verfolgt. Folgende Kommentare kamen via WhatsApp:
"1:0 VfB – starker Fernschuss. 2:0 – ein Traumtor. Der Anfang war gut, jetzt flacht die Begegnung ab (kurz vor der Halbzeit). Habe nur die erste Halbzeit gesehen, da unser Spieler gespielt hat. Fand VfB echt ganz gut. Die Tore vor allen Dingen sehr schön. Der zweite Treffer aus der Luft mit der Hacke in den Winkel. Das hatte ganz klar "Tor des Monats" Potential."
Noch kompetentere Auskunft gab es vom HEBC Co-Trainer JAN GEIST, der seinen Chefcoach ÖSSI KOZADAL beim Spiel gegen Eintracht Norderstedt II vertrat:
"Wir haben mit 2:1 gewonnen. Am Ende geht der Sieg insgesamt in Ordnung. Es war ein guter Test, gegen sich sehr gut bewegende Norderstedter. Das 1:0 für uns war geradezu ein Bilderbuchtor. Schön herausgespielt über die rechte Angriffsseite, CHRISTOPHER GRÜNEWALD legt ihn wunderbar hinter die Kette und TJORVEN DAN KÖHLER grätscht den Ball rein.
Die ersten 15 Minuten hatten wir komplett alles unter Kontrolle. Da haben wir gedacht, wir werden uns klar durchsetzen. Allerdings bedeutete ein langer Ball des Gegners, gleich Gefahr für uns. Es gab so Phasen im Spiel, da haben wir komplett den Faden verloren. Zudem zu viele 1:1 – Situationen zugelassen. Mehrfach musste unser Torwart NILS AHMANN überragend halten. Es war zu simpel, wie einfache Bälle über uns hinweg fliegen und gleich Gefahr heraufbeschwören. Das darf so nicht passieren.
Habe das Gefühl, dass einige Spieler denken – aufgrund der guten Leistungen in der Endphase der Hinrunde – dass es gleich im neuen Jahr so weiterläuft. Diese gute Form von selbst kommt. Ist aber nicht so. Wir arbeiten zu wenig konsequent gegen den Ball, zudem stimmt die Rückwärtsbewegung bei einigen Spielern nicht. Außerdem machen uns leichte Ballverluste im letzten Drittel zu schaffen, diese sorgen für Konter beim Gegner. Das ist äußerst anstrengend. Es gibt immer wieder Phasen, in denen wir uns zu wenig aufbäumen.
Allerdings hatten wir in der Begegnung gegen den Landesligisten Norderstedt 6-7 gute Möglichkeiten. Fairerweise sei hinzugefügt, die Eintracht auch. Wenn es dumm läuft, kann so ein Spiel auch anders ausgehen. Aber das Ergebnis ist nicht wichtig, endlich konnten wir mal wieder schön herausgespielte Tore (Anm.: 0:2 LUCA VERAGO in der 64. Minute) erzielen."
Ja – soweit Co-Trainer JAN von der lila-weißen Invasion. Sehen wir heute am Donnerstag eine englische Invasion im beschaulichen Baden? Ab 18.45 Uhr gucken wir genau hin.
In der Provinz kann TOTTENHAM noch erfolgreich kicken. Mit 3:2 gewinnen die LONDONER gegen Hoffenheim. Wobei der Sieg insbesondere in den ersten 25 Minuten realisiert werden konnte. Da trafen MADDISSON (3.) und SON (22.) und stellten die Weichen auf Sieg. Eigentlich wären im ersten Viertel des Spiels noch weitere 3 Treffer drin gewesen.
Erst ab der 26. Spielminute wurde Hoffenheim immer besser und hatte anschließend sogar mehr Spielanteile. Es war lediglich großes Glück für die SPURS, dass die Kreichgauer auch beste Chancen recht leichtfertig vergaben. Normalerweise hätte das Spiel Unentschieden ausgehen müssen, doch SON traf in der 77. Minute zum entscheidenden dritten Treffer per platziertem Schuss.
Na ja – mal wieder ein Erfolg für TOTTENHAM HOTSPUR, aber auch nur, da die TSG Hoffenheim voll neben der Spur im Moment ist. Und selbst bei dieser Konstellation hatten die SPURS großes Glück am Donnerstagabend.
Wir haben auch Glück. Wir dürfen wählen. Können tatsächlich bestimmen, wer uns regiert. Machen wir einfach davon Gebrauch. Der Merz darf auf gar keinen Fall Bundeskanzler werden. Wieso ich der Meinung bin, sage ich hier in ungefähr 3 Stunden. 😀 Zunächst einmal einen schönen Freitag und Tschüss!
Fußball am Wochenende – am 18. und 19. Januar 2025
"Von guten Mächten treu und still umgeben, behütet und getröstet wunderbar, so will ich diese Tage mit euch gehen in ein neues Jahr. Noch will das Alte unsere Herzen quälen, noch drückt uns böser Tage schwere Last. Ach Herr, gib unsern aufgeschreckten Seelen das Heil, für das du uns bereitet hast. Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag."
Dieses Gedicht – oder auch Gebet – schrieb der Theologe und sozialistische Widerstandskämpfer DIETRICH BONHOEFFER in Gestapo-Haft im Dezember 1944. Später wurde es vertont. Wunderschön auf dem Klavier gespielt übrigens von SIEGFRIED FIETZ. Anzuhören bei YouTube.
Vollkommen sinnlos wurde BONHOEFFER kurz vor Kriegsende im April 1945 von nationalen Sozialisten aufgehängt. Auch heute zeigt der Sozialismus wieder sein böses Gesicht. Dieses Mal im internationalen Gewand. Wenn auch gerade nicht so offen brutal auftretend. Doch erneut soll die Opposition ihrer Rechte beraubt werden, ein Verbot missliebiger politischer Organisationen wird allen Ernstes erörtert, Frau Innenministerin Faeser erlässt Papiere, in denen Bundesbeamte mit einer Entlassung gedroht wird, die etablierte Medienlandschaft ist weitestgehend gleichgeschaltet – insbesondere öffentlich-rechtlicher Rundfunk und TV – zudem wird ein Spießrutenlaufen in der Gesellschaft gegen Andersdenkende organisiert.
Alles schon einmal dagewesen. "Noch will das Alte unsere Herzen quälen" – schrieb BONHOEFFER vollkommen richtig. Allerdings geht der Krug so lange zum Brunnen, bis er bricht. In vielen anderen europäischen Ländern – aktuell Österreich – ist der linke Krug bereits gebrochen. Staat um Staat schließt sich weltweit der neuen Zeit an und kehrt zur Demokratie und Meinungsfreiheit zurück. In Deutschland dauert alles immer ein wenig länger, doch wird schließlich umso konsequenter umgesetzt.
