Fußball am Wochenende – vom 27. bis zum 29. Juni 2025
Was für ein verlogener Mist gerade schon wieder. Oder auch: Wenn zwei das gleiche machen, ist es noch lange nicht dasselbe.
Russland greift mit bekloppter Antifa-Begründung ("Kampf dem Faschismus") die Ukraine 2014 und vor allem 2022 an und wird dafür im Westen überall geächtet. Zudem dürfen russische Sportler an keinen Wettkämpfen mehr teilnehmen.
O.k. Kann man so handhaben. Israel und vor allem die USA – eigentlich sind beide Länder ein Staat – beschießen den Iran mit Raketen und was passiert? Nichts. Sicher – einige protestieren – vor allem Russland, China, sogar Nordkorea. Aber das sind alles Regime, die selbst ihre Nachbarn bedrohen bzw. im Falle Russlands sogar angreifen. Also unglaubwürdig sind. Und ansonsten? Gibt es irgendwo ernstzunehmende Einwände oder darf die USA weltweit nach gut dünken handeln, wie sie will? Gilt eigentlich nicht das Völkerrecht, sondern nach wie vor das Recht des Stärkeren?
Auf jeden Fall ist es sehr erstaunlich, wie hier erneut alle relevanten großen Medien in Deutschland spätestens seit dem letzten Wochenende, gleichgeschaltet wurden. Beziehungsweise sich selbst gleichgeschaltet haben. Und dabei geht es mir gar nicht darum, irgendeine Seite zu verurteilen, vor allem schon mal gar nicht den Steinzeit-Islam im Iran in Schutz zu nehmen, sondern ich möchte für meine hohen Gebühren von ARD/ ZDF wenigstens ein einziges Mal objektiv informiert werden. Passiert nicht. Es gibt nämlich kaum Unterschiede zwischen dem Vorgehen der USA/ Israel und Russland. Außer, dass die Russen noch Landstreitkräfte einsetzen vor ihrer Haustür.
Es ist ein Fakt, dass Israel im Nahen Osten nicht nur Opfer, sondern auch Täter ist. Beides. Die Israelis lassen keine Gelegenheit aus, die Menschen im Gaza-Streifen auf das Schlimmste zu schikanieren. Auch in Zeiten des "Friedens". Habe mich darüber mal mit einem Frauenarzt aus Palästina sehr intensiv ausgetauscht, den ich beruflich kennengelernt habe in Niebüll. Und genauso ist es eine Tatsache, dass es kein Land der Erde gibt, welches mehr Kriege nach dem 2. Weltkrieg geführt hat als die USA.
Erinnert ihr Euch noch, als es fast zum 3. Weltkrieg (Atomkrieg!) in den 60er Jahren kam, weil Sowjet-Russland auf Kuba Raketen stationieren wollte. Das ließen sich die Amis nicht gefallen und wären zum Äußersten bereit gewesen. Schließlich lenkte die Sowjetunion ein.
Vor 3 Jahren hatte wiederum Russland die "Faxen dicke" und war nicht mehr bereit hinzunehmen, dass ihnen die USA immer weiter auf den Pelz rückt. Entgegen aller (mündlicher) Absprachen 1991, wurde beispielsweise Polen in die NATO aufgenommen. Die Amis errichteten Stützpunkte wenige Kilometer vor der russischen Grenze. Hier will Herr Putin einen Riegel vorschieben bzw. sogar die USA zurückdrängen.
Allerdings macht er das mit einer bekloppten Begründung (faschistisches Kiewer Regime – siehe oben) und wird dabei sogar noch von Kräften in Deutschland unterstützt, die selbst als Faschisten hierzulande beschimpft werden. Ist schon alles irre. Daher appelliere ich ja auch immer wieder an alle Patrioten, sich nicht nach ausländischen Mächtigen (Trump, Putin, Orban etc.) zu orientieren oder diese gar zu bewundern, sondern ausschließlich bei sich zu bleiben. Die Politik nur nach nationalen deutschen Interessen auszurichten. Und vor allem endlich NEUTRAL zu werden. Wie die Schweiz. Mit guten Beziehungen in alle 4 Himmelsrichtungen.
