Fußball in der Woche – am 15. und 16. Juli 2025
Wenn es nicht so folgenreich für Deutschland wäre, könnte der geneigte Beobachter sich nur ausschütten vor Lachen. Früher haben Demokratiefeinde immer von der "Schwatzbude" gesprochen, wenn es um die frei gewählte Volksvertretung ging. Also um unser aller Parlament. Eine harte Bezeichnung. Trifft sie heute etwa zu?
Diese Bezeichnung habe ich stets abgelehnt. Schon 1983 zur damaligen Bundestagswahl, hörte ich als 13jähriger voller Spannung den Debatten im Bundestag zu. Diese wurden seinerzeit noch live auf der "Mittelwelle" gesendet. Das ist lange vorbei. Bis Ende 2015 war in Deutschland Schluss mit der MW.
Jetzt könnt ihr die Bundestagsdebatten auf dem TV-Sender "Phönix" in bester HD-Qualität verfolgen oder im Digitalradio auf "NDR Info Spezial". Macht das bitte. Hört Euch das an. Schaut, wie das Parlament dort von linken Kräften missbraucht wird. Nicht das es eines Tages heißt, davon habe ich nichts gewusst oder davon hat mir nie jemand berichtet.
Am letzten Freitag (11.07.25) war es wieder so weit. Es sollten (eigentlich) 3 neue Richter an unserem höchsten Gericht, dem Bundesverfassungsgericht, gewählt werden. Dafür ist der Bundestag zuständig. Die SPD hat zwei Frauen nominiert – Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Kathrin Kaufhold – die politisch weit Linksaußen stehen. Also wirklich sehr weit. Am 26. Juli 2024 forderte die Frau Brosius-Gersdorf beispielsweise in der ZDF-Sendung "Lanz", man möge die blaue Opposition verbieten. Zudem bedauerte sie, "dass damit natürlich nicht die Anhängerschaft beseitigt" werden könnte. (Quelle: FOCUS online und andere).
Oha. Beseitigen. Das ist schon harter Tobak. Keine Frage. Wäre das hier eine politisch linksstehende Seite und so ein Sprachgebrauch käme von "rechts", dann wäre von "Menschenverachtung" die Rede. Nun sind wir Konservative aber entspannt und nehmen einfach mal an, die Frau Brosius plappert schneller als sie denken kann. Wie dem auch sei, auf jeden Fall ist sie als Richterin (Neutralitätsgebot) gänzlich ungeeignet. Zudem hat sie sich missverständlich zum Thema Abtreibung geäußert und steht in Verdacht, dem Embryo bis zur Geburt keine Menschenwürde zuzubilligen. Verstößt gegen Artikel 1 unseres Grundgesetzes.
Bei diesem Thema ist jetzt auch die Katholische Kirche endlich mal aufgewacht und hat sich zum Teil entschieden gegen die Wahl der Frauke Brosius-Gersdorf ausgesprochen. Zudem wurde auch das Internet-Portal NIUS aktiv, welches mittlerweile an Einfluss gewonnen hat. Und die JUNGE FREIHEIT, APOLLO News etc. Plötzlich bekam die CDU kalte Füße und machte ihre Zusage an die SPD und Grüne rückgängig, die beiden Juristinnen zu wählen. Obwohl die Union den Sozis und Ökosozialisten das noch Ende Juni/ Anfang Juli durch "Masken-Spahn" fest zugesagt hatte.
Wieso ist die CDU überhaupt dafür, Linksradikale zu wählen? Ist natürlich nur eine rhetorische Frage. Die Union hat keinerlei Wertegerüst und ist vollkommen rückgratlos. Alles lange bekannt. Daher hat sie keine konservative Stimme verdient. Habe ich hier schon oft geschrieben.
Na gut – auf jeden Fall könnt ihr euch vielleicht vorstellen, was da im Bundestag am letzten Freitag abging, als klar wurde, dass ungefähr 50 Abgeordnete der Union die beiden linken Juristinnen nicht wählen werden und somit keine zweidrittel Mehrheit zustande kommt.
Die große vereinigte Linke drehte vollkommen frei, beschimpfte die noch wenigen wackeren Konservativen und eine der Fraktionsvorsitzenden der sog. Grünen – Britta Haßelmann – heulte lautstark herum, dass es hier im Bundestag "frauenfeindlich" zuginge. Nur, weil einige CDU-Leute noch ganz bei Trost sind und Linksradikalen endlich ihre Stimme verweigern. Die Ökosozialisten warfen ihre schon oft geübte "Empörungsmaschinerie" an, bepöbelten Demokraten und zeigten aller Welt ihre demokratiefeindliche Gesinnung. Diese Leute dort können andere, demokratische Mehrheiten nicht ertragen. Vor allem akzeptieren sie keine Gewissensentscheidung von frei gewählten Abgeordneten. Die sog. Grünen sind wirklich gefährlich.
Es ging hoch her im "Hohen Haus". Eine außer Rand und Band geratene Kita-Gruppe war nichts dagegen. 😂🤣😂 Der Höhepunkt schließlich der gesamten Veranstaltung, die Wahl der Richter am Bundesverfassungsgericht wurde abgesagt, weil einfach nicht die "gewünschten", "richtigen", vorher "geplanten" Mehrheiten zustande kamen.
Wenn "unsere Demokratie" nicht die verabredeten Ergebnisse bringt, dann wird sie eben abgeblasen. So scheinbar einfach geht das. Und warum? Weil wir Bürger das zulassen! Bitte – Ihr Lieben – schaut Euch das genau an. Hinterfragt das Vorgehen. Schlaft nicht! Wieder stelle ich die Frage: Wieso wählt von Euch noch jemand diese Antidemokraten von den etablierten Parteien? Wieso sitzen diese Leute überhaupt im Bundestag? Ausschließlich und nur allein, weil zu viele von Euch noch ihr Kreuz bei den Demokratiefeinden in der Wahlkabine hinpinseln.
Einfach lassen. Es gibt genug Alternativen. Wie in der Politik, so auch im Fußball. Da kannst du zwischen den schönsten Amateurvereinen in Hamburg wählen. Macht das. Geht da hin. Die Lieblinge benötigen jede Unterstützung. Sogar mitten in der Woche kicken einige:
- Paloma – ALTONA 93 am 15.07. um 19.30 Uhr
- SSV Rantzau – HEBC am 15.07. um 20.00 Uhr
- Greifswalder FC – VfB LÜBECK am 16.07. um 16.00 Uhr
FABIAN LEMKE! Der Mann des Spiels! Als FABI in der zweiten Halbzeit am Dienstagabend gegen Rantzau eingewechselt wurde, agierte der HEBC fortan nicht nur drückend überlegen wie schon in Halbzeit 1, sondern strahlte endlich auch Torgefahr aus. Zudem hing der Mittelstürmer LUCA VERAGO nicht mehr in der Luft. Folglich erzielte Herr LEMKE auf Vorlage des Herrn VERAGO das 1:1 in der 47. Minute und umgekehrt auf Vorlage von FABI netzte LUCA zum 2:1 Siegtreffer ein. Da waren 54 Spielminuten absolviert.
Und wieso stand es überhaupt 1:0 für Rantzau? Keine Ahnung. Aus Kiel kommend, traf ich in Barmstedt erst in der 15. Minute ein. Da lagen die Eimsbütteler bereits zurück. Allerdings habe ich den HEBC nur im Vorwärtsgang erlebt. Der Gastgeber stand mit seiner ganzen Mannschaft vor dem 16er und die lila-weiße Invasion spielte sich die Bälle zu. Allerdings fehlte die nötige Geschwindigkeit und auch das Überraschungsmoment, um wirklich Torgefahr auszustrahlen. Das änderte sich erst mit FABIAN LEMKES Einwechslung. 😀
Von der anderen Begegnung am Dienstag – Paloma gegen ALTONA 93 – habe ich nichts gesehen. Es fand ungefähr zeitgleich mit dem HEBC-Spiel statt. Aber das dürftige 1:0 für den AFC spricht schon wieder Bände. Die ALTONAER werden in der Regionalliga nur auf den Deckel bekommen. Davon bin ich überzeugt.