Übrigens – letztens habe ich Sozialisten in Heide/ Holstein mit einem Infostand gesehen. Dabei hatten sie ein Plakat: "Ist Dein Dorf unter Wasser, steigen Reiche auf die Yacht. Deshalb Die Linke."😳🙄😂
Was für ein billiger Populismus. Habe die beiden anwesenden Genossen gefragt, ob sie schon mal etwas von der "zweiten Marcellusflut 1362" oder auch von der "Buchardiflut 1634" – Grote Mandräke – gehört haben, in denen das gesamte Landschaftsbild der Westküste des heutigen Schleswig-Holsteins massiv veränderte wurde. Ich berichtete bereits darüber. Damals entstanden u.a. Sylt, Amrum etc. Nö – hatten die Genossen natürlich nicht – keinen blassen Schimmer hatten die roten Vögel. Wie immer. Und als ich dann noch ausführte, dass es damals vor über 400 Jahren keine Industrie gab, wollten sie mit mir gar nicht mehr sprechen. Verstehe ich nicht. Hatte noch so schöne Argumente auf der Pfanne. 😂
Voll auf der Pfanne haben wir heute am Samstag 3 Punkte. Der HSV spielt ab 20.30 Uhr im Volkspark gegen Köln. Aber kann das gelingen? Zudem gibt es folgende interessante Begegnungen am Wochenende zu bestaunen:
- SV Drochtersen/ Assel – ALTONA 93 (Test) am 18.01. um 13.30 Uhr
- HSV – 1. FC Köln am 18.01. um 20.30 Uhr
- HEBC – TSV Sasel (Test) am 19.01. um 11.00 Uhr
- ALTONA 93 II – SC Sperber (Test) am 19.01. um 14.00 Uhr
- FC Everton – TOTTENHAM HOTSPUR am 19.01. um 15.00 Uhr
Tatsächlich! Der HSV holt 3 Punkte gegen Köln! Hätte ich vor einer Woche nach dem Testspiel gegen Bukarest nicht unbedingt gedacht. Aber als sich in der abgelaufenen Woche so langsam das Lazarett bei den ROTHOSEN lichtete und aus der Domstadt so einige Sorgen gemeldet wurden, stieg mein Optimismus. Und dieser war gerechtfertigt. Der HSV über weite Strecken das klar bessere Team. Insbesondere in der ersten Halbzeit. Da kam von Köln gar nichts. Allerdings war es jetzt auch nicht so, dass sich die HAMBURGER viele Torchancen erspielten, da fehlte es leider an der Genauigkeit im gegnerischen 16er. Bis dahin war alles sehr gut – vor allem mit dem starken Pressing war der FC überfordert – doch im Kölner Strafraum kam dem HSV beim letzten entscheidenden Pass die Genauigkeit abhanden. Lediglich DOMPÉ hatte eine schöne Gelegenheit, nach dem er sich auf der linken Seite wunderbar durchsetzte und aus 12m schließlich abzog. Aber der beste Kölner – Schlussmann "Schwäbe" – hielt stark.
In der zweiten Halbzeit die Gäste jetzt aktiver, doch sehr harmlos. Ähnlich ungefährlich auch der HSV. Besser wurde es erst, als Trainer POLZIN die beiden Matchwinner RICHTER und KÖNIGSDÖRFFER einwechselte. Daher in der 78. Minute auch der Siegtreffer. MARCO RICHTER steht mit dem Rücken zum Tor, ein Kölner tritt ihm aber vollkommen unnötig auf den Fuß, der HSVer fällt und der Schiri zeigt auf den Punkt. Glück gehabt. Und noch mehr Dusel beim anschließenden Strafstoß. Da vergibt RANSFORD KÖNIGSDÖRFFER zunächst, aber den Abpraller von Torwart "Schwäbe" kann er letztlich versenken. Anschließend begann die beste Kölner Phase, aber mehr als ein Pfostentreffer aus Abseitsposition war nicht drin.
Der HSV-Sieg sicherlich insgesamt verdient, aber natürlich schon auch glücklich. Wobei endlich mal wieder über weite Strecken ein Konzept beim HSV erkennbar war. Vorn sehr mutig, bissig, giftig – Köln wurde bereits beim Abstoß im eigenen 16er attackiert – und in der Defensive deutlich stabiler als noch in 2024. Außerdem versucht der HSV stets wunderbar über die Flügel zu kommen. Leider schwächelt JATTA immer noch. Mit seiner jetzigen Leistung kannst du ihn höchstens in der Oberliga Hamburg einsetzen.
Gutes Stichwort. In ungefähr einer Stunde kicken die Oberligisten Sasel und HEBC am Sonntag auf dem REINMÜLLER in einem Testspiel. Drei Stunden später – um 14.00 Uhr – ist in der Baurstrasse Anpfiff. AFC II testet gegen den Bezirksligisten Sperber.
Gut gespielt und doch verloren. So etwas gibt es immer wieder. Auch am Sonntag beim HEBC. Coach ÖSSI KOZADAL äußert sich wie folgt:
"Das Ergebnis von 0:2 gegen Sasel ist enttäuschend, das Spiel von uns allerdings nicht. Ich bin froh, dass es so gekommen ist und nicht andersrum. Zum jetzigen Zeitpunkt der Vorbereitung macht es mehr Sinn, auf das Spiel selbst zu schauen als auf Ergebnisse. In Halbzeit 1 war es ein Spiel auf ein Tor. Und zwar auf das des TSV SASEL. Bestimmt 5 hundertprozentige Chancen haben wir liegenlassen. Mehrfach steuerten wir allein auf den Saseler Kasten zu, doch vergaben. Unser Plan konnte aber umgesetzt werden. Wir haben hoch gepresst und es sehr stark gemacht. Dabei haben wir es noch gar nicht trainiert.
Insgesamt war der Boden wieder sehr rutschig, aber damit sind wir besser klargekommen als Sasel. Der Gast hatte lediglich 3 Möglichkeiten und davon zwei Treffer erzielt. Ein Freistoß, den unser starker Torwart MAX WENDT leider nur abklatschen konnte und den dann die schneller schalteten Saseler zum 0:1 verwandelten war dabei und ein Konter in Halbzeit 2 zum 0:2. Zudem hatten sie noch einen Treffer an den Querbalken. Mehr kam aber nicht. Sasel wollte zwar früh angreifen, doch wir kombinierten uns immer wieder sehr schön aus dem eigenen Strafraum nach vorn. Der TSV bekam keinen Zugriff. Wir hingegen haben zahlreiche Hochkaräter vergeben. Erst als wir im zweiten Spielabschnitt Wechsel vornahmen, wurde es schlechter. Doch insgesamt bin ich sehr zufrieden."
Soweit ÖSSI vom HEBC. Total dramatisch sieht es mittlerweile bei TOTTENHAM HOTSPUR aus. Mit 3:2 haben sie am Sonntagnachmittag in Liverpool bei Everton verloren. Trainer POSTECOGLOU hat das Ergebnis auf seine Kappe genommen. Besonders die miserable erste Hälfte. Da lagen die SPURS bereits mit 3:0 (!!!) hinten. Er meinte bei KICKER-online sinngemäß, dass durch seine Umstellungen das ganze Mannschaftsgefüge durcheinandergewürfelt wurde. Zudem beklagte er die zahlreichen Verletzten. Trotzdem erzielten die LONDONER in der 77. (KULUSEVSKI) und 92. Minute (RICHARLISON) noch die Anschlusstreffer. Allerdings sind sie jetzt durch die erneute Niederlage auf Rang 15 (!) abgerutscht. Immerhin aber noch 8 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
Gesehen vom Spiel der SPURS habe ich lediglich die 2. Halbzeit. Denn von 14.00 Uhr bis 15.45 Uhr wurde an der Baurstrasse gefroren. Zwar gewann ALTONA 93 II – beide Tore durch ANTON RUDOLPH – absolut mit verdient mit 2:0, aber es war ein typisches erstes Vorbereitungsspiel mit viel Sand im Getriebe. Na ja – was solls, der Auftakt ins Jahr 2025 ist vom Ergebnis her wenigstens positiv verlaufen.
