Fußball am Wochenende – vom 22. bis zum 24. September 2023

Fabio di Masi! Ein Name, so klangvoll wie italienische Musik. Oder leckeres italienisches Essen. Allerdings handelt es sich hier nicht um "Antipasti" oder so, sondern um einen sehr interessanten linken Politiker. Das ich so was mal sage… na ja – auf jeden Fall ist der Seniore di Masi einer der wichtigsten Exponenten des "Cum-ex-Skandals". Gerade ist er dabei, die ganz hohen Tiere bei uns zu verspeisen. Der emsige Fabio sorgt nämlich mit dafür, dass bei dieser (Steuer-) Betrügerei im ganz großen Stil, interessante Details an die Oberfläche gelangen. Besonders auch über den Oberhäuptling der bunten Bananenrepublik Deutschland. Vor einigen Tagen ist der Prozess gegen den Banker Olearius gestartet. In der Anklageschrift gegen diesen Halodri, taucht doch tatsächlich 27-mal das Wort "Scholz" auf. Wer damit wohl gemeint ist? Fragt doch mal beim Genossen Johannes Kahrs (SPD) nach. Da wurden ja 2022 über 200.000 Euro in einem Bankschließfach gefunden. Gelder, die der Johannes in keiner Weise plausibel erklären kann. 😉 Sehr, sehr spannend das Ganze.

Habt ihr gestern (19.09.23) Markus Lanz gesehen? Dort war Frau Dr. Wagenknecht (Linke) eingeladen. Ein ganz, ganz, ganz starker Auftritt. RESPEKT! Eine mutige Frau gegen drei Gegner, die ständig mit unhaltbaren Unterstellungen gearbeitet haben. Doch Sarah Wagenknecht blieb total cool und sicher bei den Fakten. Schaut euch das mal in der Mediathek im ZDF an. Lohnt sich. Da kann man eine Menge lernen.

Und die Lobhudelei für "Linke" hört hier gar nicht auf. Frau Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag – Amira Mohamed Ali – hat doch tatsächlich gesagt, dass es ein ganz normaler demokratischer Vorgang sei, dass in der letzten Woche die CDU und FDP mit blauen Piraten für eine Absenkung der Gewerbesteuer in Thüringen gestimmt hat. Was erlauben Mohamed Ali? So etwas geht ja gar nicht! Oder? Vielleicht doch? Sind wir gerade wirklich auf dem Weg dem grün-roten Ungeist abzuschwören und werden hier am Ende des Tages doch noch demokratisch? Schauen wir mal. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Genau! Hoffnung ist immer da. Auch – dass ALTONA 93 II mal wieder punktet. Wird schwer in Rantzau am Sonntag, aber der AFC II war ja auch schon stärker als Nienstedten und braucht vor niemandem Angst zu haben. Genau wie TOTTENHAM HOTSPUR. Das große LONDONER Derby steht an. Stark. Und der HSV II spielt am Samstag (23.09.23) gegen den ETV in der Regionalliga. Mein Wunsch: Schießt die Turnfreunde zweistellig aus dem Stadion. 😃😉

Und hier jetzt alle wichtigen Daten für Euch. Mehr müsst ihr nicht wissen:

  • VfL Osnabrück – HSV am 22.09. um 18.30 Uhr
  • Dassendorf - ALTONA 93 am 23.09. um 13.00 Uhr
  • FC Türkiye – HEBC am 23.09. um 14.00 Uhr
  • Preußen Münster – VfB LÜBECK am 23.09. um 14.00 Uhr
  • Arsenal London – TOTTENHAM HOTSPUR am 24.09. um 15.00 Uhr
  • Rantzau – ALTONA 93 II am 24.09. um 15.00 Uhr

Wenn eine Mannschaft am letzten Sonntag mit 7:0 in Hannover verliert und diese Mannschaft dann nach 12 Minuten am Freitagabend zu Hause mit 1:0 zurückliegt, dann ist sie normalerweise am Boden. Eigentlich. Die Rede ist hier vom VfL Osnabrück, die gegen 96 mächtig verprügelt wurden und jetzt aber leider mit dem HSV den richtigen Aufbaugegner hatten.

Nachdem schmeichelhaften frühen Führungstreffer durch GLATZEL, setzten die Rothosen nicht etwa nach und gaben dem Gegner den Rest, sondern vertändelten erneut leichtfertig Bälle im Mittelfeld – der indisponierte REIS vor dem 1:1 – und zeigten auch ansonsten einen absolut lethargischen Eindruck. Keine richtige weitere Tormöglichkeit hatten die Hamburger im Laufe der Partie. Da war gar nichts. Und hätte Torwart HEUER-FERNANDES nicht so überragend gehalten, dann wäre es am Ende nicht bei der 2:1 Niederlage geblieben. Erschütternd. Ein Auftritt, der wirklich Angst macht.

Ex-Sasel II Trainer SAM WEINSHEIMER hat sich gemeldet und konnte sich vor Lachen kaum noch einkriegen. "In dieser Saison finde ich niemanden, der mit mir wetten will, dass der HSV aufsteigt. Die schaffen das nämlich wieder nicht", so SAM. Und weiter der Ex-Aufstiegstrainer: "Du solltest mal schreiben, dass TIM WALTER seinen Spielstil ändert. Fußball ist nämlich auch Ergebnissport."

Allerdings entgegne ich darauf, liebe SAM, dass ja am Freitagabend überhaupt keine Linie beim HSV erkennbar war. Die Mannschaft wirkte komplett verunsichert und Leistungsträger wie JATTA, REIS oder auch BENES waren Komplettausfälle. Es war gegen den VfL Osnabrück eher das Problem, dass die Hamburger gerade nicht ihren Spielstil zur Geltung bringen konnten. Die Osnabrücker hatten 17:8 Torschüsse und sind insgesamt 4 Kilometer mehr gelaufen. Der HSV fand praktisch gar nicht statt. Und jetzt die 3 großen Fragen, die Trainer TIM WALTER in der kommenden Woche vor dem Düsseldorf Spiel beantworten muss: Woher kommt der krasse Einbruch nach einem sehr erfolgreichen Zweitligastart? Was ist in der Länderspielpause passiert? Wieso ist ein LASZLO BENES nach überragenden Auftritten in den ersten 5 Begegnungen der Saison, aktuell nicht wiederzuerkennen?

Verpatzter Start in das Wochenende. Heute kann es nur besser werden. Mit dem AFC, HEBC und VfB LÜBECK spielen gleich 3 Lieblinge. Außerdem der HSV II gegen den ETV. 


Fußball am Wochenende – am 16. und 17. September 2023

Die Phaser (gesprochen: Fäser) schossen klar und präzise. Verfehlten eigentlich nie ihr Ziel. Wurden sie einmal abgefeuert, war der Gegner ausgeschaltet. Die Älteren unter Euch erinnern sich sehr genau. Es geht hier um das "Raumschiff Enterprise". Als Kinder saßen wir wie gebannt vor dem Bildschirm und verfolgten die Abenteuer Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt. Captain James T. Kirk und seine Crew hielten uns in Atem. 😃

Auch heute wird wieder geschossen. Ebenfalls aus "vollen Faesern". Diesmal heißt allerdings die Protagonistin "Nancy" mit Vornamen. Eine Vollblut-Sozialistin und Ideologin übelster Sorte. Sie hat ebenfalls aus vollen Rohren abgefeuert. Und zwar auf den "Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)" – Präsidenten ARNE SCHÖNBOHM. Den hat sie nämlich abgesetzt, da er angeblich zu gute Kontakte nach Moskau haben soll. Stimmt überhaupt gar nicht. Ist mittlerweile total widerlegt. Wurde aber kolportiert vom Staatsclown "Jan Böhmermann" in seiner gebührenfinanzierten "ZDF-Royal"- Sendung. Der hatte gegen den untadeligen Schönbohm gehetzt – in übelster Form – und die Innenministerin Faeser ist darauf reingefallen. Diese hat im Herbst 2022 sehr gern alles geglaubt, was der Herr Böhmermann so zusammenlügt und den ungeliebten Konservativen Schönbohm strafversetzt. Und sogar noch den sog. "Verfassungsschutz" auf ihn angesetzt. Wie in einer Diktatur. Oder Bananenrepublik.

Aber – wie gesagt – an der Sache ist nichts dran. Sehr schön zu beobachten ist, dass die "rote Nancy" die Rechnung ohne den ARNE SCHÖNBOHM und auch ohne die Opposition im Bundestag gemacht hat. Diese lassen nämlich nicht locker in der Angelegenheit und wollen wahrscheinlich sogar einen Untersuchungsausschuss gegen die Innenministerin ins Leben rufen. Sehr gut. Passiert das nämlich nicht, würde wieder ein gutes Stück unserer Demokratie zu Grabe getragen werden.

Übrigens – ihr denkt es Euch wahrscheinlich schon – die etablierten Medien berichten sehr, sehr zurückhaltend in dieser Angelegenheit. Und das setzt dem ganzen noch die Kirsche auf die kommunistische Torte.

Es gibt aber auch wohlschmeckende Kirschen. Und echte Sahnestücke. Die Rede ist von den Lieblingen im Fußball. Am Samstag und Sonntag brennt die Hütte. Vor allem in LÜBECK und beim HEBC. Der VfB kickt vor (fast) ausverkauftem Haus gegen Dresden und der REINMÜLLER wird ebenfalls brennen. Die Astrabrüder kommen. Hoffentlich ist es nicht wieder zu warm, ansonsten hört der Support bei denen schnell auf und die "Ultras" verziehen sich in den Schatten. 😉😂

Hier jetzt die wichtigsten Spiele des Wochenendes:

  • SV Elversberg – HSV am 16.09. um 13.00 Uhr
  • VfB LÜBECK – Dynamo Dresden am 16.09. um 14.00 Uhr
  • ALTONA 93 – Harksheide am 16.09. um 15.30 Uhr
  • TOTTENHAM HOTSPUR – Sheffield United am 16.09. um 16.00 Uhr
  • HEBC – FC Alsterbrüder am 17.09. um 10.45 Uhr
  • ALTONA 93 II – Kummerfeld am 17.09. um 12.00 Uhr

Es sind 95. Minuten in Elversberg gespielt. Der HSV liegt mit 2:1 zurück. Eine Minute beträgt noch die Nachspielzeit. Da dringt über links der eingewechselte PHERAI in den Strafraum ein, kommt in den Rücken der Abwehr, legt ab auf GLATZEL, der vollkommen frei vor dem Tor steht, abzieht und doch tatsächlich genau den Torwart trifft. Aus 4m Entfernung. Egal. Der Abpraller landet ebenfalls bei einem Hamburger, allerdings kann der Spieler des Tages – Torwart Kristof – den Schuss an den Pfosten lenken, WAHNSINNN, aber auch noch fast egal, denn jetzt kommt KÖNIGSDÖRFER an den Ball und… Kristof hält. Nein. Das gibt's doch nicht. 😰😭😰

Das wars. Der HSV verliert beim Aufsteiger aus dem Saarland. Oh man… Typisch HSV, schon wieder? Ne – würde ich so nicht sagen. Beim 1:0 für Elversberg in der 9. Minute, vertändelt unkonzentriert HADZIKADUNIC den Ball und "Rochelt" kann einschieben. Leider schon wieder ein individueller "dicker Bock". Mangelnde Konzentration. Davor allerdings hat GLATZEL nach wunderschönem Pass von VAN DER BREMPT die Führung erzielt. Angeblich Abseits. Lächerlich. Was soll denn da Abseits gewesen sein? Die Nasenspitze oder doch der große Zeh? Hör mir bloß auf mit eurem Sch.... Und noch einmal wurde der HSV betrogen. Nach hartem körperlichem Einsatz durch REIS, kommt DOMPÉ in der 18.Minute an den Ball und erzielt den Ausgleich. Aber wieder annulliert. Als der total überforderte Schiedsrichter sich den Bildschirm angeguckt hat, entscheidet er auf "Kein-Tor". Alles klar Digga. Wo kommst du her? Aus Travemünde? Ist ja peinlich.

Tja – was solls. Zugegebenermaßen war Elversberg über weite Strecken in Halbzeit 2 die bessere Mannschaft. Doch das 1:2 (Schuss aus 16 m durch HEYER) in der 89. Minute veränderte alles. Von da an nur noch der HSV auf dem Gaspedal und – siehe oben – fast mit dem Unentschieden. Sollte leider heute nicht sein. Übrigens – Stichwort peinlicher Schiri – in der 2. Halbzeit reißt ein Elversberger SCHONLAU im Hamburger Strafraum um und der "Schiedsrichter" entscheidet auf Strafstoß für Elversberg. 😂🤣😂 Tomaten auf den Augen, oder was? 😂😂😂 Hat er dann natürlich auch nach dem Videostudium zurückgenommen.

Was ist denn das überhaupt für ein komischer Tag? Auch der VfB LÜBECK verliert. Mit 1:0 gegen Dynamo Dresden. Das Tor fiel in der 51. Minute durch "Lemmer". Hochverdient zu diesem Zeitpunkt. Doch anschließend gab der VfB Vollgas und hatte allein durch den aus Rostock kommenden BREIER 4 (!!!) hundertprozentige Chancen. In einer Szene kommt er allein vor dem Dresdner Keeper an den Ball – aus 3m – doch dieser reißt die Faust hoch und kann die Kugel zur Ecke lenken. Bitter. Traurig. Die Niederlage für die LÜBECKER komplett unverdient.

Geht es heute so bescheiden weiter? Nö. Auf ALTONA 93 ist verlass! Es ist jetzt Halbzeit auf der Adolf-Jäger-Kampfbahn. Der AFC führt mit 3:0 gegen Harksheide.

Und was macht TOTTENHAM HOTSPUR? Dort sind 19 Minuten um und es steht noch 0:0 gegen Sheffield. 

JAAAAA! Tönte es ohrenbetäubend aus dem Wohnzimmer auf die Terrasse. JAAAAAAAAAAAA!!! Mir wäre fast die Wurst vom Grill gehopst, so laut war das. Was war geschehen? Es sind 98 Minuten in LONDON zwischen den SPURS und Sheffield gespielt, der Außenseiter führt mit 1:0, da schafft RICHARLISON den Ausgleich. 1:1. Ecke, Kopfball, Tor. So einfach kann es manchmal sein. Und 2 Minuten später, wieder ein JAAAAAAAAAAAAAAAAAA aus der Wohnstube, erzielt KULUSEVSKI tatsächlich und zu diesem Zeitpunkt fast nicht mehr erwartbar, den 2:1 Siegtreffer. STARK!

Jo – TOTTENHAM macht es dem HSV und LÜBECK vor. So dreht eine Spitzenmannschaft noch Spiele in letzter Sekunde. Der Erfolg für die SPURS ist absolut hochverdient. 28:7 Torschüsse und 70 % Ballbesitz sprechen eine klare Sprache. Die Nord-LONDONER stehen auf Tabellenplatz 2!

Überhaupt nichts anbrennen ließ ALTONA 93 zu Hause gegen TuRA Harksheide. Bereits nach 17 Sekunden stand es 1:0 durch EL-NEMR und nach 10 Minuten das 2:0 durch MORITZ GROSCHE. Ein Geniestreich von GROSCHE aus 60 m über den gegnerischen Torwart hinweg. 😁 Das 3:0 auch bereits in Halbzeit 1. Torschütze erneut EL-NEMR. Im zweiten Durchgang trafen dann noch: VELI SULEJMANI und BUJA SEJDIJA zum 5:0 Endstand.

Die erste vom AFC ist ein gutes Vorbild für die ZWOTE! Diese kickt heute am Sonntag um 12.00 Uhr gegen Kummerfeld. Vorher allerdings ist DERBY in Eimsbüttel. Um 10.45 UHR auf dem REINMÜLLER zwischen dem HEBC und den Alsterbrüdern. 

ALTONA 93 II hat wieder verloren (0:2) und war erneut spielerisch überlegen. Wie kann das sein? Das 0:1 fiel nach einem individuellen Fehler in der Innenverteidigung in der 23. Minute. Ein langer Ball durch die Mitte nach vorn, der AFC II mit einer unglücklichen Abwehraktion, der Kummerfelder Angreifer geht allein auf das Tor zu und erzielt die Führung. Ein 80 % Eigentor. Mehr kam von den Gästen nicht. Ansonsten ALTONA II stehts in der Vorwärtsbewegung und mit zwei 100 %igen Möglichkeiten. Doch leider kein Treffer.

In Durchgang 2 stößt gleich zu Anfang der Kummerfelder Torben Hain den AFC II Innenverteidiger und Kapitän JASPER BRINKMANN im Strafraum um, verschafft sich so Platz und erzielt das 2:0. Das Foul hat jeder gesehen, nur der entscheidende Mann auf dem Platz nicht. Wieder ein Schiri mit "Tomaten auf den Augen" wie am Samstag in Elversberg. Bitter. Übrigens – absolut herausragend der Kummerfelder Torhüter in Halbzeit 2. Obwohl er sich Mitte der zweiten Halbzeit nach einer harmlosen Aktion eines AFC II Angreifers den Knöchel gebrochen bzw. mindestens alle Bänder gerissen hat, vereitelte er anschließend noch so einige absolut hochkarätige Tormöglichkeiten der ALTONAER. Ein echter Teufelskerl dieser Kummerfelder Keeper. Wie weiland Bert Trautmann bei Manchester City. Spaß beiseite. So ein Schauspieler. Er hat zwar nicht den "Oskar" verdient, aber doch den "Baurstraßen-Schauspielpreis" für eine besondere Drama-Einlage. Unglaublich so etwas. Peinliche Nummer. 

Leider konnte der AFC II seine zahlreichen Chancen nicht nutzen, die es auch in Halbzeit 2 gab, bekam zudem einen klaren Handelfmeter nicht zugesprochen und verlor äußerst unglücklich. Zudem hatte der geneigte Fan manchmal das Gefühl, hier fehlt im Kummerfelder 16er so die letzte Überzeugung, den Bock umstoßen zu wollen. Die Niederlagen in den vergangenen 4 Wochen haben jetzt doch ihre mentalen Spuren hinterlassen. Da heißt es, bei sich bleiben, weiterhin das eigene Spiel durchziehen, noch mehr WOLLEN und kämpfen, um so wieder Erfolge zu erzwingen. Mithalten in der Landesliga kann ALTONA 93 II in jedem Fall!

Nicht nur "mithalten", sondern zu einer echten Spitzenmannschaft hat sich inzwischen der HEBC in der Oberliga Hamburg gemausert. Auch am Sonntag gab es erneut einen Sieg. Und das auch noch im DERBY. Sau stark! Dazu der Erfolgstrainer ÖSI KOCADAL in seinem Statement auf "Radio Butinho":

"In der ersten Halbzeit ist unser Plan absolut aufgegangen. Mit 3 Spielern haben wir aufgebaut, gegen die 2 Stürmer der Alsterbrüder. Uns hat in die Karten gespielt, dass bei den Gästen 4 Stammspieler fehlten gegenüber dem großen Erfolg gegen Victoria. Aber auch wir ließen 4 Stammkräfte draußen, die noch gegen Sasel am letzten Mittwoch dabei waren. Stichwort: Belastungssteuerung. Es war im ersten Durchgang weitestgehend ein Spiel auf ein Tor. Wir müssen da unsere zwei absolut hundertprozentigen Möglichkeiten nutzen. Haben wir auch so besprochen. Gegen die Alsterbrüder darfst du nichts liegenlassen, ansonsten baut man die auf. Und wenn die mal ins Rollen kommen, wird es schwierig. So gab es ungefähr 20 Minuten, da schwammen wir etwas. Da hat der FCA dominiert, gewann die zweiten Bälle, zudem gewannen sie die Mehrzahl der Zweikämpfe. Wirkten körperlich und geistig frischer in dem Zeitfenster. Hatten in dieser Phase auch einen Pfostenschuss. Allerdings nahmen wir nach dieser kleinen Schwächephase das Heft des Handelns wieder in die Hand. Zur Halbzeit stand es 0:0.

Im zweiten Durchgang schenkten uns die Gäste das 1:0 (JOHANN BUTTLER), erzielen aber nach einem besonderen Tor den Ausgleich in der 69. Spielminute. Den machen sie auch nicht alle Tage. Es war ein Freistoß fast von der Eckfahne direkt ins Tor. Torschütze: Konrad Janta. Das 2:1 fiel in der 87. Minute durch einen Strafstoß für uns. In der Szene etwas schmeichelhaft. Der FCA-Torhüter fasst unseren Stürmer in den Nacken, der dreht sich um und bekommt den Handschuh ins Gesicht. Anschließend fällt er um. Na ja, in der "Discothek" wäre er wohl nicht zu Boden gegangen… 😂😉 auf jeden Fall zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt und ERCIYES PALO mit der Führung. Das anschließende 3:1 – wieder JOHANN BUTTLER – erneut nach einem individuellem Fehler der Alsterbrüder. Eigentlich waren alle 3 Tore geschenkt. Aber was solls. Hätte mir allerdings gewünscht, dass wir unsere herausgespielten Chancen nutzen. Doch so ist es, wenn man oben dabei ist. Dann hat man auch das nötige Spielglück. Der 3:1 Erfolg geht insgesamt absolut in Ordnung."

Soweit Coach KOCADAL. Ist schon sehr beeindruckend, was der HEBC da in der höchsten Hamburger Liga leistet. Mit 20 Punkten stehen die Eimsbütteler auf Platz 2. Apropos Eimsbüttel – der ETV hat bereits am Freitagabend gegen die schwach in die Saison gestarteten Flensburger aus Weiche, mit 5:0 (!!!) zu Hause verloren. Das ist schon heftig und hört sich nach krasser Überforderung in der 4. Liga an.

Gut - wir freuen uns jetzt erstmal auf den Europapokal in der Woche. Die Lieblinge allerdings, kicken erst wieder am nächsten Wochenende. Für Euch einen schönen Start heute in den Montag und bis ganz bald! Tschüss! 


TSV Sasel gegen den HEBC am 13. September 2023

"Wir lassen uns das singen nicht verbieten", trällerte so fröhlich 1974 Tina York. Und "das Feiern" auch nicht, möchte ich hinzufügen. Auch wenn wir HSV-Fans in den letzten Jahren gerade so um den 8. Mai herum nicht viel Anlass zur Fröhlichkeit hatten. Niederlagen werden sowieso und schon mal überhaupt gar nicht gefeiert. Nirgendwo. Aber wie du es machst, machst du es verkehrt. Wenn du mit den falschen Leuten Anfang Mai anstößt, wirst du an die Wand genagelt und wenn du auf Feiern keine Lust hast, eben auch. Alles nach gut dünken entschieden, von einer Meute, die voll Bock auf Skandalisierungen hat. Und wieder schreibt einer vom anderen ab. Kennen wird schon. Lannnnngweilig.

Wenn ihr nicht genau wisst, was ich meine, gar nicht schlimm. Es geht immer um den Sport. 😉😂 Heute muss das runde ins Saseler Eckige. Der HEBC fährt für mich als Favorit in den Saseler Parkweg. Um 19.30 Uhr ist Anpfiff. 

"Mensch – heute ist ja was los! Viel mehr als oft an Spielen am Wochenende!" Die Herren im gesetzteren Alter waren bass erstaunt, dass so viele Zuschauer in den Saseler Parkweg am Mittwochabend gekommen sind. "Ja" – meinte ein anderer, "der HEBC bringt immer viele Fans mit."

Und nicht nur Fans, sondern auch Spielkultur. Es war schon große Klasse, was die Eimsbütteler über weite Strecken gegen den TSV Sasel gezeigt haben. Das 1:0 für die Hausherren nach 36 Minuten etwas überraschend und das 1:1 durch den Edeltechniker FABIAN LEMBKE schließlich hochverdient. Wenn auch in der Entstehung etwas glücklich. Sasel verdaddelt den Ball, FABI kommt an die Kugel, sieht das der Torhüter nicht optimal in seinem Kasten steht und schießt aus 25m über den Saseler Keeper zum 1:1 ins Netz. Ein absolut sehenswerter Treffer. Den musst du erstmal so präzise machen. Sehr stark.

Im zweiten Durchgang – bis zur 75. Spielminute – ausschließlich der HEBC am Drücker. Folgerichtig auch das 2:1 für den Gast in der 58. Minute. Ein wunderschöner Pass auf HAMMED NAWAZ an den Saseler 16er, NAWAZ dringt links in den Strafraum ein, guckt den Torhüter aus und schiebt zur Führung ein. Das war kein leichtes Tor. Da gibt es auch einige, die dann hektisch auf den Keeper ballern. Im Anschluss allerdings, hatte der HEBC noch weitere 100 %ige Torchancen. Gleich dreimal standen die Eimsbütteler ganz allein vor dem Saseler Torhüter, doch bekamen die Kugel nicht über die Linie bugsiert. Hier – in dieser Phase – hätte der HEBC alles klar machen müssen. Doch leider kein Tor mehr. Aber fast auf der anderen Seite. Eine wunderbare Flanke von links in den HEBC-Strafraum, der Saseler Stürmer bringt den Ball hart auf das Gehäuse der Gäste und mit einer absoluten Glanzparade kann PATRICK MEINS den Ausgleich verhindern. Einige meinten – von den hinter mir stehenden älteren Herren – dass der Ball zu sehr auf den Torhüter geschossen war. Allerdings meine ich, dass MEINS Weltklasse reagiert hat.

Auch der gesperrte HEBC-Coach ÖSI KOCADAL äußerte sich kurz zum Spiel: "Es war sehr anstrengend, von außen nur zugucken zu dürfen. In der ersten Halbzeit habe ich Sasel ein Ticken gefährlicher gesehen, als meine Mannschaft. Von den Chancen her, wobei es auf beiden Seiten keine 100 %igen Möglichkeiten gab. Wir hatten allerdings mehr Ballbesitz. Aufgrund der zweiten Halbzeit und unsere Vielzahl an Torchancen, ist der Sieg nicht unverdient. Allerdings verstehe ich gar nicht, wieso der Saseler Angreifer nicht das 2:2 gemacht hat. Wahnsinn. Da gehört natürlich Spielglück dazu. Wir hätten aber den Deckel vorher draufmachen können und dann wäre es ein entspannter Abend geworden. Ansonsten bin ich erneut sehr zufrieden mit unserer Entwicklung. Es ist richtig was zu erkennen. Zudem sind alle an Bord und wir haben einen breiten Kader. Es spielt alles eine Rolle, auch der Spielplan. Es könnte auch anders aussehen, aber die Entwicklung ist nicht abzustreiten. Es macht ultra viel Spaß."

Soweit der mit recht sehr zufriedene ÖSI KOCADAL. Jetzt geht es Schlag auf Schlag weiter. Vor allem am Samstag. Da kicken der HSV, VfB LÜBECK (über 8000 Karten sind schon gegen Dresden verkauft) und auch TOTTENHAM HOTSPUR. Bis dann und noch eine sonnige Restwoche. Tschüss!


Fußball am Wochenende – am 9. und 10. September 2023

"Herr – schmeiß Hirn vom Himmel!" Hat meine Oma früher immer gesagt, wenn wir als Kinder wieder Blödsinn angestellt haben. Also – jetzt aber nicht so wie Hubsi Aiwanger. So nicht. Anderen Mist eben.

Gleiches wünscht man unserer Bundesregierung. Aber so viel kann der Herr gar nicht schmeißen, wie benötigt wird. Es sind dort Wahnsinnige, Irre an der Macht, Ideologen, die nur ein Motto kennen: Wie können wir noch ungenierte die Bürger hier zu Lande schröpfen und das Land mit immer höherer Geschwindigkeit an die Wand fahren.

Heute – am Freitag, den 8. September 2023, haben diese Phantasten und Größenwahnsinnigen, ihr "Heizungsgesetz" durch den Bundestag gepeitscht. Ohne, dass es noch einmal im Ausschuss beraten wurde. Eigentlich bei neuen Gesetzesvorhaben gang und gäbe. Aber mit demokratischen Gepflogenheiten haben es die Genossen nicht so. Wissen wir ja auch. Es sollen jetzt auf Teufel komm raus, Wärmepumpen eingebaut werden. Die Fressen Strom ohne Ende und verbrauchen mehr C02 als sie einsparen. Aber nehmen wir mal an es stimmt, was das "Öko-Institut" – die stehen übrigens den sog. Grünen nahe – ausgerechnet hat.  Nach Hoffnung des Institutes, sollen mit diesem Gesetz bis 2030 ungefähr 39,2 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid eingespart werden. Und das ist eine Rechnung, die wie gesagt von diesen regierungsnahen Satrapen veröffentlich wird. Andere hingegen gehen von weit geringeren Zahlen aus. Aber bleiben wir ruhig bei den 39,2 Millionen Tonnen C02 in 6 Jahren. Wisst ihr, was die Volksrepublik China an einem einzigen Tag ausstößt? 31,4 Millionen Tonnen!!! Über einunddreißig Millionen Tonnen. An einem einzigen Tag!!! Und hinzu kommt ja noch der Ausstoß aus Indien, den USA etc. pp. Und da wollen wir hier mit diesem Gesetz dagegenhalten? Das ist doch alles absolut lächerlich. 😂🤣😂 Comedy in Reinkultur. Aber von Horror-Clowns performt.