Richtig "auf den Deckel" bekamen die Mitglieder des VfB LÜBECK am Montagabend bei der Mitgliederversammlung. Von 1861 Mitgliedern, die der VfB aktuell hat, waren immerhin 214 anwesend. Und was diese zu hören bekamen, hatte es in sich. Alles kann ich hier nicht wiedergeben, aber der Artikel bei HL-Sports "VfB Lübeck: Der Schock und die Aufarbeitung – Finanzamt fordert Ausgliederung" vom 15. Juli 2025 ist sehr interessant.
Die LÜBECKER hatten nach dem eine Million Euro Defizit vom Dezember 2024 eine Finanzkommission aus Kaufleuten eingerichtet, die das Finanzloch aufarbeiten sollten und zudem klären wollten, wie so etwas schon wieder zustande gekommen ist. Dabei kam dann heraus, dass sich im Frühjahr 2025 erneut ein gewaltiges "Loch" aufgetan hatte. Diesmal von 480.000 Euro. Keiner konnte so richtig erklären, warum dies geschah. Es gibt bisher beim VfB keine richtige Finanzplanung, eine IT bzw. ein Controlling, das den Namen verdient hat. Der VfB hatte den "Überblick komplett verloren", so heißt es wörtlich in dem Bericht.
Lest bitte mal den Artikel bei HL-Sports. Es ist wirklich alles unglaublich und fast schon kriminell. Stichwort: Insolvenzverschleppung. Aber jetzt haben die Grün-Weißen, mit Hilfe von Sponsoren, wohl alle Verbindlichkeiten abgetragen. Doch die nächsten werden ja wieder aufpoppen. Wie soll so die Regionalliga finanziert werden? Zudem fehlen noch Sponsoren für das Trikot. Tja – alles traurig und bitter.
LÜBECK hat eine pittoreske Altstadt und seine schöne Tochter TRAVEMÜNDE, aber viel mehr ist da nicht. Nach wie vor finde ich es beispielsweise von einer Firma DRÄGER - absolut gesundes, milliardenschweres Unternehmen – unverständlich, dass die AG sich nicht im Sport engagiert. Gerade als Unternehmen aus der Medizinbranche. Ein starker VfB würde insgesamt für einen sportlichen Aufschwung in der gesamten HANSESTADT LÜBECK sorgen.
Mal schauen was heute - am Mittwochnachmittag – die KÖNIGIN der HANSE beim Testspiel in Greifswald bewerkstelligt.
Nichts geht beim VfB LÜBECK. Absolut chancenlos präsentierten sich die Grün-Weißen beim Nord-Ost Regionalligisten Greifswald und verloren mit 3:0. Es war der letzte Härtetest vor Saisonbeginn in der 4. Liga. Bereits nach 2 Minuten stand es 1:0 und nach 18 Spielminuten 2:0. Nach übereinstimmenden Berichten der verschiedenen Medien, hatte LÜBECK nur in der zweiten Halbzeit eine Tormöglichkeit. Mehr war nicht. Ansonsten war Greifswald in allen Belangen überlegen. Das 3:0 fiel schließlich in der 37. Minute.
Der Sportvorstand SEBASTIAN HARMS äußert sich auf HL-Sport wie folgt: "Wir haben in der Höhe verdient verloren, konnten von der Intensität her nicht das auf den Platz bekommen, was wir uns vorgenommen haben. … Ich glaube trotzdem, dass es für die Jungs noch einmal gut war zu erkennen, dass jeder an die Grenze kommen muss, damit wir auf dem Niveau konkurrenzfähig sein können."
Oha. Ist die Regionalliga womöglich ein zu hohes Niveau für die Grün-Weißen? Vor allem, da aktuell nur 14 Lizenzspieler unter Vertrag stehen. Am 26. Juli 2025 wird es ernst. Da kommt der Bremer SV zum ersten Punktspiel auf die LOHMÜHLE.
Ach und überhaupt – von ALTONA 93 gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Für abwandernde Spieler der zweiten (!) Mannschaft, werden jetzt Ablösesummen von 900 Euro aufgerufen. Fast schon traurig. Dem AFC steht wohl (finanziell) das Wasser bis zum Hals. Erneut kann ich leider keine 80.000 € organisieren, wie noch 2023. Würde ich natürlich auch nicht. Lieber gebe ich das Geld an den Verein: Gesellschaft für Gehirntraining e.V. 😂😉 Aber ob das beim AFC noch etwas bringt, sehr fraglich.
Überhaupt nicht fraglich ist es, dass am Freitag erneut Testspiele stattfinden. Der SC NIENSTEDTEN beispielsweise testet in Schenefeld. Für Euch jetzt eine herrliche Restwoche – wo bleibt eigentlich der Jahrhundert-Hitze-Sommer? – und dann bis spätestens morgen. Tschüss!
Fußball am Wochenende – am 12. und 13. Juli 2025
Stellt Euch mal vor, da gibt es eine rechte Schlägertruppe von sechs Leuten, die gemeinschaftlich beschließt, nach Paris in die französische Hauptstadt zu fahren, um dort Demonstranten auf einer linken Demo zu überfallen. Selbstverständlich greifen die Feiglinge keine große Gruppe an, sondern warten, bis sich die Demonstrationsteilnehmer einzeln bewegen. Erst dann schlagen die Gewalttäter zu. Gehen zu sechst auf ein armes Opfer los, prügeln denjenigen mit Eisenstangen (!) nieder und als der Leidtragende bereits wehrlos am Boden liegt, wird noch auf seinen Kopf eingeschlagen. Der Wehrlose überlebt schwerverletzt.
Wenn so etwas passiert, dann gäbe es aber einen Aufschrei. Ohrenbetäubender Lärm würde durch den medialen Blätterwald wie ein Orkan fegen und zudem berichteten alle großen Fernsehanstalten. Keine Frage. Da könnt ihr Euch drauf verlassen.
Jetzt waren es aber keine "Rechten" die "Linke" krankenhausreif geschlagen haben, sondern der Sachverhalt verhielt sich genau umgekehrt. Im Februar 2023 schlug eine linksextreme Bande (die sog. Hammerbande) auf friedliche Demonstranten in Budapest ein. Im Dezember 2023 wurde durch Zielfahnder in Deutschland der Linksextremist Simeon T. festgenommen und im Sommer 2024 nach Budapest ausgeliefert. Übrigens – 5 Minuten (!!!) bevor das Bundesverfassungsgericht das verhindern konnte. Puuh… 😉 Dort sitzt er seitdem im Knast. Zwischenzeitlich kam Herr T. auf den Gedanken, dass es viel schöner ist, eine Frau zu sein und nennt sich seit geraumer Zeit "Maja".
In Ungarn drohen Herrn Frau Divers Non-Binär "T." nun 24 (!) Jahre Haft. Da wird noch durchgegriffen. Allerdings hat Simeon oder Maja oder beide 😂 prominente Unterstützung. In der vergangenen Woche machte sich die ehemalige Bundestagsvizepräsidentin Frau Göre-Eckardt auf den Weg in die ungarische Hauptstadt und beklagte mit tränenerstickter Stimme das Schicksal der "Maja". Mimimimi… heftig, oder? Was geht in der Frau vor? Der absolute "Hammer", um beim Thema zu bleiben.
Wenn das umgekehrt passiert wäre und jemand von der blauen Opposition besuchte einen Gewalttäter im Ausland im Gefängnis, was dann für ein Sturm der Entrüstung losbräche. Ein Verbotsverfahren würde umgehend in Gang gesetzt. Nicht so bei den Grünen. Die können schalten und walten, wie sie wollen. Zudem das ganze Land zugrunde richten. Scheinbar niemand hält diese Leute auf.