Die Politik von Donald Trump – das habe ich bereits letztens angedeutet – halte ich in vielen Punkten für gut. Vor allem seine Maßnahmen bei der illegalen Einwanderung und auch sein Kulturkampf gegen die linken Kräfte. Aber was Kriege angeht, mögen die Amerikaner einfach mal die Klappe halten. Und nicht anderen Vorwürfe machen. Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Die USA haben nach 1945 in Vietnam, Kambodscha, Libyen, Jugoslawien, Irak, Afghanistan, Syrien usw. usf. so viel Chaos und Gewalt angerichtet, vor allem auch letztlich im Irak, Afghanistan und auch Syrien die Islamisten mit ihrem Vorgehen gestärkt, dass die Politik der Amerikaner mittelbar auch bei uns in Deutschland – durch die Stärkung radikaler, muslimischer Kräfte – für großes Unglück gesorgt hat. Präsident Trump ist aufgefordert, endlich daraus die Konsequenzen zu ziehen und der Welt Frieden zu bringen. Es liegt sehr viel – wenn auch nicht alles – in amerikanischer Hand.
Bin überdies sehr gespannt – jetzt komme ich allmählich zum sportlichen Teil – ob auch US-amerikanische Sportler in 2026 von Olympia ausgeschlossen werden. Oder gibt es zwei Sorten von Angriffskriegen? Den von Mainstream-Medien weitestgehend akzeptierten und den von "dunklen Mächten" des Ostens initiierten? 😉
Bei den Fußball-Lieblingen gibt es überhaupt keine Mächte des Dunkels. Sondern nur Sonnenschein. Die Vorbereitungszeit ist ja immer wieder terminlich etwas wild, daher weiß ich jetzt nicht, ob ich alle Termine der Schnuckelchen auf dem Zettel habe. Aber auf jeden Fall können wir folgenden Begegnungen mit Spannung entgegensehen:
- GW Eimsbüttel – SC Nienstedten am 27.06. um 20.00 Uhr
- SSV Jeddeloh – VfB LÜBECK am 28.06. um 14.00 Uhr
- HEBC – SC Süderelbe am 29.06. um 17.00 Uhr
- Start des HSV in die neue Saison mit individuellen Leistungstests der Spieler
"Wir können nur Fußball spielen, den wir uns leisten können." Und "leisten" kann sich der VfB LÜBECK fast nichts. Die obige Aussage stammt vom Vorstandsvorsitzenden der Grün-weißen Dr. DIETER GUDEL. So berichtet KICKER-online am 17. Juni. In der letzten Saison hatte der VfB noch einen Etat von 750.000 Euro, jetzt sind es nur 550.000.
Übrigens – Der Herr Dr. GUDEL war bis 2022 Geschäftsführer bei der Berageragentur "FTC Football Transfer Company GmbH". Eigentlicher Chef der Firma und Gründer des Unternehmens war Bariz Soofizadeh. Den Herrn Soofizadeh habe ich 2006 bei der GFSV in Groß Flottbek kennengelernt. Dort haben unsere beiden Jungs mit dem Fußball in der G-Jugend angefangen. Der Dr. GUDEL zusammen mit Bariz und jetzt lenkt er die Geschicke beim VfB 😳 Hilfe 😂🤣😂. Übrigens – vor 3 Jahren hat die Firma "FTC" ein Minus von 400.000 Euro gemacht. Anschließend taucht ein neuer Geschäftsführer dort auf. (Quelle: northdata.de)
Da komm ich jetzt gar nicht drüber hinweg. Dr. GUDEL Vorstandschef in LÜBECK und dieser SEBASTIAN HARMS Sportvorstand. Digga. Hoffentlich geht es in der neuen Saison nicht Richtung fünfte Liga.
Na – nun mal keinen Pessimismus verbreiten, sondern immer positiv. Die ersten Ergebnisse des VfB in den Testspielen sind doch durchweg klasse. Gegen den Oberligisten aus Schläfrig-Holstein – Oldenburger SV – gab es am 25. Juni ein 6:0 auswärts und am gestrigen Samstag siegte die KÖNIGIN der HANSE in Jeddeloh beim Regionalligisten immerhin mit 4:1. Respekt!