Uns normalen Bürgern wird das Lachen noch im Halse stecken bleiben. Eine neue systemkonforme Heizung kostet mit Dämmung des Hauses, notwendiger Fußbodenheizung, neuer Heizkörper, neuer Rohre etc. gut und gern 70 bis 100.000 Euro. Und der Herr Wirtschaftsminister Habeck und seine Geisterfahrer, haben ihre Förderung bei 15.000 Euro gedeckelt. Prost Mahlzeit.

"Über Spanien lacht die Sonne, über die DDR die ganze Welt". Ist ein uralter Witz aus den 80er Jahren. Mittlerweile sind die gleichen Typen wie Honecker und Genossen hier auch wieder an der Macht. Bloß geschickter, besser aussehend, smarter und von der Propaganda sehr intelligent vermarktet. Zudem gibt es eine Presse, die auf den ersten Blick frei herüberkommt, aber doch ungefähr immer das gleiche schreibt und das "Scholzomat-System" unterstützt. Bitter und traurig. Mein Appell: Leute – wacht auf, bevor es zu spät ist. Noch haben wir die Wahl. Noch.

Überhaupt nicht "zu spät" ist es bei den Schnuckelchen im Fußball. ALTONA 93 und der HEBC stehen auf einem hervorragenden 5. und sogar 3. Platz in der höchsten Hamburger Liga. Saustark. Etwas Sorgen allerdings, macht sich der geneigte Fan um ALTONA 93 II. Es war ja klar, dass der Klassenerhalt in der 2. Hamburger Liga erstes Ziel ist. Doch gerade das total unnötige 1:2 am letzten Wochenende gegen Norderstedt II, tut schon weh. Und jetzt geht es am Sonntag zu den starken Lokstedtern. Zudem sind wichtige Spieler – siehe letzter Bericht – immer noch krank bzw. verletzt. Bei einem hat sich die Lage sogar deutlich verschlimmert. Tja – trotzdem "Kopf hoch" und mit vollem Optimismus zur Eintracht nach Looookstedt! 😀

Die Profis – LÜBECK, HSV, TOTTENHAM – kicken nicht, wegen der Länderspielpause. Gut für den VfB LÜBECK. Hoffentlich sind in 8 Tagen wieder einige fit. Im Moment hat der VfB 16 (!!!!!!) Spieler die ausfallen.

Hier fällt nichts aus. Hier rollt das runde ex-Leder am schönsten. Schaut selbst:

  • ALTONA 93 – FC Alsterbrüder am 09.09. um 15.30 Uhr
  • HEBC – Union Tornesch am 10.09. um 10.45 Uhr
  • Eintracht Lokstedt – ALTONA 93 II am 10.09. um 14.00 Uhr

Ach – wie herrlich! Komme gerade eben aus der Griegstrasse wieder und habe auf der Adolf-Jäger-Kampfbahn ALTONA 93 gegen FC Alsterbrüder gesehen. Es war eine sehr einseitige Begegnung. Sicherlich, bis zum 1:0 (Strafstoß – VELI SULEJMANI) haben die Astrabrüder passabel mitgehalten, doch spätestens mit dem 2:0 kurz vor der Halbzeit, ebenfalls wieder SULEJMANI, brachen alle Dämme.

In der 2. Halbzeit, hätte ich jetzt ein absolutes Aufbäumen von den Brüdern aus Eimsbüttel erwartet. Doch da kam überhaupt nichts mehr. Auch die Fans hatten ihr Pulver verschossen. Verließen zum Teil den FCA-Fanblock und wanderten in den Schatten aus. HALLO lieber GUNNAR! Also Leute, so geht es doch auch nicht. 😉 Na ja – ist natürlich menschlich, der Unterschied zwischen beiden Teams war einfach viel zu groß. Hier hat eine gefühlt mittelprächtige Landesligamannschaft gegen eine richtig gute Oberligatruppe gespielt.

Besonders gut gefallen hat mir auf ALTONA 93-Seite der rechte Flügelflitzer – EZRA KWAJO AMPOFO!!! Unglaublich quirlig, ganz starker Techniker, hat teilweise die Brüder-Abwehr schwindelig gespielt, doch war manchmal zu unkonzentriert beim letzten Ball bzw. hat den direkten Abschluss nicht gesucht. Aber das ist so ein Kicker, der allein schon die 8 Euro Eintrittsgeld wert ist. 😀

Als übrigens in der 58. Minute durch BILAEL-PASCAL EL-NEMR das 3:0 fiel, war der Sack mehr als zugeschnürt. In der Folge hätte der AFC noch 2-3 Treffer mehr erzielen müssen, aber leider fehlte die letzte Galligkeit vor dem Tor. Ansonsten hätte es vor dem Kasten der Gäste von der Alster noch das ein und andere Mal gescheppert. Schade – hier wäre heute für das Torverhältnis so einiges drin gewesen.

Die ERSTE vom AFC hat es vorgemacht. Bitte – liebe ZWOTE – so nachtun. 😃 Aber – weiß ich ja – wird sicherlich sehr, sehr schwer. Insbesondere da entscheidende Kicker ausfallen.

Beim HEBC mach ich mir gar keine Sorgen. Die lila-weiße Invasion wird am Sonntag um 10.45 Uhr einen wunderschönen Auftritt hinlegen. Da bin ich mir sicher.

So – liebe Freunde – jetzt freuen wir uns über das 2:1 von Japan über Deutschland heute Abend und bis morgen früh dann! Genießt den wunderschönen Samstag-Abend. 

Ja, natürlich – Japan ist schon eine Weltmacht. Frag mal die Amis. Die mussten sogar 2 Atombomben auf das fernöstliche Land werfen, damit es 1945 im August endlich kapituliert. Sicherlich das größte einzelne Verbrechen der Menschheitsgeschichte. Aber wieder zurück zum Fußball. Hatte mir schon gedacht, dass Buntland gegen Nippon nichts ausrichten kann. Aber gleich 4:1 zu verlieren und dann auch noch mit Glück im Bunde und Ter Stegen im Tor… ansonsten wäre es ja noch heftiger geworden. Man oh man – letztens sagte der ehemalige Chefarzt der Kinderklinik Möchengladbach zu mir, "dieses Land ist komplett aus dem Leim gegangen". Genauso ist es.

Es sind 74 Minuten auf dieser wunderschönen Lokstedter Anlage mit dem besten Stadionsprecher 😃😉 in Hamburg gespielt, da fasst sich FINN RETTSTADT aus ungefähr 30 m ein Herz und zimmert die Kugel präzise und mit voller Kraft, genau in den rechten oberen Torwinkel vom Schützen ausgesehen. TOOOOOOOR!!!! 2:2 für ALTONA 93 II! Nach 0:2 Rückstand. Ein absolutes TOR des MONATS - September. Überhaupt keine Frage. Leider reichte es erneut nicht zum Punktgewinn für ALTONA 93 II. Wie beim 1:0 für Lokstedt kurz vor der Halbzeit, so fiel auch das 3:2 für die Hausherren aus dem berühmt, berüchtigten Nichts heraus. Leider agiert der AFC II oft zu zögerlich in der Defensive. Da können sich die Lokstedter zweimal den Ball im Strafraum hin und her passen, niemand greift auf ALTONAER Seite ein und schon geht das Spiel verloren. Total unnötig. Wieder belohnen sich die AFC-Männer nicht für ihren großen Einsatz.

Das 1:2 in der 71. Minute hat übrigens – lt. Stadionsprecher – TIM BUTENSCHÖN erzielt. Doch dieser liegt gerade im Krankenhaus. Schwere Mandelentzündung. Den Treffer in Wahrheit markiert hat der eingewechselte: BENT OESERT. Das Tor fiel aus dem Gewühl heraus, nach einem Eckball. Im Anschluss war der AFC II drückend überlegen und stand in der 79. Minute kurz vor dem Führungstreffer. Doch da hat der Lokstedter Torwart überragend aus kurzer Distanz gehalten. Tja und dann fällt – warum auch immer – das 3:2 für die Eintracht und das 4:2 nach einer klasse Kombination über rechts. Das wars. Wieder kein Punkt für ALTONA II. Schade, dass die Abwehrprobleme noch nicht behoben werden konnten. Vielleicht einfach mal so einen Zähler ermauern?

Noch wesentlich verrückter war es beim HEBC heute. Trainer ÖSI KOCADAL hat sich gerade gemeldet: "Es sind noch wenige Sekunden auf dem REINMÜLLER zu spielen. Tornesch mit einem letzten Angriff (Konter) und Laufduell mit einem unserer Abwehrspieler. Beide fallen hin und unser Torwart kann ganz entspannt den Ball aufnehmen. Es ist nichts los. Bloß da wirft sich unser Kicker auf die Knie und schreit "Hand, Hand – er hat ihn mit der Hand gespielt." Zudem trommelt er mit den Händen auf den Boden. Und das so vehement, dass der Schiedsrichter wegen Unsportlichkeit einen indirekten Freistoß für Union gibt. Kann man machen. Dieser knallt mit hoher Geschwindigkeit in die Mauer und berührt die Hand eines unserer Spieler. Tatsächlich gibt der Schiedsrichter Handelfmeter. Muss man nicht geben. Aber – was solls. Der Strafstoß wird verwandelt und es steht vollkommen unnötig 3:3. Allerdings geht das Spiel weiter. Buchstäblich in der allerletzten Sekunde schießen wir auf das Tornescher Tor und der Union Abwehrspieler wehrt den Ball mit der Hand ab. Hält ihn sogar fest!!!!! Klarer Strafstoß für uns. Eigentlich. Alle haben es gesehen, der gesamte REINMÜLLER, nur der Schiri nicht. Daraufhin laufe ich auf das Feld und rufe: Hand, Hand. Natürlich viel zu doll und lautstark. Der Unparteiische gibt mir – sicherlich in der Situation zu Recht – die rote Karte. So etwas darf ich einfach nicht machen. Bloß, wir hätten ja niemals in diese Situationen geraten dürfen. Am Ende steht es 3:3. Eine gefühlte Niederlage.

Schuld sind wir selbst. Beim 2:2 haben wir schlecht verteidigt. Da sind wir nicht hinterhergekommen, schlecht in der Rückwärtsbewegung. Ansonsten hatten wir alles absolut im Griff, haben allerdings wieder einige Chancen liegen lassen und dürfen so Situationen, da wiederhole ich mich – wie zum 2:2 oder 3:3 – gar nicht erst zulassen. Aber was solls. Mund abwischen und weiter geht's. Nur schade, dass ich jetzt gegen den TSV Sasel am Mittwoch gesperrt bin und nicht so richtig helfen kann." Soweit Trainer ÖSI KOCADAL vom HEBC. Oha – der kultige REINMÜLLER stand bestimmt Kopf. Das kann ich mir richtig vorstellen. 😂🤣😂

Die Tore für die Eimsbütteler erzielten übrigens: 1:1 in der 18. Minute durch JOHANN BUTTLER, 2:1 (33.) MALTE WILHELM und das 3:2 in der 80. Spielminute der Kreativkicker FABIAN LEMKE.

Tja Leute – im Fußball ist was los. Gerade auch bei den Amateuren, wo es keinen "Kölner Keller" gibt. Und was war sonst noch so? WIR sind WELTMEISTER! Im Basketball. Gerade eben gegen Serbien. Also – es geht doch noch was in Deutschland. 😃😉

Auch schön – obwohl jetzt möchte ich auch nicht gemein sein – der ETV hat in der Regionalliga wieder verloren. Mit 1:0 in Meppen. Auf der einen Seite gönne ich natürlich dem Turnverein nichts, doch der Aufstieg in die 4. Liga nötigt mir absolut Respekt ab. Werde den Weg des ETV mit Spannung weiter verfolgen.

Sehr spannend wird es auch am nächsten Mittwoch. Da kickt der HEBC in Sasel. Für Euch einen klasse Sonntagabend und bis ganz bald. Tschüss! 


Pokal-Viertelfinale in Schleswig-Holstein – Phönix Lübeck gegen den VfB LÜBECK am 6. September 2023

In Bayern ist ja richtig was los! 😂 Nicht so sehr beim Fußball, aber gerade in der Politik. Im Hochsommer hat Hubert Aiwanger (stellv. Ministerpräsident des Freistaates) noch eine viel beachtete Rede gehalten, in der er forderte, die Bürger mögen sich die Demokratie zurückholen. Insbesondere meinte er damit, die Deutungshoheit der großen vereinigten linken Parteien- und Medienfront zu brechen und selbstbewusst seine Meinung zu sagen. Das findet ja hier bei uns kaum noch statt. Stets schauen viele Zeitgenossen bei einigen Themen ängstlich nach links und rechts. Oh – wer hört mir gerade zu? Könnte mir das schaden?

Na ja – auf jeden Fall war der gute "Hubsi" nach dieser Rede zum Abschuss freigegeben. Es dauerte dann auch gar nicht lange und die "Süddeutsche Zeitung" grub mit Hilfe eines ehemaligen Lehrers (SPD-Mitglied) ein Pamphlet des Herrn Aiwangers bzw. vielleicht seines Bruders aus (nichts Genaues weiß man nicht), in dem eine Menge Blödsinn stand. Da waren die beiden aber erst 16 oder 17 Jahre alt, als der Mist verfasst wurde.

Egal – ob jemand 5 oder 50 ist, wenn die vereinigte Linke zur Jagd bläst, gibt es kein Halten mehr. Aiwanger muuuuusss weg – lautete die Losung. Da haben sie aber die Rechnung ohne den Herrn Ministerpräsidenten Söder (CSU) gemacht. Der hat einen unheimlichen Machtwillen. Hat er ja schon bei Corona so demonstriert, als er Kinder in ihren Wohnungen einsperren ließ und auch für alle anderen ab 22.00 Uhr ein Ausgehverbot verhängte. Bayern hatte die schärfsten Corona-Verordnungen. Übrigens, alles mitgetragen von Herrn Aiwanger und seinen sog. "Freien Wählern". So viel zum "Schein" und "Sein" dieser etablierten Steigbügelhalter.

Na ja – auf jeden Fall hat Markus Söder den Hubert Aiwanger jetzt NICHT entlassen, da er sonst selbst hätte zurücktreten müssen. Dann wäre nämlich die Koalition zwischen CSU und FW vier Wochen vor der Landtagswahl geplatzt und Herr Söder auf den letzten Metern noch sein Amt losgeworden. So will es die bayerische Verfassung. Das ist also der einzige Grund, warum Söder an Herrn Aiwanger festhält. Macht – um jeden Preis. Da kann auch Frau Knoblauch oder wie sie heißt, noch so viel rumheulen, wenn es um Posten und Ämter geht, ist Markus Söder jedes Mittel recht. Da hört für ihn der Spaß auf. Es wird am Sessel geklebt, komme was da wolle. Da wird sogar jede "braune Soße" bis zur Neige ausgelöffelt. 😉 Und ein Friedrich Merz spricht dann auch noch vom "guten Krisenmanagement"… 😂🤣😂 Ja, ja die Bayern, schon ulkige Gesellen.

Viel Spaß hat auch LÜBECK. Am Mittwochabend. Großes DERBY. Phönix gegen den VfB. In den 80er Jahren war es zwischen beiden Vereinen noch ein Spiel auf Augenhöhe, dann versanken die "Adlerträger" in der Versenkung und aktuell ist Phönix Lübeck eine Spitzenmannschaft in der Regionalliga Nord. Das wird eine ganz harte Nuss für den grün-weißen Drittligisten um 18.00 Uhr am Buniamshof. 

Oh – das ist ja heftig gerade beim VfB LÜBECK. Tatsächlich 13 (!!!) Spieler sind krank bzw. verletzt und dann sind gestern Abend gegen Phönix LÜBECK noch VELASCO, PULIDO und AKONO verletzungsbedingt während der Begegnung ausgefallen. So hatte der VfB gegen den Regionalligisten vor über 1800 Zuschauern praktisch keinen Vorteil mehr und ist leider im Elfmeterschießen rausgeflogen.

Bitter. Überhaupt keine Frage. Der VfB ging zwar durch SCHNEIDER in der 14. Minute in Führung, doch Phönix konnte bis zur 73. Spielminute auf 2:1 stellen. Der Ausgleich für die GRÜN-WEISSEN fiel erst in der allerletzten Sekunde: TARIK GÖZÜSIRIN. Im anschließenden Elfmeterschießen traf Phönix jedes Mal und der VfB verballerte einen Schuss.

Mist. Im nächsten Jahr (wohl) kein DFB-Pokal. Außer der VfB wird mindestens fünfter in der 3. Liga. Damit rechne ich aber nun wirklich nicht. Hoffentlich wird es gegen Dresden am übernächsten Wochenende nicht zu krass. Vielleicht kommen Kranke/ Verletzte bis dahin zurück?

Mal schauen, wie es am kommenden Wochenende für ALTONA 93 II weiter geht. Es geht zu Eintracht Lokstedt. Die sind richtig gut drauf. Der AFC II ist zwar nicht mit dem VfB LÜBECK vergleichbar, aber auch hier gibt es immer noch einige Kranke und Verletzte. Denke vor allem an PIET VERBECK, JANNIS von ROMATOWSKI, OTIS HANNEMANN und der sich auf dem Weg der Besserung befindende TIM BUTENSCHÖN. Ist aber auch schon eine schwierige Situation.

Na gut – immer mit Optimismus in die Zukunft schauen. Genießt die sonnige Restwoche und bis Freitag! Tschüss! 


Fußball am Wochenende – am 2. und 3. September 2023

Kennt Ihr Jens Kerstan? Ja? Oder? Wenn nicht, ist eigentlich auch nicht schlimm. Normalerweise ist das so ein Mann, mit dem man sich nicht weiter beschäftigen sollte. Lohnt sich einfach nicht. Nur ist das Problem, dass dieser Herr Kerstan Senator in Hamburg ist. Für Umwelt. Und da ist er eben schon in der Lage, uns normale Bürger schwer zu nerven. Es handelt sich ja bei diesen Leuten, die uns leider in Hamburg und im Bund regieren, um entweder total irrlichternde Gestalten oder um Größenwahnsinnige. Das könnt ihr Euch gern aussuchen.

Dieser Jens Kerstan sprach jedenfalls vor einigen Tagen vor der Presse und stellte neue Verschärfungen bei den "Klimaschutzregeln" vor. Hamburg soll noch mehr dazu beitragen, dass weltweite Klima zu retten. Eine Nummer kleiner geht es bei diesen Leuten immer nicht. Das ist zwar total unmöglich, da das Klima ein chaotisches System ist und die Temperaturen auf der Erde stets schwanken (Römische Warmzeit, kleine und große Eiszeiten, mittelalterliche Warmzeit), doch das stört "Politiker" wie Kerstan einfach nicht. Sie agieren vollkommen Faktenbefreit.

C02 ist überhaupt kein Teufelszeug und wichtig für das Wachstum von Bäumen und Pflanzen, aber egal, Kohlendioxid soll bis 2030 um 70 % (!!!) sinken, im Vergleich zu 1990. Das in China oder auch in Indien beispielsweise, im gleichen Zeitraum dieses Gas massiv steigt, ist den Grünen vollkommen egal. Hauptsache hier in Hamburg und Deutschland können die Eigenheimbesitzer und potenziellen Häuslebauer immer weiter durch noch strengere Auflagen schikaniert werden. Lest mal den Artikel in der "Süddeutschen Zeitung" vom 29.08.23 um 17.01 Uhr im Netz. Da kannst du nur noch mit den Ohren schlackern.

Wer soll eigentlich hier noch private Wohnbebauung betreiben? Bei den ganzen verschärften Auflagen? Wahrscheinlich niemand. Jedenfalls nicht privat. Das übernehmen dann zukünftig Staatskonzerne. So wird unsere soziale Marktwirtschaft nach und nach in eine "Öko-Sozialistische-Planwirtschaft" umgemodelt. Mit allen Verwerfungen, die wir in der sog. "DDR" schon erlebt haben. Leider bleibt festzuhalten: Schon wieder keinen Lerneffekt aus der Geschichte erzielt…

Interessant wird am Wochenende sein, ob unsere Lieblinge im Fußball weiterhin auf einem guten Weg sind. Hat der HSV tatsächlich aus seinen Fehlern im Defensivverhalten von der Rückrunde in der Saison 22/23 gelernt? Oder waren die letzten beiden zu "0-Spiele" nur Eintagsfliegen? Und ALTONA 93 II? Steht die ZWOTE vom AFC am Sonntag hinten sicherer? Was macht der HEBC? Können die Männer von Trainer ÖSI KOCADAL vorn ihre Chancen besser nutzen? Wir werden es alles mit großer Spannung beobachten. Und hier die schönsten Spiele vom ersten Septemberwochenende:

  • SSV Ulm – VfB LÜBECK am 02.09. um 14.00 Uhr
  • Burnley – TOTTENHAM HOTSPUR am 02.09. um 16.00 Uhr
  • Concordia Hamburg – HEBC am 03.09. um 11.15 Uhr
  • ALTONA 93 II – Eintracht Norderstedt II am 03.09. um 12.00 Uhr
  • HSV – Hansa Rostock am 03.09. um 13.30 Uhr
  • TSV Sasel – ALTONA 93 am 03.09. um 15.00 Uhr

Licht und Schatten am Fußball-Samstag-Nachmittag. Fangen wir mit der schlechten Nachricht an. Der VfB LÜBECK hat sein erstes Spiel in der 3. Liga verloren. Mit 3:0 in Ulm. Ausgerechnet gegen den Mitaufsteiger. Auf dem Papier der sicherlich bisher leichteste Gegner. Die Niederlage geht lt. KICKER-online vollkommen in Ordnung. Bereits in der Anfangsphase konnte der sehr starke Torhüter KLEWIN zwei hundertprozentige Ulmer Chancen vereiteln. Ein Strafstoß war darunter. Zur Halbzeit hielten die LÜBECKER das 0:0.

Ausgerechnet in einer Phase des zweiten Durchgangs – als LÜBECK besser mitspielte und ebenfalls zu Tormöglichkeiten kam, u.a. Kopfball LÖDEN knapp neben den Pfosten in der 62. Minute – erzielte der Gastgeber in der 70. und 75. Spielminute die entscheidenden Tore durch "Chessa" und "Scienza". Das 3:0 in der 95. Minute nach einem Ulmer Konter – wiederum "Chessa" – da LÜBECK in dieser Phase alles nach vorn warf.

Noch ist nichts passiert. Der VfB steht im Tabellenmittelfeld der 3. Liga. Allerdings ist diese deutliche Niederlage natürlich ein Warnsignal. Nach der Länderspielpause in 2 Wochen, kommt übrigens Tabellenführer Dynamo Dresden auf die LOHMÜHLE. Ein Punkt wäre da schon klasse.

Ganz viel Licht scheint derzeit über TOTTENHAM HOTSPUR. Wenn sie mit ihren besten Kickern antreten, dann spielen sie einen wunderbar anzuschauenden Fußball. Gesehen habe ich den 5:2 Sieg in Burnley nur teilweise, da ich noch beruflich unterwegs war. Aber das 4:1 und auch 5:1 in der 63./ 66. Spielminute durch SON, war mit das Beste, was ich in letzter Zeit geschaut habe. In schnellen Kombinationen ging es durchs Mittelfeld des Gastgebers und der ehemalige HSVer HEUNG-MIN SON bleibt vor dem Tor eiskalt. SONNY und der bärenstarke Neuzugang MADDISON waren absolut überragend. Übrigens hat SON auch noch das 1:1 in der 16. Minute erzielt. Zum zwischenzeitlichen 2:1 kurz vor der Halbzeit, traf Herr ROMERO.

Die SPURS haben sich nach 4 Spieltagen mit 3 Siegen, einem Unentschieden oben in der Tabelle festgesetzt. Schade, dass HARRY KANE da in München versauert. Er fehlt trotz des guten Starts der Nord-LONDONER. RICHARLISON kann ihn bisher auch nicht ansatzweise ersetzen.

Sehr gespannt bin ich heute auf den HEBC. Die Eimsbütteler könnten sich ebenfalls oben in der Tabelle einnisten. Es geht zum Tabellenvorletzten Concordia Hamburg. Und natürlich auch mega interessant, was ALTONA 93 II so treibt. Steht die Defensive stabiler? Und dann spielt ja auch noch der HSV. Zudem scheint die Sonne. Fußball-Herz, was willst du mehr? 

Oh – wie bitter! In der Baurstrasse sind vielleicht noch so zwei Minuten zu spielen, Eintracht Norderstedt steuert mit einem halbhohen Ball auf das AFC II Gehäuse zu, der beste ALTONAER Spieler – Torwart ALEX RIESELER – läuft etwas ungestüm aus seinem Kasten und reißt den Norderstedter Stürmer genau auf der Grenze des Strafraums um. Elfmeter und Tor zum 1:2 für Eintracht Norderstedt.

Oh man. Tja – wenn es nicht so richtig läuft, dann passiert auch noch so ein Mist. An sich war es nämlich ein typisches "Unentschieden-Spiel" zwischen zwei gleich starken Teams. Im ersten Durchgang hatte der AFC II Feldvorteile und im zweiten Spielabschnitt die Gäste. Vor allem nach der "roten Karte" für JASPER BRINKMANN in der 80.Minute. Notbremse. JASPER hat natürlich anschließend sehr gefehlt. Denn bis dahin hat der AFC- Kapitän seine Deckung sehr gut organisiert. Die Defensive funktionierte deutlich besser bei ALTONA 93 II als in den vergangenen Partien. Leider hat das Tor durch MODOU CAMARA zum zwischenzeitlichen 1:1 in 69. Spielminute nicht zum Punktgewinn gereicht. Schon traurig. Gerade zahlt der AFC II ganz schön Lehrgeld in der Landesliga.

Hat der HSV wirklich aus der vergangenen Saison gelernt? Heute haben die ROTHOSEN schon wieder keinen Gegentreffer kassiert. Ein sehr, sehr souveräner Auftritt der HAMBURGER. Ohne Schnörkel, kein Spektakel und Ergebnis orientiert. Sehr gut.

Das 1:0 kurz vor der Pause durch REIS genauso, wie das anschließende 2:0 durch BENES in der 48. Minute. Beide kommen am 16er an den Ball, ein Schlenker, satter Schuss aus 14m und TOOOOOR! Super! Anschließend hatten noch DOMPÉ und GLATZEL freistehend die große Chance, das Ergebnis höher zu schrauben. ROBERT GLATZELS Schuss ging an den Querbalken. Aber nicht so schlimm. Hauptsache hinten sicher und vorn zweimal eiskalt. Übrigens – Rostock hatte nur eine Chance durch "Kinsombi" in der 80. Minute. Aus kurzer Entfernung fast durch die "Hosenträger" bei HEUER-FERNANDES. Aber unser Torwart sicher wie immer. Herzlichen Glückwunsch, HSV – jetzt erst einmal zwei Wochen Tabellenführer der 2. Liga. Am 16. September geht es nach Elversberg. Da werden wir dann wissen, ob der HSV seine Konzentration auch dort aufrechterhält und erneut Erwachsen auftritt.

Und weiter geht's mit klasse Ergebnissen. Der HEBC macht es genau andersherum wie ALTONA 93 II und gewinnt in der 90. Minute durch ROBERT SCHICK mit 2:1 bei Concordia Hamburg. Vorher traf in der 54. Minute CHRISTOPHER GRÜNEWALD zum 1:1. Cordi ging in der 26. Minute durch "Niedwetzki" in Führung. Der HEBC steht auf einem absolut hervorragenden zweiten Tabellenplatz. Wahnsinn. Mal schauen, was Erfolgstrainer ÖSI KOCADAL dazu sagt. Noch hat sich der Coach nicht gemeldet. 

Mmmmh – lecker! Beim HEBC gab es heute nach dem Spiel selbstgemachte TACOS. Also nicht nur auf dem Platz sind die Eimsbütteler top, sondern auch kulinarisch ganz weit vorn.