Die haben sich moralisch auf ein derart hohes Ross gesetzt, dass die Ökosozialisten praktisch Narrenfreiheit besitzen. Insbesondere in allen etablierten Medien. Unglaublich. Habe das hier auch in meiner Verwandtschaft schon erlebt. Diese Leute sind in ihrem Agieren einfach nur unverfroren. Total verkommen. Empören sich laufend über friedliche politische Gegner der konservativen Seite und nehmen dann echte Gewalttäter von Linksaußen in Schutz. Das war in den 70er und 80er Jahren bereits mit der RAF so und jetzt erneut wieder. Einfach nur verdorben diese Typen.
Bei den ganzen Verbrechen, die im Namen des Sozialismus und Kommunismus begangen wurden – Stalin, Mao Zedong, Rote Khmer, um nur die allerschlimmsten Mörder zu nennen – weiß ich gar nicht, woher linke Kräfte heute noch ihre "Hypermoral" hernehmen. Ist mir echt schleierhaft. Auch wenn ich die kommunistischen Symbole auf St. Pauli, in der Schanze und überall sehe. Unglaublich. Wissen diese Leute nichts von den Verbrechen oder warum werden Mörderbanden von denen stets glorifiziert? Bisher konnte mir das noch niemand schlüssig erklären.
Linksgrüne Kräfte haben es in den letzten 4 Jahrzehnten tatsächlich erneut geschafft, bestimmte bürgerliche Tabus zu brechen und dafür andere zu errichten. Gerade was unsere Sprache angeht. Dazu bedienen sie sich in erster Linie des "Stilmittels der Empörung", um bestimmte, an sich vollkommen normale Meinungen, in (rechte) Ecken zu drücken. Und da "rechts" sofort mit "Nazi" gleichgesetzt wird, was vollkommen falsch ist, da Hitlers härteste Gegner (Graf Stauffenberg, Henning von Tresckow, Carl Gördeler) Rechte waren, ist es linken Kreisen gelungen, Konservative mehr und mehr in die Defensive zu drängen. Es ist genauso wie es der bekannte und angesehene Psychiater und Neurologe Dr. RAPHAEL BONELLI in seinem neuen Buch "Tabu. Was wir nicht denken dürfen und warum" beschreibt und in einem Interview mit der JF am 4. Juli 2025 wiedergibt:
"Dazu muss man wissen, dass die Emotion einer Empörung eigentlich ein narzisstischer Reflex ist. Denn Empörung heißt: Ich bin moralisch überlegen und wie kannst du es wagen, anderer Meinung zu sein?"
Handelt es sich bei den sog. Grünen vielleicht um Narzissten in einem besonders schweren Fall? Wer weiß? Sehr interessant. Das Buch sollten wir lesen. Aber zunächst gucken wir Fußball. Es wird ganz viel getestet. Schaut doch einfach hier:
- SC Nienstedten – Poppenbüttel am 12.07. um 12.00 Uhr
- ALTONA 93 – Dulwich Hamlet FC am 12.07. um 15.30 Uhr
- FC Kopenhagen – HSV am 12.07. um 16.00 Uhr
- VFR Neumünster – VfB LÜBECK am 13.07. um 14.00 Uhr
- HEBC - Kosova am 13.07. um 15.00 Uhr
Guten Montag-Morgen, liebe Fußball-Familie! Melde mich erst jetzt, da das Wochenende komplett ausgebucht war. Am Samstag habe ich mir Nienstedten gegen Poppenbüttel angeguckt, hinterher gings an die Ostsee und am Sonntag waren wir auf der "Titanic" in der Hamburger Innenstadt. War sehr stark! Kann ich jedem nur empfehlen.
Apropos Titanic. Sicher – der Dampfer ist untergegangen und ALTONA 93 noch nicht. Aber was die da wieder abziehen, ist an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Vor gut einer Woche vermeldete ich hier, dass der AFC für die technisch versierte Arbeitsbiene im defensiven Mittelfeld – BUTENSCHÖN – nur einen Kasten Bier haben möchte. Alkoholfrei. 😂 Das war nicht die ganze Wahrheit. In echt wollten sie 3 Kästen. 😂🤣😂 So weit so schlecht. Aber es geht alles noch krasser, dort bei der armen Kirchenmaus. Obwohl der Teammanager dem SC Nienstedten eine klare Zusage gemacht hat, kommt nun plötzlich aus dem Trainerteam der zweiten ALTONAER Mannschaft die Forderung, doch wieder einen mittleren dreistelligen Betrag für TIM zu verlangen.
Man Leute – noch einmal – vor 2 Jahren habe ich Euch 80.000 Euro zugeschustert. Und jetzt dieses kleinliche Verhalten? Was stimmt denn bei denen nicht?
Am Wochenende hat der AFC gegen Dulwich 1:1 gespielt. Mehr möchte ich zurzeit zu diesem Club nicht sagen. Mir gehen die richtig auf den Sack da.
Da lobe ich mir doch den SC NIENSTEDTEN. Da werden verdiente Spieler gebührend verabschiedet und bekommen sogar noch ein Geschenk. Alles passiert am letzten Samstag. Zudem brannte der Grill beim Betreten des Platzes im Quellental und das Köpi – natürlich nicht alkoholfrei – war schon kaltgestellt. So lobe ich mir eine echte Fußballatmosphäre.
Das Spiel des SCN war auch gut, trotz der 2:3 Niederlage gegen den Bezirksligisten Poppenbüttel. In Halbzeit 1 waren beide Teams auf Augenhöhe – da lag der SCN mit 1:2 in der Pause zurück – aber im zweiten Durchgang hatte NIENSTEDTEN bestimmt 70 % Ballbesitz. Leider sorgte ein Strafstoß für die 1:3 Vorentscheidung. Allerdings im Anschluss ausschließlich der SCN im Vorwärtsgang. Der auffälligste Spieler bei NIENSTEDTEN – PIET VERBECK – sorgte mit seiner Vorarbeit nicht nur für das zwischenzeitliche 1:1, sondern auch für den 2:3 Anschlusstreffer. Leider war dieses Tor auch gleichzeitig der Endstand, da der SCN bis zum gegnerischen Strafraum stark agierte, aber im 16er die Durchschlagskraft fehlte. Allerdings sind noch einige Kicker im Urlaub. Wurde mir so gesagt.
Beim HSV sind alle an Bord. Trotz Verstärkungen – RAYAN PHILIPP aus Braunschweig, NICOLAI REMBER aus Kiel, JORDAN TORUNARIGHA aus Gent und ABOUBAKA SOUMAHORO vom FC Paris – verloren die ROTHOSEN in Kopenhagen mit 1:0. Kein Problem. Die Dänen sind in der Vorbereitung schon deutlich weiter. Da startet am nächsten Wochenende die Liga. Zudem hätten KÖNIGSDÖRFFER und GLATZEL auf jeden Fall mindestens den Ausgleich köpfen müssen! Vollkommen freistehend im 16er, bugsierten sie die Kugel über das Tor. Die Dinger hätte Herr SELKE (ist in die Türkei gegangen) bestimmt versenkt. 😉
Der Sonntag lief schließlich von den Ergebnissen her deutlich erfolgreicher. Gegen den S-H Oberligisten VfR Neumünster gewann LÜBECK mit 4:0 (!) und der HEBC legte noch einen drauf. Mit immerhin 7:1 (!!!) schossen die Eimsbütteler den Landesligisten Kosova vom REINMÜLLER. Oha. Das ist eine Ansage. Habe Co-Trainer JAN angefunkt. Mal schauen, ob ich noch eine Spielinfo erhalte.