Darf ich es schon sagen? Ja – die Entscheidung ist bereits gefallen. In der neuen Saison möchte TIM BUTENSCHÖN den Verein wechseln. Von ALTONA 93 II zum SC NIENSTEDTEN. Wir haben ja bis vor Kurzem noch Mitgliedsbeiträge gezahlt und nie einen Cent vom AFC erhalten, dafür hat TIM immer alles gegeben und war sicherlich eine Stütze der Mannschaft. Da wird man ihm beim AFC keine Steine in den Weg legen, oder? 😉
Na – mal schauen. Auf jeden Fall hätte ich gern den SCN bei Grün-Weiß Eimsbüttel am Freitagabend gesehen, doch leider fiel das Testspiel aus. Schade. Aber die nächsten Begegnungen kommen bestimmt.
Mal gucken, was heute am Sonntag der HEBC gegen Süderelbe bewerkstelligt. Um 17.00 Uhr ist auf dem REINMÜLLER Anpfiff.
Huhu HEBC – ich höre nichts! 😂 Leider herrscht Schweigen bei der lila-weißen Invasion. Noch gibt es keinen Kommentar zum 4:4 am frühen Sonntagabend im Test gegen Süderelbe.
Aber von ALTONA 93 hört der geneigte Fan so einiges. Gern möchte ich Euch daher eine kleine Geschichte erzählen:
"Es begab sich zu der Zeit im Jahre 2023 nach Christi Geburt, da fragte mich ein langjähriger ganz enger Freund noch aus alten Lübecker Zeiten, bei welchem Verein ich ihm empfehlen würde, eine größere fünfstellige Summe zu sponsern. Der liebe Freund ist in einem Unternehmen Geschäftsführer und hatte damals entsprechende Mittel zur Verfügung. ALTONA 93 – antwortete ich seinerzeit spontan. Und tatsächlich kam es im Mai vor 2 Jahren zu einem Treffen mit meinem Kumpel und dem großen Chef des AFC. Habe ich so eingefädelt. Die Kohle floss und alle waren zufrieden. Aber – und das haben bestimmt schon viele von Euch so ähnlich erlebt – Undank ist der Welt Lohn. Heute verlangt der Traditionsverein von der Griegstrasse doch tatsächlich 350 Eurodollar, wenn ein mir sehr nahstehender Kicker von der zweiten (!) Mannschaft den Club wechseln möchte. Zum SCN nach Nienstedten. Kann so etwas sein? Ja – wenn einem finanziell wohl das Wasser bis zum Hals steht und jeder Strohhalm zum Überleben ergriffen wird. Man – oh man – wie peinlich… Digga… 😂"
Gerade kommt eine Info von JAN GEIST (Co-Trainer HEBC): "Moin, ich war nicht da. Bin selbst im Urlaub." Das sei JAN gegönnt.
Euch gönne ich eine herrlich sonnige Woche und bis ganz bald. Tschüss!
EXTRABLATT – HEBC Co-Trainer JAN GEIST gibt Statement zum Stand der lila-weißen Vorbereitung ab – EXTRABLATT 😀
Am Montagabend (23.06.25) um 18.56 Uhr war es so weit. Über WhatsApp äußerte sich Co-Trainer JAN vom HEBC zum vergangenen Wochenende und gab eine erste Bilanz zum Start der Vorbereitung ab.
"Wir sind jetzt 1 Woche im Training und hatten am Freitag und Sonntag gleich zwei Testspiele. Gegen die dritte von Billstedt und gegen die U 19 vom FC St. Pauli.
Bei V/W Billstedt handelt es sich um einen ambitionierten Bezirksligisten, der sehr giftig auftrat. Jedenfalls in Halbzeit eins. Allerdings hatten wir im ersten Durchgang zwei gute Möglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Der Gast schoss zweimal auf unser Tor. Im ersten Durchgang kamen unsere Neuzugänge noch nicht richtig zur Geltung. Immerhin haben wir 6 neue Kicker dabei, allerdings ja auch mit "Muto und Buttler" zwei hochkarätige Abgänge.