Mit der Leistung seiner Mannschaft war Trainer KOCADAL insgesamt absolut zufrieden. ÖSI äußerte sich wie folgt: "Es war ein Spiel, wie ich es erwartet hatte und auch in der Concordia Stadionzeitschrift zum Ausdruck brachte. Cordi hat eine junge Truppe, die unheimlich viel Tempo macht. Sehr agil und Zweikampfstark ist. Tugenden, die wir auch verkörpern. Hatte von Anfang an das Gefühl, die Partie kann Unentschieden ausgehen. So sah es auch sehr lange aus.

Leider sind wir unglücklich in Rückstand geraten. Denn wir haben stets mehr investiert, waren mutiger, aber tatsächlich hatte Concordia zunächst die besseren Chancen. Von daher geht der Rückstand in Ordnung. Meine Mannschaft agierte mit viel Ballbesitz, tat sich aber gegen die massive Deckung schwer. Der Gastgeber spielte mit einer "Fünferkette" und drei Innenverteidigern. Als einer von denen die "rote Karte" bekam, spielte uns das natürlich in die Karten. Wir kamen mehr und mehr zu Tormöglichkeiten. Der Cordi-Torhüter hielt sehr stark und ein anderer Ball wurde von der Linie gekratzt. Aber noch einmal – Concordia Hamburg ist absolut nicht so schlecht, wie es deren Tabellenplatz vermuten lässt. Sie werden noch viele Gegner ärgern und Punkte holen. Davon bin ich überzeugt. Es handelt sich hier in keiner Weise um eine "Opfertruppe".

Sehr glücklich sind wir natürlich über unseren "Last-minute-Treffer" von ROBERT SCHICK. Ein Traumtor. Ein echter Sonntagsschuss. Wir haben immer an unseren Sieg geglaubt und daher auch offensiv gewechselt. Bei uns ist eine Entwicklung erkennbar. Es gelingt mehr und mehr, gegen tief stehende Gegner Kontersituationen zu vermeiden und geduldig zu bleiben.

Abschließend möchte ich sagen, dass ich sehr stolz auf meiner Truppe bin. Wir haben bisher eine tolle Punkteausbeute."

EIMSBÜTTEL ganz oben auf! Auch der ETV hat die ersten 3 Zähler in der Regionalliga Nord geholt. Respekt. Vielleicht sind die Turnfreunde jetzt angekommen in der 4. Liga?

Wir läuten auf jeden Fall nun das Ende des Wochenendes ein. Aber es geht schon am Mittwoch weiter. Lokalderby in LÜBECK. Phönix gegen den VfB im Viertelfinale des SH-Pokals. Für Euch einen schönen Abend und bis ganz bald. Tschüss! 


League Cup 2. Runde – FC Fulham gegen TOTTENHAM HOTSPUR am 29. August 2023

"Die Mannschaft wird noch eine gute Saison spielen, davon bin ich zu 100 % überzeugt. Es sind wunderbare Jungs, die den Turnaround schaffen werden und denen wir zu 100 % vertrauen." Wer so spricht? Bundeskanzler Scholz über seine Chaos-Gang – "Bundesregierung" genannt? Nö – so äußert sich der ETV-Trainer "Atamimi" bei den "Fussifreunden" am 28.08.23.

Vor Wochen – nach der ersten Niederlage in der Regionalliga – meinte der gleiche Coach noch sinngemäß, wir werden nach dem 5. Spieltag sehen, wo die Mannschaft steht und ob sie in der 4. Liga mithalten kann. Seitdem hat der Turnverein jedes Spiel verloren. Tja – so ist es wohl. Immer nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Das haben Trainer mit Politikern gemeinsam. Wir werden mit Spannung verfolgen, ob es nur "Durchhalteparolen" beim ETV sind oder ob mehr dahintersteckt.

Auf jeden Fall können wir festhalten, dass der bisherige Saisonverlauf überall wunschgemäß verläuft. 😉 Die Lieblinge aus ALTONA, HEBC, HSV stehen klasse da in ihren Ligen und zeigen zum Teil wunderbare Leistungen. Richtig gut ist auch TOTTENHAM HOTSPUR. Dort wird genau mein Lieblingsfußball zelebriert. Vielleicht habt ihr heute Gelegenheit auf DAZN die SPURS zu sehen? Es geht im "League-Cup" gegen den Ligakonkurrenten und Lokalrivalen Fulham. Um 20.45 Uhr ist Anpfiff. 

Typisch! Da lobe ich TOTTENHAM aufgrund der sehr attraktiven Spielweise in den bisher absolvierten Partien und – Schwupps – lässt Trainer ANGE POSTECOGLOU seine B-Elf auf den Platz. Dort lief in Halbzeit 1 nicht viel zusammen. Die 1:0 Führung für Fulham nach 19 Minuten absolut verdient. Im zweiten Durchgang kamen schließlich irgendwann SON, MADDISON, SARR, KULUSEVSKI und schon wurde es besser. Allerdings nicht so dominant, wie noch am letzten Samstag in der Premiere League. Trotzdem das 1:1 durch RICHARLISON in der 56. Spielminute. Dabei blieb es nach 90 Minuten. Das Elfmeterschießen musste entscheiden, wer in die dritte Runde einzieht. Hier kann Fulham jeden Ball verwandeln und bei den SPURS vergeigte SANCHEZ. Das wars. Der erste (kleine) Nackenschlag ist da. Raus mit nur wenig Applaus.

Hier auf dieser Seite geht es jetzt am Samstag weiter. Der VfB LÜBECK kickt in Ulm. In Ulm, um Ulm und um Ulm herum… na gut – also bis wahrscheinlich Freitag und genießt noch die vorherbstliche Restwoche. Tschüss! 


Fußball am Wochenende – vom 25. bis zum 27. August 2023

Mit der Meinungsvielfalt ist das ja in Deutschland so eine Sache. Schon oft habe ich an dieser Stelle darüber geklagt. Wir haben zwar in unserem Land eine erhebliche Anzahl von Fernsehsendern, private und staatliche Rundfunkanstalten, Zeitungen, doch insbesondere berichten die etablierten Medien immer in eine Richtung. Meinungspluralität findet kaum statt. Das ist nicht nur schade, sondern für eine echte Demokratie unwürdig und zudem gefährlich.

Bei vielen Themen wird immer nur einseitig berichtet. Insbesondere auch was das Thema "Russland/ Ukraine-Krieg" angeht. Die Russen sind böse und die Ukrainer sind die Guten. So ungefähr die veröffentlichte Formel auf den Punkt gebracht. Allerdings ist es – wie eigentlich immer im Leben – nicht so einfach.

Letztens lass ich wieder über den Einsatz von "Streumunition" der ukrainische Armee. Diese annähernd "perverseste" Munition, abgesehen von der nuklearen und chemischen Bewaffnung, setzt die ukrainische Armee auf ihrem eigenen Gebiet ein. Total abartig. Natürlich bekämpfen die Ukrainer damit auch die Russen, aber eben nicht nur. Mittlerweile haben sie weite Teile ihres Territoriums, welches von Russland besetzt ist, damit abgedeckt. Viele dieser "Bomblets" (kleine Bömbchen), sind nicht explodiert und werden noch Jahrelang große Schäden unter der Zivilbevölkerung anrichten. Und wenn sie explodieren, dann entfalten diese Bomben eine verheerende Wirkung. Lest mal u.a. bei "Human Rights Watch" (10.07.23) im Internet nach. Da wird über einen Mann berichtet, der Opfer von dieser abartigen Munition wurde. Sein ganzer Körper war mit Granatsplittern übersäht und er konnte sich von der Hüfte an abwärts nicht mehr bewegen. Trotz sofortiger Operation, starb er einen Monat nach der Explosion. Den Ärzten war es letztlich nicht möglich, sein Leben zu retten.

Alles zu verantworten und alles gemacht von der Ukraine und den USA, die die Ukraine mit dieser perversen Waffe beliefern. Und damit soll nicht Russland in Schutz genommen werden. Die machen nämlich genau das gleiche. Aber die Medien sollen aufhören, uns immer wieder ihren Schmarrn von der "demokratischen", "friedliebenden" Ukraine zu erzählen. Und vom "Oberdemokraten" Selensky, der die Welt am liebsten in einen großen Krieg gegen Putin verwickeln möchte. Die Wahrheit ist, in Russland und auch in der Ukraine sind die gleichen Oligarchen an der Macht, denen das Wohl der Menschen letztlich egal ist. Warum berichten ARD und ZDF in ihren Nachrichtensendungen nicht ausführlich über die Wirkung der von der Ukraine eingesetzten Streumunition? Immer gibt es nur eine einseitige Berichterstattung. Wie bei "Corona" und bei vielen anderen Themen.

Den "Oberhammer" finde ich auch, dass hierzu die sog. "Grünen" am lautesten Schweigen. "Keine Waffen und Rüstungsgüter in Kriegsgebiete" hieß es noch genau vor 2 Jahren zur Bundestagswahl von diesen Scheinheiligen. Die Kehrtwende kam im Februar 2022. Und zwar um 180 Grad. Aus Pazifisten wurden über Nacht Krieger. Scheint ihren Wählern egal zu sein, immerhin liegt diese neue "Stahlhelmfraktion" aktuell immer noch bei 14 % in Umfragen. Eigentlich unglaublich. Aber auch nur, weil stets die Mehrzahl der Medien kritiklos hinter dieser Partei steht. Die Masse der Menschen ist leider sehr beeinflussbar.

Auch hier auf dieser Seite wird kräftig Stimmung gemacht und einseitig berichtet. Insbesondere wenn es um Fußball geht. Am liebsten berichte ich über die Erfolge des HSV (aber bitte nicht heute am Freitag 😀😉), ALTONA 93, des HEBC, TOTTENHAM HOTSPUR und gern auch über die schönen Niederlagen des ETV. Wann die Lieblinge an diesem Wochenende spielen, seht ihr hier:

  • ALTONA 93 II – HSV III am 25.08. um 20.00 Uhr
  • AFC Bournemouth – TOTTENHAM HOTSPUR am 26.08. um 13.30 Uhr
  • VfB LÜBECK – Erzgebirge Aue am 26.08. um 14.00 Uhr (Live im 3. Programm)
  • ALTONA 93 – Union Tornesch am 26.08. um 15.30 Uhr
  • Hannover 96 – HSV am 26.08. um 20.30 Uhr
  • HEBC – TSV Buchholz am 27.08. um 10.45 Uhr

Es sind ungefähr 3 Minuten in Norderstedt beim HSV gespielt. ALTONA 93 II läuft den HSV-Torwart und die neben ihm stehenden Abwehrspieler mutig an, die ROTHOSEN vertändeln den Ball, NOAH SLAMA ergattert die Kugel, kann auf den neben ihn 10 m weiter stehenden TIM BUTENSCHÖN passen, doch leider kommt die Murmel zu ungenau und der Ball geht ins Toraus. Da war sie, die große Chance für ALTONA 93 II, das Spiel in die richtige Richtung zu lenken. Ansonsten wurde es für den AFC II ein bitterer Abend mit viel Lehrgeld. Tatsächlich haben die ALTONAER mit 5:0 beim HSV III verloren. Ein viel zu hohes Ergebnis. So schlecht war ALTONA II nicht. Im Gegenteil, war es in weiten Teilen der Begegnung durchaus eine ausgeglichene Partie. Aber leider ist es auch eine Tatsache, dass der AFC II so etwas wie die "Schießbude" der Liga im Moment ist. Die Mannschaft hat bereits 18 Gegentreffer in 4 Spielen kassiert. Schlechter ist nur der Tabellenletzte Altenwerder.

In der Halbzeit führte der HSV III mit 2:0. Immer wenn sie schnell über die Flügel kamen, wirkte der AFC II hinten überfordert. Im zweiten Durchgang allerdings nur die ALTONAER am Drücker, doch das 3:0 veränderte alles. Im Anschluss der AFC II geknickt und als der eingewechselte Präsident MARCELL JANSEN das 4:0 markierte, wurde es etwas zu heftig. In der 89. Minute schließlich sogar das 5:0 durch OKAN SUBAY, der auch den ersten Treffer des Spiels markierte.

Die Stärke von ALTONA 93 II liegt in der Ruhe und Präzision im Spielaufbau. Mit feinen Kombinationen wird von hinten heraus über das technisch versierte Mittelfeld, das Spiel entwickelt. Diese Ruhe fehlte gestern. Oft wurde der Ball zu schnell hektisch in Richtung ROTHOSEN Strafraum gepasst, ohne dass ein Mitspieler wirklich anspielbereit war. Verunsichert so allmählich die mangelnde Defensivleistung und die vielen Gegentore die gesamte Mannschaft? Der AFC II sollte bei sich bleiben und nicht vom Kurs abkommen. Die Mannschaft steht doch als Aufsteiger noch gut da in der Landesliga. Es gibt keinen Grund unruhig zu werden.

Ebenfalls sehr gut da steht der VfB LÜBECK als Aufsteiger in die 3. Liga. In sechseinhalb Stunden geht es auf der LOHMÜHLE gegen Aue. Der NDR und auch MDR übertragen im Fernsehen. 

Oh, wie bitter. In der 71. Minute betrügt der Auer – Bär (eher Bärchen) – den VfB LÜBECK und "schwalbt" einfach so durch den Strafraum. Der Schiedsrichter – sein erstes Spiel in der 3. Liga – lässt sich betrügen und zeigt auf den Punkt. Den ergaunerten Elfmeter verwandeln die Auer zum sehr, sehr, sehr schmeichelhaften 1:1. Mist. So traurig. Ganz, große Sch…!!! 😡😡😡 Denn vorher hatte der VfB LÜBECK gegen Erzgebirge Aue alles im Griff und führte durch AKONO in der 53. Minute absolut verdient mit 1:0. Och Mensch – so ein Mist. Hmm – na ja – aber wieder nicht verloren und einen Punkt geholt. Bitte positiv denken!

Zudem geben wir es ja zu, dass das 2:2 in Mannheim vor einer Woche eigentlich kein Tor war und das 1:1 bei 1860 München am letzten Dienstag ein Geschenk (kurioses Eigentor) gewesen ist. Im Fußball gleicht sich eben alles wieder aus. Vor 7 und 4 Tagen Glück gehabt und heute großes Pech. So ist es halt.

Überhaupt nicht glücklich, sondern total souverän ist TOTTENHAM HOTSPUR. Habe zwar nur Teile des Spiels gesehen, doch genauso stelle ich mir den Fußball vor. Wunderschön anzuschauen. Mit 17:11 Torschüssen und mit 57 % Ballbesitz, haben die SPURS auswärts bei Bournemouth total verdient gewonnen. Die Tore erzielten: Neuzugang MADDISON (17. Minute) und KULUSEVSKI in der 63. Spielminute. Leute – schaut euch mal TOTTENHAM demnächst auf SKY an – so geht Fußball, so musst du es spielen. Saustark!!!

Was passiert gerade bei ALTONA 93? Seit 15.30 kickt die Liga zu Hause gegen Union Tornesch. Tatsächlich führen die Gäste in der Halbzeit mit 1:0. Na ja – das dreht der AFC noch!

Jaaa! Gerade eben hat Kilia Kiel gegen den SPD-Eimsbütteler Turnverein mit 2:1 gewonnen! SUPER! Hallo LÜBECK – so schlecht ist eben auch nicht alles in Kiel. 😀😉

Und überhaupt – die positiven Ergebnisse überschlagen sich gerade. Vor wenigen Augenblicken hat ALTONA 93 das 1:1 gegen Tornesch erzielt. Mal schauen, ob noch ein Dreier drin ist. 

Zum Sieg hat es zwar für ALTONA 93 nicht mehr gereicht, aber immerhin zu einem 1:1 nach 90 Minuten. In der 74. Minute konnte LENNY GLISSMANN ausgleichen. Wieso allerdings ALTONA in Halbzeit 1 zurücklag, "weiß niemand. Spielen viel besser", meinte der unter den Zuschauern weilende TIM BUTENSCHÖN. Und weiter: "Die zweite Halbzeit ist eher fahrig." Na ja, manchmal muss man auch mit einem Punkt zufrieden sein.

Gleiches hätte der geneigte Fan auch zur Begegnung seines HSV in Hannover sagen können. Es war so ein typisches "Unentschieden-Spiel". Aber der HSV hat doch tatsächlich mit 1:0 gewonnen. Möchte jetzt hier nicht zu viel hineininterpretieren, doch vielleicht haben die ROTHOSEN den nächsten Entwicklungsschritt vollzogen? Schon das zweite Mal hintereinander zu null gespielt und so einen richtig "dreckigen Sieg" eingefahren. Ist ja in der Vergangenheit so gut wie nie gelungen.

Das 1:0 durch JATTA fiel in der 69. Minute. Herrliche Flanke von rechts durch VAN DER BREMPT auf den zweiten Pfosten, da nimmt GLATZEL die Kugel wunderbar an, passt auf REIS, dieser sieht BEKERY JATTA am 16er und der zieht direkt ab. TOOOR! Zu dem Treffer meinte Trainer TIM WALTER später bei SKY: "Bei JATTA weiß man nie. Entweder der Ball fliegt in die Maschen oder in den Maschsee." 😂

Übrigens – das Tor erzielte der HSV mit 10 Mann. In der 53. Spielminute bekam RAMOS eine "rote Karte" wegen Notbremse. Na ja – wenn jetzt schon ein leichtes "Schulterzupfen" rot sein soll… Die Entscheidungen der Schiedsrichter an diesem Spieltag sind wieder sehr willkürlich. Siehe oben auch LÜBECK.

Auf zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen ist der HEBC nicht angewiesen. Mein Tipp: Ein 4:1 heute zu Hause gegen Buchholz. Schauen wir mal. In eineinhalb Stunden ist auf dem REINMÜLLER Anpfiff. 

Chancenwucher beim HEBC – so könnte die passende Überschrift lauten. Die Eimsbütteler spielen nur 1:1 gegen den TSV Buchholz. Trainer ÖSI KOCADAL äußert sich wie folgt:

"Nach 10 Minuten war es ein Spiel auf ein Tor. Wir haben unfassbar viel liegen lassen. Zur Halbzeit müssen wir eigentlich 4:2 führen. Allerdings wurde Buchholz beim Stand von 0:1 für die Gäste, ein klarer Strafstoß verwehrt. Aber am Ende hat sich wieder alles ausgeglichen, denn der Schiedsrichter hat uns ebenfalls einen klaren Elfmeter verweigert. Da lag ein Handspiel der Buchholzer vor. Wir haben viel für das Spiel getan, eine Menge riskiert und in die Waagschale geworfen. Wir hatten stets die Initiative und wunderschöne Stafetten mit dem Ball. Die Angriffe wurden kontrolliert vorbereitet. Es sah phasenweise wunderschön aus. Am Ende ist natürlich jetzt zu wenig bei rumgekommen. Jemand von der Zeitung hat die Chancen – echte Großchancen – gezählt, da steht es 22:6 für uns. Möchte jetzt hier allerdings nicht den Gegner schlecht reden. Der TSV Buchholz war stets brandgefährlich. Unsere Leistung hingegen war "top", außer dass wir nur einmal das Tor getroffen haben.

Nach 5 Spieltagen haben wir jetzt 10 Punkte auf dem Konto. Damit bin ich absolut zufrieden. Auch wenn vielleicht einige denken, wir könnten noch besser dastehen. Doch das kann ich realistisch Einordnen. Wir spielen einen klasse Fußball, das macht mich glücklich", so ein zufriedener ÖSI KOCADAL.

Der Torschütze für den HEBC übrigens in der 41. Spielminute TJORVEN DAN KÖHLER zum 1:1.

Jau – liebe Fußballgemeinde – das war jetzt das durchaus durchwachsene Wochenende. Beim VfB LÜBECK, HEBC war mehr drin, TOTTENHAM hat absolut überzeugt, der HSV (erste) glücklich gewonnen, der HSV II behielt mit 3:1 gegen den Bremer SV in der Regionalliga die Oberhand (sehr schön) und der HSV III hat etwas zu viele Tore gegen die ZWOTE vom AFC geschossen. Für Euch jetzt einen schönen Ausklang des Wochenendes und bis Dienstag. Da kicken die SPURS im League Cup gegen Fulham. Bis dann und Tschüss! 


1860 München gegen den VfB LÜBECK am 22. August 2023

Neulich so am Samstagmorgen bei uns zu Hause. "Du – sag mal, bleibt die Martina Voss-Tecklenburg eigentlich Bundestrainerin?" Die Frage meiner Frau kam plötzlich und unerwartet. "Glaube schon", entgegnete ich. "Habe jedenfalls nichts anderes gehört". "Was verdient die eigentlich", daraufhin meine Anja. "Warte mal, das google ich. Ah – hier steht 150.000 Euro." "Und der Bundestrainer Flick?" Diese Frage kam dann schon mit einem misstrauischen Unterton. "Gucke ich auch nach" – "6,5 Millionen Euro im Jahr". Anja guckte mit großen Augen und meinte etwas konsterniert. "Das finde ich unmöglich. Sind doch beides Bundestrainer. Und dann so ein gewaltiger Unterschied. Der Verdient ja fast 50-mal so viel. Das kann ja wohl alles nicht sein…" "Wieso" entgegnete ich, "die Männer leisten ja aber auch mindestens 100-mal so viel auf dem Platz…"

Der weitere Verlauf des Morgens gestaltete sich anschließend etwas schwierig. Weitere Kommentare zu diesem Thema kamen von Anja nicht mehr. Es ging so ein bisschen schmallippig durch den weiteren Verlauf des Tages… 😂🤣😂 Herrlich 😂🤣😂🤣😂🤣

Heute bin ich unheimlich gespannt, was die LÜBECKER Männer in Grün-Weiß so leisten. Bei den Löwen in München. Oha – wieder so ein harter Brocken. Aber wir wollten es genauso und nicht anders. 😉

Was ist denn hier los? Hammer! Wahnsinn! Wirklich unglaublich! Weiß jetzt gar nicht, was ich sagen soll. Der VfB LÜBECK gewinnt doch tatsächlich mit 2:1 (!!!!!) bei 1860 München.  "Es fühlt sich unfassbar gut an, was in der Truppe drinsteckt ist unfassbar." So Trainer LUKAS PFEIFFER nach dem Spiel bei MagentaSport. Er beschrieb seine Gefühlslage wie folgt: "Stolz ist glaube ich echt das richtige Wort."

Mit KÖLLE, DAUBE, KASTENHOFER, LÖHDEN, GRUPPE und auch Neuzugang HANNO BEHRENS gab es insbesondere in der Defensive ohne Ende Ausfälle. Realistisch gesehen gab es gar keinen Innenverteidiger mehr. Da beorderte Trainer PFEIFFER kurzerhand FLORIAN EGERER in die zentrale Verteidigungsposition, der das aber schon seit Jahren nicht mehr gespielt hatte.

Eigentlich ging ja für die 60er auch alles gut los. Gleich nach 11 Minuten das 1:0 durch "Guttau", nach schönem Durcheinander und unfreiwilliger Vorlage der LÜBECKER Abwehr. Vielleicht fühlten sich die Löwen jetzt zu sicher? Auf jeden Fall wurde der VfB immer stärker und kam durch ein Eigentor – Greilinger - nach 25 Minuten zum Ausgleich. LÜBECK hat anscheinend zurzeit das Glück des Tüchtigen. Das muss man schon so sagen. Am letzten Samstag gab es ein Tor durch FACKLAM, bei dem ein nicht gepfiffenes Foul gegen den Mannheimer Torhüter vorlag und am Dienstag köpft der 60er Abwehrspieler vollkommen unbedrängt aus 11 m Entfernung, den Ball zum 1:1 ins eigene Netz. Ganz kurios. Als schließlich der starke GÖZÜSIRIN in der 31. Spielminute mit einem Traumtor – Direktabnahme 10 Zentimeter über dem Boden – aus 16m die 2:1 Führung erzielte, war 1860 München geschlagen. Die starke Defensive des VfB ließ praktisch nichts mehr zu.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, VfB LÜBECK!!!

Tja – wer hätte mit so einem guten Start in die 3. Liga gerechnet? Also ich wirklich nicht. Die KÖNIGIN der HANSE hat bereits 5 Punkte und steht aktuell auf dem vierten Tabellenplatz. Allerdings kicken heute am Mittwochabend noch einige Mannschaften.

O.k. – liebe Freunde – jetzt geht es am Freitag weiter. ALTONA 93 II fährt zum HSV III nach Norderstedt. Ob da unser Präsident MARCELL JANSEN bei den ROTHOSEN mitspielt? Wir werden sehen. Für Euch noch eine schöne Woche und bis allerspätestens übermorgen. Tschüss!


Fußball am Wochenende – am 19. und 20. August 2023

Die richtige Balance beim Fußball finden. Also zwischen Offensivspiel und der Defensive. Zwischen Angriff und Abwehr. Gar nicht so leicht. Heute wird ja viel über den Fußball der 80er Jahre geschmunzelt. Das Spiel war noch nicht so athletisch wie heute. Es wird eben immer schneller. Schon klar. Und trotzdem lohnt ein Blick in die Vergangenheit.

In der Saison 1982/ 83 wurde der HSV Deutscher Meister. Trainer – der große ERNST HAPPEL. 79 Tore erzielten die ROTHOSEN und bekamen 33 Gegentreffer. Stärker in der Offensive war nur der VfB Stuttgart (80 Tore), aber niemand war stabiler in der Abwehr. Schon damals hat ERNST HAPPEL mit "Raumdeckung" gespielt, allerdings erkannte das seinerzeit niemand. Es hieß immer, "der HSV spielt Pressing" und "mit Abseitsfalle".

Dabei standen die 4 Verteidiger – WEHMEIER, JAKOBS, HIERONYMUS und KALTZ – auf einer Linie und WEHMEIER und insbesondere KALTZ, waren mehr vorn als hinten zu finden. "Manni Flanke, ich Kopf – Tor", fasste einmal HORST HRUBESCH das damalige Erfolgskonzept zusammen. Aber natürlich steckte da noch wesentlich mehr dahinter. ERNST HAPPEL ließ für seine Zeit sehr modern spielen.

Auch heute hat der HSV wieder eine unheimliche Power in der Offensive. Es sieht wunderschön aus, wenn die Mannschaft so richtig ins Rollen kommt und den Gegner förmlich überrennt. Bloß bei Ballbesitz des Gegners und langen Bällen, sind die ROTHOSEN regelmäßig mächtig am Schwimmen. Die große Frage lautet, bekommt TIM WALTER dieses Problem in den Griff? Auf einer Pressekonferenz sagte der HSV-Trainer: "Wir haben zu viele Gegentore kassiert, das muss man so erwähnen." Na ja – immerhin hat Herr WALTER das Problem als solches wahrgenommen. Schon ein Fortschritt.

Ähnlich sieht es bei ALTONA 93 II aus. Unheimlich überzeugend hat die Mannschaft genau vor einer Woche in der Offensive agiert, bloß hinten… gruselig. Und jetzt kommt der SC Nienstedten in die Baurstrasse am Sonntag. Da ist ein anderes Auftreten erforderlich. Vor allem in der Defensive. Ansonsten wird es heftig.

Interessanterweise hat auch der dritte Liebling – HEBC – Probleme in der Abwehr. "Hui" nach vorn und "Pfui" nach hinten. Aber – aber, aber, aber – der HEBC hat reagiert und einen Königstransfer realisiert. Der Innenverteidiger BASTIAN STECH kommt auf den REINMÜLLER. BASTIAN hat bereits 63 Regionalliga-Einsätze (!!!) in Lüneburg absolviert und wird mit absoluter Sicherheit eine echte Verstärkung für die Männer von Coach ÖSI KOCADAL. Schon interessant. Beim HEBC entwickelt sich gerade so einiges. Jetzt noch einen zweiten Kunstrasen, ein neues Vereinsheim und vor allem auch stärkere Jugendmannschaften (von C bis A), dann sollte ein Angriff auf die Nummer 1 in Eimsbüttel nichts mehr im Wege stehen. Kann doch alles nicht sein, mit diesem Turnverein da in der Nachbarschaft. Einen interessanten neuen (wirtschaftlichen) Partner haben die Lila-Weißen gerade an Land gezogen. Die CONTINENTALE BETRIEBSKRANKENKASSE. Hier wird so manches möglich sein in der Zukunft. 😀😉

So – jetzt aber – der Blick auf die schönsten Spiele des Wochenendes:

  • Waldhof Mannheim – VfB LÜBECK am 19.08. um 16.30 Uhr
  • TOTTENHAM HOTSPUR – Manchester United am 19.08. um 18.30 Uhr
  • HSV – Hertha BSC am 19.08. um 20.30 Uhr
  • USC Paloma – HEBC am 20.08. um 10.45 Uhr
  • Concordia Hamburg – ALTONA 93 am 20.08. um 11.15 Uhr
  • ALTONA 93 II – SC Nienstedten am 20.08. um 12.00 Uhr

JA! Sehr schön! Der VfB LÜBECK holt seinen ersten Auswärtspunkt in der 3. Liga. Nach dem 0:0 in der vorletzten Woche zu Hause gegen Sandhausen, heute ein 2:2 bei Waldhof Mannheim. Klasse. Vor allem die zweite Halbzeit. Da schossen die LÜBECKER durch LÖHDEN (Ecke, Kopfball, Tor) in der 56. Minute nicht nur das 1:2, sondern durch den eingewechselten FACKLAM in der 82. Spielminute sogar den Ausgleich. Wieder nach einem ruhenden Ball. Freistoß – GRUPE köpft am linken Pfosten vors Tor, dort lauert MATS FACKLAM und versenkt die Murmel zum Punktgewinn. Sehr gut. Gesehen habe ich nichts, aber in der 2. Halbzeit das "Waldhof Radio" im Internet gehört. Der Punktgewinn hörte sich absolut verdient an.