Der VfB LÜBECK ist zwar (ebenfalls) arm wie eine Kirchenmaus, aber ein 4:0 gegen eine Mannschaft aus der fünften Liga hört sich gut an. Heute am Montagabend ist bei den Grün-Weißen Mitgliederversammlung. Wenn ich "HL-Sports" richtig verstanden habe, werden da die nächsten Finanzlücken erklärt. Es sind wohl noch so einige aufgetaucht. Eine große Lücke konnte im Frühjahr geräuschlos mit den Sponsoren geschlossen werden. Allerdings soll die Zeit wirklich enden, in der LÜBECK über seine Verhältnisse lebt. Aber ist es dann möglich, starke Spieler zu verpflichten? Kann der VfB überhaupt eine konkurrenzfähige Mannschaft in der 4. Liga präsentieren? Bin da wirklich mal total gespannt.
Gut – HEBC-Co-Trainer JAN hat noch nicht geantwortet. Wenn er Info gibt, bin ich gleich wieder auf Sendung. Für Euch jetzt zunächst einen schönen Wochenstart.
Am späten Montagnachmittag hat sich der HEBC Co-Trainer JAN GEIST gemeldet und ein Statement zum Testspiel gegen Kosova abgegeben:
"Mit dem Ergebnis (7:1) sind wir sehr, sehr zufrieden. Allerdings war unsere Chancenverwertung nicht gut. Bereits in den ersten 10 Minuten hätten wir dreifach treffen müssen. Allerdings ist es ja auch so, dass in dieser Saison die Landesliga deutlich später beginnt und daher Kosova in der Vorbereitung noch nicht so weit wie unsere Mannschaft ist. Sie hatten Schwierigkeiten, unserem recht hohen Tempo zu folgen.
Unser Plan war es, dass Zentrum gut zu bespielen und aggressiv zu pressen. Dies gelang sehr gut. Kosova hatte daher Probleme und vor allem Ballverluste, in den empfindlichen Zonen.
Je länger das Spiel dauerte, desto nickliger und giftiger wurde die Partie. Von beiden Seiten. Trotzdem kamen wir zu Torerfolgen, die sich gleichmäßig verteilten. Insbesondere ROBERT SCHICK hat ein starkes Spiel auf der "6" im defensiven Mittelfeld gemacht. Er schoss zwei Tore (Anm.: 1:0 und 2:0), bereitete einen weiteren Treffer vor und agierte klasse gegen den Ball. Aber auch unser neuer Stürmer MICHELE SCALZI hat einen Strafstoß rausgeholt und ihn selbst verwandelt, zudem traf mit LUCA VERAGO ein weiterer Angreifer.
Das Spiel gegen Kosova war sicherlich noch nicht der große Gradmesser, was wir allerdings verbessern müssen, ist unsere Konterabsicherung. Es wäre durchaus möglich gewesen, dass der Gast 3 Tore hätte schießen können. Auch der einzige Gegentreffer fiel nach einem Konter. Hier werden wir dran arbeiten."
So weit JAN zum Spiel am vergangenen Sonntag. Die weiteren Tore für den HEBC erzielten übrigens: ROBIN SCHMIDT, JORMA EGGERS und MALTE WILHELM.
So – Leute – es geht Schlag auf Schlag weiter. Bereits heute am Dienstagabend kickt der HEBC erneut. In Rantzau. Bis dann und zunächst einmal TSCHÜSS!
Fußball am Wochenende – am 5. und 6. Juli 2025
Jawohl! Das finde ich auch. Einfach verbieten! Es gibt sowieso viel zu viele Parteien. Wenn du bei Google nachgoogelst kommen unterschiedliche Zahlen bei heraus. Auf jeden Fall sind es über 40 politische Gruppierungen in Deutschland, mit gewisser Relevanz, die dort aufgeführt werden.
Wie gesagt – viel zu viele. Und dann sind auch noch einige dabei, die sprechen Themen an, die von den großen, etablierten vernachlässigt wurden bzw. einfach nicht thematisiert werden sollen. Weil wohl diese Fragestellungen irgendwie unangenehm sind oder den herkömmlichen Parteien nicht so recht in den Kram passen.
Manchmal ist es auch so, dass die alten Parteien mächtige Probleme erst verursacht haben und einfach keinen Weg finden oder besser finden möchten, aus dem Dilemma hauszukommen.
Was dann tun? Beschimpfen, Verunglimpfen des politischen Gegners ist ein guter Weg. Vor allem mit Hilfe großer, willfähriger Medien (ARD, ZDF, Spiegel, Stern, SZ, Tagesspiegel, FAZ, Frankfurter Rundschau und so), die sich bei bestimmten (nonkonformen) Parteien immer total einig sind. Wie in einem gleichgeschalteten System miteinander kommunizierender Röhren.
Wenn auch keine Verunglimpfung hilft und trotzdem immer mehr Wähler – so zwischen 22 – 24 % der zur Wahl gehenden – diese neuen Kräfte bzw. eine bestimmte Kraft vor allem ankreuzen möchten, dann gibt es nur noch eins, um die eigene Macht zu sichern. VERBIETEN!
Ausschalten diese neue Bewegung. Diese blauen Frechdachse. Und möglichst ihre Funktionäre strafrechtlich verfolgen. Vielleicht in ein Umerziehungslager sperren? Und ihre Wähler gleich mit. Auf jeden Fall mit aller Macht gegen diese Gesellen vorgehen.
Wie bitte? Was ist? Ihr findet das fragwürdig oder gar undemokratisch? Ach was – wo denkt ihr hin. Gerade die SPD hat auf ihrem jüngsten Parteitag beschlossen, "unsere" Demokratie noch effektiver zu schützen. Jawohl. Die wackeren Genossen haben aus der Geschichte gelernt. Nie wieder ist jetzt. Auch wenn dabei die Demokratie abgeschafft wird – egal – Kampf dem blauen Ungeist und Erhalt der eigenen Pfründe. Und Diäten. Und Mandate. Und Posten. Kann doch nicht sein, dass "Störenfriede" den Sozen die hoch bezahlten Parlamentssitze wegnehmen. Um den Gegner auszuschalten, ist selbstverständlich jedes Mittel recht.
Na gut – natürlich – die sozialdemokratischen Argumente sind sehr dünn, daher hilft nur noch die Keule des Totalitarismus! Selbstverständlich, um die "schöne" althergebrachte bisherige Parteiendikta… äh - Demokratie zu erhalten. 😉
Und was machen wir unter den Sozis Leidenden? Wir erhalten uns selbstverständlich unsere gute Laune. 😀✌ Allerdings könnte die Überlegung reifen, inwieweit nicht die SPD erneut – eines fernen Tages – verboten werden sollte. Denn Gruppierungen, die ganz bewusst die Demokratie ausschalten wollen, sind schon eine Gefahr. Nicht wahr? Aber besser und zielführender ist es, die Sozialdemokratie bei freien Wahlen unter 5 % zu bugsieren. In einer aktuellen Umfrage in Bayern liegen die Roten bereits bei nur noch 7 %. In Sachsen sowieso. 😂🤣😂
Wie schön. Und überhaupt - unsere Lieblinge im Fußball sind ebenfalls gefährlich. Vor allem wenn sie in hoher Geschwindigkeit über die Flügel kommen, die gegnerische Abwehr auseinanderreißen und ein Tor nach dem anderen erzielen. Mal schauen, ob das bei den Testspielen am Wochenende gelingt. Hier seht ihr die Partien in meinem besonderen Focus:
- Vereinsturnier mit ALTONA 93, SV Eichede, Niendorf, VfB LÜBECK, HT 16 am 05.07. ab 12.00 Uhr in der Legienstr. 210 A
- TSV Elstorf – HSV am 05.07. um 13.00 Uhr
- VfB Oldenburg - HSV am 06.07. um 13.30 Uhr
Bevor das Runde ins Eckige kullert, hier noch eine Info von der armen Kirchenmaus. Auf dem steinigen Weg jeden müden Taler für die Regionalliga zusammenzukratzen, ist der AFC jetzt von monetären Forderungen abgewichen und zu einer Art "Tauschhandel" zurückgekehrt: Nimmst du von uns gutklassige, technisch versierte Arbeitsbiene aus dem defensiven Mittelfeld der zweiten Mannschaft, musst du alkfreies Bier rüberwachsen lassen. So ähnlich läuft es gerade bei denen ab. Nur eine Frage: Seit wann wird bei ALTONA 93 alkoholfrei konsumiert? Na ja – wahrscheinlich stapeln sich demnächst in der Liga-Kabine die "Paulaner Weizen Alkoholfrei". Ist ja auch ein klasse Sportlergetränk. Stimmt echt. Wird beim Hamburger Marathon im Ziel verteilt. Jedenfalls 2008 war das so. 😀
ALTONA 93 ist nicht nur finanziell eine arme Kirchenmaus, sondern agiert auch wie selbiges possierliche Tierchen auf dem grünen Geläuf. Jedenfalls war das am 5. Juli so. Beim Turnier am Samstag und Sonntag von HT 16, verlor der AFC in der Vorrunde am Sonnabend gegen Eichede aus Schleswig-Holstein mit 1:2 und kickte lediglich Unentschieden gegen den TSV Niendorf. Bedeutete für den Sonntag: Spiel um Platz 3 gegen Vatan Sport aus der Verbandsliga Bremen. Dort behielt ALTONA mit 5:0 deutlich die Oberhand.