Ebenfalls einen klasse Auftritt hatte die erste vom AFC. Schon am Samstag. Zwar ging das Vorbereitungsspiel in Drochtersen/ Assel mit 3:2 verloren, aber zweimal führte ALTONA gegen den eine Klasse höher spielenden Regionalligisten. Super. Beide Tore für den AFC erzielte: GINANLUCA PRZONDZIONO in der 8. und 20. Spielminute.
Jau – das war jetzt das eiskalte und recht erfolgreiche Wochenende. Euch wünsche ich einen schönen Start in die kommende Woche und melde mich spätestens am Mittwoch wieder. Habe heute eine Werbung der SPD gesehen, da war sogar ich noch schockiert. Unglaublich unverfroren. Bin ganz bald wieder auf Sendung, um darüber zu berichten. Tschüss.
Fußball am Mittwoch, den 15. Januar 2015
Es nervt! Wie lange soll der Mann eigentlich noch die deutschen Debatten bestimmen? Wie ein Untoter schwebt er stets über Deutschland und gibt scheinbar den Diskurs vor. Das ist schlimm. Sehr übel sogar.
Linke bezeichnen Konservative, nationale Kräfte, Patrioten stets als Nazis. Bekloppt, aber wohl nicht zu ändern, da diese Leute auf der linken Seite nun mal nicht die hellsten Kerzen am Baum sind und Diffamierung praktisch deren Geschäftsmodell ist. Davon leben unzählige NGOs. Beispielsweise "Omas gegen rechts". Die kassieren im großen Stil Staatsknete. Noch. 😉
"Kampf dem Faschismus" – wobei es in Deutschland niemals Faschisten gab. Jedenfalls nicht an der Regierung. Der Faschismus – in Italien – wurde von Menschen jüdischen Glaubens mitbegründet. Bei den Nazis undenkbar. Dort war der aggressive Antijudaismus Kernprogramm von Anfang an.
Zwischen 1933 und 1945 waren national – SOZIALISTEN an der Macht. Sozialisten, keine Kommunisten. Auch hier gibt es echte Unterschiede. Ein Mann wie Hitler hat "Rechte" gehasst, Konservative abgelehnt und hat nicht zufällig von "Genossen" gesprochen, eine rote Flagge eingeführt und eine Verstaatlichung von Industrien betrieben. Den 1. Mai zum bezahlten Feiertag gemacht. Die Gesellschaft gleichgeschaltet. Originalzitat von Adolf Hitler in seiner Ansprache am 9. November 1942: "Wenn überhaupt ein sozialistischer Staat irgendwo in der Verwirklichung begriffen war, dass das dann nur in Deutschland allein geschah." (Rede auf YouTube veröffentlicht). "Ein sozialistischer Staat" – hat er wortwörtlich gesagt. Es ist wichtig, dass ihr nicht nachplappert, was in etablierten Medien gelogen wird, sondern Euch mit Originalreden und auch Literatur beschäftigt.
Das Wort "national" hat Hitler lediglich missbraucht, um breite Massen anzusprechen, für die beispielsweise die russlandhörige KPD absolut unerreichbar war. Die größten Gegner Adolf Hitlers waren Rechte wie Graf Stauffenberg, Henning von Tresckow und Carl Gördeler. Leider konnten sie ihn am 20. Juli 1944 nicht beseitigen.
Hinzu bei den Sozialisten kommt der Hass auf das Judentum, welches Hitler auf die Spitze getrieben hat, den wir aber heute auch wieder bei sozialistischen Kräften weltweit beobachten können. Habe am Sonntagmittag die Rede von Frau Sevim Dagdelen (BSW) beim TV-Sender PHÖNIX live gesehen. Absoluter Israel-Hass, der dort von ihr gepredigt wurde. Mit einer Wut in der Stimme, die zum Fremdschämen war.
Sozialisten – ob nun mit nationalem oder internationalem Mäntelchen – sind von großem Übel und haben insbesondere Deutschland mehrfach brutal gegen die Wand gefahren. Man sollte sie als das bezeichnen, was sie sind. Unglücksbringer und Verbrecher. Sie haben noch nie etwas Positives bewirkt. Nur Not, Leid und Elend gebracht. Punkt.
Den demokratischen, nationalen Kräften möchte ich hingegen raten, nicht den gleichen Fehler zu begehen und andere immer wieder als "rote Nazis", "rotlackierte Faschisten" oder so zu bezeichnen. Einfach lassen. Es sind Sozialisten, die sich stets so verhalten wie von ihrer kranken Ideologie bestimmt. Dort gibt es keine Argumente, aber Parolen voller Hass auf das eigene Volk. Die deutsche Geschichte – habe hier schon mal darüber gesprochen – ist so voll von positiven Menschen, Erfindern, Staatsoberhäuptern etc., lasst uns endlich ablehnen, die Nazi-Zombies noch ewig am Leben zu erhalten. Sie gehören in die Mottenkiste der Geschichte.
Gar nicht in die Mottenkiste gehört das ewig junge Derby zwischen dem HEBC und ETV. Am Mittwoch ist es wieder so weit. Diesmal als Testspiel. Um 20.00 Uhr ist im Lokstedter Steindamm Anpfiff. Auch in LONDON findet das große Stadtderby statt. Allerdings als Pflichtspiel. Arsenal trifft auf TOTTENHAM HOTSPUR. Ab 21.00 Uhr geht es los.
Oh nein. Zwei Derbys und zwei Niederlagen. Der HEBC und auch die SPURS vergeigen. Wobei es ja bei den Lila-Weißen aus Eimsbüttel nur ein Testspiel war. Allerdings gegen die U 19 A-Jugend des Lokalrivalen. Da hört sich eine 3:0 Niederlage nicht sehr schmeichelhaft an.
Dementsprechend äußerte sich auch HEBC - Coach ÖSSI KOZADAL: "Die Niederlage geht absolut in Ordnung. Das war heute ein Satz mit X – war gar nix. In allen Bereich war uns der Gegner überlegen. Giftiger, spritziger, höheres Spieltempo und mit einer Härte gegen den Ball, mit der wir nicht klargekommen sind. In der ersten Halbzeit hat der ETV uns zweimal ausgekontert. Es war jetzt auch nicht so, dass sie uns mit Ball auseinandergeschraubt haben, aber gegen eine U 19 war es klar zu wenig. In einer Szene rennen wir uns gegenseitig über den Haufen. Es war absolut zum Wegschauen.
Im zweiten Durchgang hatten wir überhaupt keine Tormöglichkeit mehr, in der ersten vielleicht 1-2 kleinere. Es lief nichts zusammen. Zudem sind wir mit 13 Spielern angereist und am Ende nur noch mit 8 gesunden Kickern nach Hause gefahren. Fünf haben sich verletzt. Das auch noch. Jetzt müssen wir schauen, wie wir die Kuh vom Eis kriegen."