So – jetzt gerade spielt TOTTENHAM. Nach 10 Minuten noch 0:0 gegen Manchester United. 

Ein perfekter Fußball-Samstag-Abend! TOTTENHAM HOTSPUR gewinnt mit 2:0 gegen Manchester United und spielt (fast) wieder so schön, wie noch bis Ende 2019 unter Mauricio Pochettino. Klasse mit kurzen Pässen von hinten heraus, Seitenverlagerungen, Gegen Pressing und mutige Mittelfeldspieler, die endlich wieder Torgefahr ausstrahlen. Nur HARRY KANE fehlt schon sehr. Die zentrale Stürmerposition ist mit dem Brasilianer RICHARLISON nicht wirklich ideal besetzt. Er war der Einzige, der so etwas abfiel in der Begegnung gegen United. Ansonsten hatten die SPURS mehr Ballbesitz als der Gegner (56 %) und erzielten zwei Treffer. SARR in der 49. Minute und ein erzwungenes Eigentor durch "Martinez" in der 83. Spielminute. Ein erneut klasse Auftritt der Nord – LONDONER!

Das kann man auch so vom HSV behaupten. Die ROTHOSEN konnten gegen Hertha BSC praktisch schalten und walten, wie sie wollten. Die Berliner präsentierten sich höchstens auf Drittliga-Niveau. Das es am Ende "nur" 3:0 stand, lag an der etwas veränderten Taktik des HSV. Es gibt wohl einen "Beschluss", nicht über 90 Minuten "Volldampf-Fußball" zu spielen, sondern zwischendurch auch mal etwas Luft zu holen und dem Gegner den Ball zu überlassen. Das war insbesondere zweitweise in Halbzeit 2 der Fall. Da hatte Hertha eine kleine Chance. War aber nicht der Rede wert. Ansonsten der HSV mit 57 % Ballbesitz und 27:11 Torschüssen absolut überlegen.

Die Tore in Halbzeit 1 erzielten: Der stärkste Spieler JATTA mit herrlichem Direktschuss nach Vorarbeit von GLATZEL (38. Minute) und Strafstoß BENES in der 45. Spielminute. Zwischendurch wurde GLATZEL noch ein Tor aberkannt – angeblich Abseits (die Schulter vorher von MEFFERT oder so 🙄😂) – und ein Elfmeter zurückgenommen. Sch… Videomist.

Im zweiten Durchgang ging es wie bereits angedeutet etwas ruhiger zu. Trotzdem nach einem herrlichen Konter über den bärenstarken JATTA, KÖNIGSDÖRFFER und schlussendlich Tor GLATZEL, das total hochverdiente 3:0. Damit ist der HSV auf jeden Fall bis Sonntagmittag Tabellenführer. Sehr schön.

Kann das auch ALTONA 93 II schaffen? Die starken Nienstedtener kommen in die Baurstrasse. Der AFC II ist ja eine Art "Wundertüte". Du weißt nie, wer von der ersten Mannschaft dort aushilft. Bin sehr gespannt. In viereinhalb Stunden ist Anpfiff. 

"Wundertüte" ALTONA II. Als Anfang der zweiten Halbzeit sofort das 4:1 für den AFC II fiel, kam ein Fan des SCN an meinem Sitzplatz auf der Gegengerade vorbei und meinte frustriert, "jetzt ist alles erledigt". Nö, dachte ich. Nicht bei ALTONA. Und tatsächlich sind noch ungefähr 10 Sekunden zu spielen, mit dem letzten Angriff kommt Nienstedten über rechts, scharfer Ball in die Mitte und mit einem langen Bein bugsiert der Angreifer die Kugel zum 4:4 über die Linie. Unglaublich.

Aber nicht unverdient. Obwohl ALTONA 93 in der Halbzeit mit 3:1 führte (DAMIAN ILIC, MARCUS BORGMANN  und FLORIAN BECKERT), so gab Nienstedten niemals auf und ließ sich auch vom 4:1 (EZRA AMPOFO) nicht aus der Bahn werfen. Der Gast zeigte eine unbändige Moral und trotzte der großen Hitze mit bestimmt 35 Grad auf dem Geläuf. Respekt! Eigentlich müsste doch eine Mannschaft gebrochen sein, wenn es 4:1 steht. Besonders bei derart hohen Temperaturen. Doch mittlerweile ist wohl jedem bekannt, dass beim AFC II immer noch etwas geht. Echt schade. Kurz vor dem 4:4 in letzter Minute, hätte der AFC II noch den fünften Treffer erzielen können. Doch der Konter wurde so schlampig ausgespielt, dass die Entscheidung vergeben wurde. Übrigens – der Fairness halber sei erwähnt, dass auch der Schiedsrichter so seine zweifelhafte Rolle spielte. Er gab in Halbzeit 2 zwei Elfmeter für den SCN. Beim ersten soll es ein Foul des Torwarts gegeben haben und bei der zweiten Situation, sagten die ALTONAER Fans übereinstimmend, dass das Foul vor dem Strafraum war. Konnte ich so nicht erkennen. Na ja – trotzdem, ein 4:1 sollte eigentlich zum Sieg reichen.

Heute war kein ALTONA 93 Tag. Auch die erste Mannschaft führte bis Sekunden vor Schluss mit 2:1 (Tore: AKAGNE GOHOUA und EL-NEMR) bei Concordia Hamburg, um dann ebenfalls nur Unentschieden zu kicken. Tja – es gibt so Tage.

Bärenstark dagegen der HEBC. Mit 4:1 haben die Eimsbütteler beim USC Paloma gewonnen. Zwischendurch hörte ich von meinem HEBC-Fachmann REYMOND: "Halbzeit 2:1 für uns. Aber ein überhartes Spiel. Befürchte, dass das Spiel nicht mit 22 Spielern beendet wird."

Von Coach ÖSI KOCADAL habe ich noch nichts vernommen. Melde mich aber, wenn der Erfolgstrainer ein Signal gibt. 

Mittlerweile hat sich der lila-weiße Coach aus Eimsbüttel gemeldet. Hier das Statement von ÖSI: "Wir sind sehr zufrieden und auch verblüfft über die Art und Weise, wie wir bei Paloma aufgetreten sind. Zudem natürlich auch über das klare Ergebnis. Im Spiel hatten wir sehr, sehr viele Torchancen. Es war ein absolut dominanter Auftritt von uns. Wahrscheinlich war es auch vom psychologischen Standpunkt her ein dankbares Spiel für meine Mannschaft. Paloma war noch euphorisiert aufgrund des starken Ergebnisses im Pokal gegen den Regionalligisten Norderstedt. Und da kannst du als Trainer warnen wie du willst, dass es dann heute ein ganz anderes Spiel ist, bei der Mannschaft kommt das oft nicht so an.

Zudem sitzt bei uns noch der Stachel tief, wegen der klaren Niederlage vor 2 Wochen bei Süderelbe. Auch wenn wir anschließend gegen Düneberg gewonnen haben. Wir konnten uns auf jeden Fall mehr motivieren und das hat man auch auf dem Platz gesehen. Wir waren stets einen Schritt schneller, zudem griffiger und bissiger in den Zweikämpfen. Auch hatten wir nach hinten heraus mehr Power.

Dieses mal haben wir gegen Paloma einen defensiveren Ansatz gewählt. Unser Pressing wurde in der Vergangenheit oft gebrochen. Da hatten sie gute Strategien und Möglichkeiten. Heute hingegen nicht. Wir haben ihnen viel den Ball überlassen, doch trotzdem keine klare Torchance zugelassen. Eine einzige hatte Paloma, aus der auch das Tor fiel. Nach einem Standard, der niemals hätte gegeben werden dürfen. (Anm.: Bloecker zum 1:1 in der 39. Minute). Ansonsten hatte Paloma zwar Möglichkeiten, aber wie gesagt keine echte Torchance.

Unzufrieden bin ich nur mit der Torausbeute und mit Undiszipliniertheiten auf unserer Seite. Damit meine ich in erster Linie unnötige Diskussionen mit dem Schiedsrichter und auch mit Gegenspielern. So etwas möchte ich bei meiner Mannschaft nicht sehen.

Ansonsten bin ich mega glücklich und hoffe einfach, dass es so weitergeht."

Die Tore für den HEBC erzielten: 0:1 PALO in der 17. Minute, 2:1 Butler in der 45., 3:1 MUTO (57.) und 4:1 TJORVEN DAN KÖHLER in der 79. Spielminute.

Das hoffe ich auch! Also, dass es so weiter geht! Zu dem lebe ich in der Hoffnung, dass vielleicht morgen am Dienstagabend der VfB LÜBECK bei den starken 60ern erneut einen Punkt holt. Übertragen wird das Ganze wohl im "Löwen-Radio". Ach und überhaupt, fast hätte ich es vergessen, wie konnte ich nur 😂 Eines der schönsten Ergebnisse vom Wochenende gab es beim ETV zu bejubeln. PHÖNIX LÜBECK hat die Turnfreunde mit 3:0 von deren Platz geschossen. Super! So - jetzt aber: Euch wünsche ich einen klasse Start in die Woche und bis in spätestens 24 Stunden. Tschüss. 


Hamburger Pokalspiele (3. Runde) am 15. August 2023

Brennt bei Bayern München schon (etwas) der Baum? Wäre ja zu schön. Trainer Thomas Ratlos Tuchel konnte die schwache Leistung der Bayern gegen Leipzig im Supercup (0:3 Niederlage) nicht erklären. Im Gegenteil, "tat es ihn für Harry Kane leid". Dazu DFL-Chef Andreas Rettig in der Sendung "Doppelpass" am Sonntagvormittag: "Er isoliert damit auch Kane und bringt die Mannschaft gegen ihn auf. Ich halte das für eine unkluge Aussage. Das war nichts." 😂🤣😂

Wenn das mit Harry Kane alles nicht so klappt in dieser Saison – vielleicht wie bei Herrn Mané – dann könnten ihn doch die Münchener im Winter an die SPURS ausleihen? Oder? Früh morgens habe ich immer die besten Ideen! 😁

Gespannt verfolge ich natürlich auch die Ergebnisse des ETVs in der Regionalliga Nord. Das war schon eine starke Entwicklung, die die Fußballabteilung dort in den letzten Jahren genommen hat. Natürlich mit tatkräftiger Unterstützung der Hamburger Politik. Insbesondere der sozialdemokratischen. Tja – auf jeden Fall ist die 4. Liga eine heftige Herausforderung. Drei Spiele haben die Turnfreunde dort bereits verloren. Aber im Pokal geht es jetzt gegen den Bezirksligisten Egenbüttel. Das wäre ja ein Ding, wenn… na ja – der Unterschied ist wohl zu groß. Doch Träumen ist erlaubt. 😉

Und hier die wirklich wichtigen Spiele im Lotto- und Holsten - Pokal:

  • Kummerfeld II – ALTONA 93 II am 15.08. um 19.00 Uhr
  • Blau-Weiss Ellas – ALTONA 93 am 15.08. um 19.00 Uhr
  • Harburger Türk-Sport – HEBC am 15.08. um 19.30 Uhr

In Kummerfeld war es schon immer schwer. Gefühlt haben wir da auch in der Jugend nie etwas geholt. Weiß noch genau, wie Nils Hachmann dort in der G-Jugend etwas aufgebaut und niemand gern gegen die damalige Spielgemeinschaft "BorKum" gekickt hat. Denn meist endeten die Treffen mit einem Erfolg für die Kummerfelder. Auch heute war es für die ZWOTE von ALTONA 93 wieder sau schwer. Eigentlich hatten die AFC II Kicker nur zwei gute Möglichkeiten – ein Lattenknaller in Halbzeit 2 war dabei - und einen Treffer in der ersten Halbzeit. Dieser wurde aber vom parteiischen "Unparteiischen" an der Linie weg gewunken. Angeblich Abseits. Total lächerlich. Schade für MOHAMED KABA, dass sein Tor nicht gegeben wurde. Ansonsten war es ein Spiel, in dem ALTONA 93 II auch noch 180 Minuten oder so weiter hätte kicken können, ein Tor wäre vermutlich nicht gefallen.

Aber dann im Elfmeterschießen. Der AFC II absolut sicher. Kummerfeld verballerte zwei Stück. Mit 4:2 endete schließlich die Begegnung. Na ja – Hauptsache eine Runde weiter.

Sehr souverän hingegen die Liga des AFC. Mit 10:0 haben sie Blau-Weiss Ellas voll von der Platte geputzt. O.k. – der Unterschied ist einfach zu groß. Gleich dreimal hat SELIM AJKIC getroffen, PRINCE HÜTTNER und LENNY GLISSMANN zweimal.

Hartes Stück Arbeit. Für den AFC II und auch für den HEBC beim Harburger Türk-Sport aus der Bezirksliga Süd. Die kennen wir ja sehr gut. 😀😉 Der HEBC-Trainer ÖSI KOCADAL äußert sich wie folgt: "Die Harburger haben wacker gekämpft, gut verteidigt, hatten allerdings keine eigene Torchance. Zudem agierten sie sehr hart in den Zweikämpfen und holten sich eine frühe – absolut berechtigte – rote Karte ab. So darf man in einen Zweikampf nicht hineingehen. Der Harburger Kicker hat da eine Verletzung unseres Spielers billigend in Kauf genommen. Durch dieses Einsteigen brachten sich die Gastgeber um jede Chance. Ansonsten haben sie es nämlich gut gemacht. Habe ich denen auch so gesagt. Der Harburger Türk-Sport war kein typischer Bezirksligist."

Die Tore für den HEBC erzielten MALTE WILHELM und NIKOLA KOSANIC

Na gut – alle Lieblinge sind eine Runde weiter. Sehr schön. Leider auch der ETV. Aber nur durch ein 2:0 gegen den Bezirksligisten Egenbüttel. Läuft bei den Turnfreunden wohl nicht so, oder? 😂 Ebenfalls herrlich das Ergebnis von Paloma! Mit 3:1 (!!!) haben sie den Regionalligisten Norderstedt aus dem Pokal geworfen. Sehr stark! Herzlichen Glückwunsch!

So – Ihr Lieben – jetzt freuen wir uns auf Freitag. Da startet die Bundesliga mit einer Niederlage der Bayern bei Werder. Das wäre ja was… ansonsten kicken alle Schnuckelchen am Samstag und Sonntag. Für Euch eine schöne Woche noch und bis ganz bald! Tschüss! 


Fußball am Wochenende – vom 11. bis zum 14. August 2023

"Das Glück der Tyrannen, ist das Unglück der Völker", so die Aussage von Generaloberst Beck im Jahr 1944. Ludwig August Theodor Beck (1880 – 21.07.1944) sollte nach dem geglückten Putsch gegen die damalige sozialistische Regierung, neues Staatsoberhaupt in Deutschland werden. Ihr wisst es (vermutlich) alle – dies misslang leider. Die Sozialisten blieben und für die europäischen Völker ging das Massensterben weiter. Es starben übrigens mehr Menschen vom 20.07.44 bis zum 08.05.45, als in den 5 Kriegsjahren zuvor.

Habe niemals verstanden, wie intelligente Menschen einer sozialistischen Idee anhängen können. Mir unbegreiflich. Auch so intelligente Menschen wie Sarah Wagenknecht. Allerdings scheint diese Ideologie – die weltweit seit 1917 im braunen und roten Gewand für hunderte Millionen Tote verantwortlich ist – jetzt ganz aktuell in Deutschland erneut zugrunde zu gehen.

DIE ZEIT online schreibt am 09.08.23 um 15:11 Uhr: "Ex-Linke-Chef Ernst: Politunfähige Clowns in der Partei." Und weiter: "Es gebe "eine große Truppe politunfähiger Clowns in der Partei", sagte er dem Bayerischen Rundfunk. Damit meine er Teile des Vorstands, aber auch die Basis, hieß es in dem Bericht. Weiter wurde er zitiert: "Es gibt Leute in der Partei, deren Kontakt zur Arbeit sich darauf beschränkt, dass sie mal als Schüler oder Student ein Regal bei Aldi eingeräumt haben." 😂👍

Weltklasse diese Aussage und voll auf den Punkt. Anscheinend planen Klaus Ernst und Sarah Wagenknecht wirklich eine eigene Partei zu gründen, die dann zur nächsten Europawahl im Frühjahr 2024 das erste Mal antritt. Dies könnte der endgültige Todesstoß für die sog. "Linke" sein.

Allerdings, dies sei kritisch angemerkt – "viel Spaß" bei der Gründung einer neuen Partei. Und vor allem "viel Freude" mit den ganzen Spinnern, Glücksrittern und Hasardeuren, die dann sofort dort mitmachen wollen. Ist bei neuen Parteien ja leider immer so. Ob das die gesundheitlich labile Frau Wagenknecht so wegstecken kann? Sie kommt zwar immer "tough" rüber, ist aber äußerst dünnheutig. Schon ihr Versuch der Gründung einer "Basisbewegung" vor 5 Jahren, ging voll in die Hose. Damals hatte Sarah Wagenknecht einen "Burn-out". Habe also meine erhebliche Zweifel, ob ihr diesmal eine Neugründung wirklich erfolgreich gelingt. 

Ist auch egal. "Divide et impera" wussten schon die alten Römer. Das ist nicht immer positiv, hier in diesem besonderen Fall allerdings schon. 😉

Ach komm – hör auf mit "labil" und "schwach". Unsere Fußball - Lieblinge sind stark und setzen an diesem Wochenende ein Zeichen. Im Pokal und in der Liga. Seht selbst:

  • Poppenbüttel – ALTONA 93 II am 11.08. um 19.00 Uhr
  • ALTONA 93 – TSV Buchholz am 12.08. um 15.30 Uhr
  • HEBC – Düneberg am 13.08. um 10.45 Uhr
  • RW Essen – HSV (Pokal) am 13.08. um 13.00 Uhr
  • Brentford – TOTTENHAM HOTSPUR am 13.08. um 15.00 Uhr
  • VfB LÜBECK – TSG Hoffenheim (Pokal) am 14.08. um 18.00 Uhr

Ja, natürlich! ALTONA 93 II war stark im Angriff, aber ein Defensivverhalten… wie aus der Hölle! Schade. Beim SC Poppenbüttel war auf jeden Fall ein Punkt drin, aber wer 5 Gegentreffer in einem Spiel kassiert, der kann nicht viel erwarten. Dabei hat der AFC II es nach vorn so herrlich gemacht. Außerdem im Mittelfeld mit zwei "Achtern" und einem "Sechser" ein deutliches Übergewicht organisiert. Zudem Tore erzielt, die absolut beim "Tor des Monats" eine Chance hätten. Vor allem das 1:0 durch TIM BUTENSCHÖN nach 7 Minuten. TIM wird herrlich auf Höhe des gegnerischen Strafraums angespielt, nimmt den Ball an und zimmert ihn volle Galone aus der Luft ins Tor. Ein absolutes Traumtor. Und auch die zwischenzeitliche 2:1 Führung nach 30 Minuten durch MARCUS BORGMANN. Er tanzt seine Gegner am SCP-Strafraum aus, zielt aus 16 m genau und versenkt die Kugel im rechten oberen Winkel. Sau stark. Doch es half alles nichts. Immer wieder konnte der Gastgeber ausgleichen. Zur Halbzeit stand es 2:2.

Gleich zu Beginn des zweiten Spielabschnitts, das 3:2 für Poppenbüttel durch den stärksten Kicker: Stefan Winkel. Ein Spieler, der schon allein die 5 Euro Eintritt Wert ist. Sehr, sehr gut. Als schließlich in der 88. Minute der SCP das 5:3 erzielte, war die Sache durch. Auch wenn JEREMY MILJEVIC per Strafstoß noch in der 89. Minute zum 5:4 traf, leider reichte die Zeit für einen eigentlich absolut verdienten Punktgewinn nicht mehr.

Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3 in der 62. Minute, schoss übrigens EZRA AMPOFO. Tja – die Niederlage ist so unnötig wie ein Kropf. Aber ohne funktionierendes Abwehrverhalten, ist in der Landesliga wenig zu holen. Hier nutzen die Gegner Schwächen erbarmlos aus. Vor allem so Granaten wie Stefan Winkel. 😀

Schon wieder fängt das Wochenende (siehe letzten Freitag) nicht so doll an. Kann ab jetzt nur besser werden. In gut 4 Stunden kickt die Liga von ALTONA gegen Buchholz. Allerdings regnet es etwas. Ob das die altehrwürdige AJK wegstecken kann? 

JAAA! Herrlich! Solche Geschichten schreibt doch wirklich nur der Fußball. Und deswegen ist es ja auch so schön, hier auf dieser Seite darüber zu berichten. DAVID PHILIPP (Victoria Köln) – bis 2014 beim HEBC und bis 2021 bei Werda Brähm – schießt heute die Werderaner fast im Alleingang aus dem DFB-Pokal. SUPER! Habe das dem Thomas Wolter schon vor 9 Jahren gesagt, für mich ist DAVID ein Vollblutstürmer. Nö – meinten die Bremer – im Mittelfeld kann er seine Stärken besser ausspielen. Denkste. Nöppeldinöppeldinöpp. Der DAVID weiß einfach, wo der Kasten ist. Bekommt er im Strafraum den Ball, hat er die Wendigkeit, Technik und vor allem den absolut brennenden Ehrgeiz, den Treffer zu markieren. Heute – am 12. August – gegen Werder gleich zweimal. Zweimal konnte er den Rückstand egalisieren und in der 94. Spielminute – 5 Sekunden vor Ende der Begegnung – traf schließlich Davids Mannschaftskamerad – Bogicevic - zum entscheidenden 3:2 Siegtreffer. VOLL GEIL!!! Damit sind die Bremer bereits in der ersten Runde aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. So etwas geht ja gar nicht… 😂🤣😂😉

Überhaupt nirgendwo draußen, sondern richtig gut im Rennen um den Aufstieg in die Regionalliga Nord, ist ALTONA 93. Mein Wunsch: ETV wird in dieser Saison letzter in der 4. Liga und ALTONA Meister in der Oberliga Hamburg. Ja – weiß ich doch – ist noch ein ganz weiter Weg. Doch heute gab es erneut einen Erfolg. Mit 2:0 zu Hause gegen Buchholz. Die Treffer erzielten: MICHAEL AMBROSIUS (der Bruder vom HSVer) und LENNY GLISSMANN (kam von Holzbein Kiel). Herzlichen Glückwunsch. So weitermachen.

Oh je – jetzt steigt die Spannung. In 18,5 Stunden kickt der HSV bei RW Essen. Das wird sauschwer. 

Was für ein herrlicher Sonntag. Auf jeden Fall ist der Start in diesen echten Sommertag wunderschön. Das Wetter ist klasse und erst recht die Aussagen des Bayern Trainers Tuchel. "Das ist erschreckend". "Ich habe jetzt keine Lösung, ich bin konsterniert und enttäuscht", meinte er zur 0:3 Niederlage seiner Mannschaft gestern Abend im Supercup gegen Red Bull Leipzig. Und weiter über den Neuzugang 😭😭😭 Harry Kane: "Er denkt wahrscheinlich, wir haben 4 Wochen nicht trainiert." 😂 (KICKER online)

Wunderbar. So darf es gern weitergehen. Und dann schaue ich gerade die Ergebnisse in der Regionalliga Nord an und sehe hocherfreut, dass der HSV II seinen ersten Punkt geholt und tatsächlich der ETV auch das dritte Spiel verloren hat. Ein perfekter Start in den Tag.

Bitte um Fortsetzung der schönen Resultate. Vor allem gleich um 10.45 Uhr auf dem REINMÜLLER. 

Na – das nenn ich mal "Wiedergutmachung" betreiben. In der letzten Woche war HEBC-Trainer ÖSI KOCADAL noch ziemlich konsterniert, aufgrund der 6:1 Niederlage seiner Männer bei Süderelbe. Ein viel zu hohes Ergebnis, welches in keiner Weise die Leistungsfähigkeit der Eimsbütteler widerspiegelt. Am gestrigen Sonntag hat die Lila-Weiße Invasion dann gezeigt, wieso der REINMÜLLER so gefürchtet ist. Mit tatsächlich 8:2 hat der HEBC den SV Düneberg aus dem Stadion geschossen.

Coach KOCADAL ist noch im wohl verdienten Urlaub, allerdings hat er das Spiel im Internet verfolgt. Sein kurzer Kommentar: "Freue mich über den deutlichen Sieg, aber muss schon sagen, dass wir im Defensivverhalten noch viel tun müssen."

Beim HEBC haben übrigens TJORVEN DAN KÖHLER und JOHANN BUTTLER doppelt getroffen und was mich besonders freut, der ehemalige Hamburger Meister (B-Jugend) des HEBC – SEMIR DEMIROVIC (Bruder des neuen Augsburger Kapitäns) - konnte seinen ersten Treffer markieren. Sehr schön!

"Das Defensivverhalten muss besser werden" – so sinngemäß oben der HEBC-Trainer ÖSI KOCADAL. Wahre Worte. Zieht sich wie ein "roter Faden" durch meine Lieblingsmannschaften. Am Freitag ALTONA 93 II mit einer unterirdischen Abwehrleistung und am Sonntagmittag erneut der HSV mit einer praktisch nicht vorhandenen Defensive. Gleich drei Führungen für die ROTHOSEN (zweimal JATTA und GLATZEL), haben beim Drittligisten nach 90 Minuten nicht gereicht, um in die zweite Runde des DFB-Pokals einzuziehen. Erst nach 117 Spielminuten gelang BENES nach einem Schuss aus 16m, der entscheidende Treffer zum 4:3. Allerdings unter gütlicher Mithilfe des RWE-Torhüters "Golz". Der Sohn des ehemaligen HSV-Keepers. Den Ball hätte er halten können. Da sah er schlecht aus.

Na ja – HSV. Hautsache eine Runde weiter.

Endlich wieder Fußball wird bei TOTTENHAM HOTSPUR gespielt. 70 % Ballbesitz (!!!), 18:11 Torschüsse und eine Passquote von 90 % hatten die SPURS beim Spiel in Brentford. Trotzdem leider nur ein 2:2. Die Tore für TOTENHAM erzielten im ersten Durchgang: ROMERO (11. Minute) und EMERSON ROYAL in der 49. Spielminute. Neuer Kapitän der Nord-LONDONER ist übrigens der ehemalige HSVer: HEUNG-MIN SON.

Oh – ist das alles aufregend. In neuneinhalb Stunden steigt das große Spiel im DFB-Pokal. VfB LÜBECK gegen Hoffenheim. Kann LÜBECK den Bundesligisten ärgern? 

Och schade. Die Überraschungen und Sensationen fanden im DFB-Pokal woanders statt. Leider nicht in LÜBECK. Dabei sah es nach 45 Minuten noch gut aus. In der 35. Minute ging der VfB per schmeichelhaftem Strafstoß durch GÖZÜSIRIN in Führung. Leider in der 42. Minute der Ausgleich durch Kramaric. Da tanzt er wunderbar die LÜBECKER Abwehr aus und trifft aus 16 m.

Gleich nach Wiederanpfiff die große Möglichkeit für FARRONA PULIDO zur erneuten Führung. Der Hoffenheimer Vogt vertändelt den Ball, der LÜBECKER geht allein auf das TSG Tor zu, Winkel leider etwas ungünstig und der Hoffenheimer Keeper – Baumann – pariert. Wenig stäter dann ein total unberechtigter Handelfmeter für die Badenser. Erneut trifft Kramaric ins Tor. Die 2:1 Führung. Das waren die beiden Knackpunkte in der Begegnung. Also – die oben beschriebene vergebene Führung für den VfB und der nicht berechtigte Strafstoß. Zum Ende wurde es leider noch sehr deutlich. Bülter und Justvan trafen zum 4:1. Tja – was solls. Über weite Strecken hat LÜBECK klasse dagegengehalten. An so einem Abend muss ich eben alles zusammen kommen, um die Überraschung zu schaffen.