Allerdings ist Vatan Sport nun nicht gerade ein besonderer Maßstab. Gegen den VfB LÜBECK vergeigten die Bremer sogar mit 7:0 am Samstag. Zudem kickte der VfB nur 1:1 gegen den Gastgeber HT 16. Bedeutete trotzdem Platz 1 in der Vorrunde und damit Endspiel am Sonntag gegen Eichede. Dort gewannen die Holsteiner gegen die Grün-Weißen mit 2:1.
Noch ist es sicherlich viel zu früh über die Konkurrenzfähigkeit des VfB und des AFC in der kommenden Saison der Regionalliga zu spekulieren, aber kann mir wirklich nicht vorstellen, so wie ich die Verhältnisse bei ALTONA kennengelernt habe, dass das Team in der 4. Liga ein Bein auf den Boden bekommt. Immer wenn ich die erste vom AFC mal gesehen habe, hatte das mit Fußball SPIELEN nichts zu tun.
Und beim VfB LÜBECK sieht es bekanntermaßen finanziell ähnlich düster aus. Der Etat wurde im Vergleich zur letzten Saison um 200.000 Euro auf 550.000 € abgespeckt. Zurzeit gibt es fast nur Neuzugänge aus der Oberliga Hamburg. Drei Kicker vom ETSV Hamburg und ein Spieler – immerhin – von Werder Bremen II. Hört sich alles (noch) nicht doll an.
Nur langsam in Fahrt kommt auch der HSV. Gegen den niedersächsischen Bezirksligisten TSV Elsdorf gewannen die Hamburger am Samstag mit 8:1 und gegen den Regionalligisten VfB OLDENBURG war es richtig knapp. Der Viertligist führte sogar bis zur 72. Minute mit 1:0, ehe DOMPÉ ausgleichen konnte. Den 2:1 Siegtreffer erzielte RAMOS in der 87. Spielminute. Na ja – das waren jetzt die ersten ernstzunehmenden 90 Minuten in der Vorbereitung.
Für alle geht es nun am nächsten Wochenende weiter. Euch wünsche ich einen schönen Start in die Woche und bis ganz bald. Tschüss.
Fußball am Wochenende – vom 27. bis zum 29. Juni 2025
Was für ein verlogener Mist gerade schon wieder. Oder auch: Wenn zwei das gleiche machen, ist es noch lange nicht dasselbe.
Russland greift mit bekloppter Antifa-Begründung ("Kampf dem Faschismus") die Ukraine 2014 und vor allem 2022 an und wird dafür im Westen überall geächtet. Zudem dürfen russische Sportler an keinen Wettkämpfen mehr teilnehmen.
O.k. Kann man so handhaben. Israel und vor allem die USA – eigentlich sind beide Länder ein Staat – beschießen den Iran mit Raketen und was passiert? Nichts. Sicher – einige protestieren – vor allem Russland, China, sogar Nordkorea. Aber das sind alles Regime, die selbst ihre Nachbarn bedrohen bzw. im Falle Russlands sogar angreifen. Also unglaubwürdig sind. Und ansonsten? Gibt es irgendwo ernstzunehmende Einwände oder darf die USA weltweit nach gut dünken handeln, wie sie will? Gilt eigentlich nicht das Völkerrecht, sondern nach wie vor das Recht des Stärkeren?
Auf jeden Fall ist es sehr erstaunlich, wie hier erneut alle relevanten großen Medien in Deutschland spätestens seit dem letzten Wochenende, gleichgeschaltet wurden. Beziehungsweise sich selbst gleichgeschaltet haben. Und dabei geht es mir gar nicht darum, irgendeine Seite zu verurteilen, vor allem schon mal gar nicht den Steinzeit-Islam im Iran in Schutz zu nehmen, sondern ich möchte für meine hohen Gebühren von ARD/ ZDF wenigstens ein einziges Mal objektiv informiert werden. Passiert nicht. Es gibt nämlich kaum Unterschiede zwischen dem Vorgehen der USA/ Israel und Russland. Außer, dass die Russen noch Landstreitkräfte einsetzen vor ihrer Haustür.
Es ist ein Fakt, dass Israel im Nahen Osten nicht nur Opfer, sondern auch Täter ist. Beides. Die Israelis lassen keine Gelegenheit aus, die Menschen im Gaza-Streifen auf das Schlimmste zu schikanieren. Auch in Zeiten des "Friedens". Habe mich darüber mal mit einem Frauenarzt aus Palästina sehr intensiv ausgetauscht, den ich beruflich kennengelernt habe in Niebüll. Und genauso ist es eine Tatsache, dass es kein Land der Erde gibt, welches mehr Kriege nach dem 2. Weltkrieg geführt hat als die USA.
Erinnert ihr Euch noch, als es fast zum 3. Weltkrieg (Atomkrieg!) in den 60er Jahren kam, weil Sowjet-Russland auf Kuba Raketen stationieren wollte. Das ließen sich die Amis nicht gefallen und wären zum Äußersten bereit gewesen. Schließlich lenkte die Sowjetunion ein.
Vor 3 Jahren hatte wiederum Russland die "Faxen dicke" und war nicht mehr bereit hinzunehmen, dass ihnen die USA immer weiter auf den Pelz rückt. Entgegen aller (mündlicher) Absprachen 1991, wurde beispielsweise Polen in die NATO aufgenommen. Die Amis errichteten Stützpunkte wenige Kilometer vor der russischen Grenze. Hier will Herr Putin einen Riegel vorschieben bzw. sogar die USA zurückdrängen.
Allerdings macht er das mit einer bekloppten Begründung (faschistisches Kiewer Regime – siehe oben) und wird dabei sogar noch von Kräften in Deutschland unterstützt, die selbst als Faschisten hierzulande beschimpft werden. Ist schon alles irre. Daher appelliere ich ja auch immer wieder an alle Patrioten, sich nicht nach ausländischen Mächtigen (Trump, Putin, Orban etc.) zu orientieren oder diese gar zu bewundern, sondern ausschließlich bei sich zu bleiben. Die Politik nur nach nationalen deutschen Interessen auszurichten. Und vor allem endlich NEUTRAL zu werden. Wie die Schweiz. Mit guten Beziehungen in alle 4 Himmelsrichtungen.
Die Politik von Donald Trump – das habe ich bereits letztens angedeutet – halte ich in vielen Punkten für gut. Vor allem seine Maßnahmen bei der illegalen Einwanderung und auch sein Kulturkampf gegen die linken Kräfte. Aber was Kriege angeht, mögen die Amerikaner einfach mal die Klappe halten. Und nicht anderen Vorwürfe machen. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Die USA haben nach 1945 in Vietnam, Kambodscha, Libyen, Jugoslawien, Irak, Afghanistan, Syrien usw. usf. so viel Chaos und Gewalt angerichtet, vor allem auch letztlich im Irak, Afghanistan und auch Syrien die Islamisten mit ihrem Vorgehen gestärkt, dass die Politik der Amerikaner mittelbar auch bei uns in Deutschland – durch die Stärkung radikaler, muslimischer Kräfte – für großes Unglück gesorgt hat. Präsident Trump ist aufgefordert, endlich daraus die Konsequenzen zu ziehen und der Welt Frieden zu bringen. Es liegt sehr viel – wenn auch nicht alles – in amerikanischer Hand.