Im freien Fall in der Premiere League befindet sich TOTTENHAM HOTSPUR. Schon wieder verloren die SPURS und das auch noch im imminent wichtigen Nord-LONDON Derby. Zwar konnte SON glücklich in der 25. Minute mit einem Schuss aus 17m der abgefälscht wurde, die Führung erzielen, aber insgesamt hatte TOTTENHAM dem Lokalrivalen nichts entgegenzusetzen. Es wirkt alles halbherzig und zaghaft. Außerdem haben die SPURS anscheinend ihren "Ballbesitz-Fußball" aufgegeben. Schon wieder hatte der Gegner häufiger die Kugel. Das war ja im ersten Jahre unter Trainer POSTECOGLOU an sich nie der Fall. Als schließlich in der 40. Minute – Eigentor SOLANKE, nach einem Eckball, der gar nicht hätte gegeben werden dürfen, da die Kugel ein Arsenal Spieler ins Toraus bugsiert hat – und dem 2:1 durch "Trossard" in der 44. Spielminute, Arsenal die Führung erzielte, war TOTTENHAM geschlagen. Im zweiten Durchgang gab es keine nennenswerte Tormöglichkeit für die SPURS. Sehr schwach.
Jetzt steht TOTTENHAM nur noch auf Platz 13. Eigentlich unmöglich. Wie lange schaut Club-Boss DANIEL LEVY dem Absturz noch zu?
Gestern bin ich beruflich durch Schläfrig-Holstein gefahren. Auch in kleineren Ortschaften stehen überall Wahlplakate. Kanzler Olaf Scholz hat auf seinen Plakaten im Hintergrund "schwarz-rot-gold". Oh nein. Unsere armen, schönen Nationalfarben werden von dem verschandelt 😂. Außerdem verspricht die Einheitsfront aus CDUSPDGRÜNEFDP Dinge, die sie schon längst hätten umsetzen können. Immerhin waren sie in wechselnden Mehrheiten seit 1949 immer an der Regierung.
Gern würde ich schreiben, wir lassen uns von den denen nicht mehr veräppeln. Stimmt aber nicht. In Hamburg liegt Rot-Grün entspannt bei über 50 %. Wahnsinn. Hammer. Gehen die Menschen nicht mit offenen Augen durch die Stadt? Die "Gehirnwäsche" scheint hier perfekt funktioniert zu haben. Traurig. Wenigstens sieht es im Rest der Republik normaler aus.
Euch wünsche ich jetzt eine schöne Restwoche und bis allerspätestens Freitag. Tschüss.
Fußball am Wochenende – vom 10. bis zum 12. Januar 2025
Freiheit. Meinungsvielfalt. Angstfreier Diskurs. Keine Ausgrenzung von Meinungen. Mut. Brechung der intoleranten, woken, linken Diskurshoheit auch in etablierten Medien. Einführung von Volksbegehren– und entscheiden auf allen Ebenen. Echte Demokratie - Volksherrschaft - die den Namen verdient.
Sicherlich – die obige Aufstellung ist nicht vollständig. Das sind jetzt aber einige wenige – für mich – wichtige Punkte, die ich von der "Neuen Zeit" erwarte. Habe gerade das Gefühl, es werden die Fenster und Türen in der muffigen, linksgrünen Bude geöffnet und ein Sturm der Freiheit fegt den Ungeist der Verbote, Bevormundung und linker Unterdrückung beiseite.
Es ist ein absoluter Segen, dass ein Mann wie ELON MUSK vor einiger Zeit das Portal "Twitter" – jetzt X – übernommen hat und dort wieder für demokratische Verhältnisse sorgt. JEDER darf seine Meinung sagen. Links, Mitte, Rechts. Ist sie auch noch so dämlich. Der mündige Bürger entscheidet selbst, über die Richtigkeit und Wichtigkeit. Es gibt keine Bevormundung mehr von obskuren Portalen – wie beispielsweise "Correctiv" – die eine linke Agenda verfolgen und missliebige Meinungen einfach ausblenden bzw. sogar ganz verbieten.
MARK ZUCKERBERG bei Facebook zieht gerade nach. Auch er lehnt Eingriffe in die Meinungsfreiheit entschieden ab. Sehr gut. Alles andere hat auch nichts mit einer echten Demokratie zu tun, sondern ist eine "gelenkte", die sogar auf dem Weg Richtung Diktatur ist.
Hört Euch doch mal ganz in Ruhe die Reden der sog. "Grünen" an. Die meinen ja wirklich, sie haben den "Stein der Weisen" entdeckt und sind im Besitz einer endgültigen Wahrheit. So wie noch im Mittelalter der Pabst. Wer nicht der Auffassung einer rotgrünen selbsternannten Elite ist, der wird ausgegrenzt. Dieser Ungeist hat sich praktisch auf das gesamte gesellschaftliche Leben ausgebreitet.
Selbst in meiner an sich konservativen Firma – ein Weltkonzern – ist das so. Bin seit über 27 Jahren dabei und kann die Dinge gut beurteilen. Wenn du dort heute auf Firmenveranstaltungen bist, dann denkst du, du hast dich auf einem "Grünen Parteitag" verirrt. Was da mittlerweile gegendert, wie dort über den Klimawandel gedacht wird und sogar welche Wahlempfehlungen die Firmenleitung ausspricht, ist vor einigen Jahren noch absolut undenkbar gewesen. Es werden politische Kräfte protegiert, die Konzerne bekämpfen und ihnen bei einer endgültigen Machtergreifung den Garaus machen würden. Irre. Wie hat der erste Sowjetführer LENIN ungefähr 1919 sinngemäß gesagt: "Die Kapitalisten sind so dämlich, dass sie uns sogar noch den Strick verkaufen, an dem wir sie aufhängen werden."
Aber viele Kapitalisten – insbesondere in den USA – haben mittlerweile begriffen, was im Westen passiert (ist). Der Siegeszug des Sozialismus – über 30 Jahre nach Zerstörung des damaligen real existierenden Sozialismus im Ostblock – mit allen schon einmal dagewesenen negativen Folgeerscheinungen: Unfreiheit, Unmündigkeit, Verbote, Hausdurchsuchungen (Stichwort: Schwachkopf) wegen ganz normaler Meinungsäußerungen, Verelendung breiter Massen durch wirtschaftliche Unvernunft, Tod und Verderben auf den Straßen usw. usf.
Der Kulturkampf ist eröffnet und er wird wie immer für die FREIHEIT siegreich ausgehen. So wie schon einmal 1989. Da bin ich mir sicher. Als erstes wird diese schlimme "C"DU umfallen. Denn Christian Lindner hat schon richtig am 6. Januar auf seinem Dreikönigstreffen der FDP sinngemäß gesagt: "Die Union ist ein Chamäleon und nimmt immer die Farbe des Koalitionspartners an".