So wie an der Saar in Homburg. Der Viertligist hat Darmstadt 98 mit 3:0 geschlagen. SUPER! Herzlichen Glückwunsch. Der Pokal ist einfach ein wunderschöner Wettbewerb.

Für Euch einen klasse Abend und drückt dem VfL Osnabrück gleich gegen den 1. FC Köln die Daumen. Tschüss bis Morgen früh! 


Fußball in der Woche – am 8. und 9. August 2023

Das ist ja alles spannend. So richtig nervenaufreibend. Wie der "Telegraph" aus England berichtet, will HARRY KANE bis zum Wochenende noch zu Bayern 🤢 München wechseln, ab Sonntag dann allerdings nicht mehr. Da beginnt nämlich die Premiere League mit dem ersten Spieltag. Die knausrigeren Bayern sind zur Zeit nur bereit, so ungefähr 100 Millionen Euro für KANE zu bieten. Plus Bonuszahlungen versteht sich. Das ist den SPURS zu wenig. Sie wollen noch 29 Millionen Euro mehr haben.

Sind die alle bekloppt. 😂 HARRY KANE ist auch bereits 30 Jahre alt. Und jeder weiß ja, dass er nur in seiner Heimat gut funktioniert. Lass die Bayern ruhig durchdrehen, so verschleudern sie wunderbar ihr Tafelsilber vom Festgeldkonto. Mit der Brechstange werden sie ohnehin nicht die Champions League gewinnen. Siehe "Kamel Saint Germain."

Heute am Dienstag um 20.00 Uhr (auf SKY ?) kickt TOTTENHAM HOTSPUR bei einem Test in und gegen Barcelona. Da ist KANE nicht dabei. Soll aber angeblich nichts mit seinem möglichen Wechsel zu tun haben. Er wird geschont, da er am letzten Wochenende gegen Schachtar Donezk so wunderbar "performed" hat. Auch so ein dämlicher Ausdruck. Also – er hat klasse gespielt und tatsächlich 4 (!!!) Tore geschossen. Zudem als Vorbereiter geglänzt. Sehr schön. Überhaupt scheint sich HARRY mit dem neuen Trainer ANGE POSTECOGLOU ausgezeichnet zu verstehen. Dieser lässt anscheinend wieder mutig nach vorn spielen. Kommt KANE natürlich zugute. Wäre ja ein Ding, wenn er bei den SPURS verlängert. 😉

Am Dienstag spielt TOTTENHAM und am Mittwoch ALTONA 93 im Pokal-Nachholspiel bei HNT. Wenn es nicht wieder zu doll regnet. Gerade um 15.40 Uhr am Dienstag haben wir 16 Grad Celsius und ständig Regenschauer. Sch… Klimaerwärmung. Ja, ja – weiß ich doch, es geht um den ganzen Globus. Schon klar. In den frühen 80er Jahren haben wir als Kinder auf der "Wakenitz" in Lübeck immer Eishockey gespielt. Ist heute praktisch nicht mehr möglich. Von daher sind wir mit Sicherheit gerade in einer Warmperiode. Davon gehe ich auch aus. Wie zwischen "200 v.Chr.-135 n.Chr.", "950-1250" und aktuell von "1850-2150". Siehe: C.D. Schönwiese (2019) Klimaschwankungen in Europa. Die Jahreszahl "2150" nehme ich allerdings nur an. Würde aber in bisherige Muster passen.

Was ich allerdings genau weiß ist, dass das Spiel des AFC am Mittwoch um 19.00 Uhr bei HNT in der Cuxhavener Strasse 271 A angepfiffen wird. Und ich weiß auch – durch die Pokalauslosung am 7. August – dass ALTONA 93 in der dritten Runde gegen Blau-Weiss Ellas (Kreisklasse) kickt, der HEBC gegen den Sieger aus HTB/ Harburger Türk-Sport und ALTONA 93 II gegen Kummerfeld II. Alles am Dienstag, den 15. August 2023 bei hoffentlich allerschönstem Wetter. 😀

Hej TOTTENHAM! Das sah ja richtig nach Fußball aus! Es hatte sich bereits angedeutet, der neue SPURS Trainer ANGE POSTECOGLOU lässt wieder den Ball laufen. Gleich von hinten heraus mit feinen Kurzpässen und immer offensiv ausgerichtet. Ohne diese Handbremse, die stets bei Coach Conte und auch beim Vorgänger Mourinho zu spüren war. Bei eigenem Ballverlust hingegen, wird sofort der Kugel nachgejagt. Sehr schön. So lieben wir den Fußball. Daher TOTTENHAM auch bis zur 81. Spielminute mit 2:1 (Tore: zweimal OLIVER SKIPP in der 24. und 36. Minute) in Führung. In der 80. Spielminute wechselte Barcelona den erst 16jährigen (!!!) – geboren am 13. Juli 2007 – LAMINE YAMAL ein. Dieser brachte die Wende. Das ist jetzt kein Witz. Ein unglaublicher Kicker, dieser Wunderknabe. Spielt seit 10 Jahren in der Barca Nachwuchsakademie "La Masia". Tja – wie gesagt – YAMAL machte den Unterschied und tatsächlich Barcelona noch mit 3 Treffern zwischen der 81. und 93. Spielminute. Damit ging die Begegnung mit 4:2 für die starken SPURS verloren.

Egal. Ist alles noch Vorbereitung. Und HEUNG-MIN SON/ HARRY KANE wurden geschont für den Premiere League Auftakt am Sonntag.

So – draußen ist es einigermaßen trocken mit sogar sonnigen Abschnitten. Sensationell. Dann wird wohl das Pokalspiel der 2. Runde – HNT gegen AFC - heute Abend um 19.00 Uhr stattfinden. 

ALTONA 93 ist in diesem Jahr sehr gut aufgestellt. In erster Linie sehe ich natürlich eher die zweite Mannschaft, doch wenn ich mir beispielsweise anschaue, dass ein SELIM AJKIC, PRINCE HÜTTNER, JEREMY MILJEVIC oder auch MARCUS BORGMANN am vergangenen Sonntag bei der ZWOTEN ausgeholfen haben, die erste Mannschaft trotzdem sehr stark bei Paloma aufgetrumpft hat, dann dürfte es in dieser Saison für beide Mannschaften in personeller Hinsicht keine Engpässe geben. Natürlich – man weiß nie, was so mit Verletzungen etc. passieren kann, doch beim AFC sind ohne Ende gute Jungs unterwegs.

Besonders PRINCE HÜTTNER, MARCUS BORGMANN und SELIM AJKIC agierten am letzten Sonntag in der Landesliga absolut überzeugend. Und auch gestern Abend beim 7:0 über den HNT. Allein SELIM AJKIC erzielte 3 (!!!) Treffer. Immerhin gegen einen Landesligisten und dann so ein deutliches Ergebnis. Sehr stark. Überhaupt - der Herr AJKIC ist ein Spieler mit viel Erfahrung. Er war u.a. schon bei Holstein Kiel in der Jugend, Viktoria Köln (U 19), FC Südtirol (U 19), in Lanciano (Italien), FC Wacker (Österreich) und jetzt bei ALTONA 93. Wäre schön, wenn er hier heimisch wird. Für mich ein kompletter Stürmer.

So – okidoki – jetzt freuen wir uns aber auf das "XXL-Pokalwochenende". Von Freitag bis Montag DFB-Pokal. Zudem Ligaalltag für die Hamburger Lieblinge. Für Euch eine klasse Restwoche und bis allerspätestens Freitag. Tschüss! 


Fußball am Wochenende – vom 4. bis zum 6. August 2023

Ne, ne, ne – mit dieser "Regenbogen – Fraktion" läuft es im Moment einfach nicht so rund. Möchte hier lieber nicht an die richtige Fußball WM im November und das peinliche Auftreten "unserer" Jungs erinnern. Kürzlich wurde es noch krasser. Auf dem "Christopher-Street-Day" in Mainz am letzten Samstag, hat eine Politikerin der "Linken" (Aylin Gümüs) einer Teilnehmerin ins Gesicht geschlagen. Hintergrund: Die Linken sahen es nicht so gern, dass die Veranstaltung von der Polizei geschützt wurde. (Quelle: Tagesschau.de). 😳 Digga – was ist da los? Was ist bloß los? Ihr sollt euch doch lieb haben. 😃🥰

Und am Donnerstag schon wieder nur Negativerlebnisse. Die "Regenbogenfrau" Alexandra Popp ist mit ihren Mädels – kicken ungefähr auf U 14 Jungs Niveau – aus der Frauen-WM geflogen. Lag es vielleicht daran, dass sie ihre geliebte bunte Binde nicht tragen durfte? Oder war das Tor zu klein? Vielleicht der Platz zu groß? Spielen die Frauen sonst nur auf Kleinfeld? Ihr wisst, kurze Beine, kurze Wege. 😂 Man weiß es nicht, weiß es einfach nicht.

Wir wissen allerdings, dass nach der Dauerbeschallung im gebührenfinanzierten Fernsehen und der Zwangsbeglückung mit diesem "Ballsport" in Australien/ Neuseeland, es endlich am Wochenende wieder Ernst wird. Auch und gerade für den VfB LÜBECK. Dritte Liga. So wichtig für die Königin der Hanse. Und gleich ein ganz harter Brocken. Der Absteiger aus Liga 2 – SV Sandhausen – kommt auf die LOHMÜHLE. Leider hat der VfB 4 Verletzte, die durchaus zum Stamm gehören bzw. gehören würden.

Es handelt sich um: NIKLAS KASTENHOFER (Innenverteidiger - kam gerade vom Halleschen FC), ROBIN KÖLLE (rechter Verteidiger), FELIX DRINKUTH (Flügelspieler) und HANNO BEHRENS (Neuzugang – spielte schon beim HSV, 1. FC Nürnberg, Darmstadt 98, Hansa Rostock). Gerade BEHRENS ist der Königstransfer in diesem Sommer. Auf ihn baut der VfB. Es sieht also personell schwierig aus. So ähnlich wie beim HSV am letzten Freitag. Na – schauen wir mal.

Überhaupt – der HSV. Wenn ich diese Lobhudelei in den Medien in der abgelaufenen Woche schon wieder lese, wird mir übel. Natürlich hat der HSV nach vorn gegen Schalke ein Feuerwerk abgebrannt. Doch hinten eben auch 3 Tore kassiert. Zudem profitierten die ROTHOSEN ganz klar von der gelb-roten Karte für den Schalker Cissé in der 71.  Spielminute. Anschließend wirkten die Gelsenkirchener stehend K.O. Also – wenn die Defensive des HSV in Karlsruhe nicht besser funktioniert, wird es schwierig mit dem Punktgewinn. Zudem ist der starke Neuzugang IMMANUEL PHERAI am Knöchel verletzt. Es sieht übel aus…

Überhaupt nicht "übel" läuft es bei den Hamburger Amateur-Lieblingen. Alle sind gut in der Spur. Hier seht ihr die tollsten Spiele des kommenden Wochenendes auf einen Blick:

  • FC Süderelbe – HEBC am 4.8. um 19.30 Uhr
  • VfB LÜBECK – SV Sandhausen am 5.8. um 14.00 Uhr
  • USC Paloma – ALTONA 93 am 6.8. um 10.45 Uhr
  • ALTONA 93 II – TBS Pinneberg am 6.8. um 12.00 Uhr
  • Karlsruher SC – HSV am 6.8. um 13.30 Uhr

Ui! Damit war nicht zu rechnen! Der HEBC verliert beim FC Süderelbe am Freitagabend mit 6:1. Was soll man dazu sagen? Der Eimsbütteler Trainer ÖSI KOCADAL findet trotzdem die passenden Worte:

"Ich kann das Ergebnis kaum glauben. Man fühlt sich wie im Traum, aus dem man gleich aufwachen möchte, aber kann nicht. Doch wir stellen uns diesen Dingen. Das Ergebnis ist sehr bitter. Süderelbe mit 3 Torschüssen in der ersten Halbzeit und 3 Toren. Nach 3 Minuten führten sie schon mit 1:0. Das kann am Kiesbarg nicht schlimmer kommen. Wenn die sich dort in einen Rausch spielen, wird es ganz, ganz schwer. Dabei haben wir nach dem frühen Gegentor sogar bestimmend gespielt, wie ich mir das so vorstelle. Kurzpassspiel, Pressing und gute Zweikämpfe. Da haben wir den Gastgeber nicht ins Spiel kommen lassen. Auf jeden Fall bis zum 2:0 nach 39 Minuten. Allerdings muss ich schon sagen, dass unsere individuelle Leistung auf einigen Positionen nicht ausreichend war. So Tage gibt es eben. Natürlich sehr ärgerlich. Das 3:0 kurz vor der Halbzeit schließlich so ähnlich wie das 1:0. Ein langer Ball, wir verschätzen uns, der Spieler ist durch und schon fällt das Tor. Ein viel zu einfaches Muster. Darf nicht passieren.

Mit dem ersten Torschuss im zweiten Durchgang, gleich das 4:0. Damit war das Spiel endgültig gegessen und entschieden. Am Ende hört sich 6:1 fürchterlich an, doch der Unterschied war nicht so hoch. Aber in Punkto Effektivität hat uns Süderelbe komplett den Zahn gezogen. Wir haben aus unseren 3-4 Großchancen nichts gemacht. Mit der Niederlage kann ich leben, wenn eine Mannschaft so effektiv ist wie Süderelbe. Was mich allerdings ärgert, sind die letzten Minuten mit dem 5 und 6:1. Beides Konter. Da haben wir unseren Plan über den Haufen geworfen. Jeder hat seine eigene Suppe gekocht. Wir haben unsere Werte und Spielidee aufgegeben. So etwas geht nicht. Das gefällt mir gar nicht. Darüber werden wir reden müssen und dies aufarbeiten, bis zum nächsten Spiel gegen Düneberg."

Tja – ja – es gibt so Tage, da läuft nichts zusammen. Das Wochenende fing diesmal also schlecht an, steigerte sich aber. Der VfB LÜBECK hat vor 6611 Zuschauern auf der LOHMÜHLE seinen ersten Punkt in der 3. Liga geholt. Gut! Immerhin gegen Sandhausen, die gerade abgestiegen sind und wieder in die 2. Bundesliga möchten.

Gesehen habe ich nichts, doch der KICKER online schreibt: "Viel Kampf, keine Tore: LÜBECK macht Sandhausen das Leben schwer." Der VfB war sogar in Halbzeit 1 stärker und traf durch TAFFERTSHOFER, doch vorher soll GRUPPE gefoult haben. In Halbzeit 2 wurde es ausgeglichener, aber die besten Torchancen hatte LÜBECK. Allerdings fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Der KICKER abschließend: "So war das 0:0 mit Blick auf Halbzeit eins sicher etwas enttäuschend für die Hausherren, wenn auch ein Punkt gegen Sandhausen aller Ehren wert ist – der Aufstiegsfavorit hat sich wohl beim Auftakt mehr ausgerechnet."

"Aufstiegsfavorit" oder jedenfalls so ähnlich. Der kommt auch gleich zu ALTONA 93 II. in anderthalb Stunden kickt der AFC II gegen den TBS Pinneberg. 

Wer ist hier Aufstiegsfavorit? TBS Pinneberg oder ALTONA 93 II? Ein Unterschied zwischen beiden Teams war in der Anfangsphase des Spiels nicht erkennbar. Beide agierten auf Augenhöhe. Wobei der AFC die spritzigere Mannschaft war und je länger das Spiel dauerte, auch das klar spielbestimmende Team. Die ALTONAER benötigten so etwas, um richtig in Fahrt zu kommen. Lag sicherlich auch daran, dass so ungefähr 5 (!!!) Spieler der Oberliga-Mannschaft ausgeholfen haben. Von daher ALTONA II auf dem Papier und auch je länger das Spiel dauerte, klar stärker. So richtig dominant wurde es aber erst nach einer halben Stunde. PRINCE HÜTTNER wird klasse freigespielt, setzt sich stark über rechts durch, dringt in den gegnerischen Strafraum, murmelt allerdings den Ball nur in den Fünfmeterraum, zwei Pinneberger behindern sich gegenseitig und bugsieren schließlich die Kugel über die Linie ins eigene Tor. Damit war das Eis gebrochen. Von nun an der AFC I,5 😉 bärenstark. Immer wenn es mit Steckpässen schnell durch die Mitte ging, war der TBS heillos überfordert. In der 34. Minute schon das 2:0. Wiederum HÜTTNER durch die Mitte, sieht SELIM AJKIC neben sich und – zack – drin die Kirsche. Und weiter gings Richtung Pinneberg. Sie hatten dem AFC II nichts mehr entgegenzusetzen. Der dritte Treffer durch den starken MARCUS BORGMANN und das 4:0 schließlich durch JEREMY MILJEVIC. Überragend gemacht. In einer fließenden Bewegung nimmt MILJEVIC den Ball an, verarbeitet ihn blitzschnell und schließt zur klaren Vorentscheidung ab. Im Anschluss hätten weitere Treffer für ALTONA II fallen müssen. Doch etwas leichtfertig vergeben.

Auch gleich nach Wiederanpfiff der AFC II deutlich stärker. Vor allem über links. Hier zog MARCUS BORGMANN in hoher Geschwindigkeit überragend auf. Mehrfach hätte die Führung ausgebaut werden müssen, doch es fiel kein weiterer Treffer mehr. So nach ungefähr 55 Minuten, schaltete der AFC II zwei Gänge zurück. So etwas geht aber in der Landesliga nicht. Sofort nutzte Pinneberg den Freiraum und kam auf 2:4 heran. Absolut verdient. Und fast sogar das 3:4. Doch der Ball strich knapp über den Querbalken. Dies war das "Hallo-wach" für den AFC II. Die Trainer nahmen Wechsel vor und stabilisierten wieder ihre Mannschaft. Sehr schön, der 5:2 Treffer kurz vor Schluss für ALTONA II. Der eingewechselte BUTENSCHÖN flankt herrlich mit links auf NOAH SLAMA und dieser mit einem präzisen Kopfball zum Endstand.

Herzlichen Glückwunsch – ALTONA 93 II. Zwei Spiele als Aufsteiger gewonnen und gleich Tabellenführer in der Landesliga. Allerdings in erster Linie heute durch die Hilfe der ersten Mannschaft. Kann man natürlich so handhaben. Könnte allerdings auch Gefahren in sich bergen.

Nach Schlusspfiff gings schnell nach Hause. Der HSV kickte in Karlsruhe und lag nach 14 Minuten mit 1:0 zurück. Schleussner hatte auf Vorarbeit von Stindl getroffen. Im Anschluss der HSV bemüht, doch ohne Abschlussglück.

Dies änderte sich in Halbzeit 2. Zwei Chancen, zwei Tore. Sehr effektiv. Ähnlich, wie Süderelbe am Freitag. 😉 Na gut – auf jeden Fall traf BENES per Freistoß direkt aus 17m zum Ausgleich und GLATZEL murmelte den Ball zum 2:1 über die Linie, auf Zuspiel von BENES. Anschließend nahm Trainer TIM WALTER Wechsel vor. Der ins Spiel gekommene DOMPÉ hätte in der Schlussphase für das 3:1 sorgen müssen. MÜSSEN. Na ja – ihr ahnt es schon. Die anfällige HSV-Defensive… eine richtige Spitzenmannschaft bekommt den Dreier über die Zeit geschaukelt. Nicht so die ROTHOSEN. Es sind noch 11 Sekunden zu spielen, der KSC mit seiner letzten Möglichkeit, Stindl steckt auf den eingewechselten Zivzivadze durch und der doch tatsächlich aus ungefähr 11 m zum 2:2. Das kann nicht wahr sein!!!!!!! Mensch – HSV. So etwas geht doch nicht!!! Mist. Einfach nur großer Mist in der Defensive. Schon wieder. 🤢😡🤢😡🤢😡

Nicht aufregen. Lohnt sich nicht. Entspannt durchpusten und mit Interesse zur Kenntnis nehmen, dass ALTONA 93 anscheinend in dieser Saison ohne Ende gute Kicker unter Vertrag hat. Wenn sie 5-6 Spieler in die zweite Mannschaft abgegeben können und dann fast zeitgleich trotzdem bei Paloma mit 3:1 (Tore: GIDEON BAUR, Eigentor Marschner und BILAEL EL-NEMR) gewinnen, dann spricht das schon für sich. Der AFC ist in beiden Ligen (fast) Spitzenreiter. Aber auf jeden Fall in der Landesliga! 😀

Überhaupt nicht "Spitzenreiter" ist der ETV. Im Gegenteil. Heute hat die Eimsbütteler SPD-Filiale mit 4:1 gegen den FC St. Pauli II verloren. Och Mensch – Pauli – ihr seid doch ganz in Ordnung! 😂😉😂😘

So – liebe Freunde – das war jetzt der durchaus erfolgreiche Sonntag, mit einem kleinen Schönheitsfehler. Aber was ist schon perfekt im Leben? Für Euch einen klasse Abend und bis ganz bald. Tschüss! 


Zweite Pokalrunde in Hamburg – am 01. und 02. August 2023

Herrlich!!! 😂🤣😂 Ich kann mich wieder total kringelig lachen. 😂🤣😂

Der KICKER vom 31. Juli 2023 schreibt auf Seite 60: "Jordan Henderson (Anm.: FC Liverpool) ist nach Saudi-Arabien zu Al-Ettifaq gewechselt… Vor allem Henderson nehmen viele den Abgang übel, der Liverpool rund 14 Millionen Euro Ablöse einbringt. Er hatte sich stets für die Rechte der LGBTQ+ - Bewegung eingesetzt, trug Schnürsenkel und Armbinden in Regenbogenfarben. Nun spielt er in einem Land, in dem Homosexualität strafrechtlich verfolgt wird. Von "entsetzt" bis "gierig ohne Ende" reichen die Reaktionen nicht nur queerer Fanclubs, Thomas Hitzlsberger schrieb, er sei wohl "dumm" gewesen, als er glaubte, Hendersons Einsatz sei echt."

Oh man – diese Verlogenheit, dieser Kriechgang und diese Buckelei vor dem veröffentlichten Zeitgeist dieser ganzen "Hendersons" und wie die alle heißen, die jetzt in Massen Richtung Wüstenstaat pilgern, um dort Millionen im dreistelligen Bereich abzugreifen. Und auch dieser Herr Hitzlsberger, der sich erst als "schwul" geoutet hat, nachdem seine aktive Karriere beendet war. Vorher wollte er auch ohne mögliche Anfeindungen – die es nach meiner Meinung nie gegeben hätte – Millionen verdienen. Und jetzt heulen sie alle rum bzw. werfen ihre vorgeschobenen Grundsätze über Bord, weil der schnöde Mammon reichlich und ohne Ende lockt… Man oh man oh man… 😂🤣😂

Och ja – für 3-4 Jahre für 100 Millionen Euro, würde ich auch nach Saudi-Arabien gehen. Und hinterher mit einem Teil des Geldes überall "Kunstrasenplätze" bauen, wo sie in Hamburg benötigt werden. Als erstes auf dem REINMÜLLER II. 😃

Gerade macht die "Klimaerwärmung" Pause. Zumindest in Hamburg. Es ist nicht nur zu kalt für die Jahreszeit, sondern regnet auch viel zu viel. Na ja – aber der HEBC und ALTONA 93 II spielen im Lotto- und Holsten - Pokal an diesem Dienstag und Mittwoch auf Kunstrasen. Da dürfte eigentlich nichts ausfallen. Anders sieht es bei der Liga des AFC aus. Sie kicken wohl auf Naturrasen bei HNT? Ob der bespielbar ist? Na ja – HNT – wenn ich erstmal aus Saudi-Arabien zurück bin, bekommt ihr auch einen schönen Kunstrasen. Versprochen! 😊😉

Hier jetzt die 3 schönsten Begegnungen der zweiten Pokalrunde:

  • HNT – ALTONA 93 am 01.08. um 19.00 Uhr
  • SC Nienstedten II – ALTONA 93 II am 01.08. um 19.30 Uhr
  • FC Hamburger Berg – HEBC am 02.08. um 19.00 Uhr
Ach Mensch, fast hätte ich es vergessen: Der ETV hat in seinem ersten Regionalligaspiel ja doch noch verloren. Das schöne Ergebnis für den SC Spelle-Venhaus stellte sich erst ab der 72. Spielminute ein. Da hatte ich meinen letzten Bericht schon beendet. Mit 3:2 für die Emsländer ging die Begegnung noch aus. 😀

Siehste – da haben wir es wieder. Regen in Hamburg und schon fallen Spiele aus. Auf Naturrasen und Grand. Heute beispielsweise beim HNT gegen den AFC. Hatte ich ja schon befürchtet.

Als ich in meiner Funktion als stellv. Vorsitzender des HEBC vor ungefähr 10 Jahren auf einer Veranstaltung mit Sportstaatsrat Christoph Holstein eingeladen war und es um die Bewerbung Hamburgs für die "Olympischen Sommerspiele" ging, da merkte ich an, ob es nicht sinnvoller wäre, zunächst einmal alle Fußballplätze in Hamburg mit Kunstrasen auszustatten, anstatt neue, teure Sportanlagen für Olympioniken zu errichten. Daraufhin der Staatsrat etwas pikiert, das machen wir doch nach und nach. Aha. Seitdem sind jetzt über 10 Jahre vergangen und noch immer finden Spiele nicht statt, da es keine adäquaten guten Bedingungen in Hamburg gibt. Darunter leidet übrigens auch der Sport für Kinder. Aber trotz aller Sonntagsreden, interessiert das diese Politiker wenig. Meine immer wieder lautende Frage heißt: Wieso gibt es beim ETV mittlerweile allerbeste Bedingungen und der HEBC hat immer noch einen Grandacker? Wie kann das sein? Liegt es tatsächlich am fehlenden richtigen Parteibuch des lila-weißen Vorstandes? Sicherlich gut, dass ich nicht mehr im Vorstand bin. So etwas könnte und würde ich nicht lautlos ertragen.

O.k. – in 4 Stunden kickt die ZWOTE des AFC. Auf hochmodernem, korkverfülltem (!!!) Kunstrasen. Übrigens – zu dieser "Korkverfüllung" kann ich auch eine Geschichte erzählen. Aber vielleicht ein anderes Mal. 😉

Souverän! Mit einem (fast) nie gefährdeten 6:0, zog ALTONA 93 II gegen die zweite aus Nienstedten in die 3. Pokalrunde ein. Wieso "fast"? Da ich immer noch in meiner Alpenresidenz weile, unterrichtete mich TIM BUTENSCHÖN kurz und knapp bei einem Feierabendbier nach dem Spiel aus dem "Knips" in Klein Flottbek.

"Zu Anfang fehlte uns etwas die Spannung. Das war schon beim Aufwärmen so. Die beiden Trainer – PHILIPP KÖRNER und MARCO HESKAMP – waren auch etwas angefressen aufgrund dieser Tatsache. Trotzdem gingen wir schnell mit 1:0 in der zweiten Minute durch NOAH SLAMA in Führung. Aber die ganze erste Halbzeit war eher unterdurchschnittlich. Gleichwohl das 2:0 in der 21. Spielminute durch JEREMY MILJEVIC. Allerdings hatte der SCN II auch eine große Möglichkeit und durchaus einen Treffer verdient. Im zweiten Spielabschnitt waren wir deutlich stärker. Wunderschön das 6:0 durch JANNIS von ROMATOWSKI. Da war praktisch die gesamte Mannschaft mit "One-Touch-Fußball" beteiligt. Ganz stark."

Soweit der Bericht von TIM. Das 3:0 und 4:0 hat übrigens auch NOAH SLAMA erzielt. Damit traf er tatsächlich dreimal. Herzlichen Glückwunsch! 😀 Zudem netzte OTIS HANNEMANN zum 5:0 ein, der ja lange Zeit in 2023 nicht dabei war. Ihr erinnert euch – Spezialtraining in den österreichischen Alpen 😉.

Das hört sich doch alles gut an. Aber natürlich auch erwartbar, gegen eine Nienstedtener Mannschaft, die zwei Klassen tiefer kickt.

Gleich 4 (!!!) Klassen niedriger spielt der FC Hamburger Berg! Also als der heutige Gegner HEBC. Oha. Gekickt wird in der Sternschanze. Hoffentlich bleibt alles fair und im Rahmen.

Liebe Fußballgemeinde – wenn ihr mal nach "Fischen" ins Allgäu kommt, dann vergesst nicht beim Metzger "Hubert Schmid" eine "Fleischpflanzerl" zu essen. Perfekt! Absolut eine perfekte Frikadelle. Wirklich. Ist nicht übertrieben!