In der zweiten Halbzeit haben wir durchgewechselt und kamen noch besser ins Spiel. Sicherlich auch, da die Kräfte beim Gegner nachließen. Nach dem 1:1 TJORVEN DAN KÖHLER in der 53. Minute, ging es anschließend Schlag auf Schlag weiter. Insbesondere unser Neuzugang von der ETV-A-Jugend MICHELE SCALZI konnte sich auszeichnen. Mit einem Kopfballtor und einem Strafstoß, steuerte er zwei Treffer zum verdienten 6:1 Erfolg bei. Klasse ist auch, dass MOSES MAGENS (Anmerkung von mir: Spieler aus der legendären 2000er Mannschaft, die Hamburger B-Jugend Meister unter SAM WEINSHEIMER wurde) aus den USA zurück ist. Das gibt uns weitere Power.
Am Sonntag bei St. Pauli taten wir uns dann deutlich schwerer. Der Gegner zeigte uns die Grenzen auf. Das war sicherlich auch den hohen Temperaturen geschuldet. Obwohl wir in der ersten Viertelstunde zwei glasklare Möglichkeiten hatten und in Führung hätten gehen können. Allerdings war Pauli anschließend stärker. Das 4:0 für die Braun-Weißen letztlich verdient. Es war auch zu merken, dass unsere Abläufe nach einer Woche Training noch nicht so sind, wie wir uns das vorstellen. Ist ja klar. Daran arbeiten wir jetzt in den nächsten Wochen, um allen – den neuen und alten Spielern – unsere Spielprinzipien näher zu bringen und diese im Team zu verankern."
Lieber JAN, vielen Dank für Deine Ausführungen. Wenn ich es richtig sehe, geht es nun am nächsten Sonntag beim HEBC in einem Test gegen Süderelbe weiter. Außerdem kickt der VfB LÜBECK am Freitag gegen Jeddeloh. Bis dann und Tschüss!
Start in die neue Saison – am 20. und 22. Juni 2025
Wie? Start in die neue Saison? Die letzte Spielzeit endete doch erst so richtig mit dem Aufstieg von ALTONA 93 in die Regionalliga?! Ja – das war am 4. Juni. Aber am Freitag den 20.06. geht's wieder los. Jedenfalls für den HEBC. Die Eimsbütteler testen auf dem REINMÜLLER gegen die dritte Mannschaft von V/W Billstedt. Die erste zarte Standortbestimmung für den neuen Trainer PHILIPP OBLOCH, der von sämtlichen Amateurexperten positiv bewertet wird.
Vor einem großen Umbruch hingegen steht ALTONA 93. Auf jeden Fall die zweite Mannschaft. Sicherlich – eine zweite ist immer natürlich auch die Reserve der ersten Mannschaft und wenn Spieler aus einer ersten zum Einsatz kommen müssen, dann verdrängen sie eben schon mal Stammkräfte der zweiten Mannschaft. Aber so unsensibel und mit dem Holzhammer, wie es beim AFC praktiziert wurde, war das Vorgehen der Verantwortlichen schon bemerkenswert. Jetzt ist der Schaden da und wohl so ungefähr 50 % der Stammspieler werden ALTONA 93 II verlassen. Es ist schon immer wieder interessant, dass gerade Gebilde – hier ein Sportverein – welche sich als besonders sozial begreifen oder sogar offen als politisch links verordnen, fast immer das Gegenteil davon praktizieren. Worte und Taten stimmen oft nicht überein. So wie insbesondere mit dem Teammanager umgegangen wurde oder auch mit verdienten Spielern zu Anfang der letzten Saison, war das Vorgehen schon echt unmöglich. Nett und zurückhaltend ausgedrückt. Das fällt jetzt dem AFC massiv auf die Füße.
Eine neue Saison ist wie eine neue Liebe. Alles scheint möglich. Vielleicht kann der HSV die Bundesliga halten? Oder der VfB LÜBECK wieder Richtung 3. Liga schauen? Wenn es nötig ist, spenden wir eben alle noch mal richtig Kohle. 😀🥳 Was machen die SPURS in der neuen Saison unter dem neuen Trainer THOMAS FRANK (ein Däne) besser? Kann TOTTENHAM in der Champions League Zeichen setzen?