Selbst hat die CDU/CSU kein wertebasiertes Rückgrat (mehr) und ist das klassische Fähnchen im Wind. Dreht sich dieser Wind jetzt, schwenken auch Merz/ Söder erneut um. Wie immer. Allerdings ist es dringend notwendig, dass die Union mittelfristig verschwindet. Wie in Italien die damalige "Democrazia Christiana". Auf Dauer ist mit diesen üblen Typen kein Staat zu machen. Noch werden sie aber (leider) für eine Wende benötigt. Siehe auch das Beispiel Österreich. Dort hat die ÖVP – der gleiche Verein wie hier die CDU – es sogar geschafft, im Liegen noch einmal umzufallen. 😂 Eine echte Sensation. 🤣
Schaffen unsere Lieblinge im Fußball auch am Wochenende "Sensationen". Na ja – ist ja alles nur Vorbereitung. Folgendes interessantes Programm möchte ich empfehlen:
- FCSB aus Rumänien – HSV (Testspiel) am 10.01. um 13.00 Uhr
- ALTONA 93 – FC Türkiye (Testspiel – Baurstrasse) am 10.01. um 19.00 Uhr
- Landesturnier in Kiel mit Holstein, VfB Lübeck und so am 11.01. ab 17.35 Uhr
- 31. Wahlstedter Hallenturnier mit ALTONA 93 II am 12.01. ab 10.00 Uhr
- HEBC – Hetlingen (Testspiel) am 12.01. um 11.00 Uhr
- Tamworth – TOTTENHAM HOTSPUR (FA – Cup) am 12.01. um 13.30 Uhr
Beim FCSB Bukarest handelt es sich um das frühere "Steaua Bukarest". Im Jahr 2017 bekam der Club seinen neuen Namen. Nach wie vor ist der Verein eine Spitzenmannschaft in Rumänien und gewann gegen den HSV am Freitagmittag mit 2:1.
In der ersten Halbzeit führten die ROTHOSEN durch eine wunderbare Einzelleistung durch EMIR SAHITI in der 11. Minute mit 1:0. Ein starker Pass vorher von RICHTER und SAHITI startet im Mittelfeld durch Richtung Bukarester Kasten, lässt mehrere Rumänen wie Slalomstangen stehen und schließt aus 13m mit einem herrlichen Schuss zur Führung ab. Gleichzeitig auch der Halbzeitstand.
Im zweiten Durchgang offenbarten sich wieder einige typische HSV-Schwächen vor allem in der Abwehr. Durch wildes Einsteigen, bekam FCSB zwei Strafstöße und gewann am Ende glücklich mit 2:1. Zudem fehlt vorn die Durchschlagskraft. Das Fehlen von GLATZEL, SELKE und auch KÖNIGSDÖRFFER macht sich schon sehr bemerkbar. Ist ja auch klar.
Tja – die Generalprobe vor dem Rückrunden-Zweitliga-Auftakt gegen den 1. FC Köln am nächsten Samstag ist also schief gegangen. Mal schauen, ob in 6 Tagen gegen die Rheinländer ein Punkt drin ist.
Gewohnt souverän dagegen, agiert ALTONA 93. Mit 5:0 (!!!) haben sie am Freitagabend den FC Türkiye aus der Baurstrasse geschossen. Jeweils zweimal trafen: OLIVER DOEGE und NIKLAS JOVANOVIC. Die Führung markierte bereits in der zweiten Minute: VELI SULEJMANI.
Heute am Sonntag in gut einer Stunde kickt der HEBC auf dem REINMÜLLER gegen den Landesligisten Hetlingen. Bis dann.
Bevor ich allerdings zu den Eimsbüttelern komme, noch ein paar Worte zum Samstagabend. Einen erfolgreichen Auftritt hatte der VfB LÜBECK beim großen Hallenturnier – über 10.000 (!) Zuschauer – in Kiel. Alle Spiele in der Vorrunde konnte die KÖNIGIN der HANSE gewinnen. 2:1 gegen Holzbein Kiel II, 5:2 gegen den Heider SV und 3:1 gegen Weichei Flensburg. Leider vergeigte LÜBECK dann knapp im Halbfinale gegen Todesfelde. Schon wieder Todesfelde… irgendwie nerven die. Im letzten Sommer vermasselten die Segeberger ALTONA 93 den Aufstieg in die Regionalliga und gestern dem VfB den Turniersieg in Kiel. Mit 3:2 gewann Todesfelde gegen die Grün-Weißen.
Im Finale besiegte schließlich der SVT die Weicheier aus Flensburg mit 1:0. Das Tor fiel Sekunden vor der Schlusssirene.
Na gut – Hauptsache der VfB hat gegen Kiel gewonnen. 😂😉 Mal schauen, wie hoch heute der HEBC sein Testspiel gewinnt.
Klar und deutlich hat der HEBC sein Testspiel gegen Egenbüttel – mit EX-HEBCer und jetzigem Trainer ERKAN SANCAK – 7:2 gewonnen. Wobei es in der ersten Halbzeit noch nicht so eindeutig war. Da stand es 2:2. Allerdings führte der Eimsbütteler Cheftrainer ÖSSI KOZADAL dieses Unentschieden nach 45 Minuten auf schwierige Platzverhältnisse zurück – in der Nacht hatte es etwas gefroren – zudem hat sich der HEBC "zwei Eier selbst ins Nest gelegt" und ohne Ende Chancen vergeben. Außerdem bemerkte Trainer ÖSSI, dass es auf solch suboptimalem Platz schwieriger für höherklassige Mannschaften ist, da diese das Spiel entwickeln und das andere Team eher verteidigt.
Im zweiten Durchgang fielen schließlich auch die Tore. Kritisch merkte ÖSSI KOZADAL an, dass seine Mannschaft sich noch mit Ball und technisch verbessern müsse. Ansonsten war der lila-weiße Coach zufrieden, dass sich niemand verletzt hat. Sein Schlusskommentar schließlich lautete: "Ja – die 2. Halbzeit war echt stark."
Nicht besonders "stark" war anscheinend schon wieder TOTTENHAM HOTSPUR im FA-Cup. Gegen den Fünftligisten (!) stand es bei 77 % (!!!) Ballbesitz nach 90 Minuten nur 0:0. Oha. 😂 Schließlich trafen Tshikuna (Eigentor), KULUSEVSKI und JOHNSON zum schmeichelhaften Einzug in die 4. Runde.
Keine richtigen Infos habe ich leider vom Wahlstedter Hallenturnier bisher gehört, bei dem ALTONA 93 II mitgespielt hat am gestrigen Sonntag. Etwas müde hieß es: "War wohl Kacke". Entschuldigt bitte die Ausdrucksweise, aber ich zitiere nur. Wenn ich fundiertere Meinungen vernehme, bin ich sofort auf Sendung. Versprochen.
Euch wünsche ich heute einen sonnigen Start in die Woche und bis allerspätestens Mittwoch. Da kickt u.a. der HEBC gegen den ETV. Hammer, Leute. Bis dann und Tschüss!
TOTTENHAM HOTSPUR – FC Liverpool (League Cup) am 8. Januar 2025
Irgendwann Anfang Dezember bin ich über den Wandsbeker Weihnachtsmarkt geschlendert. Da sollte die Bratwurst schon über 5 Euro kosten. Alter. Und die Currywurst € 7. Digga. Inflation. Übrigens eine Folge der "Null-Zins-Politik" der europäischen Zentralbank so ungefähr 10 Jahre lang bis 2022 – erst dann wurden von dieser weichen Zentralbank die Zinsen langsam angehoben und damit viel zu spät die Flutung der Märkte mit billigem Geld beendet – zudem natürlich auch eine Folge der vollkommen verfehlten Energiepolitik hier in Deutschland.