Annähernd "perfekt" war wahrscheinlich auch der Auftritt des HEBC im Lotto-Pokal gegen den FC Hamburger Berg. Der Oberligist ließ gegen das Team aus der Kreisklasse überhaupt nichts anbrennen. Mit 16:0 schossen die Männer von Coach ÖSI KOCADAL den Gastgeber ab. Besonders MAGNUS PAUL HARTWIG konnte mit insgesamt 6 Toren auf sich aufmerksam machen. Jeweils doppelt trafen PIET OLDAG und ROBERT SCHICK. Von der 2. bis zur 87. Spielminute netzte der HEBC gleichmäßig über die gesamte Spielzeit verteilt ein.

Zur Begegnung äußerte sich kurz der lila-weiße Trainer KOCADAL: "Hauptsache es hat sich keiner verletzt. Der FC Hamburger Berg war ein super fairer Gegner. Viele unserer Jungs, die gerade aus dem Urlaub kamen und seltener gespielt hatten, konnten nun mal über 90 Minuten ran. Jetzt hoffen wir auf ein gutes Los in Runde 3".

O.k. – die Spannung steigt! Der VfB LÜBECK hat am kommenden Samstag seinen ersten Spieltag in der 3. Liga. Es geht zu Hause gegen Sandhausen. Für Euch eine schöne Restwoche und bis ganz bald. Für mich geht es gleich in die "Dampfbierbrauerei" nach Oberstdorf. Die brauen dort ihr eigenes Bier. Soll ebenfalls meeeega sein. 😀😉 Servus. 


Fußball am Wochenende – vom 28. bis zum 30. Juli 2023

Es sieht übel aus. Nein! Nicht bei ALTONA 93 oder dem HEBC. Dort steht man vor einem erfolgreichen Wochenende mit drei Siegen. Aber beim HSV.

Der Sturm gewinnt Spiele und die Abwehr Meisterschaften. So heißt es doch. Aber – der HSV hat gar keine Defensive mehr! Alle krank oder mindestens angeschlagen. Zudem ist auch noch unser Mittelfeld-Ass LUDOVIT REIS an der Schulter (Kapsel) verletzt. Schlimmer geht's nimmer. Und jetzt? Wie soll der Punktgewinn am Freitagabend gegen die starken Schalker gelingen? Keine Ahnung. Zwei Tore schießt ja allein schon Herr Terodde. ROBERT GLATZEL eins. Tja – und dann? Es hilft nur noch beten und darauf hoffen, dass höhere Mächte mit uns sind. Ansonsten wird der HSV den Saisonauftakt gründlich vergeigen.

Na – du bist mir ja ein "schöner Optimist". So höre ich jetzt einige sagen. Ganz ehrlich, mir fehlt im Moment jede Phantasie, wie es gut werden kann am Freitagabend. Die 11 Gegentore in 4 Testspielen sprechen ja für sich. Grausam. Davon zwei gegen einen Landesligisten. 🙄

Allerdings gilt mein Pessimismus nicht für den Samstag/ Sonntag. Glaube ganz fest an ein erfolgreiches Wochenende für den HEBC, ALTONA 93 und ALTONA 93 II.

Hier jetzt alle wichtigen Begegnungen am kommenden Wochenende:

  • HSV – Schalke 04 am 28.07. um 20.30 Uhr
  • Altenwerder – ALTONA 93 II am 29.07. um 15.00 Uhr
  • ALTONA 93 – Düneberg am 29.07. um 15.30 Uhr
  • HEBC – Halstenbek-Rellingen am 30.07. um 10.45 Uhr

So – Ihr Lieben – melde mich erst jetzt am Sonntagmorgen, da ich am Freitag in Richtung Allgäu gefahren bin und jetzt in "Fischen" gerade in die – allerdings – verregneten Berge schaue. Nun ist aber Zeit zur Berichterstattung. 😊

Was für ein erfolgreiches Wochenende bisher! Am Freitag sahen die Fans im Volkspark einen unglaublichen Auftakt in die neue Zweitligasaison. Der HSV spielte im Mittelfeld und Angriff geradezu überragend gegen Schalke 04. Tatsächlich 32 (!!!) Torschüsse feuerte die Hamburger auf den Gelsenkirchener Kasten ab und hatten 57 % Ballbesitz. Zudem sind sie 6 Kilometer (115,9 zu 109,19) mehr gelaufen als die Gäste. Am Ende stand ein 5:3 Erfolg. Sau stark!

Allerdings verlor der HSV die erste Halbzeit noch mit 2:1. Zwei Chancen und zwei Treffer (der erst 17jährige (!) - "Ouedrago" und  "Herr Ouwejan" trafen zur sehr schmeichelhaften Führung für S 04. Das 1:0 für die ROTHOSEN erzielte ROBERT GLATZEL in der 17. Spielminute – an diesem Abend seine beste Leistung, die er als Spieler überhaupt je abgeliefert hat – auf Vorarbeit des Neuzugangs IMMANUEL PHERAI. Überhaupt dieser Herr PHERAI, ein nahezu perfekter Saisoneinstand. Der Mann ist eine Verstärkung. Gar keine Frage. Ebenso haben es die Neuzugänge LEVIN ÖZTUNALI im Angriff und der neue Verteidiger IGNACE van der BREMPT sehr, sehr gut gemacht.

In Durchgang zwei agierte der HSV jetzt wie entfesselt. Ein Sturmlauf auf das Schalker Tor. Es war mit Sicherheit eines der besten Leistungen, die die Hamburger je gezeigt haben. Vollkommen verdient gewann der HSV die zweite Halbzeit mit 4:1. Der bärenstarke LASZLO BENES traf vom Elfmeterpunkt und auch noch aus dem Spiel heraus, zudem erneut ROBERT GLATZEL (91. Minute) und der eingewechselte JEAN-LUC DOMPÉ in der 99. Spielminute. Anschließend gab es kein Halten mehr und der Volkspark kochte geradezu über.

Doch – VORSICHT! Die überragende Offensivleistung des HSV darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass die ROTHOSEN erneut 3 Gegentreffer kassiert haben. Gerade das zwischenzeitliche 3:3 im zweiten Durchgang durch Herrn Terodde war geradezu symptomatisch. Durch Unkonzentriertheiten und Flusigkeit, vertändelt der HSV im Mittelfeld den Ball, ein Pass hebelt die gesamte Defensive aus und Simon Terodde bleibt eiskalt und schießt den Ausgleich in Spielminute 66. Das geht nicht! Wann endlich können die Hamburger diese dicken Böcke abstellen? Denn immer wird der HSV nicht 5 Tore erzielen können. In anderen Begegnungen ist dann höchstens 1 Punkt drin. Wenn überhaupt.

Wie 5 Tore? Nur? Damit gibt sich ALTONA 93 II nicht ab. Die ZWOTE hatte ebenfalls einen perfekten Einstand in die Landesliga Saison. Mit sage und schreibe 12:2 (!!!) gewannen die ALTONAER bei Altenwerder. Gesehen habe ich aus oben genannten Gründen nichts, doch dieser gutklassige, zentrale Mittelfeldspieler TIM BUTENSCHÖN, unterrichtete mich nach Abschluss des Spiels bei einer schönen Portion "Spaghetti Bolognese" etwas. Also - TIM hatte Spaghetti, ich dagegen "Schweinsbraten mit Kruste, zwei Semmelknödel und eine schmucke Portion Speck-Krautsalat." Meeeeega! Im Gasthof "Krone". Geht da mal hin. So - jetzt aber wieder zum Altenwerder-Spiel: "Der Gegner hatte nichts mit Landesliga Niveau zu tun. Insbesondere in der zweiten Halbzeit (Anm.: gewann ALTONA II mit 7:0) gaben sich die Gastgeber komplett auf. Da kommen natürlich noch deutlich stärkere Brocken auf uns zu."

Was allerdings klasse und bemerkenswert ist, ALTONA 93 II hatte 9 (!!!) verschiedene Torschützen. Das ist super. Besonders gefreut hat es mich für JANNIS von ROMATOWSKI, der immer anspielbereit im Sturmzentrum ist, unheimlich für die Mannschaft arbeitet und endlich mal wieder getroffen hat. Natürlich ganz wichtig für einen Mittelstürmer.

Klasse in die Oberligasaison ist auch die erste von ALTONA 93 gestartet. Mit 4:0 fertigten sie die Gäste aus Düneberg auf der AJK ab. MINOU-CLAUDE TSIMBA EGGERS, AKAGNE GOHOUA, LENNY GLISSMANN und BUJAR SEJDIJA trafen. Ebenfalls alles verschiedene Torschützen. So etwas ist sehr gut. Unberechenbar – dieser Verein ALTONA 93. 😉

Gespannt bin ich heute auf das Auftreten des HEBC. Schießen sie vielleicht sogar mehr Tore als die ZWOTE vom AFC? Habe Halstenbek-Rellingen in der Vorbereitung gegen ALTONA II gesehen. In Kaltenkirchen auf Kartoffelacker. Also – auf einem feinen "Kunstrasen" – wie auf dem kultigen REINMÜLLER – hätte HR keine Chance gehabt. Und jetzt treffen sie auf die bärenstarke Lila-Weiße Invasion. Werde zeitnah berichten. 

Na – das nenn ich mal ein perfektes Fußball-Wochenende. Wie erwartet, hat auch der HEBC souverän gewonnen. Mit 4:0 gegen Halstenbek-Rellingen. Die Eimsbütteler bzw. ihr Trainer ÖSI KOCADAL sind aber "natürlich nicht zu 100 %" zufrieden, wie ihr Coach mit einem lachenden Smiley mir mitgeteilt hat.

Und weiter: "Unterm Strich ist es ein verdienter Sieg. Mit dem Ball waren wir zu ungenau und sogar teilweise fahrig. Dafür, dass der Gegner aber nichts für das Spiel getan hat, außer den Ball per Einwurf und langen Bällen in unseren 16er zu befördern, war es im Defensivverhalten gut. Da werden einige Teams gegen HR noch Probleme bekommen."

Ja – ist richtig – Halstenbek spielt ganz biederen Fußball. Habe ich ja so auch gegen ALTONA 93 II gesehen. Wenn sie dann den Ball in den gegnerischen Strafraum irgendwie bugsieren, dann gibt es da ein paar stämmige Kicker, die sich durchsetzen können. Insgesamt hat das mit dem filigranen Ball, den wir so lieben, nichts zu tun.

Die Torschützen für den HEBC: TJORVEN DAN KÖHLER (14. Minute), JOHANN BUTTLER (38. und 54.) und RAOUL BOUVERON in der 84. Spielminute.

Okidoki – ihr Lieben. Das war jetzt das erfolgreiche Wochenende. Allerdings macht mir der HSV II in der Regionalliga sorgen. Die rotbehosten Nachwuchskicker haben ja eine Reihe von Talenten an andere Vereine abgegeben und werden es schwer haben. Gegen Norderstedt 🤢 gab es heute eine 0:5 Klatsche. Und noch was – gerade ist der ETV in der Regio mit 2:0 in Spelle-Venhaus in Führung gegangen. Hallo? Was ist los? Bisher war doch alles so schön. Ach und überhaupt - einen habe ich noch! Der VfB LÜBECK hat beim "Geheimspiel" gegen den VfL Osnabrück auf deren Trainingsgelände 1:1 gespielt. Das Tor für LÜBECK erzielte MANUEL PULIDO in der 83. Minute zum Ausgleich. Na gut – für Euch jetzt einen herrlichen Restsonntag und bis ganz bald. In der kommenden Woche (Dienstag/ Mittwoch) findet die 2. Runde im Lotto und Holsten – Pokal statt. Dann lesen wir uns wieder. Tschüss! 


Testspiele in der Woche – am 26. und 27. Juli 2023

Sonne/ Wolkenmix am Mittwoch und 32 Grad Celsius. Bei uns? Nö – leider nicht – aber in Singapur. Da spielt TOTTENHAM HOTSPUR heute gegen LC Sailors. 😳😂 Was ist das denn? Hatte gehofft, dass auch diese Begegnung wegen Starkregens ausfällt, doch das ist nicht der Fall. Also segeln die SPURS noch nicht von dannen, sondern kicken gegen Lion City aus der Singapore Premier League.

Dort regiert übrigens die "People´s Action Party" das Land mit harter Hand. Beispielsweise ist es verboten, in Singapur Kaugummi zu kauen. Überhaupt darf man gar nichts essen in öffentlichen Gebäuden und Verkehrsmitteln. Wenn deine Zigarette – also jede einzelne Zigarette – nicht mit einem Zollstempel versehen ist, dann drohen Strafen von 250 Euro pro Packung. Und noch etwas – TOTTENHAM - Homosexualität steht dort unter Strafe. Wollte ich euch nur mal sagen, da ihr euch ja vor Spielbeginn in der Premiere League per Kniefall immer so stark für "Menschenrechte" einsetzt. Alles nur Show? Ist es wirklich notwendig, da unbedingt hinzufahren und mittelbar solche Regime zu unterstützen? Tja – wenn viel Geld gezahlt wird, dann werden die eigenen Grundsätze schon gern einmal so hoch gehängt, dass man bequem darunter durchgehen kann.

Da lobe ich mir doch den VfB LÜBECK. Die KÖNIGIN der HANSE bleibt in der Heimat oder fährt höchstens mal ins benachbarte Dänemark. Am Donnerstag testet der VfB gegen den Namensvetter aus Oldenburg auf der Lohmühle. So ist schön.

Habe gerade (Mittwoch um 14.00 Uhr MESZ) nachgeschaut, wie es bei TOTTENHAM steht. Tatsächlich führt LC Sailors mit 1:0. 😂🤣😂

Ein aufmerksamer Leser dieser Seite wies mich gerade darauf hin: Homosexualität steht in Singapur seit 1. Dezember 2022 nicht mehr unter Strafe. Allerdings halte ich trotzdem daran fest, es kritisch zu sehen, so einen Staat mit einem "Freundschaftsspiel" zu unterstützen. Schaut euch mal an, für welche Bagatelldelikte es da schon Stockschläge als Strafe gibt. Barbarisch.

Nun nicht gerade "barbarisch" aber doch unterirdisch hat TOTTENHAM HOSPUR in der ersten Halbzeit gegen LC Sailors gespielt. Gerade mal ein 1:1 (Elfmeter KANE in der 45. Minute) haben die SPURS in Halbzeit 1 zustande gebracht. Dann wurde HARRY KANE ausgewechselt und für ihn kam der Brasilianer RICHARLISON. Dieser steuerte drei Tore zum letztlich verdienten 5:1 Erfolg bei. Das andere Tor schoss LO CELSO.

Vielleicht hatten die LONDONER ja auch keine richtige Lust gegen Singapur zu kicken. Denn eigentlich sollte es dort gegen AS Rom gehen. Doch die haben ihre Asienreise abgesagt. Geschieht den SPURS gerade recht. Und die sollen bloß nicht auf den Gedanken kommen, HARRY KANE nach München zu verticken. Dann ist aber was los. 😊😉

So – mal schauen, was morgen auf der Lohmühle um 18.00 Uhr abgeht. 

Zu "null" gewonnen! Was dem HSV praktisch nie gelingt, ist dem VfB LÜBECK am Donnerstagabend auf der LOHMÜHLE gelungen. Mit 2:0 (Tore: Eigentor von Möschl in der 9. Minute und TOMMY GRUPE in der 29. Spielminute) besiegten die LÜBECKER den Regionalligisten VfB Oldenburg. Dazu Trainer LUKAS PFEIFFER bei HLSports: "Die 1. Halbzeit war sehr ansprechend, durch die Wechsel nach der Pause kam ein bisschen Unruhe rein, hatten aber auch im zweiten Abschnitt ein paar gute Abschlüsse, um das dritte Tor nachzulegen."

An diesem Wochenende testet übrigens der VfB noch einmal. Wieder so ein "Geheimspiel". Nehme an beim HSV in Norderstedt. Es wird aber nichts bekanntgegeben. Auch der Gegner ist unbekannt. Alles sehr spannend. 😉

Gut – jetzt freuen wir uns heute am Freitag auf den Start in die 2. Bundesliga. Vielleicht gelingt dem HSV ohne Abwehr ja eine Überraschung? Die Hoffnung stirbt immer zuletzt. Bis dann und Tschüss! 


Fußball am Wochenende – vom 21. bis zum 23. Juli 2023

In Deutschland ist ja viel von Klimarettung die Rede. Also wir sollen hier auf Gas- und Ölheizungen verzichten, möglichst nur noch Bus und Bahn fahren, wenn ein Auto, dann nur Elektro und Fliegen ist auch schon ganz schön verpönt mittlerweile. Wobei "Elektroauto" eine richtige "Umweltsauerei" ist. Aber anderes Thema.

In anderen Ländern – denke hier beispielsweise an England – wird das schon wesentlich lockerer gesehen. Da hat ein Jürgen Klopp in Liverpool sein Haus aufgegeben und zog unlängst endgültig – und nicht nur im Urlaub – nach Kampen/ Sylt. Von dort fliegt er regelmäßig nach England, um seinen FC Liverpool zu trainieren. Voll abgedreht.

Und TOTTENHAM HOSPUR – dieses Jahr in keinem internationalen Wettbewerb vertreten – ist gerade in Australien, Thailand und Singapur unterwegs, um in diesen Regionen gegen englische Mannschaften zu kicken. Endgültig verrückt.

Ich bin ja nun wirklich kein Klimaaktivist, da der Mensch keinen Einfluss auf klimatische Veränderungen hat, allerdings bin ich ein absoluter Umweltschützer. Solche Aktionen gehen daher gar nicht. Es ist von diesen ganzen Proficlubs – gerade auch in England – absolut verlogen, sich ständig auf die Knie vor Spielen zu schmeißen, alle möglichen "woken Aktionen" ins Leben zu rufen, um dem (veröffentlichen) Zeitgeist gerecht zu werden und vor allem damit Geld zu verdienen und dann – um wiederum den Profit zu steigern – quer über den Globus zu düsen, um gegen Mannschaften (West Ham United) zu verlieren, die gerade einmal in LONDON 8 (!!!) Kilometer von den SPURS entfernt sind. Was für ein verlogener Mist! 🤢

Wir sind (fast) alle selber Schuld. Unterstützen diese abgehobenen Kapitalisten, die mit ihren Aktionen massiv dem echten Fußballsport schaden, auch noch mit unseren Abos für SKY und DAZN. Tja – habe es ja schon mal geschrieben, am besten die Abos abbestellen und die freiwerdenden Gelder im Amateursport investieren. Passiert leider zu wenig. Einen kleinen Beitrag habe ich in diesem Jahr aber auch wieder für den wirklichen Fußball geleistet. Mit meinem Mitgliedsbeitrag für ALTONA 93 und mit der Organisation für einen neuen Sponsor. Übrigens auch beim HEBC. Die CONTINENTALE BETRIEBSKRANKENKASSE ist ab sofort in beiden Vereinen aktiv. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. 😀😉

Gut – also noch einmal zu TOTTENHAM HOTSPUR. Sie sind so schlecht unterwegs wie schon seit 1 Jahr und wie bereits angedeutet, haben die SPURS am gestrigen Dienstag (18.07.23) mit 3:2 gegen West Ham United in Australien verloren. Wenn jetzt noch HARRY KANE zu Bayern geht, bin ich endgültig von den Nord-Londonern genervt. Ist ähnlich schlimm wie bei "Oskar Lenz" (HEBC-Jugendspieler), der in dieser Saison zum ETV gewechselt ist. So etwas ist nur schwer ertragbar. Ein "No-Go". Da bin ich ehrlich.

Am kommenden Wochenende beginnen schon die Pflichtspiele. Also nicht für die SPURS, die veräppeln weiterhin die "Kunden" in Asien/ Ozeanien, aber für die Hamburger Lieblinge und auch für den VfB LÜBECK im Schläfrig-Holstein Pokal. Seht selbst:

  • Kosova – ALTONA 93 (Pokal) am 21.07. um 19.00 Uhr
  • Harburger SC – HEBC (Pokal) am 21.07. um 19.30 Uhr
  • Eutin 08 – VfB LÜBECK (Pokal) am 22.07. um 15.00 Uhr
  • Glasgow Rangers – HSV am 22.07. um 16.00 Uhr
  • Leicester – TOTTENHAM HOTSPUR am 23.07. um 12.00 Uhr
  • Rantzau II - ALTONA 93 II (Pokal) am 23.07. um 12.30 Uhr

Oha! Das ist eine Ansage! Mit 11:0 (!!!) schießt der HEBC im Hamburger-Pokal den Harburger SC – frisch aufgestiegen in die Landesliga – vom Platz. Die Harburger wurden ja in der letzten Saison zweiter in der Bezirksliga Süd und durften als bester Vizemeister der Bezirksligen den Weg eine Klasse höher antreten. Und dann gleich eine derartige Klatsche im Pokal gegen den Oberligisten. So ein zweistelliges Ergebnis hört sich allerdings an, als wenn es da noch einen höheren Klassenunterschied gibt. Schon beeindruckend vom HEBC.

Allerdings dämpft der Eimsbütteler Coach ÖSI KOCADAL etwas die Euphorie: "Es war natürlich ein souveräner Sieg, allerdings gibt es auch noch Dinge, die wir verbessern können. Zudem haben 2-3 Spieler bei uns gefehlt, mit denen wir noch stärker sind. Allerdings war dies beim HSC auch der Fall. Und wenn dann eine klassenhöhere Mannschaft gegen eine niedrigere kickt, dann macht das schon sehr viel aus. Zudem konnten wir auf Kunstrasen spielen und nicht auf so einem "tiefen Acker", der bei Regen auch noch schlechter wird. Hat uns alles in die Karten gespielt. Das war jetzt ein guter Einstand in die Saison. So erfolgreich darf es gern weitergehen am übernächsten Sonntag gegen Halstenbek-Rellingen zu Hause auf dem REINMÜLLER."

Der HEBC bestätigt also, was viele Experten bereits vermuten. Die Mannschaft ist top aufgestellt. Zudem gab es beim gestrigen 11:0 tatsächlich 8 (!) verschiedene Torschützen, wobei TJORVEN DAN KÖHLER dreimal getroffen hat. Und einmal mein Nachbar JORMA EGGERS und der Sohn meines HEBC-Experten – FABIAN LEMKE – konnte sich ebenfalls noch in letzter Sekunde in die Torschützenliste eintragen.

Insgesamt nur einmal getroffen, hat am Freitag ALTONA 93 im Pokal. Gegen den Bezirksligisten Kosova. Mit 1:0 (Tor: LENNY GLISSMANN in der 90. Spielminute) gewann die Liga des AFC sehr knapp. Gesehen habe ich nichts, mal schauen, was morgen die treuen Fans sagen.

Nachher am Samstag – in siebeneinhalb Stunden – kickt erstmal der HSV im letzten Testspiel gegen Glasgow Rangers. Hoffentlich lohnt sich die weite Anreise. Und der VfB LÜBECK spielt im Pokal gegen Eutin. 

"Wenn die Generalprobe in die Hose geht, dann wird die Premiere gut." So sagt man immer ungefähr beim Theater. Diese Hoffnung besteht natürlich auch beim HSV. Da sind eigentlich alle "Proben" – Testspiele – nicht so doll gewesen. Auch gestern gegen Glasgow Rangers gab es eine 2:1 Niederlage vor über 46.000 Zuschauern in Schottland. Habe einige Szenen bei YouTube gesehen. Die neu formierte Hamburger Abwehr wirkte zum Teil "vogelwild". Gleich 3 Neuzugänge – RAMOS von Arminia Bielefeld, VAN DER BREMPT aus Salzburg und HADZIKADUNIC vormals Mallorca – sollen es jetzt wohl in der Defensive richten. Tja – die Hoffnung stirbt zuletzt. Gutes Stichwort: Hoffnung. Bei BILD.de heißt es: "Schock um LUDOVIT REIS. Mittelfeld-Star schwer verletzt." Das fehlt ja noch… 🙄 Er ist wohl auf die Schulter gefallen. Halte Euch bei dieser und bei anderen Angelegenheiten natürlich auf dem Laufenden.

Eine Woche Zeit haben die ROTHOSEN noch, dann kommt am nächsten Freitag Schalke 04 mit Terodde in den Volkspark. Und der trifft ja in der zweiten Liga eigentlich immer. Übrigens – das gestrige 1:2 hat JEAN-LUC DOMPÉ in der 90. Minute per direktem Freistoß in den Winkel erzielt. Er kann es halt.

Der HSV hat einmal getroffen und der VfB LÜBECK im Pokal gegen Eution 08 (Landesliga) gleich siebenmal. Mit 7:0 haben sie die Ostholsteiner standesgemäß aus dem Pokal geschossen. Allerdings fielen 5 Treffer erst in Durchgang 2. "Wir haben uns am Anfang ein bisschen schwergetan…", so Trainer PFEIFFER bei HLSports und Mittelfeldstratege BOLAND, "wir hatten am Anfang eine große Chance gegen uns, trotzdem waren wir gleich sehr engagiert."

So, so – "engagiert". Na ja – das ist ja wohl das Mindeste. Die 3. Liga beginnt erst am 5. August. Noch 2 Wochen Zeit, um einige Gänge hochzuschalten.

So – jetzt aber – nur noch POSITIV. Gleich um 12.30 Uhr kickt ALTONA 93 II in Rantzau. Bis dann! 

Der Herr Professor Lauterbach macht sich wieder beliebt wie Fußpilz. Der urlaubende Gesundheitsminister meinte in Italien, bald kommen die Deutschen nicht mehr ins Land südlich der Alpen zum Urlaub. Weil es wegen der Klimaerwärmung dort zu heiß wird. Natürlich hat ihm gleich die zuständige Tourismusministerin widersprochen. Es ist so peinlich. Alles so unangenehm. Wann lernen eigentlich mal deutsche Regierungsvertreter und andere Schwachmaten aus der gleichen Liga, gerade im Ausland, bescheidener und nicht wie Oberlehrer aufzutreten? Wahrscheinlich nie, befürchte ich. Liegt wohl tatsächlich in "unseren" Genen tief verankert. Wirklich unterirdisch. Merken Leute wie Lauterbach oder auch Habeck eigentlich noch mal irgendetwas?

Na klar – in Rom haben wir um 11.23 Uhr bereits 33 Grad, in Athen sogar schon 41, aber in Barmstedt (Rantzau) eben nur 16 Grad, in Kopenhagen auch 16, in Stockholm 18 Grad und in London aktuell 19 Grad Celsius. Es scheint mir im Durchschnitt in Europa für einen Hochsommertag nicht zu heiß zu sein. Oder wie? Oder was?

Durchschnitt? Aber nicht bei ALTONA 93 II. Da gab es heute in Rantzau richtig guten Fußball zu bestaunen. Vor allem in Halbzeit 1. Immer wieder angetrieben durch das sehr lauffreudige Mittelfeld, ging es über die Außen blitzschnell nach vorn. Bereits in der 8. Spielminute das 1:0. Ein überragender Ball von FINN RETTSTADT in die Spitze auf KAAN CANKAYA, dieser bleibt eiskalt und vollendet zur frühen Führung. In der Folge ALTONA II weiterhin sehr dominant und mit vielen Möglichkeiten, doch leider oft zu kompliziert auf den letzten entscheidenden Metern. Mit etwas Pech hätte es gut und gern sogar Unentschieden zur Pause stehen können. Der gutklassige Bezirksligist mit zwei hundertprozentigen Chancen. Ein Kopfball vollkommen frei über den Querbalken und kurz vor der Halbzeit ein Schuss aus 11 m – ebenfalls ganz freistehend – 5 m über das Tor. Also – zum Pausentee stand es 4:2 nach Tormöglichkeiten für ALTONA 93 II. In echt aber 0:1. 😀 Also für 91, 92, 93 - ALTONA! 😊

Im zweiten Durchgang wurde der Landregen immer intensiver und es kam Wind auf. Novemberwetter im Juli. Hätte sich Herr Prof. Lauterbach mal anschauen sollen. Aber besser nicht. Na ja – das Spiel verflachte zusehends, sicherlich auch, da RENAS MEISE ab der 60. Minute nicht mehr dabei war und ILIR NEZIRI über rechts zu wenig eingebunden wurde. Über seine Seite wäre noch einiges möglich gewesen. Schade. Allerdings traf der starke FINN RETTSTADT in der 53. Spielminute mit einem Freistoß aus 18m zum 2:0. Letztlich die Entscheidung. Auch wenn Rantzau kurz vor Schluss noch mit einem Volleyschuss aus der Drehung – Marke Tor des Monats – zum absolut verdienten 1:2 traf. Insbesondere im zweiten Durchgang war kaum noch ein Klassenunterschied zwischen ALTONA 93 II und dem SSV Rantzau II erkennbar.