Bin überdies sehr gespannt – jetzt komme ich allmählich zum sportlichen Teil – ob auch US-amerikanische Sportler in 2026 von Olympia ausgeschlossen werden. Oder gibt es zwei Sorten von Angriffskriegen? Den von Mainstream-Medien weitestgehend akzeptierten und den von "dunklen Mächten" des Ostens initiierten? 😉
Bei den Fußball-Lieblingen gibt es überhaupt keine Mächte des Dunkels. Sondern nur Sonnenschein. Die Vorbereitungszeit ist ja immer wieder terminlich etwas wild, daher weiß ich jetzt nicht, ob ich alle Termine der Schnuckelchen auf dem Zettel habe. Aber auf jeden Fall können wir folgenden Begegnungen mit Spannung entgegensehen:
- GW Eimsbüttel – SC Nienstedten am 27.06. um 20.00 Uhr
- SSV Jeddeloh – VfB LÜBECK am 28.06. um 14.00 Uhr
- HEBC – SC Süderelbe am 29.06. um 17.00 Uhr
- Start des HSV in die neue Saison mit individuellen Leistungstests der Spieler
"Wir können nur Fußball spielen, den wir uns leisten können." Und "leisten" kann sich der VfB LÜBECK fast nichts. Die obige Aussage stammt vom Vorstandsvorsitzenden der Grün-weißen Dr. DIETER GUDEL. So berichtet KICKER-online am 17. Juni. In der letzten Saison hatte der VfB noch einen Etat von 750.000 Euro, jetzt sind es nur 550.000.
Übrigens – Der Herr Dr. GUDEL war bis 2022 Geschäftsführer bei der Berageragentur "FTC Football Transfer Company GmbH". Eigentlicher Chef der Firma und Gründer des Unternehmens war Bariz Soofizadeh. Den Herrn Soofizadeh habe ich 2006 bei der GFSV in Groß Flottbek kennengelernt. Dort haben unsere beiden Jungs mit dem Fußball in der G-Jugend angefangen. Der Dr. GUDEL zusammen mit Bariz und jetzt lenkt er die Geschicke beim VfB 😳 Hilfe 😂🤣😂. Übrigens – vor 3 Jahren hat die Firma "FTC" ein Minus von 400.000 Euro gemacht. Anschließend taucht ein neuer Geschäftsführer dort auf. (Quelle: northdata.de)
Da komm ich jetzt gar nicht drüber hinweg. Dr. GUDEL Vorstandschef in LÜBECK und dieser SEBASTIAN HARMS Sportvorstand. Digga. Hoffentlich geht es in der neuen Saison nicht Richtung fünfte Liga.
Na – nun mal keinen Pessimismus verbreiten, sondern immer positiv. Die ersten Ergebnisse des VfB in den Testspielen sind doch durchweg klasse. Gegen den Oberligisten aus Schläfrig-Holstein – Oldenburger SV – gab es am 25. Juni ein 6:0 auswärts und am gestrigen Samstag siegte die KÖNIGIN der HANSE in Jeddeloh beim Regionalligisten immerhin mit 4:1. Respekt!
Darf ich es schon sagen? Ja – die Entscheidung ist bereits gefallen. In der neuen Saison möchte TIM BUTENSCHÖN den Verein wechseln. Von ALTONA 93 II zum SC NIENSTEDTEN. Wir haben ja bis vor Kurzem noch Mitgliedsbeiträge gezahlt und nie einen Cent vom AFC erhalten, dafür hat TIM immer alles gegeben und war sicherlich eine Stütze der Mannschaft. Da wird man ihm beim AFC keine Steine in den Weg legen, oder? 😉
Na – mal schauen. Auf jeden Fall hätte ich gern den SCN bei Grün-Weiß Eimsbüttel am Freitagabend gesehen, doch leider fiel das Testspiel aus. Schade. Aber die nächsten Begegnungen kommen bestimmt.
Mal gucken, was heute am Sonntag der HEBC gegen Süderelbe bewerkstelligt. Um 17.00 Uhr ist auf dem REINMÜLLER Anpfiff.
Huhu HEBC – ich höre nichts! 😂 Leider herrscht Schweigen bei der lila-weißen Invasion. Noch gibt es keinen Kommentar zum 4:4 am frühen Sonntagabend im Test gegen Süderelbe.
Aber von ALTONA 93 hört der geneigte Fan so einiges. Gern möchte ich Euch daher eine kleine Geschichte erzählen:
"Es begab sich zu der Zeit im Jahre 2023 nach Christi Geburt, da fragte mich ein langjähriger ganz enger Freund noch aus alten Lübecker Zeiten, bei welchem Verein ich ihm empfehlen würde, eine größere fünfstellige Summe zu sponsern. Der liebe Freund ist in einem Unternehmen Geschäftsführer und hatte damals entsprechende Mittel zur Verfügung. ALTONA 93 – antwortete ich seinerzeit spontan. Und tatsächlich kam es im Mai vor 2 Jahren zu einem Treffen mit meinem Kumpel und dem großen Chef des AFC. Habe ich so eingefädelt. Die Kohle floss und alle waren zufrieden. Aber – und das haben bestimmt schon viele von Euch so ähnlich erlebt – Undank ist der Welt Lohn. Heute verlangt der Traditionsverein von der Griegstrasse doch tatsächlich 350 Eurodollar, wenn ein mir sehr nahstehender Kicker von der zweiten (!) Mannschaft den Club wechseln möchte. Zum SCN nach Nienstedten. Kann so etwas sein? Ja – wenn einem finanziell wohl das Wasser bis zum Hals steht und jeder Strohhalm zum Überleben ergriffen wird. Man – oh man – wie peinlich… Digga… 😂"
Gerade kommt eine Info von JAN GEIST (Co-Trainer HEBC): "Moin, ich war nicht da. Bin selbst im Urlaub." Das sei JAN gegönnt.
Euch gönne ich eine herrlich sonnige Woche und bis ganz bald. Tschüss!
EXTRABLATT – HEBC Co-Trainer JAN GEIST gibt Statement zum Stand der lila-weißen Vorbereitung ab – EXTRABLATT 😀
Am Montagabend (23.06.25) um 18.56 Uhr war es so weit. Über WhatsApp äußerte sich Co-Trainer JAN vom HEBC zum vergangenen Wochenende und gab eine erste Bilanz zum Start der Vorbereitung ab.
"Wir sind jetzt 1 Woche im Training und hatten am Freitag und Sonntag gleich zwei Testspiele. Gegen die dritte von Billstedt und gegen die U 19 vom FC St. Pauli.
Bei V/W Billstedt handelt es sich um einen ambitionierten Bezirksligisten, der sehr giftig auftrat. Jedenfalls in Halbzeit eins. Allerdings hatten wir im ersten Durchgang zwei gute Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Der Gast schoss zweimal auf unser Tor. Im ersten Durchgang kamen unsere Neuzugänge noch nicht richtig zur Geltung. Immerhin haben wir 6 neue Kicker dabei, allerdings ja auch mit "Muto und Buttler" zwei hochkarätige Abgänge.