Alles sehr interessant. Auch die Entwicklung der Hamburger Amateurligen von der Kreisklasse bis zur Oberliga. Damit meine ich die dort spielenden Mannschaften. Heute kicken da u.a. Vereine wie "Mesopotamien und Indian Football" gegeneinander. Es ist unheimlich "bunt" geworden. Wie konnte es zu dieser Entwicklung kommen? Die Hintergründe liegen tief verborgen in der europäischen Geschichte.
Alle "Wanderungsbewegungen" begannen zu Zeiten "Christi Geburt" vor 2000 Jahren. Nicht nur im heutigen Nahen Osten passierte Bemerkenswertes, dort wo Jesus von Nazareth wirkte, sondern auch bei uns. Hier im mittleren und nördlichen Europa. Das "Römische Weltreich" spielte überall die Hauptrolle. Die Ausbreitung von Afrika, über Arabien, Südeuropa bis zum Rhein war gewaltig. Die Grenze Roms insgesamt 7500 Km lang!
Die Germanen Stämme – ich berichtete schon über Hermann der Cherusker der 9. n.Chr. drei römische Legionen im Teutoburger Wald (Varusschlacht) besiegte – hielten die Römer auf ihrem Marsch Richtung Norden allerdings auf und verhinderten weitere Landnamen im heutigen Norddeutschland bzw. im nördlichen Europa.
Im Gegenteil setzten die Germanen ab dem 4. Jahrhundert dem Römischen Reich sogar mächtig zu. Die Völkerwanderung begann. Die Goten (Germanenstamm) wanderten von der Weichselmündung (an der Ostsee beim heutigen Danzig) Richtung Schwarzes Meer (heutige Ukraine, Rumänien usw.) und teilten sich auf ihrer Wanderung in Ost- und Westgoten. Die Ostgoten wurden von den Hunnen unterworfen, flüchteten teilweise Richtung Westen und die "Terwingen" – spätere Westgoten (Siedlungsgebiet nördlich der Donau) – verwickelten sich immer wieder in militärische Auseinandersetzungen mit dem Römischen Reich. Sie schlugen sogar in der "Schlacht von Adianopel" 378 n. Chr. (heutige Türkei) das oströmische Heer unter "Kaiser Valens". Die größte Niederlage Roms seit der Varusschlacht 9 n. Chr., die ich oben kurz erwähne.
Rom war zu der Zeit auch nicht mehr das, was es einmal war. Durch Reichtum und Wohlstand, wurde die Bevölkerung im Laufe der Jahre (Roms Gründung ungefähr 753 vor Christi – Ende etwa 476 n. Chr.) immer dekadenter – vergleichbar mit der unsrigen Gesellschaft heute – Römerinnen bekamen kaum noch Kinder und schließlich ging das Weltreich unter. Der letzte weströmische Kaiser (395 n. Chr. fand eineTeilung Roms in West und Ost statt) – Romulus Augustus – wurde von Germanen abgesetzt. 493 n. Chr. schließlich, starb das letzte römische Staatsoberhaupt. Sein Nachfolger war der germanische (!) Heerführer "Odoaker", der erste "barbarische" König Italiens.
Ihr seht – werden Völker und Reiche schwach, verschwinden sie von der Landkarte. Das "alte Rom" ist das beste Beispiel. Allerdings habe ich schon ausgeführt (Bericht Pfingsten 2025), dass durch die Wanderungsbewegungen der Germanen von Nord- nach Südeuropa, nicht nur Rom allmählich von der Bildfläche verschwand, sondern auch die Ausbreitung der "Hunnen" (Asiatisches Reitervolk) verhindert bzw. dem Ansturm bei der "Schlacht auf den Katalaunischen Feldern" 451 n. Chr. ein Ende gesetzt wurde. So gelang es Europäern immer wieder im gemeinsamen Verbund in den letzten 2000 Jahren, asiatische Massenbewegungen aufzuhalten und zurückzudrängen.