Gar kein Unterschied war heute zwischen Leicester (abgestiegen in die zweite englische Liga) und TOTTENHAM HOTSPUR wahrzunehmen. Beide wollten in Thailand gegeneinander spielen, doch starker Regen sorgte dafür, dass das Spiel abgesagt wurde. Da fliegen die extra von Australien nach Bangkok, verbrauchen Unmengen Kerosin vollkommen unnötig und können dann noch nicht einmal kicken. Hoffentlich bleibt das Wetter dort so und die Engländer denken über ihren Schwachsinn mal nach.

Aber wahrscheinlich ist auch der Klimawandel schuld, dass es in Thailand jetzt stark regnet. 😂 "Durch den Monsun, hinter die Welt, ans Ende der Zeit…" 🤣

Wir trocknen uns jetzt erstmal, genießen den Restsonntag bei gegrilltem Lachs und Gemüsepfanne und warten gespannt auf den nächsten Freitag. Da kickt der HSV zu Hause gegen Schalke 04. Oha. Was das wohl wird. So – Tschüss und bis ganz bald! 


Fußball am Wochenende – vom 14. bis zum 16. Juli 2023

Streumunition ist international geächtet. Deutschland hat bereits im Jahr 2015 die letzten Bomben dieser Art vernichtet. Es handelt sich bei dieser Munition um viele kleinere Sprengsätze, die großflächig abgeworfen werden und immensen Schaden anrichten. Vor allem, da sie beim Aufkommen auf den Boden nicht alle explodieren und unentdeckt insbesondere für die Zivilbevölkerung (z.B. spielende Kinder) noch jahrelang sehr gefährlich sind. Dieses Teufelszeug ist keine präzise Waffe, sondern Streubomben decken Gebiete ab, die die Größe von mehreren Fußballfeldern haben. Eine unglaubliche Sauerei. Ähnlich wie Landminen.

Das alles stört die USA nicht. Ist ihnen egal. Diese "Vorzeigedemokratie" – die bereits zwei Atombomben in Japan 1945 und annähernd 400.000 Tonnen Napalm im Vietnamkrieg eingesetzt hat – liefert jetzt diese "Streubomben" an die Ukraine, da andere Munition in ausreichenden Mengen nicht zur Verfügung steht. Und was sagt unsere Bundesregierung dazu? Nils Schmid (außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion) äußerte sich im Gespräch mit dem Deutschlandfunk am Montagmorgen gegen 7.20 Uhr positiv zum Vorhaben der USA. Und unser "grandioser" Bundespräsident, dieser ehemalige Putin-Freund und jetzige Selenskyi-Adlatus, meinte sinngemäß im ZDF - Sommergespräch, man solle der USA nicht in den Arm fallen.

Also, Leute, was soll man dazu noch sagen? Es ist so unglaublich, wahnsinnig und nicht in Worte zu fassen. Können diese Typen sich eigentlich morgens im Spiegel noch selbst angucken oder wird ihnen dann kotzübel? Haben diese rot-grünen Horror-Clowns gar keine Skrupel mehr? Wurden alle moralischen Grundsätze mittlerweile komplett über Bord geworfen?

Heftig das alles! Wie gut, dass es den Fußball gibt. Der wurde zwar von Ideologen mit Regenbogen-Binde auch bereits politisiert, doch ist vor allem im Amateurbereich immer noch ehrlicher Sport. Von Freitag bis Sonntag sind alle Lieblinge wieder im Einsatz. Die Termine seht ihr hier:

  • Nikola Tesla – ALTONA 93 II am 14.07. um 19.00 Uhr
  • RB Salzburg – HSV am 15.07. um 11.00 Uhr
  • ALTONA 93 – TSV Niendorf II am 15.07. um 14.00 Uhr
  • ETV – HEBC am 15.07. um 14.00 Uhr
  • Dynamo Berlin – VfB LÜBECK am 15.07. um 15.00 Uhr
  • HEBC - Rahlstedt am 16.07. um 10.30 Uhr
  • Aalborg BK – VfB LÜBECK am 16.07. um 16.00 Uhr

Nikola Tesla (1856 geboren in Kroatien) war ein sehr interessanter Bursche. Erfinder, Physiker und Elektroingenieur. In 26 Ländern erhielt Herr Tesla über 280 Patente, davon 112 in den USA, wo er auch in New York am 7. Januar 1943 starb. (Quelle: Wikipedia).

Der Hamburger Landesligist "Nikola Tesla" ist ebenfalls sehr interessant. Dort hat man eine bärenstarke Mannschaft zusammengestellt, die wohl Richtung Oberliga angreifen will. Am Freitagabend hat ALTONA 93 II gegen "Tesla" getestet. Oben hatte ich ursprünglich Klub Kosova geschrieben. Weiß jetzt allerdings auch nicht, wo ich das her hatte.

Na ja – auf jeden Fall konnte der AFC II gegen den Favoriten das Testspiel über weite Strecken ausgeglichen gestalten. Am Ende stand allerdings eine 0:2 Niederlage. Leider vergab ALTONA II einen Handelfmeter in der ersten Halbzeit und im zweiten Durchgang einen Freistoß von der Strafraumgrenze, der an den Querbalken flog. Die Niederlage geht aber in Ordnung, da Nikola Tesla das reifere Team am Freitagabend war. Der AFC II wird sich noch an die höhere Intensität und Geschwindigkeit in der Landesliga gewöhnen müssen. Einige ALTONAER Akteure konnten positive Zeichen setzten. Denke hier an TIM BUTENSCHÖN – sehr stark in Halbzeit 2 bis zur Auswechslung in der 60. Minute – und der Neuzugang ILIR NEZIRI, der ein echter Unterschiedsspieler ist! Schade hingegen, dass der stets anspielbereite und durchsetzungsstarke Mittelstürmer JANNIS von ROMATOWSKI so wenig gefährliche Bälle bekam. Immer wieder stand er in der ersten Halbzeit im Strafraum richtig, doch ALTONA agierte im Nikola 16er zu zögerlich und mit nur wenig Überzeugung. Letztlich der Knackpunkt im Spiel.

Heute am Samstag wird es richtig interessant! Der HSV testet gegen das österreichische Spitzenteam RB Salzburg und in Eimsbüttel gibt es einen absoluten Knaller. ETV gegen den HEBC. Da bin ich mal sehr gespannt.  

Neue Saison – wenn auch nur Vorbereitung – aber leider die gleichen, alten Probleme. In der Vorwärtsbewegung der HSV mit guten Ansätzen, aber das Defensivspiel der gesamten Mannschaft, eine echte Vollkatastrophe. Daher auch heute eine absolut verdiente 4:1 Niederlage. Es hätte auch schlimmer kommen können. Der Schiedsrichter hat den Salzburgern noch einen Strafstoß verwehrt, zudem ließ RB weitere Chancen ungenutzt. Der einzige Lichtblick beim HSV: IMMANUEL PHERAI. Neu aus Braunschweig gekommen und mit dem zwischenzeitlich 1:3. Ansonsten hat sich wieder einmal gezeigt, dass der HSV gegen Erstligisten – Salzburg wäre sicherlich unter den Top 10 in der deutschen Bundesliga – leider total überfordert ist. Sehr ernüchternd das Ganze am heutigen Samstagvormittag.

Na ja – mal schauen was gleich LÜBECK, HEBC und ALTONA bewerkstelligen.  

Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen, bisher hält das sonnige Wochenende eher wolkenverhangene Ergebnisse für uns bereit. Am Samstagnachmittag hat der HEBC beim ETV mit 4:0 und der VfB LÜBECK in Berlin gegen den Regionalligisten Dynamo mit 2:1 verloren.

Insbesondere die erste Halbzeit des HEBC beim großen Lokalrivalen war wohl nicht gut. Dazu Trainer ÖSI KOCADAL:

"Im ersten Durchgang war es ein Klassenunterschied. Die ersten 20 Minuten bis zur Trinkpause war allerdings ordentlich bis gut. Da hatten wir sogar Gelegenheiten Tore zu machen. Anschließend wurden wir bis zur Halbzeitpause komplett überrannt und der ETV war in allen Belangen überlegen.

In der zweiten Halbzeit müssen wir drei bzw. viermal treffen. Standen viermal in einer 1:1 Situation vor deren Torwart und haben uns da nicht gut angestellt. Unsere "Misch-Masch-Truppe" konnte in der ersten Halbzeit gegen die "Misch-Masch-Truppe" vom ETV nicht mithalten. Im zweiten Spielabschnitt kamen auf wichtigen Positionen unsere stärkeren Spieler zum Einsatz und es wurde tatsächlich zu einem Spiel auf das ETV-Tor. Trotzdem geht die Niederlage in Ordnung."

Schade, dass der HEBC noch zu häufig klare Möglichkeiten vergibt. Aber immerhin hat die Lila-weiße Invasion Torchancen. Der VfB LÜBECK hingegen, konnte schon wieder dem Spiel bei Dynamo Berlin nicht seinen Stempel aufdrücken, so Cheftrainer PFEIFFER auf HL-Sports. Und weiter: "Unter dem Strich war es kein gutes Testspiel von uns. Wir sind nicht gut reingekommen, sind relativ schnell dem Ball hinterhergelaufen. Über die Dauer des Spiels war es zu wenig. Wir sind natürlich nicht zufrieden, haben aber am Sonntag die Chance es besser zu machen, haben aber auch noch viel Arbeit vor uns."

Jo – der LÜBECK Trainer deutet es an. Heute testet der VfB im Raum Hamburg – unter Ausschluss der Öffentlichkeit – gegen die Dänen aus Aalborg. Der HEBC ist ebenfalls erneut im Einsatz, gegen Rahlstedt in gut 90 Minuten.

Ach ja – einen Lichtblick gab es dann doch am Samstag. ALTONA 93 hat gegen den Landesligisten Niendorf II mit 3:1 gewonnen. Pflichtsieg. 

Ganz entspannt hat heute der HEBC gegen den Landesligisten Rahlstedt mit 3:0 gewonnen. Wobei die Tore – Eigentor, NIKOLA KOSANIC und PIET OLDAG – erst von der 63. bis zur 73. Minute fielen. "In Halbzeit 1 hat der Rahlstedter Torwart einen Sahne-Tag erwischt", so mein HEBC-Fachmann REYMOND. Dies wurde von Trainer ÖSI KOCADAL bestätigt. Zudem merkte der Coach an, dass er sehr, sehr zufrieden ist, gerade im Hinblick auch auf das schwere Spiel einen Tag zuvor gegen den ETV. Nur mit der Chancenverwertung hadert der Eimsbütteler Erfolgstrainer.

Mal schauen, ob es der VfB LÜBECK beim "Geheimspiel" gegen die Dänen gleich um 16.00 Uhr besser als gestern in Berlin macht. Irgendwo im Hamburger Umland wird gespielt. Vielleicht in Dassendorf? Einfach so ein Gefühl. 

Es sind doch nur Vorbereitungsspiele – sagen einige immer, wenn die Ergebnisse vor einer Saison nicht stimmen. Weder beim HSV noch beim VfB LÜBECK ist dies gerade der Fall. Beide Profimannschaften schwächeln gewaltig. Und bei beiden treten altbekannte Probleme auf, die nichts mit "Vorbereitung" zu tun haben. Wenn ihr mich fragt. Gestern – am Sonntagnachmittag – das Spiel fand übrigens beim HSV in Norderstedt statt – wurden die LÜBECKER von Aalborg geradezu überrollt. Nach 9 Minuten stand es 2:0 für die Dänen, nach 29. Spielminuten 3:0 und am Ende "nur" 4:1. Trainer LUKAS PFEIFFER meinte nach dem Spiel sinngemäß, dass Aalborg ein ganz starker Gegner sei, der in der zweiten dänischen Liga nichts verloren hätte. Na ja – Sprüche! Hoffentlich hat der VfB in der 3. deutschen Liga etwas verloren.

So – bin jetzt beruflich auf dem Weg nach Frankfurt. Euch wünsche ich einen klasse Start in die Woche und bis ganz bald. Am nächsten Wochenende beginnen schon die Pokalspiele für die Hamburger Amateure. Tschüss!  



Fußball vom 5. bis zum 9. Juli 2023

Fußball? Ja gleich! Aber erst noch ein Wort zu Markus Lanz. 🤢 Das ist dieser eitle Fatzke im ZDF, der seine Gäste selten aussprechen lässt. Insbesondere dann, wenn ihm deren Meinung nicht passt. Eigentlich ist er ja "Moderator", der Herr Lanz. Und das Wort kommt aus dem Lateinischen und heißt so viel wie "mäßigen, leiten, lenken". Davon kann aber bei diesem Schnösel nicht die Rede sein. Er ist kein "Mäßigender", sondern nur ein "mäßiger".

Gestern – am 4. Juli – war Hubert Aiwanger von den "Freien Wählern" bei Lanz zu Gast. Er ist stellv. Bayerischer Ministerpräsident und hat auf einer Demo Anfang Juni (da hatte ich drüber berichtet) sinngemäß gesagt, dass die Bürger sich die Demokratie wieder zurückholen sollen. Darüber hat sich Markus Lanz mokiert. "Wir leben doch hier in einer richtigen Demokratie", meinte der von uns Gebührenzahlern gepamperte Schönsprecher der Berliner "Kommandozentrale". Demokratie? Hier bei uns? 😂🤣😂 Schön wärs.

Wir gehen alle 4 Jahre im Bund zur Wahl, können dann genau zwei Kreuze machen und haben anschließend für ungefähr 1.440 Tage "0,0" Mitspracherecht. Null Komma null. So sieht es aus. Dabei heißt doch Demokratie aus dem Griechischen übersetzt "Volksherrschaft". "Demos" = Volk und "Kratie" = Herrschaft. So wie in der Schweiz.

Bei uns heißt es leider, stets aufs Neue eine abgehobene Clique zu wählen, sie in ihrem "Raumschiff" zu bewundern und dann nichts anderes mehr tun zu können, außer gegen diese Freibeuter im Notfall vor Gericht zu ziehen. Beispielsweise vor das "Bundesverfassungsgericht", wie jetzt einige Abgeordnete, die noch die Abstimmung zum neuen "Heizungsgesetz" in dieser Woche verhindern wollen. Nur dumm, dass diese Richter in ihren "roten Roben" wiederum von Politikern (jeweils 50 % Bundestag und Bundesrat) gewählt werden. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Zurzeit heißt der Präsident des Verfassungsgerichts "Stephan Harbarth". Ein Freund der Altkanzlerin Merkel, CDU-Mann und vorher niemals irgendwo Richter oder Staatsanwalt gewesen. Nur Politiker. Er ist überhaupt nicht geeignet für sein Amt. Und jetzt fällt er "Urteile" im Sinne der Regierenden. Gerade in der "Corona-Zeit", hat er sich ohne Ende blamiert. Es gibt viele weitere Beispiele. Dies würde aber hier jeden Rahmen sprengen. Und das soll eine echte, funktionierende Demokratie sein, Herr Lanz?

Da lobe ich mir doch ehrlichen Fußball! Gerade im Amateurbereich. Aber auch der neue Drittligist VfB LÜBECK startet mit Vollkampf in die Vorbereitung. Seht selbst:

  • ALTONA 93 II - Halstenbek-Rellingen in Kaltenkirchen am 5.7. um 19.30 Uhr
  • Nyköping FC - VfB LÜBECK (Belt Cup) am 6.7. um 16.00 Uhr
  • Viktoria Pilsen - HSV am 7.7. um 18.00 Uhr
  • BU - HEBC am 8.7. um 14.00 Uhr
  • Dulwich Hamlet FC (London) - ALTONA 93 am 8.7. um 15.00 Uhr
  • SV Eichede – VfB LÜBECK (Belt Cup) am 8.7. um 15.15 Uhr
  • VfB LÜBECK - Phönix Lübeck (Belt Cup) am 9.7. um 13.30 Uhr

Das macht Hoffnung! ALTONA 93 II hat am Mittwochabend in Kaltenkirchen beim Turnier gegen den Oberligisten (!) Halstenbek-Rellingen eine Partie absolut auf Augenhöhe gezeigt. Es war in keiner Phase des Spiels ein Klassenunterschied erkennbar. Vor genau 1 ALTONAER Fan, zelebrierten die AFC-Kicker dabei sogar nur eine durchschnittliche Leistung. Daher auch die 0:2 Niederlage. Eine Kontersituation in der 10. Minute führte zum 0:1 und ein Eckball in der 80. Spielminute zum 0:2. Hier zeigte sich die körperliche Überlegenheit des Fünfligisten. Ansonsten war ALTONA technisch stärker und bestimmte auch über weite Strecken das Spiel. Zudem vergaben die AFC-Männer in der ersten Halbzeit 4 Chancen – Abschlüsse im Strafraum – von denen mindestens einer hätte seinen Weg in die Maschen finden müssen. War aber nicht so. Alle Bälle gingen ca. 2 m über das Tor. 🙄

Oh! Und das macht auch Hoffnung! Oben habe ich das Bundesverfassungsgericht massiv getadelt und jetzt scheue ich mich nicht, es zu loben! Im Deutschlandfunk (DLF) haben sie gerade darüber berichtet, dass unser oberstes Gericht die Beschlussfassung zum sog. "Heizungsgesetz" am Freitag gestoppt hat. Wenn ich den DLF richtig verstanden habe, ist dies zum ersten Mal in der Form geschehen. Wir haben richtige Stümper in der Regierung. Diese Leute gehören eher heute als morgen abgelöst. Dem Bundesverfassungsgericht rufe ich zu – weiter so! Helft mit, das "Olaf-Gedächtnislücken-Regime" zu stoppen.

Nichts kann den Fußball stoppen! Heute kickt der VfB LÜBECK gegen den Gastgeber des BELT-CUP Nyköping in Dänemark. 

Klasse Auftaktsieg für den VfB LÜBECK. Im ersten Testspiel der neuen Saison, gewannen die LÜBECKER gegen den Absteiger in die zweite dänische Liga – Nyköpping – mit 2:0. Die Neuzugänge JAN-MARC SCHNEIDER (kam aus Zwickau) und CYRILL AKONO (von Borussia Dortmund II) trafen zum klaren Erfolg. Dazu der VfB-Sportvorstand SEBASTIAN HARMS: "Für ein erstes Testspiel war da schon eine gute Intensität drin. Man hat bereits einige Muster gesehen, die wir Lukas mit der Mannschaft im Training erarbeitet hatte, einige gute Balleroberungen waren auch dabei. Das war ein anständiger Start."

Trainer LUKAS PFEIFFER hat also "Muster" mit der Mannschaft erarbeitet. Das hört sich doch vielversprechend an. Ist auch notwendig, denn wie schon so oft erwähnt, habe ich eine spielerische Linie beim VfB in der vergangenen Saison nie erkannt.

Aber der HSV hat einen klaren, erkennbaren Plan. Nach vorn ordentlich Alarm wie die "Spirit of Australia" mit vielen Toren und hinten anfällig, wie ein Tretboot in Seenot. Auch gestern am Freitagabend wieder. Hatte erst gar nicht auf dem Zettel, dass der HSV am 7. Juli gegen Viktoria Pilsen (letzte Saison noch Champions League gegen Bayern München) spielt.

Die ROTHOSEN mit ordentlich Feuer in der ersten Halbzeit und nach 34 Minuten schon mit der 2:0 Führung. GLATZEL per Elfmeter und der Neuzugang ÖZTUNALI mit dem klaren Vorsprung. Kurz vor der Halbzeit leider ein Strafstoß für die Tschechen und der Anschlusstreffer. In der 53. Minute dann sogar das 2:2. Hier schreibt der KICKER online: "Die HSV-Defensive sieht nicht gut aus, als Jirka durchbricht und am zweiten Pfosten Reznik findet. Der dankt und schiebt aus kurzer Distanz zum 2:2 ein." Allerdings die HSV Antwort postwendend und nach Vorarbeit von ÖZTUNALI trifft KÖNIGSDÖRFER aus sehr spitzem Winkel zur erneuten Führung. Am Ende allerdings ein "leistungsgerechtes Remis" (KICKER), mit Defensivschwächen auf beiden Seiten.

Ja, ja – diese löchrige HSV "Abwehr". Na ja – Trainer TIM WALTER arbeitet an Lösungen. Deshalb gibt es jetzt auch einen Neuzugang: DENNIS HADZIKADUNIC von FK Rostow. Er setzt seinen Vertrag für ein Jahr in Russland aus und soll als Innenverteidiger endlich den Dopinggesperrten VUSKOVIC ersetzen. Wir werden es sehen.

Nichts werden wir heute am Samstag allerdings in Kaltenkirchen vom AFC II sehen. Der Gegner (aus Berlin?) tritt nicht an und damit haben die AFC-Kicker spielfrei an diesem Wochenende. Aber die anderen schnüren ihre Fußballstiefel. Also der HEBC bei BU, ALTONA 93 in London und der VfB LÜBECK gegen Eichede beim Belt-Cup.

Einen schönen sonnigen Sonntagmorgen, liebe Fußballgemeinde! Vielleicht liegt es am herrlichen Wetter? Auf jeden Fall trudeln hier Meldungen vom HEBC, VfB LÜBECK und ALTONA 93 nur sehr spärlich ein.

Es scheint aber so zu sein, dass der AFC in London mit 2:1 gewonnen hat. Klar ist auf jeden Fall, dass das Spiel VfB LÜBECK gegen Eichede nur 1:1 ausging. Nach Aussage des Trainers LUKAS PFEIFFER war es kein gutes Spiel vom VfB. Insbesondere in der Defensive. Hier haben die LÜBECKER zu viel gegen Eichede zugelassen. Das Unentschieden geht in Ordnung. Heute – am Sonntag um 13.30 Uhr – kickt der VfB im Endspiel des BELT-CUP gegen Phönix Lübeck um 13.30 Uhr. Das ist doch was.

Vom HEBC habe ich leider noch gar nichts gehört. Kann daher aktuell auch nicht sagen, wie die Lila-Weiße Invasion bei BU sich geschlagen hat.

So – jetzt genießt die Sonne und bis ganz bald.

Einen schönen Montagmorgen, liebe Freunde. Gestern war ich den ganzen Tag unterwegs, daher jetzt erst der Bericht über das HEBC-Spiel bei Barmbek-Uhlenhorst. Der Eimsbütteler Cheftrainer ÖSI KOCADAL äußert sich wie folgt:

"Die erste Halbzeit war super stark von uns, mit vielen schönen Spielzügen und Passpassagen. Daher auch eine klare 2:0 Führung nach 45 Minuten. Die Tore erzielten: MALTE WILHELM und ROBIN SCHMIDT. Der zweite Durchgang war nicht zufriedenstellend. Wir verlieren nach der Pause häufig unsere Statik und Konzentration. Zwar agierte meine Mannschaft weiterhin dominant, aber sehr inkonsequent in der Vermeidung von Kontern und vor allem vorn in der Chancenverwertung. Das Spiel im letzten Drittel glich leider eher einem unkoordinierten "drauf los" Spielen im Stadtpark."

Den ersten Erfolg der Saison kann der VfB LÜBECK verbuchen. Sie holten sich mit einem 4:2 Sieg über den Lokalrivalen Phönix Lübeck den BELT-CUP in Dänemark. Dazu Trainer LUKAS PFEIFFER bei HL-Sports: "Unter dem Strich war das ein verdienter Sieg für uns. Wir haben aber natürlich auch von der frühen Roten Karte profitiert, aber hintenheraus dann auch viele Chancen gehabt und Tore geschossen."

Gut – o.k. – jetzt geht es am nächsten Wochenende weiter. Insbesondere mit dem "Knaller" in Eimsbüttel: ETV gegen den HEBC. Für Euch eine schöne Woche und dann bis ganz bald. Übrigens – im Deutschlandfunk habe ich auch gerade einen echten "Knaller" gehört. Aber dazu bald mehr. So – jetzt aber: TSCHÜSS! 


Fußball am Wochenende – 1. und 2. Juli 2023

"Heizung: Koalition einigt sich bei Gasheizung" (u.a. Berliner Morgenpost vom 26.06.23). Oha – das verspricht nichts Gutes. Wenn es um "Einigung" und "Energie" geht, dann ist Gefahr in Verzug. Also auf jeden Fall bei dieser ideologisierten "Regierung". Der "Tagesspiegel" (26.06.23) aus Berlin weiß da schon mehr:

1. Das Gesetz tritt bereits am 1. Januar 2024 in Kraft. Die Pflicht für den Einbau neuer klimafreundlicher Heizungen wird an die kommunale Wärmeplanung gekoppelt. 2. Es soll eine Grundförderung von 30 % geben, weitere Förderungen nur, wenn das zu versteuernde Jahreseinkommen unter 40.000 € liegt. 😂🤣😂 3. Nach dem 1. Januar 2024 dürfen nur noch Gasheizungen eingebaut werden, die auf Wasserstoff (meine Anm.: sehr stromintensiv in der Produktion) und Biomethan umrüstbar sind. 😳 4. Der Mieterbund warnt vor steigenden Mieten, da die Mieter sich an der Umrüstung der Heizung über steigende Mieten beteiligen werden. 😣

Alles nicht praktikabel. Reine Ideo(t)logie ohne Sinn und Verstand. Das saubere russische Erdgas – welches sogar noch umweltfreundlich über Pipelines transportiert wurde – wird abgeschafft und es werden neue Heizungen installiert, die nicht genügend Wärme (u.a. diese explosionsgefährdeten Pumpen – Jörg Dittrich Präsident des ZDH) produzieren und deren benötigter Strom aus dreckigen Kohlekraftwerken und unsicheren Kernkraftwerken aus dem Ausland importiert wird. Unsere sicheren Kraftwerke wurden ja abgeschaltet. Und "Sonne/ Wind" lässt sich nicht ausreichend speichern und ist zudem nicht grundlastfähig. Es wird aber Strom ohne Ende benötigt. Und dies sicher und stets verfügbar! Zudem auch noch für die steigende Anzahl an E-Autos… Man oh man oh man… wer hat diese Dilettanten da in Berlin bloß gewählt?

Am Samstag wählen wir "Kaltenkirchen". Da nimmt ALTONA 93 II an einem mehrtägigen Vorbereitungsturnier teil. Nähere Einzelheiten kenne ich noch nicht. Aber auch andere "Schnuckelchen" testen. Schaut doch einfach hier:

  • ALTONA 93 II am 01.07. bei einem Turnier in Kaltenkirchen um 14.30 Uhr
  • HEBC gegen Condor am 02.07. um 13.00 Uhr
  • USC Paloma gegen ALTONA 93 am 02.07. um 14.00 Uhr
  • FC Verden 04 (Landesliga) gegen HSV am 02.07. um 15.00 Uhr

Übrigens – beim HSV ist der Enkel von Uwe Seeler – LEVIN ÖZTUNALI – zurückgekehrt. Macht das Sinn? Tja – eigentlich war er immer nur unterer Durchschnitt in der Bundesliga. Er soll die "Flügel" verstärken. Mal gucken, was dabei herauskommt. Auf jeden Fall ist ÖZTUNALI der dritte Neuzugang.

Und noch etwas Brandaktuelles: Gerade wurde die erste DFB-Pokalrunde terminiert! RW Essen gegen den HSV am Sonntag, 13.08. um 13.00 Uhr und der VfB LÜBECK gegen Hoffenheim am Montag, 14.08. um 18.00 Uhr.

Die Spielpläne sind draußen! Die zweite Bundesliga startet gleich mit einem Knaller. Fast genau so wie 2021, nur umgekehrt: HSV gegen Schalke 04 am Freitagabend, den 28. Juli 2023. Gegen Pauli spielt der HSV erst Anfang Dezember am 15. Spieltag. Am Millerntor.

Auch bei den Amateuren in Hamburg ist schon das Wichtigste bekannt. Der HEBC empfängt in der Oberliga am Sonntag, den 30. Juli um (natürlich) 10.45 Uhr den SV Halstenbek-Rellingen und ALTONA 93 kickt am Samstag, den 29. Juli um 15.30 Uhr zu Hause gegen den Düneberger SV.

Die ZWOTE vom AFC spielt in der Landesliga Hammonia zuerst auswärts. Ebenfalls am Samstag, 29.07.23, um 15:00 gegen den FTSV Altenwerder. Übrigens mit neuem Sponsor: CONTINENTALE BKK. Es ist mehr als eine Krankenkasse! Die BKK bietet bei ALTONA 93 in Zukunft Gesundheitskurse und Yoga an. Da beginnt eine spannende Zusammenarbeit, die nicht nur die LIGA und die ZWOTE nach vorn bringt, sondern dem ganzen Verein hilft.