Dadurch trieb die EZB und unsere "Regierung" die Preise gemeinsam künstlich nach oben. Wer etwas anderes erzählt, der ist reiner "Idiotloge". Also insbesondere Herr Merz, Herr Scholz, dieser Habeck und andere wirtschaftspolitischen Geisterfahrer. Mit russischer Politik hat das nichts zu tun, außer, dass "wir" die Gas-Pipelines gekappt haben. Damit die Energiepreise durch Verknappung zusätzlich verteuert wurden und somit die Inflation richtig Fahrt aufnahm.
Aber darum geht es mir gerade nicht – also um die Bratwurst-Preise, obwohl ich am Dienstag beim Rasthof "Buddikate" 9,99 für eine Bratwurst im Brötchen zahlen sollte 🤣 – mir geht es um Folgendes: Als ich den Wandsbeker Weihnachtsmarkt verließ, standen dort auf der Straße Plakate. Wie zur Wahl. Dort wurde für eine Veranstaltung geworben, mit der linksextremen "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten" VVN-BdA. Diese wird nicht nur seit zig Jahren vom sog. "Verfassungsschutz" als kommunistische Tarnorganisation beobachtet – gut den Verfassungsschutz kann man ja leider nicht mehr ernst nehmen – sondern die Mitglieder dieser Organisation sehen sich selbst als Kommunisten. Sie sind DKP nah. Habe mich schon mehrfach mit ihnen auf Info-Ständen unterhalten. Da haben sie mir das offen gesagt. Die machen keinen Hehl daraus.
Und jetzt der Hammer. Diese "VVN-BdA" veranstaltet zusammen mit den JUSOS der SPD und auch den GRÜNEN gemeinsame politische Zusammenkünfte. Steht groß auf den Plakaten. Die "Sozialdemokraten" mit den "Grünen" und einer Vereinigung, die hier die Demokratie und den Rechtstaat abschaffen will. In trauter Dreisamkeit. Und was passiert jetzt? Greift die etablierte Medienlandschaft diesen Fall auf? Steht das auf der Seite des Hamburger Verfassungsschutzes? Nein. Nichts von alledem. Es interessiert (fast) niemanden. Aber mich.
Auf der linken Seite des politischen Spektrums ist alles möglich. Sozis, Grüne, Kommunisten, Anarchisten alle schreiten seit an seit. Von den heutigen "Sozialdemokraten" – ein KURT SCHUMACHER rotiert gerade in seinem Grab – stört ist auch niemanden, mit Leuten zu marschieren, die SPD-Mitglieder in der Anfangszeit der sog. "DDR" verfolgt, ins Gefängnis gebracht haben und die insgesamt gesehen hunderte Millionen Menschenleben auf dem gesamten Globus ermordeten. Alles im Namen dieser verbrecherischen roten Ideologie. Ist den heutigen Sozis anscheinend total egal. Kann ich nicht verstehen. Tut mir leid.
Aber der Wind fängt an sich zu drehen. 😉 Schaut nach Österreich, dort fällt in diesen Stunden am Montagmorgen das nächste linke Bollwerk. Opa Van der Bellen ist gescheitert. 😀 Er wollte die Demokratie im Nachbarland aushebeln. Dies ist misslungen. Seine gemächliche biedere Bürgerlichkeit ist nichts anderes als eine Maske, hinter der sich der rotgrüne Mephisto verbürgt. Diese Fassade bricht jetzt aktuell in diesen Minuten in sich zusammen. Wichtig wird sein für freiheitliche Regierungen überall in Europa, insbesondere die Kinder in den Schulen aufzuklären, welch gewaltigen Verbrechen Linke zu verantworten haben. Dann laufen wir auch nicht mehr so Gefahr, von Sozialisten im grünen Tarnmäntelchen, um den Wohlstand und unsere Freiheit gebracht zu werden. Dann kehrt wieder Ruhe und Frieden bei uns ein.
Bei TOTTENHAM HOTSPUR herrscht ebenfalls Ruhe. Aber eine sehr seltsame. Trainer ANGE POSTECOGLOU kann eine Partie nach der anderen vergeigen, interessiert anscheinend nicht wirklich. Merkwürdig. Zudem fängt er bereits an, Blödsinn zu faseln. "An jedem anderen Tag hätten wir gewonnen", meinte er nach dem letzten Spiel gegen Newcastle lt. KICKER-online. Er fühlte sich ungerecht behandelt, vom Schiedsrichter und anderen bösen Mächten. Alles Nonsens. Die SPURS sind vollkommen aus der Spur und Mr. POSTECOGLOU findet gerade keine Lösungen. So sieht es aus.
Am Mittwoch ab 21.00 Uhr setzt es die nächste Niederlage. Gegen Liverpool. Mein Tipp: 1:5 zu Hause im League-Cup.
Oh! Da habe ich mich aber mal geirrt! Nicht unverdient haben die SPURS gegen Liverpool im League-Cup mit 1:0 gewonnen. Und das gegen ein Liverpool in Bestbesetzung. Respekt. Hätte ich TOTTENHAM gerade absolut nicht zugetraut. Na also – es geht doch.
Leider war das nur das Hinspiel. 🙄 Die "verrückten" Engländer spielen den Finalteilnehmer in zwei Spielen aus. Haben wohl sonst noch nicht genug Begegnungen…
Den Treffer für TOTTENHAM erzielte der erst 18jährige LUCAS BERGVALL in der 86. Spielminute. Ein riesen Talent dieser Schwede.
Am Wochenende geht es jetzt für die Nord-LONDONER im FA-Cup weiter. Das musst du dir mal vorstellen: Zwei englische Pokale, Europa League und Meisterschaft. Hinzu kommen noch Länderspiele für die Stars. Wahnsinn. Auch wenn die Spieler klasse verdienen, werden sie doch ein Stück weit verheizt. Nicht in Ordnung. Und es kommen ja noch zusätzliche Club-Meisterschaften auf internationalem Terrain. Wahnsinn.
Euch wünsche ich nun eine wunderschöne Restwoche und bis allerspätestens Freitag! Tschüss!
TOTTENHAM HOTSPUR – Newcastle United am 4. Januar 2025
"Aber nicht, wer am lautesten schreit, bestimmt darüber, wie es in Deutschland weitergeht – sondern die ganz große Mehrheit der Vernünftigen und Anständigen."
So wörtlich unser Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Neujahrsansprache. Ausgestrahlt über den "Rotfunkempfänger" in alle deutschen Provinzen. Die Opposition spaltet das Land, sagt der und seine Genossen immer. 😂 Und was ist das für eine Rede? Wer ist denn hier der Spaltpilz mit solchen Ansprachen?