In der zweiten Halbzeit haben wir durchgewechselt und kamen noch besser ins Spiel. Sicherlich auch, da die Kräfte beim Gegner nachließen. Nach dem 1:1 TJORVEN DAN KÖHLER in der 53. Minute, ging es anschließend Schlag auf Schlag weiter. Insbesondere unser Neuzugang von der ETV-A-Jugend MICHELE SCALZI konnte sich auszeichnen. Mit einem Kopfballtor und einem Strafstoß, steuerte er zwei Treffer zum verdienten 6:1 Erfolg bei. Klasse ist auch, dass MOSES MAGENS (Anmerkung von mir: Spieler aus der legendären 2000er Mannschaft, die Hamburger B-Jugend Meister unter SAM WEINSHEIMER wurde) aus den USA zurück ist. Das gibt uns weitere Power.
Am Sonntag bei St. Pauli taten wir uns dann deutlich schwerer. Der Gegner zeigte uns die Grenzen auf. Das war sicherlich auch den hohen Temperaturen geschuldet. Obwohl wir in der ersten Viertelstunde zwei glasklare Möglichkeiten hatten und in Führung hätten gehen können. Allerdings war Pauli anschließend stärker. Das 4:0 für die Braun-Weißen letztlich verdient. Es war auch zu merken, dass unsere Abläufe nach einer Woche Training noch nicht so sind, wie wir uns das vorstellen. Ist ja klar. Daran arbeiten wir jetzt in den nächsten Wochen, um allen – den neuen und alten Spielern – unsere Spielprinzipien näher zu bringen und diese im Team zu verankern."
Lieber JAN, vielen Dank für Deine Ausführungen. Wenn ich es richtig sehe, geht es nun am nächsten Sonntag beim HEBC in einem Test gegen Süderelbe weiter. Außerdem kickt der VfB LÜBECK am Freitag gegen Jeddeloh. Bis dann und Tschüss!
Start in die neue Saison – am 20. und 22. Juni 2025
Wie? Start in die neue Saison? Die letzte Spielzeit endete doch erst so richtig mit dem Aufstieg von ALTONA 93 in die Regionalliga?! Ja – das war am 4. Juni. Aber am Freitag den 20.06. geht's wieder los. Jedenfalls für den HEBC. Die Eimsbütteler testen auf dem REINMÜLLER gegen die dritte Mannschaft von V/W Billstedt. Die erste zarte Standortbestimmung für den neuen Trainer PHILIPP OBLOCH, der von sämtlichen Amateurexperten positiv bewertet wird.
Vor einem großen Umbruch hingegen steht ALTONA 93. Auf jeden Fall die zweite Mannschaft. Sicherlich – eine zweite ist immer natürlich auch die Reserve der ersten Mannschaft und wenn Spieler aus einer ersten zum Einsatz kommen müssen, dann verdrängen sie eben schon mal Stammkräfte der zweiten Mannschaft. Aber so unsensibel und mit dem Holzhammer, wie es beim AFC praktiziert wurde, war das Vorgehen der Verantwortlichen schon bemerkenswert. Jetzt ist der Schaden da und wohl so ungefähr 50 % der Stammspieler werden ALTONA 93 II verlassen. Es ist schon immer wieder interessant, dass gerade Gebilde – hier ein Sportverein – welche sich als besonders sozial begreifen oder sogar offen als politisch links verordnen, fast immer das Gegenteil davon praktizieren. Worte und Taten stimmen oft nicht überein. So wie insbesondere mit dem Teammanager umgegangen wurde oder auch mit verdienten Spielern zu Anfang der letzten Saison, war das Vorgehen schon echt unmöglich. Nett und zurückhaltend ausgedrückt. Das fällt jetzt dem AFC massiv auf die Füße.
Eine neue Saison ist wie eine neue Liebe. Alles scheint möglich. Vielleicht kann der HSV die Bundesliga halten? Oder der VfB LÜBECK wieder Richtung 3. Liga schauen? Wenn es nötig ist, spenden wir eben alle noch mal richtig Kohle. 😀🥳 Was machen die SPURS in der neuen Saison unter dem neuen Trainer THOMAS FRANK (ein Däne) besser? Kann TOTTENHAM in der Champions League Zeichen setzen?
Alles sehr interessant. Auch die Entwicklung der Hamburger Amateurligen von der Kreisklasse bis zur Oberliga. Damit meine ich die dort spielenden Mannschaften. Heute kicken da u.a. Vereine wie "Mesopotamien und Indian Football" gegeneinander. Es ist unheimlich "bunt" geworden. Wie konnte es zu dieser Entwicklung kommen? Die Hintergründe liegen tief verborgen in der europäischen Geschichte.
Alle "Wanderungsbewegungen" begannen zu Zeiten "Christi Geburt" vor 2000 Jahren. Nicht nur im heutigen Nahen Osten passierte Bemerkenswertes, dort wo Jesus von Nazareth wirkte, sondern auch bei uns. Hier im mittleren und nördlichen Europa. Das "Römische Weltreich" spielte überall die Hauptrolle. Die Ausbreitung von Afrika, über Arabien, Südeuropa bis zum Rhein war gewaltig. Die Grenze Roms insgesamt 7500 Km lang!
Die Germanen Stämme – ich berichtete schon über Hermann der Cherusker der 9. n.Chr. drei römische Legionen im Teutoburger Wald (Varusschlacht) besiegte – hielten die Römer auf ihrem Marsch Richtung Norden allerdings auf und verhinderten weitere Landnamen im heutigen Norddeutschland bzw. im nördlichen Europa.
Im Gegenteil setzten die Germanen ab dem 4. Jahrhundert dem Römischen Reich sogar mächtig zu. Die Völkerwanderung begann. Die Goten (Germanenstamm) wanderten von der Weichselmündung (an der Ostsee beim heutigen Danzig) Richtung Schwarzes Meer (heutige Ukraine, Rumänien usw.) und teilten sich auf ihrer Wanderung in Ost- und Westgoten. Die Ostgoten wurden von den Hunnen unterworfen, flüchteten teilweise Richtung Westen und die "Terwingen" – spätere Westgoten (Siedlungsgebiet nördlich der Donau) – verwickelten sich immer wieder in militärische Auseinandersetzungen mit dem Römischen Reich. Sie schlugen sogar in der "Schlacht von Adianopel" 378 n. Chr. (heutige Türkei) das oströmische Heer unter "Kaiser Valens". Die größte Niederlage Roms seit der Varusschlacht 9 n. Chr., die ich oben kurz erwähne.
Rom war zu der Zeit auch nicht mehr das, was es einmal war. Durch Reichtum und Wohlstand, wurde die Bevölkerung im Laufe der Jahre (Roms Gründung ungefähr 753 vor Christi – Ende etwa 476 n. Chr.) immer dekadenter – vergleichbar mit der unsrigen Gesellschaft heute – Römerinnen bekamen kaum noch Kinder und schließlich ging das Weltreich unter. Der letzte weströmische Kaiser (395 n. Chr. fand eineTeilung Roms in West und Ost statt) – Romulus Augustus – wurde von Germanen abgesetzt. 493 n. Chr. schließlich, starb das letzte römische Staatsoberhaupt. Sein Nachfolger war der germanische (!) Heerführer "Odoaker", der erste "barbarische" König Italiens.
Ihr seht – werden Völker und Reiche schwach, verschwinden sie von der Landkarte. Das "alte Rom" ist das beste Beispiel. Allerdings habe ich schon ausgeführt (Bericht Pfingsten 2025), dass durch die Wanderungsbewegungen der Germanen von Nord- nach Südeuropa, nicht nur Rom allmählich von der Bildfläche verschwand, sondern auch die Ausbreitung der "Hunnen" (Asiatisches Reitervolk) verhindert bzw. dem Ansturm bei der "Schlacht auf den Katalaunischen Feldern" 451 n. Chr. ein Ende gesetzt wurde. So gelang es Europäern immer wieder im gemeinsamen Verbund in den letzten 2000 Jahren, asiatische Massenbewegungen aufzuhalten und zurückzudrängen.