Gibt es am Freitagmittag sonst etwas Neues? Vielleicht vom neuen "Heizungsgesetz"? Das soll ja noch nächste Woche (KW 27) durch den Bundestag gepeitscht werden. Schnell, schnell… wenn wir uns in Deutschland nicht spurten, können wir 2024 nicht mehr das "Weltklima" retten.

Denn wenn wir erstmal hier anfangen unsere Industrie, Autos und Heizungen abzuschaffen, dann wird es morgen auf der ganzen Welt schon wieder kälter. Also etwas kälter. Na, ihr wisst schon, so "schön" kalt wie noch vor einigen Jahren, als hier alle rumgejault haben, dass es keine richtigen Sommer mehr gibt. Jetzt ist es eben zu heiß.

Aber wenn Robert Habeck ab nächster Woche die Erde rettet (Ihr ahnt es: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen), dann wird alles wieder gut. Nur einige Ignoranten der Opposition im Bundestag, wollen da einfach nicht mitmachen und klagen vor dem Bundesverfassungsgericht. Ihnen geht das Verfahren vor dem Bundestag zu schnell. Na so was – zu schnell? Das "Klima" – also die Temperatur – wandelt sich bzw. steigt doch schon seit 1850. Wahrscheinlich bis ca. 2150. Denn die "römische Warmzeit" und auch die "mittelalterliche Warmzeit", dauerten ebenfalls jeweils so rund 300 Jahre.

So lange müssen wir auf Fußball nicht warten. In 25 Stunden kickt ALTONA 93 II in Kaltenkirchen. 

So Leute – jetzt weiß ich so einigermaßen Bescheid, wie das da mit dem Turnier in Kaltenkirchen funktioniert. Es handelt sich um den "HanseMerkur-Cup 2023 am Marschweg". Sechs Mannschaften nehmen teil (Todesfelde 2, Kaltenkirchen, Halstenbek-Rellingen, WSV Tangstedt, TuRa Harksheide und ALTONA 93 II), die in 2 Gruppen aufgeteilt sind.

Der AFC II spielt mit der Kaltenkirchener Turnerschaft (Landesliga S-H) und mit Halstenbek-Rellingen (Oberliga HH) in einer Gruppe.

Der Start in das Turnier gestaltete sich für ALTONA II am Samstagnachmittag schwierig. Von Anfang an hatten die AFC-Kicker zwar mehr Ballbesitz, doch der Gastgeber aus Kaltenkirchen stand sicher mit 11 Mann in seiner Hälfte, attackierte in Höhe der Mittellinie und stieß bei eigenem Ballbesitz blitzschnell nach vorn. Haben sie auf einem schlimmen "Kartoffelacker" gut gemacht. Nach 25 Minuten stand es bereits 3:0. Allerdings sah es auf dem Spielfeld nicht so deutlich aus. Doch das ALTONAER Mittelfeld versprühte zu wenig Kreativität, verlor auch zu häufig die Bälle (lag es am Platz?) und die Abwehr war löchrig wie ein Schweizer Käse. Zur Halbzeit zeigte der Videowürfel ein 4:1. Hammer.

Der zweite Durchgang lief für den AFC besser. Die Defensive stand gefestigt da – sicherlich auch durch den eingewechselten ISHAAQ ABUBAKAR – und nach vorn versprühten FINN RETTSTADT und ILIR NEZIRI (kam neu aus Niendorf) deutlich mehr Gefahr. Absolut verdient gewann der AFC II daher auch den zweiten Durchgang mit 1:0 (NEZIRI in der 77. Minute) und zeigte den zahlreich mitgereisten ALTONAER Fans, dass der starke Auftritt beim HEBC am letzten Sonntag kein Zufall war. Am Ende stand trotzdem leider eine 4:2 Niederlage.

Jetzt geht es für den AFC II am nächsten Mittwoch um 19.30 Uhr weiter. Das zweite Gruppenspiel gegen Halstenbek-Rellingen.

Nachher um 13.00 Uhr am Sonntagmittag kickt der HEBC zu Hause gegen Condor. Und auch der HSV spielt. In Verden. 

Der HEBC 2023 – eine ganz spannende Mannschaft! Es gibt Fußballexperten – also echte Experten (nicht so wie ich jetzt hier) – die sagen mit vollem Ernst und voller Überzeugung, dass der HEBC in der Oberliga-Saison unter den ersten 5 Mannschaften landen wird. Die Vorbereitung läuft dementsprechend auch im Moment wirklich sehr gut. Heute – am Sonntagmittag – gab es auf dem kultigen REINMÜLLER gegen den ambitionierten Landesligisten Condor einen 4:0 Erfolg.

Warum ist der HEBC ohne großen monetären Einsatz eigentlich so erfolgreich? Andere zahlen ja bereits in der "Landesliga" Gehälter im vierstelligen Bereich. Oder was meint ihr, warum dieser gutklassige BUTENSCHÖN noch bei ALTONA II kickt? 😂 Ne – kleiner Scherz… im Gegenteil, da zahl ich brav in jedem Jahr sogar noch einen Mitgliedsbeitrag. 😀😉

Aber – noch einmal die Frage – wieso ist der HEBC so stark? Es liegt sicherlich an den Experten im Verein, die die Liga-Mannschaft sehr gut zusammenstellen und vor allem am Coach ÖSI KOCADAL. Er hat einen Plan vom Fußball. Bei ihm entwickeln sich Spieler wirklich weiter.

Dementsprechend kritisch ist ÖSI auch immer. Heute sein Kommentar zum 4:0 Sieg gegen Condor: "Mit dem Spiel bin ich nicht zufrieden. Es war nicht unser bestes Spiel. Wir können es definitiv besser. Der Gegner war unterdurchschnittlich. Außer gegen Bramfeld, die einmal auf unser Tor geschossen haben, hat uns bisher niemand wirklich gefordert. Gegen einen limitierten Gegner erwarte ich einfach, dass wir so eine Mannschaft noch deutlicher besiegen. Insbesondere in der zweiten Halbzeit war es zu wenig. Da haben wir es fußballerisch nicht optimal gemacht. Denke hier an die Chancenverwertung. Zudem kochen einige ihre eigene Suppe, ohne sich an die taktischen Vorgaben zu halten. Nicht gut. Hier sollten wir disziplinierter agieren. Es war insgesamt zu wenig. Trotzdem war natürlich bei einem 4:0 Erfolg nicht alles schlecht. Es gibt aber noch vieles zu tun. Allerdings möchte ich auch sagen, dass es auch viele schöne Situationen gab. Wenn es ergebnismäßig so weiter geht, ist natürlich einiges gut. Doch ich bin wachsam – in der Oberliga Hamburg warten noch deutlich härtere Herausforderungen auf uns."

Und was läuft sonst so gerade um 16.00 Uhr am Sonntagnachmittag? ALTONA 93 hat das erste Testspiel bei Paloma mit 2:1 (MORITZ GROSCHE 31. und NAREK ABRAHAMYAN – Tor des Monats – in der 35. Minute) gewonnen. Die Barmbeker erst in der 90. Minute (Tom Wohlers) zur Ergebniskorrektur.

Und der HSV? Führt beim Landesligisten Verden zur Halbzeit mit 2:1. Wieso "zu 1". Hallo? Hey HSV - tut mich hier nicht gleich wieder blamieren!!! Na ja – halte Euch auf dem Gehenden. Mehr ist vom HSV zum jetzigen Zeitpunkt bestimmt nicht zu erwarten. Sie hatten ja Freitag erst ihr erstes Training. Schon die erste Ausrede 😂🤣😂

"Wir haben versucht, ein bisschen mehr Intensität ins Spiel zu bekommen, das ist uns nicht so gelungen". (TIM WALTER im KICKER online). Zudem fordert Trainer WALTER – lt. KICKER – "neues Personal für den Defensivverbund". Aber ganz ehrlich, gegen einen Sechsligisten nur 3:2 (BIBIJA, PHERAI und GLATZEL) zu gewinnen ist schwach. Auch wenn nur bisher zwei richtige Tage Training stattgefunden haben, selbst wenn noch Stammspieler fehlen, so sind es trotzdem 4 Ligen Unterschied. Und wie man liest, hat Verden ja noch einige Chancen liegengelassen. Ein Unentschieden wäre absolut möglich gewesen.

Na ja – schauen wir mal, wie es weiter geht. Am Donnerstag (6. Juli) fliegt der HSV ins Trainingslager nach Österreich. Da findet u.a. am 15.07. ein Spiel gegen Red Bull Salzburg statt. Hinterher wissen wir, wo der HSV steht.

Für Euch einen schönen Wochenstart und bis übermorgen. Am Mittwoch kickt der AFC II beim Turnier in Kaltenkirchen gegen HR. Tschüss!


Fußball am Wochenende – am 24. und 25. Juni 2023

Hallo! Was ist denn jetzt los? Die Claudia hats wieder getan. Und das mit 51 Jahren. Erneut ist sie auf rutschigem Untergrund unterwegs. Diesmal allerdings nicht auf Eis und Schlittschuhen, sondern auf glattem politischem Parkett. Und? Was hat sie nun davon? Gleich wird auf ihrem Grundstück das Fahrzeug ihres Freundes beschädigt, die Berliner Band "Von wegen Lisbeth" spielt ihr Lied nicht mehr 😥, zudem ermittelt die Bundespolizei jetzt gegen sie. Und überhaupt, die versammelte etablierte Medienlandschaft fällt über Claudia her. Das hat sie nun davon. Selber schuld. Sie hätte mal auf den guten "Hubsi Aiwanger" von den "Freien Wählern" hören sollen! Erst holen sich die Bürger die Demokratie zurück und dann (vielleicht) darf Frau Pechstein sich frei äußern. Also aber wirklich nur vielleicht. Ganz vielleicht.

Vielleicht, vielleicht, vielleicht – nun mal nicht so pessimistisch hier. Das Wochenende steht an und so langsam kommt die Vorbereitungsphase der Hamburger Amateure auf Hochtouren. Frei äußern sollte man sich dann natürlich auch nicht, bist du irre 😂😉, aber frei losballern. Immerhin. Der "Hotspot" befindet sich diesmal ganz klar in EIMSBÜTTEL. Ihr Völker des Fußballs, schaut auf diesen Stadtteil 😀:

  • SV Lieth gegen ALTONA 93 am 24.06. um 15.00 Uhr
  • HEBC gegen Rugenbergen am 25.06. um 11.00 Uhr
  • HEBC II gegen ALTONA 93 II am 25.06. um 13.00 Uhr

Was für ein Wetter! Am besten das Strandtuch einpacken, die Badehose anziehen und mit geöffnetem Verdeck ab nach Scharbeutz an die Ostsee. Und abends dann noch einen Abschlussdrink in der "Roof Bar" im "Bayside".

Wieso "am besten"? Hast nicht gemacht? Nö! Stattdessen ging es mit dem Fahrrad nach EIMSBÜTTEL. 😀 Dort gab es ein "blondes Kühles" beim HEBC im Clubheim und Fußball vom Feinsten.

Die Fahrt auf den REINMÜLLER hat sich absolut gelohnt. Von der Liga-Mannschaft des HEBC habe ich nur die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit gesehen und schließlich den kompletten zweiten Durchgang.

Die lila-weiße Invasion war Rugenbergen sehr deutlich überlegen. Wunderschönes Aufbauspiel aus der eigenen Deckung heraus, nie hektisch, immer überlegt, bei hohen Temperaturen alle anspielbereit, mit Ruhe und Übersicht und im richtigen Augenblick der entscheidende Pass in die Tiefe. Wie so ein "Skorpion", der auf seine Beute lauert und  wie aus dem Nichts heraus, eiskalt zusticht. Das 3:0 war ein Treffer mit Gänsehauteffekt. Erst total entspannt, mit feinem Kurzpassspiel und plötzlich der Ball in die Tiefe und der Treffer. Hammer! SUPER! Der Fußballexperte SAM WEINSHEIMER – stets sehr kritisch – war ebenfalls voll des Lobes und sieht den HEBC noch einmal deutlich verbessert zur Vorsaison.

Die Tore für den HEBC zum 4:0 erzielten: Zweimal JOHANN BUTTLER, ROBERT SCHICK und schon SONNY KITTEL inkognito? Man weiß es nicht, weiß es einfach nicht. Auf "Fussball.de" steht nichts und erkannt habe ich den Kicker leider auch nicht.

An die gute Leistung des HEBC I konnte auch der HEBC II anschließend gegen ALTONA 93 II anknüpfen. Auf jeden Fall in den ersten 15-20 Minuten bis zur "Trinkpause". Da waren die Eimsbütteler den ALTONAERN – etwas – überlegen. Mindestens aber auf Augenhöhe. Ab der 20. Spielminute allerdings, wurde der AFC II immer stärker. Angetrieben durch das wuselige, spielfreudige Mittelfeld – ganz stark hier OTIS HANNEMANN – kreierte ALTONA immer wieder Chancen über die Flügel. Insbesondere RENAS MEISE zog ganz groß auf über die linke Angriffsseite und JANNIS von ROMATOWSKI (der Erling Haaland ALTONAs) netzte eiskalt zum 1:0 ein. Überhaupt JANNIS – ganz stark in der Mitte. Hat der gute Adlige überhaupt einen Zweikampf verloren? Wüsste ich jetzt nicht. Maschine 😀. Große Klasse. Das 2:0 schließlich kurz vor der Pause durch den 18jährigen BRUNO GYURKOVICS. Ein großes Stürmertalent. Kam gerade erst aus der eigenen A-Jugend. Respekt!

Im zweiten Durchgang wechselten schließlich beide Mannschaften munter durch. Bei ALTONA 93 II war kein Abbruch erkennbar, aber beim HEBC doch sehr stark. Insbesondere CEM MÜLLER und YANNICK WIEGAND fehlten an allen Ecken und Enden. Auf jeden Fall der AFC II mit Chancen fast im Minutentakt und leider recht Abschluss schwach. Lag es vielleicht am fehlenden JANNIS von ROMATOWSKI? Na ja – ALTONA hat ja aber auch einen FLORIAN BECKERT in Top-Form! Mit dem 3:0 und 4:0 in der 77. und 86. Minute sorgte FLORIAN für Klarheit und einen hochverdienten 4:0 Erfolg.

Übrigens – ein Sonderlob noch einmal an OTIS HANNEMANN und auch an TIM BUTENSCHÖN, die auf AFC Seite als einzige durchspielten. Und das bei Temperaturen um die 30 Grad und erst seit einer Woche im Training. Respekt ihr beiden. Und OTIS hat ja sogar seit Januar gefehlt. Na gut – o.k. – ist klar – da war er zum "Spezialtraining" in den österreichischen Alpen. 😀😉

So Leute – jetzt genießt noch den sonnigen Sonntag und bis demnächst. Werde jetzt erstmal die Lage sondieren, wer als nächstes spielt. Der HSV und VfB LÜBECK fangen am 28. Juni wieder mit dem Training an. Jau – nun aber – haut rein und TSCHÜSS! 


Testspiel – Bramfeld gegen den HEBC am 21. Juni 2023

Hier ist was los! Also hier in Deutschland. Die Nationalelf vergeigt zwar ein Spiel nach dem anderen, aber unser Torwart TER STEGEN sorgt für ein "prima Klima" und gewinnt in der 23. Spielminute den Kampf gegen selbige "Retter". Beherzt bugsierte er zwei Aktivisten an seinem Tor vorbei. Dort wollten sie sich anketten oder so. Immerhin hat er das geschafft. Ansonsten lassen diesen klasse Torwart ja seine Vorderleute in aller Regelmäßigkeit im Stich. Auch gestern bei der 0:2 Niederlage gegen Kolumbien wieder. Wieso kickt eigentlich unsere Nationalelf so schlecht? Liegt es vielleicht daran, dass sich eine Reihe von Spielern gar nicht richtig mit ihrer Mannschaft identifizieren und das alles nur als lästige Pflichtaufgabe wahrnehmen? Und dann auch noch so kurz vor dem Sommerurlaub. Da möchte sich doch niemand mehr wehtun. Schaut mal beim Eishockey nach. Recherchiert im "Netz". Welche Einstellung unsere Kufencracks vor und während der WM vor einigen Wochen hatten. Echte Vorbilder!

Beim HSV ist ebenfalls so einiges los. Aber nur positiv. Nachdem wichtige Stammspieler ihren Vertrag verlängert haben, hat jetzt auch der von Schalke 04 und HSV umworbene zentrale Mittelfeldspieler IMMANUEL PHERAI in Hamburg zugesagt. Der Holländer kommt von Eintracht Braunschweig und hat zuvor bei Borussia Dortmund gekickt. Und was ist jetzt mit SONNY KITTEL? Doch weiter HSV oder zum HEBC? Werde euch auf dem Laufenden halten.

So – mal schauen, was die lila-weiße Invasion heute in Bramfeld so bewerkstelligt. Beim letzten Test hat der HEBC dort am 15. Januar mit 6:2 beim Landesligisten verloren. Das hat auch Coach ÖSI KOCZADAL nicht vergessen und freut sich auf den ersten echten Härtetest. Um 19.15 Uhr ist in der Ellernreihe Anpfiff.

Und wieder ist der HEBC einen Schritt weiter. Im Januar verloren die Eimsbütteler noch mit 6:2 in Bramfeld und am Mittwochabend kickten die Lila-Weissen 1:1. Mit dem Spiel an sich war HEBC-Trainer ÖSI KOCZADAL zufrieden, allerdings nicht mit der Chancenverwertung. Wörtlich der Coach:

"Wir müssen besser unsere vielen Chancen nutzen. Bramfeld hat mit dem ersten und einzigen Torschuss (Anm.: 82. Minute zum Ausgleich, vorher in der 80. Spielminute JOHANN BUTTLER zum 1:0 für den HEBC) auf unseren Kasten gleich getroffen. Insgesamt hat Bramfeld nur zweimal in Richtung unseres Gehäuses geschossen, der andere Ball ging ungefähr 17m an unserem Tor vorbei.

Schlecht war Bramfeld allerdings nicht. Wir hatten aber drei "1000sasser" und viele weitere Möglichkeiten. Es war ein guter Test und wir haben uns im Vergleich zum Winter sehr gesteigert, da haben wir ja sehr deutlich verloren. Daraus haben wir gelernt und jegliche Konter der Bramfelder vermieden".

Soweit zum Fußball. Jetzt geht es vors Gericht. Ihr erinnert Euch: SAM WEINSHEIMER (Ex-TSV SASEL II Coach) gegen den TSV vor dem Arbeitsgericht. Aber – Pssst! Es herrscht hööööögschte Geheimhaltung. Aber allerallerhööööööööögschte!!!

Vom Gerichtsprozess darf SAM nichts verraten, musste sogar einer "Verschwiegenheitsverpflichtung" zustimmen. Obwohl der Gerichtsprozess eine Reihe von Augen- und Ohrenzeugen hatte – u.a. eine Schulklasse, Kollegen vom TSV Sasel etc. – darf hier an dieser Stelle nichts verraten werden. Total albern. Oder steckt da noch wesentlich mehr dahinter? Letztens konnte ich SAM heimlich beobachten. Habe ihn ein Liedchen trällernd, fröhlich durch Eimsbüttel laufen gesehen. 😉 Tja – das Leben ist doch auch immer wieder herrlich. 😀

So Leute – Euch wünsche ich jetzt eine klasse Restwoche und dann bis zum nächsten Wochenende. Da kickt die erste und zweite von ALTONA 93, zudem der HEBC und der HEBC II gegen die die ZWOTE vom AFC. Schon der erste Höhepunkt einer sehr jungen Vorbereitung. Tschüss! 


Start in die Saison 2023/ 24 am 18. Juni 2023

Wie "Start in die neue Saison"? Die vergangene Spielzeit ist doch erst zu Ende gegangen. Der HSV hatte am 5. Juni seinen letzten Auftritt. Ist richtig – aber die Hamburger Amateure beendeten ihre Saison bereits Anfang Mai und sind teilweise schon wieder im Training! Tja – die Zeit rennt.

Der HEBC beispielsweise hatte seinen Trainingsstart schon in der 23. Kalenderwoche und kickt am 18. Juni in einem ersten Test gegen den Bezirksligisten Hetlingen. An diesem Sonntag hat ALTONA 93 II sein erstes Training. Wobei die AFC II Kicker vor 3 Wochen ihren individuellen Trainingsplan bekommen haben und diesen fleißig abarbeiten.

Die einen konnten ihren starken Mittelstürmer halten und die anderen haben ihn verloren. Die Rede ist vom HSV und ALTONA 93. Fast schon sensationell hat ROBERT GLATZEL am vergangenen Montag einen neuen Vertrag bei den Rothosen unterschrieben. Er geht nicht in die erste Bundesliga, sondern möchte mit dem HSV aufsteigen. Ein unheimlich wichtiges Zeichen. Mal schauen, was jetzt beispielsweise ein LUDOVIT REIS macht. Zudem unterstützt Herr KÜHNE mit einem neuen 30 Millionen Euro Darlehen. Laufzeit bis 2028. Gehe davon aus, dass diese Mittel vom Duo Sportchef BOLDT und Trainer WALTER zielführender ausgegeben werden, als noch in der grauen jüngsten Vergangenheit. Da wurde die Kohle für den alternden, zurückgekehrten Star RAFAEL VAN DER VAART verschleudert. Ohne Konzept und Verstand. Das hat sich jetzt im Wesentlichen geändert. Heute wird auf junge, entwicklungsfähige Spieler gesetzt, die aber als Sofortverstärkung geholt werden. Sicherlich hat der Chef der Jugendabteilung – HORST HRUBESCH – hier ebenfalls seinen positiven Einfluss geltend gemacht.

Schade hingegen, dass der Top-Angreifer von ALTONA 93 – KEVIN PRINZ von ANHALT – zu Eintracht Norderstedt wechselt. Was ist denn das für eine Nummer? Norderstedt? Da geht man doch nicht hin.

Genau! Da geht man doch nicht hin! Aber der HUBERT AIWANGER macht das. Da kennt er gar nichts. Der stellv. Bayerische Ministerpräsident hat auf einer Anti-Grünen Demo am 10. Juni gesagt, jetzt sei der Punkt erreicht "wo sich die schweigende Mehrheit dieses Landes die Demokratie wieder zurückholen" müsse! Ist so etwas erlaubt? Haben wir denn hier gar keine richtige Demokratie? Oh Schreck! Wer hätte das gedacht… Die linke Schickeria hat natürlich gleich reagiert und dem Herrn Aiwanger "Populismus" und noch Schlimmeres vorgeworfen. Dieser blieb allerdings erstaunlicherweise standhaft und meinte sinngemäß, solche Angriffe seien linke Masche und stören ihn nicht weiter. Respekt! Außerdem habe ich im Netz gelesen, dass die Staatsanwaltschaft Berlin Ermittlungen gegen das Grüne "Auswärtige Amt" eingeleitet hat. Da geht es um gefälschte Pässe für Menschen aus Afghanistan. Zudem steht der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium – Udo Philipp (Grüne) - im Verdacht, öffentliche Zuschüsse für "Start-up Unternehmen" bewilligt zu haben, an denen er selbst finanziell beteiligt ist. Beispielsweise "Africa GreenTec". Spannend, spannend – vielleicht schießen sich die sog. Grünen ja weiterhin selbst ins Knie und wir sind diese Irren bald los.

Ganz viel "los" war auch in LONDON bei TOTTENHAM HOTSPUR! Insbesondere bei den zahlreichen Trainerwechseln. Jetzt gibt es einen neuen Übungsleiter: ANGE POSTECOGLOU. Ein Griechisch stämmiger Australier. Hat bisher nur Kängurus und Celtic Glasgow trainiert. Diese waren aber praktisch ohne Konkurrenz in Schottland. Kann das etwas werden? Wird SPURS Chef DANIEL LEVY immer schräger? Na gut – wir geben jedem eine faire Chance.

Wie sieht es beim VfB LÜBECK aus? Einen bekannten Neuzugang gibt es bisher: ROBIN VELASCO vom HSV. Ansonsten hat die 3. Liga bekanntgegeben, dass weiterhin auch Live Spiele in der ARD (3. Programme) zu sehen sein werden. SUPER! Übrigens der VfB wird weit reisen. Siehe Karte oben. Insgesamt 22.920 Kilometer. Der nächste Gegner ist Arminia Bielefeld – 306 Km entfernt. 😃

Der Startschuss ist gefallen. Hamburgs Amateure haben ihre Sommerpause im Frühling beendet und starten wieder voll durch. Am Sonntag (18.06.23) hatte der HEBC sein erstes Testspiel gegen den Bezirksligisten Hetlingen. Trainer ÖSI KOCZADAL war nicht nur aufgrund des 6:1 Erfolges sehr zufrieden. Wie folgt äußerte sich der Eimsbütteler Erfolgstrainer in einem Statement:

"Wir haben eine wundervolle erste Halbzeit gespielt. Super Fußball gezeigt. Es wurde alles so umgesetzt, wie wir es trainiert haben. Sehr gutes Umschaltspiel, wie wollen wir agieren, wenn wir oben drauf gehen, wie machen wir es, wenn wir tiefer stehen. Alles sehr gut. Zudem haben alle 6 Neuzugänge gekickt und 4 von denen haben bereits gezeigt, warum wir sie geholt haben. In der Halbzeit stand es schließlich 5:1 für uns.

Mit der zweiten Halbzeit, bzw. den ersten 20 Minuten, war ich dann nicht so zufrieden. Lag sicherlich auch an der taktischen Vorgabe, die die Spieler auf dem Platz nicht so umsetzen konnten. Es folgten 5 normale Minuten und dann allerdings von der 70. bis zur 90. Spielminute wieder ein richtig starkes Spiel von uns. Da hätten Treffer zu einem zweistelligen Sieg fallen können. Wir haben den Hetlinger Torwart richtig warm geschossen. Allerdings ist es auch gut, dass nicht alles geklappt hat. So habe ich im Training wieder Ansatzpunkte. Es handelt sich um Kleinigkeiten, beispielsweise Probleme, wenn wir tiefer stehen, hier sollten wir noch aktiver sein, doch dies lässt sich alles lösen. Bin mal sehr auf unsere Reise in dieser Saison gespannt und habe ein gutes Gefühl."

Jau – so weit ÖSI KOCZADAL vom HEBC. Außerdem hat mir der Coach auch noch alle Neuzugänge der Eimsbütteler verraten:

  • ROBIN SCHMIDT (TuS Osdorf)
  • NIKOLA KOSANIC (ASV Hamburg)
  • CHRISTOPHER GRÜNEWALD (TuS Osdorf)
  • MAGNUS PAUL HARTWIG (Victoria Hamburg)
  • SEMIR DEMIROVIC (TSV Sasel)
  • ERGIN GÖKCEK (vor 2 Jahren schon HEBC)

Wie man hört, ist anscheinend SONNY KITTEL vom HSV auf der Suche nach einem neuen Verein. Könnte mir gut vorstellen, dass Trainer ÖSI vom HEBC ihn wohl nehmen würde. Ansonsten ist jetzt die Mannschaft sehr gut aufgestellt und weitere Neuzugänge sind auf dem REINMÜLLER nicht geplant.

Und überhaupt der HSV! Nach der Vertragsverlängerung von ROBERT GLATZEL und LUDOVIT REIS, ist schon eine Neuverpflichtung an Bord. Der Innenverteidiger: GUILHERME RAMOS von Arminia Bielefeld. Weitere Verstärkungen sollen folgen.

Ist natürlich auch notwendig, wenn der HSV 2024 endlich aufsteigen will. Und zudem die erste Runde im DFB-Pokal überstehen möchte. Dort wartet mit ROT-WEISS ESSEN ein echtes Hammerlos vom 11. bis zum 14. August 2023.

Auch der VfB LÜBECK hat ein hartes Los erwünscht. Der neu gebackene Drittligist empfängt die TSG Hoffenheim. Na ja…

Und sonst so? Was macht ALTONA 93? Die ZWOTE hatte gestern Trainingsauftakt und ebenfalls einige Neuzugänge präsentiert. Unter anderem auch von TuS Osdorf (wie oben der HEBC) und vom TSV Niendorf. Die neuen Trainer: PHILIPP KÖRNER und MARCO HESKAMP haben wohl ein richtig starkes erstes Training angeboten. Auf jeden Fall war mein hier wohnender ALTONAER Mittelfeldakteur schwer begeistert.

Euch wünsche ich jetzt ebenfalls eine begeisterungsfähige Woche und freut euch auf den Sommeranfang am nächsten Mittwoch. Dann spielt übrigens auch der HEBC erneut. Gegen Bramfeld. Bis dann und TSCHÜSS!