Jau… die "Vernünftigen und Anständigen", die bestimmen darüber. Dazu gehören nicht alle Staatsbürger, sondern nur die Scholzomaten. Ist klar. Ausschließlich die Sozi-Wähler und ihre angedockten grünlackierten, bürgerlichen, wohlstandsverwahrlosten Kinder, die hier in Rotherbaum ständig das hohe Lied auf den Umweltschutz und die Klimarettung singen und an Silvester die ganze Alsterlandschaft mit Müll verunstalten. Diese kleinen "Salonbolschewiken", die keine Ahnung davon haben, was ihnen blüht, setzen sich die von ihnen gewählten Ökosozialisten tatsächlich endgültig durch. Dann ist Feierabend mit dem Zweitporsche von Papa und Flugreisen übers Wochenende nach Malle. 😉
Aber vermutlich sind diese angepassten, pseudoliberalen, woken Wohlstandskinder sogar noch das kleinere Unheil, als die von Linksextremisten unterstützen importierten Krawallbrüder, die in Berlin und Hamburg dutzende Polizisten an Silvester verletzt haben. Allein in der Hauptstadt kam es zu knapp 400 Festnahmen! Wer erlöst uns endlich von dem Übel und führt uns in einen neuen Morgen ohne "Rote Flora" und anderem kranken Mist? Mal schauen, ob ich als "alter Sack" diese goldenen Zeiten noch erlebe.
Optimismus ist wichtig! Vor allem die SPURS-Fans haben ihn dringend nötig. Erleben wir endlich mal wieder einen Dreier für TOTTENHAM? Wäre doch ein klasse Auftakt in das neue Jahr. Um 13.30 Uhr ist am Samstag Anpfiff in LONDON!
The same procedure as last year. Nicht für Miss Sophie, aber für Mr. Postecoglou. Schon wieder haben die SPURS verloren. Obwohl sie nach 4. Minuten durch SOLANKE – vorher herrliche Flanke von rechts durch PEDRO PORRO aus dem Halbfeld – in Führung gingen. Allerdings in der 6. Minute "Gordon" mit dem sofortigen Ausgleich und der Siegtreffer für die Gäste in der 38. Spielminute. Torschütze: Alexander Isak.
Sicherlich – TOTTENHAM insgesamt das aktivere Team mit 57 % Ballbesitz und zum Teil hochkarätigen Möglichkeiten. Insbesondere der eingewechselte MADDISON hätte in der 81. Minute mit einem Schlenzer zum Ausgleich treffen müssen, doch irgendwie kickten die Nord-LONDONER insgesamt zu kompliziert. Am Ende stand schon wieder eine Niederlage und nur noch Platz 12 in der Tabelle. Bereits 10 Punkte hinter Manchester City auf Platz 6. So schlecht war es noch nie in den letzten 10 Jahren. Meine ich jedenfalls.
Und am kommenden Mittwoch geht es im Halbfinale im LEAGUE-CUP gegen den FC Liverpool. Ob da ein Wunder geschieht?
Da leckt aber jemand gewaltig gegen den Stachel. Die Rede ist von ELON MUSK. Der bezeichnet die deutsche politische "Elite" als das, was sie ist. Wiederholen möchte ich seine wahren Worte bewusst nicht, da wir hier nur noch in einer gelenkten Demokratie mit stark eingeschränkter Meinungsfreiheit leben. Aber ihr könnt ja googeln, was der geniale Unternehmer aus den USA so über unsere etablierten Politiker sagt. Seinen Worten kann ich nur von Herzen zustimmen. 😀
Euch wünsche ich nun einen schönen Sonntag und bis ganz bald! Tschüss Ihr Lieben.
FROHES NEUES JAHR am 1. Januar 2025
Das Jahr 2024 war spannend. Fast schon aufregend. Insbesondere was die politische Entwicklung anging. Diese hat sich klar gegen den linken Mainstream gewendet. Dabei hat die "woke Blase" im Januar/ Februar des vergangenen Jahres noch einmal alles gegeben und mit einer ungeheuer starken Lügenkampagne versucht, die Opposition zu zerstören. Hunderttausende Menschen ließen sich erschreckend leicht täuschen und demonstrierten letztlich gegen die Demokratie auf der Straße. Allerdings ohne zu ahnen, was eigentlich wirklich vor sich ging. Hammer – wie leicht so etwas immer funktioniert. Erschreckend. Die Schwindeleien von "Correctiv" und deren Unterstützer bei ARD/ZDF waren allerdings so plump, dass diese "Münchhausen-Geschichte" schon bald im März wie ein abkühlendes "Soufflé" in sich zusammenfiel.
Anschließend folgte ein noch nie dagewesener Siegeszug der Opposition. Bei der Europawahl gab es bereits bemerkenswerte Ergebnisse, getoppt wurden diese sogar noch bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September 2024. Der "heiße Herbst" gipfelte schließlich im Zusammenbruch der von naiven Liberalen unterstützten sozialistischen Koalition in Berlin Anfang November.
Begünstigt wurde diese positive Entwicklung auch, da ein neuer politischer Akteur mit dem "Bündnis Sara Wagenknecht" 2024 auftrat. Die Frage ist nur, hat sich diese neue Partei schon zum Knecht bzw. Steigbügelhalter einer abgewirtschafteten politischen Nomenklatura gemacht? Zumindest unterstützt das BSW diese üblen Kräfte in Thüringen und Brandenburg, die unser Land mit Vollkaracho gegen die Wand haben knallen lassen. Nicht gut. So eine politische Scheinalternative benötigt niemand.
Zudem ist die Wagenknecht-Partei nicht wirklich demokratisch organisiert. Sie wird von einer Art Führerin mit harter Hand von oben geleitet. Mitglieder gibt es dort kaum, da nur wenige Menschen bisher aufgenommen wurden. Aus Angst vor Chaoten, Querulanten und Extremisten, wie sie leider in fast allen neuen politischen Bewegungen auftauchen. (Basis-) Demokratisch im eigentlichen Sinne ist das BSW also nicht. Das ist aber schlecht. Wir benötigen mehr Mitbestimmung – so wie in der Schweiz mit Volksbegehren- und entscheiden – und nicht noch weniger als bisher. Es bleibt auf jeden Fall interessant, wie sich das BSW weiterentwickelt mit einer Vorsitzenden, die mental alles andere als stabil ist.
Aber nicht nur in Deutschland war es politisch aufregend, auch in der übrigen Welt (beispielsweise Frankreich, Holland) tat sich einiges und natürlich vor allem in den USA. Der linke Alptraum DONALD TRUMP wurde erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Hoffentlich stellt er dieses Mal die richtigen Weichen und belässt es nicht bei Halbheiten, wie in seiner ersten Amtszeit. Die Äußerungen seines neuen Vertrauten ELON MUSK ganz aktuell in der WELT am SONNTAG (29.12.24) sind auf jeden Fall hochinteressant. Sie führen insbesondere zur anhaltenden Schnappatmung bei Mandatsträgern, die ausschließlich von der Politik leben und ansonsten nichts gelernt haben. Mal schauen, ob die Opposition mit seinen lobenden Worten hierzulande vernünftig umgehen kann und sich nicht wieder selbst ein Bein stellt. Dazu neigen nationale Kräfte sehr gern. Unter anderem auch, da sie immer noch ihre linken Gegner und deren Machenschaften unterschätzen. Neue Kampagnen werden gerade aktuell von mit Staatsknete gepamperten Linksradikalen vorbereitet. Nach den Feiertagen geht es richtig ab.