Weitere Bekanntheit - als anstürmende fremde Eroberer - erlangten zudem die "Mauren" (Muslime, Berber, Araber), die 711 n.Chr. die iberische Halbinsel eroberten und erst 1492 vollständig verdrängt wurden. Oder an den Sieg "Ottos" (Otto I. – der Große) 955 n.Chr. auf dem "Augsburger Lechfeld" sei erinnert, der ungarische Reiterhorden vernichtend schlug. Bitte vergesst zudem nicht den "Mongolen-Sturm", (das "Mongolische Reich" gilt mit 24 Millionen Quadratkilometern als das zweitgrößte Imperium der Welt) der die asiatischen Reiterhorden sogar bis Schlesien führte. Dort gewannen sie 1241 die "Schlacht bei Liegnitz", zerstörten weite Teile Polens und Ungarns, unterlagen schließlich aber 1288 dem vereinten Widerstand mitteleuropäischer Mächte. Zudem möchte ich nicht die beiden Türkenbelagerungen von Wien (1529 und 1683) unerwähnt lassen. Immer wieder endeten diese Stürme aus dem Osten oder Süden kulturfremder Eindringlinge am Widerstandswillen großer europäischer Völker, die noch verteidigungsfähig waren.
Dies galt bis in die aktuelle, heutige Zeit. Bereits aber ab 1961 setzte die neue "Völkerwanderung" allmählich ein. Dieses Mal aus dem Süden Richtung Norden. Manfred Ritter in seinem Buch "Sturm auf Europa" berichtete schon Anfang der 90er Jahre davon sehr eindringlich. Noch bekannter wurde der Weckruf Thilo Sarrazins "Deutschland schafft sich ab" von 2010. In den Jahren 2015 und 2016 kannte der Ansturm kein Halten mehr, angefacht durch die Politik der irrwitzigen CDU-Frau im Bundeskanzleramt.
Die Warnungen und Mahnungen intelligenter Menschen und nationaler, vernünftiger Kreise wurden leider in den Wind gesprochen. Alles blieb ungehört. Vollkommen ungesteuert. Am letzten Wochenende war ich zu einem Kurztrip in Scharbeutz an der Ostsee. Als alter Lübecker – habe von 1969 bis 1995 dort gelebt – kann ich die Lage gut beurteilen. Die Folgen der Völkerwanderung waren unübersehbar. Die Frauen hatten bei 25 Grad lange Gewänder und große Kopftücher an, kümmerten sich zudem um die Kinder – ja, ich weiß, liebe Grüne, weil sie es gern so wollen 😂🤣😂 – und die Männer liefen nur mit Badehose rum und genossen das süße Strandleben. Na ja, sehen wir Kerle es doch positiv, endlich dreht sich der Wind. Bei den Germanen vor 2000 Jahren waren die Frauen auch nur an Heim und Herd… 😂😉
Mal schauen, ob durch die jetzige "Völkerwanderung" auch wieder viele interessante Kicker in der neuen Saison in Hamburg zu bewundern sind. 😉 Oder kulinarische Highlights auf verschieden Sportplätzen. Wenn ich nur an die leckeren "Köfte" beim FC Türkiye früher bei den Jugendturnieren denke. 😀 Übrigens – das möchte ich am Rande erwähnen, ist die österreichische Hauptstadt Wien eine "Kaffee – Hochburg", da die türkischen Belagerer Säcke mit Bohnen bei ihrer Belagerung 1683 zurückließen. Ist echt so. Bald entstanden damals in Wien im 17. und 18. Jahrhundert die berühmten Kaffeehäuser.
Und überhaupt – Ihr Lieben - es ist nicht alles verloren, es gibt ja noch unsere geliebte Bratwurst auf den Fußballplätzen. Noch. 😉 Manchmal wird auch nur diese labbrige Geflügelwurst angeboten. 😂 Aber natürlich nicht beim HEBC. Da gibt es die besten Bratwürste überhaupt. Allerdings nicht auf dem Platz. Hier ist ausschließlich Feinkost zu bewundern. Am Freitag geht es wieder los. Die lila-weiße Invasion startet in die neue Spielzeit. Der HEBC kickt am Freitagabend in einem Testspiel gegen Billstedt III. Um 19.30 Uhr ist Anpfiff.
Ja! Auftakt gelungen! Der HEBC hat am Freitagabend gegen die dritte Mannschaft von V/W Billstedt – immerhin Bezirksligist – mit 6:1 gewonnen. Das nenn ich mal einen gelungenen Start für den neuen lila-weißen Trainer PHILIPP OBLOCH. In der Halbzeit lagen die Eimsbütteler noch mit 0:1 zurück. Ab der 53. Spielminute allerdings, drehte der HEBC richtig auf.
Vier von sechs Torschützen sind bekannt: TJORVEN DAN KÖHLER (53.), FABIAN LEMKE (67.), MALTE WILHELM (75.) und JANEK WREDE (84.).
Heute – am Sonntag – wartet auf den HEBC ein deutlich härterer Brocken. Es geht zum Regionalligisten (!) FC St. Pauli II. Um 12.00 Uhr ist im "Sportzentrum Bönningstedt" Anpfiff.
Anschließend werde ich HEBC Co-Trainer JAN GEIST um eine Einschätzung des Wochenendes bitten. Für Euch heute einen sonnigen Sonntag. Es wird heiß. 😀
Leider, leider, leider habe ich am Montag vom HEBC noch nichts gehört. Keine Info von Co-Trainer JAN. Andere Experten hingegen weilten an der Nordsee. Daher kann ich nichts zu der 4:0 Niederlage der Eimsbütteler bei der Reserve des FC St. Pauli sagen.
Allerdings ist uns allen ja bewusst, dass der Sprung von der Oberliga Hamburg bis hin zur Regionalliga nicht nur eine Klasse bedeutet, sondern in Wahrheit ein sehr großer ist. Bin daher auch mal sehr gespannt, ob ALTONA 93 es überhaupt schafft, 10 Punkte oder so in der nächsten Spielzeit zu holen. Einige Kicker (Monteiro, Schön, Doege) sind bereits weg und haben bei V/W Billstedt ganz aktuell angeheuert. Denen sind wohl die Reisen in der 4. Liga zu weit. 😉
Überhaupt nicht zu weit sind den USA ihre Reisen quer über den Erdball, wenn es darum geht, Israel zu beschützen. Dann wird jedes Völkerrecht gebrochen. Deutsche Generäle des 2. Weltkrieges wurden 1946 in Nürnberg u.a. zum Tode verurteilt, da sie sich schuldig machten, einen "Angriffskrieg geplant und durchgeführt" zu haben. Tja – liebe Amis – und was war das jetzt in der Nacht zu Sonntag?
Also – bitte versteht mich nicht falsch, ich finde viele Punkte bei US-Präsident Donald Trump sehr gut. Vor allem, dass er gegen die woken, linken Universitätsleitungen in den USA vorgeht. Da hat sich nämlich eine sozialistische Diktatur gebildet. Wie bei uns hier in Deutschland in den letzten Jahren. Zudem in Los Angeles durchgreift ganz aktuell gegen Linksextremisten. Aber die Wahrheit ist lieber Donald: Der Angriff auf den Iran ist ein Angriffskrieg und nicht mit dem Völkerrecht vereinbar. Ist einfach so. Die Begründung "Selbstverteidigung" – also Angriff auf die Mullahs, bevor der Iran mit Atomraketen schießen kann – zählt auch nicht, denn diese Sichtweise wurde 1946 in Nürnberg von den USA selbst verworfen. Es ist ja zigfach bewiesen und damals wussten es natürlich die Alliierten, dass Sowjet-Russland – Herr Stalin – ebenfalls 1941/ 42 vorhatte, Deutschland anzugreifen. Der Höhepunkt des Unrechts vor 80 Jahren: Russland saß sogar selbst auf der Anklagebank gegen Deutschland. Total verrückt. Der Sieger schreibt eben die Geschichte. 😏
O.k. – oder auch nicht – auf jeden Fall für Euch einen schönen Wochenstart. Der Sommer pausiert gerade mal wieder. So – Tschüss!