Weitere Bekanntheit - als anstürmende fremde Eroberer - erlangten zudem die "Mauren" (Muslime, Berber, Araber), die 711 n.Chr. die iberische Halbinsel eroberten und erst 1492 vollständig verdrängt wurden. Oder an den Sieg "Ottos" (Otto I. – der Große) 955 n.Chr. auf dem "Augsburger Lechfeld" sei erinnert, der ungarische Reiterhorden vernichtend schlug. Bitte vergesst zudem nicht den "Mongolen-Sturm", (das "Mongolische Reich" gilt mit 24 Millionen Quadratkilometern als das zweitgrößte Imperium der Welt) der die asiatischen Reiterhorden sogar bis Schlesien führte. Dort gewannen sie 1241 die "Schlacht bei Liegnitz", zerstörten weite Teile Polens und Ungarns, unterlagen schließlich aber 1288 dem vereinten Widerstand mitteleuropäischer Mächte. Zudem möchte ich nicht die beiden Türkenbelagerungen von Wien (1529 und 1683) unerwähnt lassen. Immer wieder endeten diese Stürme aus dem Osten oder Süden kulturfremder Eindringlinge am Widerstandswillen großer europäischer Völker, die noch verteidigungsfähig waren.
Dies galt bis in die aktuelle, heutige Zeit. Bereits aber ab 1961 setzte die neue "Völkerwanderung" allmählich ein. Dieses Mal aus dem Süden Richtung Norden. Manfred Ritter in seinem Buch "Sturm auf Europa" berichtete schon Anfang der 90er Jahre davon sehr eindringlich. Noch bekannter wurde der Weckruf Thilo Sarrazins "Deutschland schafft sich ab" von 2010. In den Jahren 2015 und 2016 kannte der Ansturm kein Halten mehr, angefacht durch die Politik der irrwitzigen CDU-Frau im Bundeskanzleramt.
Die Warnungen und Mahnungen intelligenter Menschen und nationaler, vernünftiger Kreise wurden leider in den Wind gesprochen. Alles blieb ungehört. Vollkommen ungesteuert. Am letzten Wochenende war ich zu einem Kurztrip in Scharbeutz an der Ostsee. Als alter Lübecker – habe von 1969 bis 1995 dort gelebt – kann ich die Lage gut beurteilen. Die Folgen der Völkerwanderung waren unübersehbar. Die Frauen hatten bei 25 Grad lange Gewänder und große Kopftücher an, kümmerten sich zudem um die Kinder – ja, ich weiß, liebe Grüne, weil sie es gern so wollen 😂🤣😂 – und die Männer liefen nur mit Badehose rum und genossen das süße Strandleben. Na ja, sehen wir Kerle es doch positiv, endlich dreht sich der Wind. Bei den Germanen vor 2000 Jahren waren die Frauen auch nur an Heim und Herd… 😂😉
Mal schauen, ob durch die jetzige "Völkerwanderung" auch wieder viele interessante Kicker in der neuen Saison in Hamburg zu bewundern sind. 😉 Oder kulinarische Highlights auf verschieden Sportplätzen. Wenn ich nur an die leckeren "Köfte" beim FC Türkiye früher bei den Jugendturnieren denke. 😀 Übrigens – das möchte ich am Rande erwähnen, ist die österreichische Hauptstadt Wien eine "Kaffee – Hochburg", da die türkischen Belagerer Säcke mit Bohnen bei ihrer Belagerung 1683 zurückließen. Ist echt so. Bald entstanden damals in Wien im 17. und 18. Jahrhundert die berühmten Kaffeehäuser.
Und überhaupt – Ihr Lieben - es ist nicht alles verloren, es gibt ja noch unsere geliebte Bratwurst auf den Fußballplätzen. Noch. 😉 Manchmal wird auch nur diese labbrige Geflügelwurst angeboten. 😂 Aber natürlich nicht beim HEBC. Da gibt es die besten Bratwürste überhaupt. Allerdings nicht auf dem Platz. Hier ist ausschließlich Feinkost zu bewundern. Am Freitag geht es wieder los. Die lila-weiße Invasion startet in die neue Spielzeit. Der HEBC kickt am Freitagabend in einem Testspiel gegen Billstedt III. Um 19.30 Uhr ist Anpfiff.