Die Kräfte der Einheitsfront aus SPDCDUGRÜNEFDPLINKE und ihrer (medialen) Vorfeldorganisationen, betrachtet aber die Opposition nicht als Gegner, sondern als Feind, gegen den jedes Mittel recht ist. Diese üblen Vögel schrecken noch nicht einmal davor zurück, den "Inlandsgeheimdienst" auf Demokraten anzusetzen. Beziehungsweise sogar Verbotsverfahren zu initiieren. Das muss man sich mal vorstellen. Wie in einer Diktatur. Also – mal schauen, wie das Imperium im Jahr 2025 zurückschlägt. Um an der Macht zu bleiben, ist denen wie gesagt jede Schweinerei zuzutrauen. Da darf sich die blaue Opposition keine falschen Vorstellungen machen. Höchste Wachsamkeit ist geboten. Zudem intelligentes (!) Handeln. Intelligentes !!! - ist ja leider auch nicht immer selbstverständlich.
Im Fußball lief es 2024 nur durchwachsen. Sogar insgesamt schlecht beim HSV und VfB LÜBECK. Die ROTHOSEN wechselten schon wieder ständig den Trainer, allerdings blieb wie seit 1987 der Erfolg aus. Erneut wurde der Aufstieg im Mai 2024 verpasst und auch im Dezember 24 steht die Mannschaft nicht auf einem direkten Aufstiegsplatz. Schlecht. Jetzt soll es das Trainerteam POLZIN/ FAVÉ richten. Den LOIC FAVÉ kennen wir seit 13 Jahren, da fing er als Jugendtrainer beim ETV an und startete voll erfolgreich durch. Natürlich unterstützt durch den DFB, bei dem er ungefähr 2014 Stützpunkttrainer wurde. Erst dann kamen herausragende Jungs zum Eimsbütteler Turnverein. Vorher war die 2000er Mannschaft deutlich schlechter als die des Lokalrivalen HEBC. Dies begünstigte natürlich seinen Aufstieg als bemerkenswerter Jugendcoach und bugsierte ihn ins Scheinwerferlicht der öffentlichen Wahrnehmung. Auf jeden Fall ist LOIC ein sehr akribischer Trainer, dem ich jetzt jeden Erfolg von Herzen gönne. NUR DER HSV!
Über den VfB LÜBECK wurden schon sehr viele Tränen hier vergossen. In der Hauptstadt der Hanse läuft es noch wesentlich schlimmer als in deren Überseehafen Hamburg. Der VfB stieg nicht nur im Sommer 2024 sang- und klanglos aus der 3. Liga und damit dem professionellen Fußball ab, sondern ist im Dezember 24 eine "graue Maus" in der Regionalliga Nord. Zudem finanziell pleite. Nur weil einige Bekloppte 😂😉 dem Verein im November 24 Geld spendeten, konnte das finanzielle Überleben (kurzfristig?) gesichert werden. Mal schauen, was die Zukunft im "Fass ohne Boden" bringt. Allerdings fehlt mir die Vorstellung, wie es mit einem überforderten Sportchef HARMS besser werden soll.
Ebenfalls insgesamt mäßig lief das abgelaufene Jahr in LONDON bei TOTTENHAM HOTSPUR. Im Frühjahr 24 zwar noch ein einigermaßen zufriedenstellender Platz 5 und Teilnahme an der Europa League, doch ganz aktuell steht das Team nur auf Rang 11. Weit entfernt von der Champions League. Nicht gut und vor allem nicht das, was man sich mit dem neuen, wunderschönen, hochmodernen Stadionneubau erhofft hat. Titel müssen her. Und zwar sehr bald. Aber davon ist man gerade sehr weit entfernt.
Den Titel in HAMBURG hingegen, konnte sich im Mai 2024 ALTONA 93 sichern. Als HAMBURGER MEISTER ging es dann in die Qualifikationsspiele zur Regionalliga Nord gegen Werder Bremen II und dem SV Todesfelde aus Schläfrig-Holstein. In Bremen vergeigten die AFC-Kicker noch knapp, aber gegen Todesfelde war man 45 Minuten lang das drückend überlegende Team. In der Halbzeit wechselte Trainer BERGMANN schließlich neue Kräfte ein und starke Akteure aus, so dass letztlich Todesfelde – Raum Segeberg 🙄😂 – die Oberhand behielt. Todesfelde… man oh man – kann doch nicht sein, dass die gegen den Hamburger Meister gewinnen. Hatte ALTONA Mitleid mit den Provinzkickern, da man selbst bis 1937 holsteinisch war? Oder wollte Coach ANDREAS BERGMANN gar nicht aufsteigen, wie mir zwei Fachleute vor kurzem erst versicherten?
Vieles ist unbekannt. Leider auch der Grund, warum ein klasse Mann wie ÖSSI KOZADAL im Sommer 2025 nach Dassendorf geht. Absolut unbegreiflich. Da wird er nicht glücklich. Denkt an meine Wörter hier rückblickend im Herbst 25. 😉 Ganz aktuell allerdings, leistet er Überragendes in Eimsbüttel beim HEBC. Im Mai 2024 führte er die lila-weiße Invasion sogar auf Platz 5 (!!!!!!) in der Oberliga Hamburg. Saustark. Auch jetzt Ende Dezember 2024, Anfang 2025 seht sein Team auf einem klasse Platz im gesicherten Mittelfeld der fünften Liga. Herz, was willst du mehr? Wenn der HEBC immer die höchste Hamburger Spielklasse hält, ist alles erreicht.
Ähnliches gilt auch für die ZWOTE von ALTONA 93. Das Team ist in der LANDESLIGA wunderbar aufgehoben. Mit 40 Punkten holte die Mannschaft im Frühjahr 2024 Platz 12 in der 6. Liga. Drei Punkte vor dem Absteiger Poppenbüttel. Ende Dezember 24 steht die Truppe auf erneut Platz 12 in der Landesliga, diesmal sind es sogar 6 Punkte Abstand auf den ersten Abstiegsplatz. Aber VORSICHT! Die Mannschaft agiert leider in keiner Weise stabil und ist vollkommen unberechenbar in ihrer Leistung. Nach schwachem Start in der laufenden Spielzeit, zeigte man zum Teil Überragendes im Frühherbst, um dann schließlich im November in ein recht tiefes Loch zu fallen. Mal schauen, wie es im Februar 2025 weitergeht. Seien wir optimistisch, besonders da Anfang März 25 diese emsige, technisch versierte Arbeitsbiene aus dem ALTONAER Mittelfeld in Köln sein Pflichtpraktikum ohne Bezahlung ("Danke" SPD) beendet hat und wieder in der Baurstrasse auf dem Platz steht. 😀
Wir stehen erstmal gar nicht auf dem Platz, sondern pilgern in die Halle. Am 12. Januar kickt der AFC II bei einem Turnier in Wahlstedt mit. Oder wir gucken TOTTENHAM am kommenden Samstag im TV. Euch wünsche ich jetzt einen wundervollen Start in das Jahr 2025 und bis ganz bald. Tschüss!