Ja! Auftakt gelungen! Der HEBC hat am Freitagabend gegen die dritte Mannschaft von V/W Billstedt – immerhin Bezirksligist – mit 6:1 gewonnen. Das nenn ich mal einen gelungenen Start für den neuen lila-weißen Trainer PHILIPP OBLOCH. In der Halbzeit lagen die Eimsbütteler noch mit 0:1 zurück. Ab der 53. Spielminute allerdings, drehte der HEBC richtig auf.
Vier von sechs Torschützen sind bekannt: TJORVEN DAN KÖHLER (53.), FABIAN LEMKE (67.), MALTE WILHELM (75.) und JANEK WREDE (84.).
Heute – am Sonntag – wartet auf den HEBC ein deutlich härterer Brocken. Es geht zum Regionalligisten (!) FC St. Pauli II. Um 12.00 Uhr ist im "Sportzentrum Bönningstedt" Anpfiff.
Anschließend werde ich HEBC Co-Trainer JAN GEIST um eine Einschätzung des Wochenendes bitten. Für Euch heute einen sonnigen Sonntag. Es wird heiß. 😀
Leider, leider, leider habe ich am Montag vom HEBC noch nichts gehört. Keine Info von Co-Trainer JAN. Andere Experten hingegen weilten an der Nordsee. Daher kann ich nichts zu der 4:0 Niederlage der Eimsbütteler bei der Reserve des FC St. Pauli sagen.
Allerdings ist uns allen ja bewusst, dass der Sprung von der Oberliga Hamburg bis hin zur Regionalliga nicht nur eine Klasse bedeutet, sondern in Wahrheit ein sehr großer ist. Bin daher auch mal sehr gespannt, ob ALTONA 93 es überhaupt schafft, 10 Punkte oder so in der nächsten Spielzeit zu holen. Einige Kicker (Monteiro, Schön, Doege) sind bereits weg und haben bei V/W Billstedt ganz aktuell angeheuert. Denen sind wohl die Reisen in der 4. Liga zu weit. 😉
Überhaupt nicht zu weit sind den USA ihre Reisen quer über den Erdball, wenn es darum geht, Israel zu beschützen. Dann wird jedes Völkerrecht gebrochen. Deutsche Generäle des 2. Weltkrieges wurden 1946 in Nürnberg u.a. zum Tode verurteilt, da sie sich schuldig machten, einen "Angriffskrieg geplant und durchgeführt" zu haben. Tja – liebe Amis – und was war das jetzt in der Nacht zu Sonntag?
Also – bitte versteht mich nicht falsch, ich finde viele Punkte bei US-Präsident Donald Trump sehr gut. Vor allem, dass er gegen die woken, linken Universitätsleitungen in den USA vorgeht. Da hat sich nämlich eine sozialistische Diktatur gebildet. Wie bei uns hier in Deutschland in den letzten Jahren. Zudem in Los Angeles durchgreift ganz aktuell gegen Linksextremisten. Aber die Wahrheit ist lieber Donald: Der Angriff auf den Iran ist ein Angriffskrieg und nicht mit dem Völkerrecht vereinbar. Ist einfach so. Die Begründung "Selbstverteidigung" – also Angriff auf die Mullahs, bevor der Iran mit Atomraketen schießen kann – zählt auch nicht, denn diese Sichtweise wurde 1946 in Nürnberg von den USA selbst verworfen. Es ist ja zigfach bewiesen und damals wussten es natürlich die Alliierten, dass Sowjet-Russland – Herr Stalin – ebenfalls 1941/ 42 vorhatte, Deutschland anzugreifen. Der Höhepunkt des Unrechts vor 80 Jahren: Russland saß sogar selbst auf der Anklagebank gegen Deutschland. Total verrückt. Der Sieger schreibt eben die Geschichte. 😏
O.k. – oder auch nicht – auf jeden Fall für Euch einen schönen Wochenstart. Der Sommer pausiert gerade mal wieder. So – Tschüss!